Straden

Beiträge zum Thema Straden

14

Auto landet im Stallgebäude

Knapp vor 23.00 Uhr musste ein 37-jähriger Autofahrer nach eigenen Angaben in der Marktgemeinde Straden, Ortsteil Stainz bei Straden auf der Gemeindestraße Richtung Rosenberg einem Reh ausweichen. Er kam von der Fahrbahn ab und kam erst in einem Stallgebäude zu stehen. Die alarmierte FF Dirnbach war mit 15 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz und barg das Fahrzeug aus der beschädigten Hütte. Ebenso am Unfall Ort Rettung und Polizei. Verletzt wurde beim Unfall niemand, am Gebäude und am Fahrzeug...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
4

Baumbergung der FF Dirnbach

Die FF Dirnbach wurde zu einer Baumbergung in Muggendorf - Tauchen gerufen. Durch Sturm und Starkregen ist ein starker Ast auf die Gemeindestraße gefallen und hat diese blockiert. Mittels RLFA 1000 und Seilwinde wurde der hängengebliebene Ast heruntergezogen und die Straße wieder freigemacht. Eingesetzt waren das RLFA 1000 und 2 Mann.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
13

Workshop „Vorsicht Klima heiß“ mit der NMS Straden

Es ist 9:00 Uhr vormittags. Die SchülerInnen der beiden dritten Klassen der NMS Straden sitzen gut vorbereitet in der Klasse und lauschen den Worten von Georg Derbuch und Karoline Kreimer-Hartmann, ExpertInnen der Initiative des Blaurackenvereins „Natura 2000 macht Schule“. Es geht um den Klimawandel. Ein hoch aktuelles und ernstes Thema. In einer kurzen Powerpoint Präsentation werden Auswirkungen auf die Pflanzen und Tierwelt und somit auf unsere Ökologie besprochen. Darunter auch die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
34

Weingut Frauwallner - Weingut des Jahres und zwei Landessieger

In der Grazer Seifenfabrik wurde am Donnerstag, dem 8. Juni 2017 in 18 Kategorien die heißbegehrten Trophäen für die besten steirischen Weine und der Titel „Weingut des Jahres“ vergeben. 1352 Kostproben wurden von ca. 500 Winzerinnen und Winzern heuer eingereicht, von der Jury blind verkostet und bewertet. Die hohe Anzahl der teilnehmenden Weinbaubetriebe spricht trotz der Frostschäden im Jahr 2016 für diesen Bewerb. Walter Frauwallner aus Karbach, Marktgemeinde Straden konnte nicht nur zwei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
29

Das Fest am Rosenberg

Nahe der Hl. Geist-Kapelle am Rosenberg wird jedes Jahr am Pfingstmontag das Kapellenfest mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen gefeiert. Militärpfarrer Mag. Sascha Kaspar aus Graz feierte diesmal mit der großen Gottesdienstgemeinde. Der Obmann der Kapellengemeinschaft Rosenberg, Josef Wolf, konnte zahlreiche Gäste zu diesem Fest begrüßen. In Vertretung der Marktgemeinde Straden waren Karl Lenz und Siegfried Bauer anwesend. Kapellenobmann Herbert Triebl aus der Nachbargemeinde St. Anna am...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
12

Klassentreffen der 1. Hauptschulklasse in Straden

Eduard Röck und Franz Rindler-Schantl haben für ihre Klasse, und das ist ein besonderer Schuljahrgang, wieder ein Klassentreffen organisiert. In der Stainzer Stube trafen sich jene Schülerinnen und Schüler, die im Jahre 1949 mit der 1. Klasse der damals neugegründeten Hauptschule in Straden begannen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wurde wieder einmal in Erinnerungen geschwelgt und Geschichten von damals bis heute ausgetauscht. Ihr damaliger Lehrer, OSR Anton Kovatschitsch hatte sich zwar...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

10 Abzeichen für FF Dirnbach

Beim diesjährigen Bereichsleistungsbewerb in Auersbach erhielten insgesamt 10 Mitglieder der FF Dirnbach das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze. Bei Sonnenschein und brütender Hitze kämpften zwei Gruppen der FF Dirnbach am Sportplatz von Auersbach um das Leistungsabzeichen in Bronze. Die Gruppe Dirnbach 1 erreichte mit 375,38 Punkten den hervorragenden 14. Platz und die Gruppe Dirnbach II, welche ihren ersten Bewerb bestritt, erreichte mit 338,81 Punkten den 28. Platz von 30. Kommandant OBR...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
10

