Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Im Gemeindegebiet von Saalfelden entdeckte der Fahrer eines Satteschleppers, dass Rauch aus seinem Metallcontainer kommt. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Sattelschlepper-Brand
Container mit Restmüll fing Feuer in Saalfelden

Im Gemeindegebiet von Saalfelden ereignete sich ein Container-Brand auf einem Satteschlepper. Die B311 war kurze komplett gesperrt. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen – verletzt wurde niemand.  SAALFELDEN. Heute Vormittag war ein 49-jähriger Flachgauer mit einem Sattelschlepper auf der B311 (Pinzgauerstraße) im Gemeindegebiet von Saalfelden unterwegs, als er bemerkte, dass aus seinem Metallcontainer Rauch kam, so die Polizei. Als der Fahrer eine Möglichkeit sah, sein Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Auf eine Rauchentwicklung folgte der Vollbrand des Pkw. | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Fahrzeugbrand auf der L7 in Maurach am Achensee

Zu einem Fahrzeugbrand kam es am Sonntagvormittag auf der L7 in Richtung Maurach. Einer Rauchentwicklung folgte ein Vollbrand des Fahrzeugs. Die Kasbachstraße musste kurzzeitig gesperrt werden. MAURACH. Auf der L7 (Kasbachstraße) in Richtung Maurach fahrend bemerkte eine 39-jähriger deutsche StA am 13.08.2023 gegen 10:25 Uhr eine Rauchentwicklung in ihrem PKW. Pkw stand bald in Vollbrand Nachdem die Frau angehalten und das Fahrzeug verlassen hatte, stiegen aus dem Motorbereich bereits Flammen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Es brannte schon wieder: Diesmal, Freitagnachmittag, 7. Juli, in Gunskirchen auf der Westbahnstrecke. | Foto: laumat.at
32

Feuer in Gunskirchen
Erhebliche Auswirkungen auf jeglichen Verkehr

Zwei Feuerwehren waren mit herausforderndem Löscheinsatz in Gunskirchen beschäftigt, bei dem sogar eine Drohne zum Einsatz kam. Nicht nur der Auto- sondern auch der Zugverkehr lag Freitagnachmittag, 7. Juli, lange Zeit lahm. GUNSKIRCHEN. Es waren Szenen wie im Katastrophenfilm: "Es brannten Sträucher, Büsche und die Wiese", berichten die Einsatzkräfte. Nach dem genannten Einsatzort bei einem Baumarkt in Wels-Waidhausen, stellte sich kurze Zeit später heraus: Der tatsächliche Brennpunkt ist...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Großeinsatz der Feuerwehr in der Museumstraße, Brand am Dach des Volksbank-Gebäudes. | Foto: Vescoli
Video 14

Brand aus um 19 Uhr (Video)
Brand am Dach des Volksbanks-Gebäude in der Museumstraße

Einen Großeinsatz in der Museumstraße hatten die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren zu leisten. Am Dach des Volksbank-Gebäudes in der Museumstraße war es zu einem Brand gekommen. Um 19.00 Uhr konnte schließlich „Brand aus“ gemeldet werden. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich laut derzeitigem Erkenntnisstand im Bereich eines mittleren 6-stelligen Eurobetrages. Nach Untersuchung der Brandstelle ist die Brandursache mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In einem Supermarkt am Rennweg brannte es in der Nacht auf Sonntag lichterloh. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
1 2

Brandeinsatz im dritten Bezirk
Supermarkt am Rennweg brannte lichterloh

In einem Supermarkt auf der Landstraße brannte es in der Nacht auf Sonntag lichterloh – die Feuerwehr rückte mit 38 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen an. Das Feuer konnte schließlich gelöscht werden. WIEN/LANDSTRASSE. Am Sonntag gegen 4.45 Uhr ereignete sich ein Brand in einem Supermarkt am Rennweg. Die Feuerwehr rückte mit 38 Einsatzkräften und acht Einsatzfahrzeugen an. Die Brandhitze soll dabei so hoch gewesen sein, dass die Auslagenscheibe geborsten war und die Flammen durchschlugen. Das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kevin Chi
Feuerwehr-Großeinsatz: Das Heizwerk in Lech am Arlberg stand in Vollbrand. | Foto: APA/OF Wald a. A.
3

