Straßensanierung

Beiträge zum Thema Straßensanierung

Auf der B 113 in Liezen Süd wurden 1.180 Meter saniert und ein 670 Meter langer Geh- und Radweg errichtet. | Foto: Land Steiermark
2

Straße, Geh- und Radweg
950.000-Euro-Vorhaben in Liezen abgeschlossen

Mitte Juli fiel der Startschuss, nun ist das Bau- und Sanierungsvorhaben abgeschlossen worden: In Liezen Süd wurden 1.180 Meter der B 113, der Schoberpassstraße saniert, dazu wurde ein 670 Meter langer Geh- und Radweg neu errichtet. An den Gesamtkosten von 950.000 Euro beteiligte sich die Stadtgemeinde Liezen mit 80.000 Euro. LIEZEN. Im Konkreten fand eine Fahrbahnsanierung zwischen Kilometer 68,540 und 69,720 statt. Nachdem der Bestand zwischen zehn und 20 Zentimeter abgefräst wurde, wurde...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bgm. Georg Rosner besichtigte die aktuelle Baustelle im Bereich Semmelweisgasse und Waldmüllergasse. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Oberwart
Straßensanierung von Semmelweis- und Waldmüllergasse

Derzeit laufen die Bauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Semmelweisgasse und für die Sanierung der Waldmüllergasse. OBERWART. Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner machte sich vor Ort ein Bild vom Baufortschritt. Nachdem sämtliche Einbauten erneuert wurden, kommt nun die Straßenanlage samt Nebenflächen an die Reihe. In der Waldmüllergasse entstehen 27 PKW-Abstellplätze und 11 bepflanzte Grüninseln. Der Abschluss der Badgasse mit dem Übergang zur Semmelweisgasse ist Teil des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: GRW

Weinitzen
Neuer Geh- und Radweg

In Weinitzen entsteht entlang der L387 ein neuer Geh- und Radweg. Gut 900.000 Euro werden investiert. Für Genussradler gibt es rund um und durch Weinitzen einige Strecken. Jetzt kommt ein neuer Geh- und Radweg hinzu, der vor allem für den Alltagsradverkehr eine Erleichterung sein soll. Nachdem die Asphaltierungsarbeiten der Abbiegespur zum Lebensmittelmarkt von den Bauträgern bereits fertiggestellt wurden, steht ein über ein Kilometer langer Radweg für Radfahrer zwischen Volksschule und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im Ortsteil Wannersdorf, auf Höhe der Mayr-Melnhof Karton AG, entsteht ein neuer Radweg, der Teil des Alltagsradverkehrskonzeptes ist. | Foto: MM Group

Sanierungspaket
Frohnleiten wird runderneuert

Geh- und Radwege, Straßensanierung und Wasserversorgung: Frohnleiten investiert in die Infrastruktur. Frohnleiten packt 2021 an: Neben Straßensanierungen und neuen Geh- und Radwegen gilt es auch, die Wasserversorgung auf Vordermann zu bringen. Radwege entstehen Rund 200 Kilometer umfasst das Frohnleitner Straßennetz. Diese müssen aber auch instand gehalten werden. Den Löwenanteil machen heuer die Generalsanierung der Fußbrücke beim Klinikum Theresienhof, Arbeiten am Altenberg und Pfannberg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mit einer Fertigstellung beider Baulose wird, abhängig von der Witterung, mit Ende August zu rechnen sein.  | Foto: panthermedia.net/MIROXXXX/Fotolia

Straßenbauarbeiten
Geboltskirchener Landesstraße L1074 wird sicherer

Ab Mitte Juni 2020 wird entlang der Geboltskirchener Landesstraße ein etwa 500 Meter langer Gehweg errichtet und die Straße von Grund auf saniert. Während des dreimonatigen Bauvorhabens wird es im Juli zu einer rund einwöchigen Totalsperre kommen. GEBOLTSKIRCHEN. Mit der geplanten Errichtung eines Gehweges und der Sanierung der L1074 Geboltskirchener Straße solle laut Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner die Verkehrssicherheit sowohl für Fußgänger als auch Autofahrer verbessert werden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner

Weiterarbeit an der Kössener Straße

SCHWENDT. Der Ausbau der Bundesstraße im Abschnitt Dankl-Pumpstation ist abgeschlossen, ein Gehweg und ein Parkplatz sowie neue Bushaltestellen wurden errichtet, berichtet Schwendts Bgm. Richard Dagn. Für den Ausbau des Abschnitts "Forellenhof" wurden mittlerweile wichtige Verhandlungen durchgeführt, womit das Land Tirol die Planungen weiterführen könne, so Dagn. Der betroffene Anrainer (Simon Hechenberger, Anm. d. Red.) habe angesucht, die Detailplanung fertig zu stellen und das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Reßnigweg ist unbedingt herzurichten. Ferlach investiert heuer noch 300.000 Euro
1

Reßnigweg: Sparvariante oder Geh- und Radweg?

Ferlach muss Reßnigweg neu asphaltieren und verhandelt mit dem Land um Beteiligung an Radweg. FERLACH. Der Reßnigweg in Ferlach muss komplett neu asphaltiert werden - bis zum Gasthof Plasch. 300.000 Euro wird die Stadtgemeinde in dieses Projekt investieren - wenn es zur "Sparvariante" mit asphaltiertem Gehweg kommt. "Wir verhandeln aber mit dem Land wegen einer Beteiligung an einem Radweg", so Bgm. Ingo Appé. Geplant ist nämlich, den Rad- und Gehweg von der Straße getrennt zu errichten - vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.