Mit dem Zug nach Budapest- Sparvereinsausflug der Stainzer Stube

Mehr als 30 Personen, allesamt Mitglieder des Sparvereines der Stainzer Stube mit ihrer Obfrau Marianne Ranz haben ihren diesjährigen Ausflug mit einer Zugfahrt von Feldbach nach Budapest begonnen. Die ungarische Hauptstadt Budapest gehört wohl zu den schönsten und interessantesten Städten der Welt. Hier verbindet sich auf einzigartige Weise historisches und modernes. Nach dem Mittagessen in Budapest begab sich die Gruppe auf eine Stadtrundfahrt in der ungarischen Hauptstadt. Der Gellertberg...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
16

In Dankbarkeit auf 50 Ehejahre

Zu einer kleinen Feier anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit luden Rudolfine und Johann Scheucher ihre Familie, Wegbegleiter und Freunde in die Stainzer Stube. Am 28. Mai 1967 habe sie einander in der Pfarrkirche von Straden das Ja-Wort gegeben. Drei Kindern (Monika, Josef und Waltraud) haben sie das Leben geschenkt, die ihrerseits wieder insgesamt 5 Enkelkinder ihr Eigen nennen dürfen. Während Fini, wie sie von ihren Freunden liebevoll genannt wird, die kleine Landwirtschaft in Muggendorf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
25

„Wir sind OBR!“

Lange und geduldig warten hieß es am Wahlabend für die Kameradinnen und Kameraden der FF Dirnbach, bis sie „ihrem“ neuen Bereichsfeuerwehrkommandanten Hannes Matzhold zum höchsten Feuerwehramt im Bezirk Südoststeiermark gratulieren konnten. Die Wahl war notwendig geworden, weil der bisherige Kommandant Hans Kienreich sein Amt aus Altersgründen zurücklegte. „Erstmals in der Geschichte des Bezirkes, heute des Bereiches, hat es zwei Kandidaten für dieses Amt gegeben“, so OBR Matzhold, der sich mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 22

Offene Gartentür

Helmut und Adele Pirc öffneten in diesem Frühjahr zum ersten Mal ihre Gartentür. In Muggendorf entstand in den letzen Jahren, vorbereitet von Gertrud und Franz Rindler- Schantl, weiterbearbeitet von Helmut und Adele Pirc ein wunderschöner Garten und eine Wildobstanlage. Dr. Helmut Pirc, seines Zeichens Abteilungsvorstand an der Höheren Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Wien-Schönbrunn, lehrte dort Gehölzkunde und Baumschulwesen. In seiner Pension zog er nun mit seiner Frau auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
16

Besuch am Gemüsebauernhof Flucher-Plaschg-Wonisch

Einen Einblick in ihren vielfältigen Betrieb in Hof bei Straden gab Christa Wonisch, seit wenigen Tagen Meisterin im Feldgemüsebau. Auf dem Bauernhof leben und arbeiten vier Generationen: Uroma Elfriede, Haubenköchin in Hof 71 sorgt sich unter anderem liebevoll um die Haustiere. Elfi und Sepp, … aber lesen Sie selbst in der Familienchronik unter www.flucher-plaschg.at! An einem interessanten Nachmittag konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Betrieb so richtig kennenlernen. Meisterin...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
42

Korbflechten endet mit Palmbuschen binden

Traditionell endet das Korbflechten im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden mit dem Palmuschen binden am Freitag vor dem Palmsonntag. Nach 13 Abenden des Flechtens und des Osterschmuckbastelns trafen sich die Korbflechterinnen und Korbflechter zum diesjährigen Kehraus. Und wieder haben viele Anfänger die Geduld aufgebracht ihren ersten Weiden- oder Strohkorb zu flechten bzw. zu nähen. Dem Gang zur Osterspeisensegnung am Karsamstag mit einem neuen, selbst geflochtenen Weihkorb steht nichts im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Bronzemedaille für die Mädchen der NMS Straden

Großer Erfolg für die Mädchenmannschaft der NMS Straden bei der Bundesmeisterschaft i m Tischtennis in Horn/Niederösterreich. Die Sieger der 9 Landesmeisterschaften traten in insgesamt 4 Bewerben gegeneinander an: Vereinsspieler männlich, Vereinsspieler weiblich, Hobbyspieler männlich, Hobbyspieler weiblich. Insgesamt waren 30 Mannschaften mit 120 Schülerinnen und Schülern, sowie 33 Betreuer in Horn zu Gast. In einem Bewerb war noch zusätzlich eine Mannschaft aus dem Horner Bezirk mit dabei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
22

