Stricken

Beiträge zum Thema Stricken

12 14 5

Handarbeit
Trachtenstutzen stricken - echte Handarbeit

Handgestrickte Trachtenstutzen sind der "Aufputz" zur Lederhose. "Salzburger Model, dreifach Ketterl, Stiagn, Weizkörndl, Nullenzopf," sind nur einige der Muster. Im Herzstück des Stutzen, dem Wadenkeil ist meistens das Muster "brennende Liab" gestrickt. Die wenigsten kennen die Bedeutung der Strickmuster. Früher haben die Frauen Botschaften für ihre Männer im Strickmuster der Stutzen versteckt. Trachtenstutzen mit einer eigenen Geschichte stricken lassen, das wär doch was. Jedes Paar ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
24 14 3

Stott Sock´n - mal a Klad´l.......

Gor net vü Knäuel braucht man für des Kladl... weil so a Socknwolle rennt echt guat auf de Nodl´n. Nur a wengal Geduld braucht ma dazua. aber jetzt wo des Weda nimma so schön is und auch zu Hause die Gemütlichkeit einkehrt... Genau das richtige zum Handarbeiten.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
4

Strick-Spaß gegen Demenz und chronische Schmerzen

Jeden Freitag treffen sich in Treffelsdorf bei St. Veit Frauen, um aus Freude an der Kreativität, aber auch aus gesundheitlichen Gründen zu stricken. Durch Zufall stießen Gerda Schulze Zumloh und Christa Verdnik auf eine Studie, die besagt, dass regelmäßig strickende Menschen das Risiko, an Alzheimer-Demenz zu erkranken, um bis zu vierzig Prozent reduzieren. Die Theorie dahinter: wenn man eine Tätigkeit immer wieder ausübt, kommt man in den Zustand vollkommener Entspannung. Stricken entspannt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Für Gründerin Verena Röthlingshöfer steht vor allem der Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund - denn das gemeinsame Stricken macht einfach Spaß. | Foto: Lieblingsoma GmbH
2

Strickende Omas gesucht!

Seit fast drei Jahren stricken bei MyOma über 70 fleißige Omas und Opa Klaus aus ganz Deutschland trendige Mützen, Schals und Stulpen in Grobstrick für den Internetshop www.myoma.de. Mit MyOma haben viele Seniorinnen wieder eine Aufgabe gefunden, die ihnen Spaß macht und die Rente aufbessert. Aber nicht nur die Freude am Stricken ist der Grund, warum die Omas mit so viel Begeisterung dabei sind, sondern auch die Möglichkeit, andere Omas kennenzulernen und an regelmäßigen Treffen...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
2 7 7

Mützen stricken (mit Anleitung)

Stricken ist immer wieder eine nette Abwechslung. Gerade Mützen sind im Handel oft sehr teuer und auch nicht wirklich gute Qualität. Da spricht einiges dafür, sie selbst herzustellen, noch dazu, wo eine in kurzer Zeit fertig ist. Anleitung für abgebildete Mützen in Gr. 52 bis 56: Material: Stricknadeln in Nr. 6 und Nr. 7 - passende Wolle dazu Rippenmuster: 1 Masche (M) rechts verschränkt und 1 M links im Wechsel stricken Grundmuster: In Runden (Rd) stricken, M-Zahl teilbar durch 2. 1. Rd.: alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Socken stricken

SOCKEN STRICKEN Gemeinsam strickt es sich leichter, v.a. wenn man Anleitung einer Fachfrau für die perfekte Ferse, die optimale Wolle, die beste Positionierung beim Stricken und vieles mehr bekommt. Regina Füreder begleitet dich an 3 Dienstag Abenden zu deinem individuellen Paar warmer Wintersocken. Am ersten Dienstag (11.11. um 17:30 Uhr) besteht die Möglichkeit gemeinsam im naheliegenden Fachgeschäft die richtige Wolle bzw. auch Nadeln einzukaufen. Wenn vorhanden aber bitte 2 Spiele Nadeln...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
Rosi gibt Profi-Tipps

Strick-Café in der Greisslerei 8

Für ALLE Strickbegeisterten, AnfängerInnen wie Profis, Menschen die es gerne mal ausprobieren oder lernen wollen...bei uns in der Greisslerei 8 ist alles möglich :-) Nadeln und Wolle kann geborgt oder gekauft werden, Kaffee und Kuchen gibt es auch. Meistens ist Rosi da, unsere Strick-Meisterin, die alles super erklären und vorzeigen kann. Greisslerei 8

