Straden

Beiträge zum Thema Straden

20

Glockenweihe in Stainz

Das eher seltene Ereignis einer Glockenweihe fand dieser Tage in Stainz bei Straden statt. Mit Erlaubnis von Bischof Wilhelm Krautwaschl konnte Pfarrer Johannes Lang, diese normalerweise den Bischöfen vorbehaltene Weihe vornehmen. Aus Dankbarkeit errichtet die Familie Walter und Franziska Meierhofer am Pirz, Ortsteil Stainz bei Straden eine kleine Kapelle. Und in dieser Kapelle soll natürlich auch eine Glocke hängen und zum Läuten gebracht werden. Diese wird schon in den nächsten Tagen in den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
19

Planspiel der AK – PTS Straden

Die beiden PTS Klassen haben im Rahmen eines eintägigen Workshops erfolgreich am Planspiel der Arbeiterkammer teilgenommen. Die Inhalte dieses Workshops waren zum einen die Haushaltsplanung mit dem eigenen, selbstverdienten Geld, zum anderen das Bewusstsein zu fördern, wie ein Unternehmen funktioniert. Dazu mussten die Jugendlichen mit einem Startkapital Mitarbeiter einstellen und bezahlen, Ressourcen kaufen und Arbeitsmittel anschaffen. Ebenso mussten die staatlichen Abgaben gedeckt und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
14

Bewerbungstraining - BerufsInfoZentrum – PTS Straden

Die Schülerinnen und Schüler der PTS Straden haben am Bewerbungstraining des BIZ und des AMS erfolgreich teilgenommen. Bei dieser halbtägigen Exkursion nach Feldbach wurden die Jugendlichen hinsichtlich der Bewerbung und des Bewerbungsgespräches geschult. Jede Schülerin und jeder Schüler musste ein Bewerbungsgespräch absolvieren, welches im Nachhinein analysiert wurde. Sie wurden auch darauf aufmerksam gemacht, welche Anforderungen Unternehmerinnen und Unternehmer an Jugendliche stellen....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
9

BOY’S DAY – NMS Straden war dabei!

Schüler der 3. Klassen der NMS Straden nutzen am diesjährigen Boys‘ Day unverbindlich in die Berufswelt sozialer Berufe einzutauchen. Spannende Erfahrungen wurden gemacht und vielleicht war es für den einen oder anderen Buben ein erster Einstieg in seine zukünftige Berufswelt. Eigene Stärken und Fähigkeiten konnten erkannt werden, die bis jetzt noch nicht entdeckt waren: Kraftvoll und gleichzeitig einfühlsam sein, die Bedürfnisse anderer zu erkennen, gut organisieren und vieles mehr. Die Buben...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
15

KIWK: Kunst im Weinkeller

In den neu gestalteten Kellerräumen eines alten Kellerstöckls und dem umgebenden Gelände, mitten in der Premiumlage „Klausen“ in der Marktgemeinde Straden plant der gebürtige Tiroler Helmut Hable, aktuelle Gegenwartskunst von in- und ausländischen Kunstschaffenden zu zeigen. Thema wird es sein, die vielfältigen Metamorphosen des steirischen Vulkanlands mit den Mitteln zeitgenössischer Kunst (Bilder, Plastik, Konzeptkunst, Installationen) umzusetzen. Eine große Zahl von nationalen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
22

Erste Hilfe Schulung der FF Dirnbach

Großen Wert auf eine gute Ausbildung, auch im Bereich Erste Hilfe legen der Kommandant der FF Dirnbach Hannes Matzhold und sein Sanitätsbeauftragter Josef Zelger. Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr wurde eine Weiterbildung, diesmal mit dem Schwerpunkt „Reanimation“ angeboten. Und für diese Fortbildungsveranstaltung konnte wiederum niemand Geringerer als Alfred Trummer, der schon 40 Jahre für das Rote Kreuz im Fortbildungsbereich tätig ist, gewonnen werden. Nach einem kurzen theoretischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 29

Ich geh‘ mit meiner Laterne …

Den nächsten großen Auftritt nach dem Erntedankfest hatten die Kinder des Pfarrkindergarten Straden unter der Leitung von Franziska Unger und ihrem Team beim jährlichen Laternenfest zu Ehren des Hl. Martin. Nach einem Lichtertanz der Kinder führte die Lichterprozession vom Kindergarten zur Florianikirche, wo eine Statue des Hl. Martin im Altarbereich steht. Begleitet von ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern sangen die Kinder das allseits bekannte Lied „Ich geh‘ mit meiner Laterne …“. In...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
24

Mit Auto gegen Haus

Zu einem Verkehrsunfall wurden am 28. Oktober 2017 um 7.52 Uhr die Feuerwehren von Dirnbach und Hof alarmiert. Eine 54-jährige Autolenkerin aus Gnas, die vom Nachtdienst in einem Altenpflegeheim nach Hause fuhr, kam im Ortsgebiet von Muggendorf, Marktgemeinde Straden, aus ungeklärter Ursache von der Landesstraße ab, wurde über eine Gemeindestraße katapultiert und krachte schließlich gegen eine Hausmauer. Eine nachkommende Autofahrerin hatte die Einsatzkräfte verständigt. Mit Verletzungen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Bildungsmesse BeST3 - Polytechnische Schule Straden