Kinderflohmarkt in Stainz

Zum großen Kinderflohmarkt hatte die Eltern-Kind-gruppe Straden ins Haus der Vulkane nach Stainz bei Straden geladen. Gekommen waren nicht nur zahlreiche Aussteller, sondern auch viele Eltern, die neuwertige Kleider, Schuhe und vor allem Spielzeug und Bücher für die eigenen Kleinen zu günstigen Preisen erstehen konnten. Organisiert wurde der Flohmarkt von Andrea Koller und ihrem Team.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
7

275. Kommandantenprüfung

OBI Florian Hacker von der FF-Dirnbach hat sich am Aschermittwoch, dem 1. März 2017, der 275. Kommandantenprüfung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring gestellt und hat diese mit ,,Sehr gutem Erfolg" bestanden. Insgesamt absolvierten 18 Feuerwehrmitglieder die Onlineprüfung und anschließend die mündlich kommissionelle Prüfung unter dem Vorsitz von Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Johann Kienreich (BFV Feldbach). Bildquelle: LFV Franz Fink

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
13

Landessieg für Carina Grach, FF Dirnbach

Die Bewerbe für das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Silber und Gold - Bewerbe 2017 - sind geschlagen. 258 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am Samstag, dem 4. März 2017 zum 12. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen (FULA) in Gold (79 TeilnehmerInnen) bzw. zum 13. Bewerb um das FULA in Silber (179 TeilnehmerInnen) nach Lebring. Und die Kameradinnen und Kameraden der FF Dirnbach lagen wieder einmal im Spitzenfeld. Markus Eberhart von der FF Tieschen (BFV Radkersburg) freute sich über den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 10

Spielerinnen der NMS Straden sind Steirische Spitze

Die Mädchenmannschaft aus Straden konnte bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der Schülerliga Tischtennis einen großen, nicht ganz zu erwarteten Erfolg erringen. Im Universitätssportzentrum in Graz wurden in den Finalspielen die etwas höher eingeschätzten Teams der NMS St. Anna/Aigen und des BRG Hartberg nach überaus spannenden Spielen relativ klar bezwungen. Als Belohnung dürfen sie nun die Steiermark bei den, vom 4. - 6. April 2017 stattfindenden Bundesmeisterschaften in Horn im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
3 9

NAVI führte in die Irre

Durch die Angabe im Navigationsgerät wurde ein Pumpenwagen, zuständig für die Reinigung von Öltanks im Gemeindegebiet von Straden, Ortsteil Muggendorf, auf eine steile Gemeindestraße geleitet. Trotz angelegter Schneeketten geriet der LKW ins Rutschen und auf die Straßenböschung. Die alarmierte FF Dirnbach konnte erst zur Unglücksstelle, nachdem die Gemeindestraße neuerlich mit Streuriesel geschottert worden war. Die FF Dirnbach, mit 5 Mann in Einsatz, beförderte den LKW mittels Seilwinde auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
2 98

Leistungsschau der Stradener Wirtschaft

Weit über alle Erwartungen verlief die 1. Leistungsschau der Stradener Wirtschaft auf dem Geländer der Firma Schuster in Neusetz. Zwei Tage lang präsentierten die Firmen ihre Produkte auf dem großen Festgelände. Dass unsere Wirte als Verköstiger Kulinarisches auf den Tisch zaubern, ist ja schon lange selbstverständlich. Auch die Feuerwehren und die Vereine trugen das Ihre zum Gelingen der Schau bei. Würde man die Kinder fragen, würden sie bestimmt das Bagger- und Schubraupenfahren an die erste...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 18

Bloslseg’n

Am 3. Februar feiert die katholische Kirche den Festtag des Hl. Blasius. Blasius war Bischof und lebte im 4. Jahrhundert nach Christus in Sebaste (Türkei) und im Jahre 314 als Märtyrer durch Christenverfolgung starb. Er wird als einer der 14 Nothelfer und als Wetterheiliger verehrt. Die bekannteste Erzählung über Blasius berichtet, wie er während seiner Gefangenschaft in einem römischen Gefängnis einem jungen Mann, der an einer Fischgräte zu ersticken drohte, das Leben rettete. Deshalb erteilt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
31

Streuobst-Sortentag in Stainz

Der Blaurackenverein LEiV und der Obst-, Wein- und Gartenbauverein Straden hatten nach dem großen Erfolg im Vorjahr auch heuer zum Streuobst-Sortentag nach Stainz in den Garten des Hauses der Vulkane geladen. Zahlreiche Apfelfreunde waren dem Aufruf gefolgt und mit ihren Apfelsorten gekommen, auch um manche von ihnen vom Bio-Baumschulbetreiber Michael Suanjak (www.schafnase.at) aus dem Waldviertel bestimmen zu lassen, gekommen. Michael Suanjak hatte einige Sorten mitgebracht, Bernd Wieser aus...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.