  • Wien
  • Josefstadt
  • Greisslerei 8

Kurse der Erwachsenenschule Silz/Mötz

Folgende Kurse bietet die Erwachsenenschule Silz/Mötz demnächst wieder an: "Stricken und Häkeln wieder im Trend". Jedem Kopf seine Boshi oder doch lieber ein trendiges breites Stirnband, einen flotten Schal? Von "Lace-Stricken" und Spiralsocken schon gehört? Trachtensocken stricken… Wolle, Nadeln, Anleitungen sind vorhanden, können natürlich auch selbst mitgebracht werden. Kursleiterin: Conni de Moor. Kurszeit: Dienstag, 4. November, 19–21 Uhr, Neue Mittelschule Silz. "Adventsingen" im...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
3

Mag. Michaela Lingfeld-Hertner setzt auf die WOLLDIÄT

WOLLE statt Keksdose am Schoß vorm Fernseher Leichter Abnehmen mit der Häkel- oder Stricknadel in der Hand! Warum? Weil man dann herrlich abgelenkt ist, auch in den Werbepausen, und weder Zeit noch Lust für bröselige, fettige Finger hat, die das gerade entstehende Kunstwerk beschmutzen könnten. Neben Sport und gesunder Ernährung, ist Wolle gerade in den gemütlichen Abendstunden der ideale Begleiter, um dem Kühlschrank oder der Naschlade standhaft fern zu bleiben! Trotzdem ich studierte...

  • Wiener Neustadt
  • Michaela Lingfeld-Hertner

Strickcafé - für alle Altersgruppen

Am 15. Oktober, 5. November und 3. Dezember findet ab 14.30 Uhr im Seniorenheim das "Strickcafé" statt: Spaß und Erfahrungsaustausch für Jung und Alt. Infos gibt es unter Tel. 0664/4303008, Fr. Kirchgatterer. Wann: 05.11.2015 14:30:00 Wo: Seniorenheim, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

VHS Fulpmes: Kursbeginne im Oktober

Im Oktober beginnen wieder tolle Kurse der VHS Fulpmes: 14. Oktober: Filztreff für Anfänger und Fortgeschrittene mit Roswitha Betz 15. Oktober: Schafe schnitzen mit Herbert Larl, noch 1 Platz frei! 15. Oktober: Cremen aus natürlichen Zutaten mit Christine Heidegger Kinderschwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene mit Ines Mayregger, Termine auf Anfrage! Kostenlose Kleinkurse: Französisch für alle: 3 vergnügliche Stunden mit Silvia Baldassari Schöne Dinge: Schmuck basteln mit Nicole Richard...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Fingerspitzengefühl legen die Damen der Handarbeitsrunde -Walder Irene, Karla Zwatz, Rosemarie Schneeberger und Maria Grasser an den Tag | Foto: kope
1

Stricken in Kaffeehaus-Atmosphäre

GNESAU. Handarbeiten gehört zu den Beschäftigungen, die vorzugsweise in der kalten Jahreszeit im Stillen verrichtet werden. Nicht so bei den neun Damen der Handarbeitsrunde in Gnesau. Von Anfang November bis Ende April treffen sich die geschickten Damen - die jüngste ist 57, die älteste 80 Jahre alt - in ihrer Runde, um gemeinsam zu stricken, zu häkeln oder andere handwerklichen Tätigkeiten zu verrichten. 25 Jahre aktiv "Die Runde wurde vor 25 Jahren gegründet", erinnert sich Karla Zwatz, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Ideenwelt

Von 23. bis 26. Oktober 2014 öffnet die 3. Ausgabe der Ideenwelt, das Publikumsevent zum kreativen Gestalten, Basteln, Malen, Aufmöbeln und Dekorieren und verwandelt die Halle C der Messe Wien in ein buntes Meer von Farben, Formen und Materialien. Die Messe bietet tausende Ideen und Inspiration für alle, die gerne individuell arbeiten und basteln: von Eulentaschen, Parfum oder Schmuck herstellen, Mangas zeichnen, 3D-Modellieren über Stricken und Scrapbooking bis hin zu trendigen Looms....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Silvia Vogel