Feuerwehr-Großeinsatz
Biomasse-Heizwerk Lech am Arlberg stand in Flammen

LECH. Im Biomasse-Heizwerk in Lech am Arlberg brach gegen 0.30 Uhr früh ein Brand aus. In kürzester Zeit stand das Gebäude in Vollbrand. Der Feuerwehr-Großeinsatz dauert noch an. Für die Löscharbeiten ist die B 198 nach Lech gesperrt. Großeinsatz der Feuerwehr Am 23. Februar 2021 um 00.35 Uhr löste die Brandmeldezentrale beim Heizwerk Lech aus. Beim Eintreffen der Polizeistreife befand sich bereits ein großer Teil des Heizwerkes in Brand. Gemeinsam mit dem Betriebsleiter konnten bis zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
85 Feuerwehrmänner aus Landeck und Fließ standen im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Fließ: Feuerwehr brachte Brand rasch unter Kontrolle

Aus bisher unbekannter Ursache brach ein Brand in einem unbewohnten Objekt aus FLIEß. Am 27. November 2016 kurz nach 21.00 Uhr brach in einem unbewohnten Objekt in Fließ aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen im Bereich des Erdgeschoßes an der Westseite des Hauses bereits Flammen aus dem Inneren. Ein in einer Garage abgestelltes landwirtschaftliches Fahrzeug konnte noch rechtzeitig entfernt werden. Der Brand konnte nach ca. einer Stunde unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Zeitungsfoto
7

Kinderwagen ist in Flammen aufgegangen

Gestern Nacht war die Kranebitter Allee wegen Löscharbeiten eine Stunde lang gesperrt. Gestern Abend ging ein Kinderwagen in einem Wohnhaus in der Kranebitter Allee in Flammen auf. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden, verletzt wurde glücklicherweise niemand Dafür musste die FF Hötting drei Personen mit der Drehleiter aus dem Haus retten. Die Ursache des Brandes ist derzeit unbekannt, jedoch kann eine technische Ursache ausgeschlossen werden. Während der Löscharbeiten musste die Kranebitter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ab 31. Juli wieder befahrbar: Die Amtsgasse in Tamsweg

Amtsgasse ab Donnerstag, 31. Juli, wieder befahrbar!

Tamsweg. Wie Bürgermeister Georg Gappmayer mitteilt, ist die Amtsgasse ab Donnerstag, den 31. Juli 2014, wieder in beide Richtung befahrbar. Der Fußgängertunnel bleibt vorerst als Schutz bestehen, der Gehsteig auf der Seite des GH Gambswirt bleibt wegen Bauarbeiten gesperrt. Wo: Amtsgasse, Amtsg., 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
11

Grosser Waldbrand im Gebiet von Zirl

Der Waldbrand zwischen Zirl und Innsbruck konnte am Freitagvormittag endgültig gelöscht werden. Vier Hektar Wald waren von dem Feuer betroffen. Am Freitag musste die Feuerwehr noch die letzten Glutnester finden. Man habe die Glutnester händisch gelöscht, geholfen habe auch der Regen und dass kein Wind mehr gegangen sei, sagt Christian Nocker, Kommandant der Feuerwehr Zirl. Für die Klärung der Brandursache sind jetzt die Polizeiermittler am Zug. Fix ist, dass der Brand direkt neben der Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl

Silo-Brand in der Stadt Salzburg

Am Dienstag, 09.08.2011 um 07:30 Uhr, ereignete sich in einem Silo im Mischfutterwerk in der Stadt Salzburg ein Brand. Die Berufsfeuerwehr musste Tierfutterausgangsstoffe, welche sich im Silo befanden, aufgrund des Brandes entfernen. Durch den Vorfall wurde die gesamte Raiffeisenstraße für den Verkehr bis 16:30 Uhr gesperrt. Dach des Silos am Mittwoch eingestürzt Am Mittwoch, 10.08.2011 gegen 10:55 Uhr, kam es beim seit dem Vortag schwelenden Glimmbrand in einem Silo in Salzburg-Itzling zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.