Bildungsmesse BeST3 - Polytechnische Schule Straden – Spitzenergebnis mit 90% beim Lehrlingscasting: Landesberufsschulen Eibiswald/Voitsberg und Elektrikerinnung testen die zukünftigen Facharbeiter Zehn Schüler des Fachbereiches Elektrotechnik der PTS Straden waren mit Diplompädagogen Franz Treichler beim Lehrlingscasting der Elektrotechniker Steiermark und der Landesberufsschulen Eibiswald und Voitsberg dabei. Nach Absolvierung eines 25 minütigen von der LBS Eibiswald entwickelten Tests...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
7

PTS Straden bei der Berufsorientierungsmesse in Feldbach

Gut besucht war der Infostand der PTS Straden, viele Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschulen aus dem Bezirk Südoststeiermark aber auch Eltern informierten sich bei den Pädagogen Maria Kazianschütz und Franz Treichler über die angebotenen Lerninhalte in der Polytechnischen Schule.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
16

Franziskusmesse der Berg- und Naturwacht Straden

Gemeinsam mit Pfarrer Johannes Lang, ebenfalls Mitglied der Berg- und Naturwacht Straden, wurde in der Franziskuskapelle in Dirnbach der jährliche Abschlussgottesdienst gefeiert. Der Hl. Franz von Assisi ist bekanntlich der Patron der Berg- und Naturwacht, weil er zu seinen Lebzeiten (1181-1226) ein ganz besonderes Herz und Gespür für die Natur übrig hatte, was unter anderem auch im Sonnengesang zum Ausdruck gebracht wird. Sein Spruch „Ein jedes Lebewesen in Bedrängnis hat gleiches Recht auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
22

Ente gut, alles gut!

„1998 war das 1. Entenfest, damals noch bei uns zuhause“, so die Erfinderin des Stainzer Entenfestes Anna Hödl. Seit vielen Jahren hält der Wirt der Stainzer Stube Toni Waltensdorfer diese Tradition dieses Gemeinschaftstreffens für die Stainzer Dorfbevölkerung fest, zu der immer wieder liebe Gäste aus der Nachbarschaft kommen. Karl Lenz bedankte sich in seiner Begrüßungsansprache bei den Initiatoren des Festes und gab gleichzeitig auch das Ende seines kommunalpolitischen Wirkens in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
8

Übung macht den Meister

War es bei der letzten Übung der Hochwasserschutz, der beübt wurde, konnten sich diesmal die Kameradinnen und Kameraden der FF Dirnbach die verschiedenen Möglichkeiten der Verhinderung eines Ölaustrittes in Erinnerung rufen. Wie kann ich das Eindringen von Öl in das Abwassersystem verhindern? Wie dichte ich Gefäße ab, aus denen eine umweltschädliche Flüssigkeit austritt? Welche Möglichkeiten haben wir, um Ölsperren anzulegen oder ausgetretenes Öl zu binden? Dies und vieles mehr wurde besprochen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
8

Sirenenalarm für die FF Dirnbach

Während eines schweren Gewitters gab es Sirenenalarm für die FF Dirnbach. Der Sturm hatte am 27. August um 21.00 Uhr an der B 66 im Ortgebiet von Stainz bei Straden eine Fichte auf halber Höhe abgerissen und eine Fahrbahn der Bundesstraße verlegt. Im strömenden Regen machten 15 Mann der FF Dirnbach die Fahrbahn wieder frei.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
46

2-Tage-Fest der FF Dirnbach

"An zwei Tagen volles Zelt", das ist die erfreuliche Bilanz von Festobmann EHBI Franz Haas von der FF Dirnbach. Der Nassbewerb am Samstag wurde von insgesamt 14 Mannschaften und deren Angehörigen und Freunden besucht. Am Abend schwang dann die Bevölkerung aus nah und fern das Tanzbein zur Livemusik der Allround-Band „Austria-Express“ und in der Blaulichtdisco. Der Sonntag begann mit einer Wortgottesfeier in der Kapelle Dirnbach mit Feuerwehrkurat Pfarrer Johannes Lang. „Auch das ist dem Sonntag...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
26

Vernissage Kinder machen Kunst

Im Mittelpunkt dieser Vernissage „Kinder machen Kunst“ standen natürlich die kleinen Künstler. Helmut Hable und Eva Eder N. hatten im Rahmen des Kinderferien(s)passes der Marktgemeinde Straden mit den teilnehmenden Kindern Kunstwerke geschaffen, die sich wirklich sehen lassen konnten. Bgm. Gerhard Konrad dankte den beiden Künstlern und überreichte ein kleines Präsent. Karl Lenz würdigte in seinen Grußworten das Engagement von Familienreferenten Robert Frauwallner und im Besonderen den Einsatz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
18

An die Beete – fertig – los!

