Straßenverkehrsordnung

Beiträge zum Thema Straßenverkehrsordnung

Der ÖAMTC klärt auf, wie der Verkehr rund um Schulen mit Schulstraßen und Co. sicher gestaltet werden kann und worauf Eltern achten sollten. | Foto: ARBÖ
3

Verkehrsregeln einhalten
Richtiges Verhalten im Verkehr rund um Schulen

Verzögerungen im Ferienverkehr sind vorbei und weichen dem alltäglichen Früh- und Abendverkehr. Dennoch heißt es Vorsicht auf Österreichs Straßen, insbesondere im Umfeld von Schulen. ÖAMTC gibt Tipps zur Erhöhung der Sicherheit im Schulverkehr. ÖSTERREICH. Zu spät zum Unterricht, Drängeln in den Öffis und abgelenkte Kinder sorgen für chaotische Szenen am Weg zur und von der Schule. Da kann es schnell zu Verstößen gegen die Straßenverkehrsregeln kommen, die zu einer Gefahr für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das Verkehrsschild "Schulstraße" bedeutet, dass an Schultagen vom 07:15 – 08:15 Uhr und von 11:00 – 16:00 Uhr Kraftfahrzeuge (mit bestimmten Ausnahmen) nicht zufahren dürfen. | Foto: MG Telfs

Fahrverbot auf der "Schulstraße" in Telfs

Mit der Novelle 2022 der Straßenverkehrsordnung wurde auch in Telfs rund um das Einberger-Schulzentrum die sog. "Schulstraße" eingeführt. TELFS. Das bedeutet, dass an Schultagen vom 07:15 – 08:15 Uhr und von 11:00 – 16:00 Uhr Kraftfahrzeuge (mit bestimmten Ausnahmen) nicht zufahren dürfen. Die Marktgemeinde bittet dies im Sinne der Sicherheit für die Kinder zu beachten. Als Schulstraße laut StVO (Straßenverkehrsordnung) wird die temporäre Sperrung einer Straße für den motorisierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ministerin Leonore Gewessler mit Kinder der VS Kneipgasse und GR Christian Apl, Bgm. Andrea Kö, VP-Verkehrssprecher Andreas Ottenschläger und Hermann Weratschnig.
8

Perchtoldsdorf
Ministerin Gewessler präsentierte "Schulstraße neu"

BEZIRK MÖDLING. Seit vergangenem Jahr herrscht auf der Zufahrt zur Volksschule Kneippgasse ein temporäres Fahrverbot: An Schultagen soll dieses von 7:30 bis 8 Uhr verhindern, dass sich "Elterntaxis" bis zur Schule stauen. Einheitliches Instrument Dieses (vor allem anfangs nicht unumstrittene) Modell wird mit der am 1. Oktober in Kraft getretenen Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) gewissermaßen offiziell: Denn bisher gab es keine eigenen Regelungen für so genannte Schulstraßen, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.