Im Garten der Familie Pirc in Muggendorf bei Straden gibt es immer was zu tun … und zu naschen: Umtopfen, zu pflanzen und viele Beerensorten zu kosten. Nach einer ausgiebigen und interessanten Gartenbesichtigung in ihrem Wildobst und Garten duften die teilnehmenden Kinder unter der Anleitung von Adele Pirc Töpfe bemalen, Samen ernten und natürlich auch ein besonderes Gewächs einpflanzen: das Brut- oder Wunderblatt, eine Pflanze, die ihre „Jungen“ am Blattrand wachsen lässt. Zum Abschluss...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
9

Jugend Spezial - Vespa schrauben

Beim Ferien(S)pass 2017 wurde auch für Jugendliche Spannendes geboten. Thomas und Marco nahmen die Einladung von Bernhard, Johannes und Oliver vom Vespaclub „Snakeriders“ gerne an und kamen zu dieser Veranstaltung. Nach anfänglichen Erklärungen durften die Jungs natürlich auch selber werken. So musste an einer Vespa das Licht gewechselt werden, bei einer anderen das Gangseil gerichtet werden. Zum Leidwesen der beiden jungen Mechaniker durften sie bei der abschließenden Probefahrt nur zusehen....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
14

Kinderferien(S)pass „My Shorts“

Das richtige Kleidungsstück für heiße Sommertage sind „Shorts“. Wenn es dazu noch selbst genähte kurze Hosen sind, macht das Tragen noch mehr Spaß. Maria Haas und Marianne Walter, beide Profis auf dem Gebiet der Schneiderei haben auch heuer wieder im Rahmen des Kinderferien(S)passes der Marktgemeinde Straden Kinder eingeladen im Werkraum der NMS Straden ihre eigenen Shorts zu nähen. Und was dabei herausgekommen ist kann sich sehen lassen. Mit großer Begeisterung haben die Mädchen ihr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
21

Kinderferien(S)pass in Straden

Kinder machen Kunst: „Straden ist ein fruchtbarer Boden für Kunst“, freut sich Helmut Hable, der in Wieden/Klausen gerade eine kleine Galerie, „Kunst im Weinkeller“ einrichtet. Gemeinsam mit Eva Eder N. lud er im Rahmen des Kinderferien(S)passes zu einem Malkurs im Freigelände der NMS Straden. Und mehr als 20 Kinder sind gekommen, um zuerst eine kleine Einschulung in die Technik des Malens zu bekommen und danach ihr wahrscheinlich erstes Kunstwerk auf die Leinwand zu bringen. Die Kinder waren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
10

Abschlussfeier im Kindergarten Straden

Mit großer Spannung erwarten die Kindergartenkinder in Straden jedes Jahr ihr Abschlussfest. Nach tagelangen Vorbereitungen, Basteln von Bühnenbildern, mit dem Einstudieren von Texten und Liedern führen die Kindergartenpädagoginnen und Betreuerinnen die Kinder auf ihr wohl liebstes Fest im Jahreslauf hin. Da begegnen die Tiere einem starken Wolf, die Kuh Liselotte treibt ihr Unwesen mit dem Briefträger, da wird gerappt, was das Zeug hält und beim gemeinsamen Abschlusstanz müssen auch die Mamas,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
2

Abschlussfeier der NMS Straden

Im Kulturhaus Straden fand einen Tag vor dem offiziellen Schulschluss die Abschlussfeier der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Neuen Mittelschule Straden statt. Die Absolventen der Schule hatten mit ihren Klassenvorständen Michaela Maitz und Gerlinde Nistl eine sehens- und hörenswerte Feier vorbereitet. Musikstücke, kleine Sketches, ein Rückblick auf die vergangenen 4 Jahre an der Schule in Wort und Bild und ein von den Eltern gestaltetes Büfett zeigen von der guten Ausbildung der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
14

Landesbewerb der Feuerwehrjugend in Judenburg

Landesbewerb der Feuerwehrjugend in Judenburg Der Landesbewerb in Judenburg ist geschlagen, die FF Dirnbach konnte mit Philipp Käfer und Manuel Hirtl im Bewerbsspiel in der Klasse „Silber“ den 1. Platz holen (182 Mannschaften) und in der Klasse „Bronze“ den 2. Platz (292 Teams). Dies bedeutet gleichzeitig den Tagessieg und somit sind sie Landessieger und Vizelandessieger. Weitere Ergebnisse aus unserer Gemeinde in Bronze: 17. Dirnbach 2 (Bastian Rindler, Pirmin Kummer), 41. Krusdorf/Schwabau...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 8

Baumbergung

Neuerlicher Einsatz für die FF Dirnbach innerhalb weniger Stunden: Durch ein heftiges Gewitter mit Sturmböen wurde an der L zwischen Straden und Krusdorf ein Baum entwurzelt und die Fahrbahn verlegt. Ein Autofahrer hatte um 03:07 Uhr die Einsatzkräfte alarmiert. Die FF Dirnbach rückte mit 8 Mann und 2 Fahrzeugen aus, um den Baum von der Fahrbahn zu schaffen. Nach ca. 2 Stunden konnte „Fahrbahn wieder frei“ gemeldet werden.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.