Stricksalon neu am Hauptplatz in Leibnitz

Neu am Hauptplatz 2 ist der Sticksalon von Susanne Regele. Neben Kunst von Angelika Fink bietet Susanne Regele hochwertige Leinen- und Baumwollware, die sie individuell auf Kundenwunsch bestickt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Familie Hauser...
2 9

Das Wollstüberl von Christina Hauser in Fügen feierte das 1. Jahr seines Bestehens

Am vergangenen Freitag konnte Christina Hauser, die Inhaberin des Wollstüberls in Fügen, Rosenweg Nr 2, ihr einjähriges Bestandsjubiläum feiern. Das bereits weitum bekannte Handarbeitsfachgeschäft in Fügen ist sozusagen eine „Perle“ unter ihresgleichen und so konnte die Inhaberin zu ihrem Jubiläum viele begeisterte BesucherInnen in ihrem Geschäft begrüßen und willkommen heißen. Aus Anlass des 1-Jahr Jubiläums gewährte Christina Hauser ihren KundenInnen 10 % Rabatt auf alle lagernden Artikel und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
1

Stricktreff in Horn!

Wir beginnen am 19. September 2014 Ich freue mich auf viele Handarbeitsfreunde! Ihre Louise Edlinger

  • Horn
  • Louise Edlinger
8

Ein Telfer „Woll-Laden“ zum Verlieben

Im „Woll-Laden“ von Daniela Oppeneiger in der Mühlgasse 2, 6410 Telfs kann man auf keinen Fall „den Faden verlieren“. Denn die leidenschaftliche Handarbeiterin, die ihr Hobby im April 2012 zum Beruf werden ließ, hat sich gänzlich dem Stricken, Sticken, Häkeln und dem Nähbedarf verschrieben. Im gemütlichen, farbenfrohen Ambiente ist alles zu erstehen, was das Strick-, Stick- und Häkelherz begehrt. Man findet bei Daniela und ihrer Mitarbeiterin Priska eine große Auswahl der Marken Lang, Lana...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Smoothie-Hersteller ruft zum Stricken auf

Bereits zum vierten Mal ruft der Smoothie-Hersteller innocent in Kooperation mit der Caritas von September bis Anfang Dezember zum „Großen Stricken“ von kleinen Mützchen auf. Eine Charity-Aktion, die hilft, ältere Menschen in Österreich warm durch den Winter zu bringen. Die Mützchen werden den innocent Smoothies, die ab Jänner in den Kühlregalen im Lebensmittelhandel stehen, als ein Zeichen von sozialer Wärme, aufgesetzt. Für jeden verkauften Smoothie mit Mütze überweist innocent 20 Cents an...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Axel van Holten von der Villa No. 9 in der Wiener Straße in Amstetten.
1 3

Trend: Amstettner sind Selbermacher

Häkeln, Stricken, Basteln oder ein selbst gestalteter Schrank: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Der Trend zum Selbermachen hält Einzug in unsere Region. Von Holz über Papier bis zur Wolle sind es vor allem Frauen, die sich selbst ein "Unikat" erschaffen. Nachfrage ist groß Der Bedarf ist da, die Nachfrage sei groß, sagt Axel van Holten von der Villa No. 9. Beginnend bei selbst gemachten Schilder bis hin zu umgestalteten Möbelstücken reicht die Bandbreite im Geschäft. Auch die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hunderte Mini-Schals für den guten Zweck sind bereits fertig
1 2

Stricken in Memoriam

2.000 kleine Schals werden zurzeit in Unterpremstätten gestrickt. Spari’s Handarbeitsrunde, Seniorenheime und viele Private vollenden damit den letzten Wunsch von Isabella Kelz, die kürzlich ihren Kampf gegen den Krebs verlor. Mit Handarbeiten Gutes tun bewies die Unterpremstätterin vielfach. So engagierte sie sich beim Mützenstricken und Taschenfilzen für die Renovierung der Premstätter Kirche. Unvollendet blieb ihre Vorhaben „Stricken für kleine Herzen“, eine Aktion für russische...

  • Stmk
  • Graz
  • Edith Ertl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 18:00
  • Otelo
  • Haid

Otelo Haid: "Häkeln - Stricken - Ausprobieren"

HAID. Willst du häkeln oder stricken lernen? Bei einer Anleitung verstehst du nur die Hälfte? Brauchst du neue Ideen für ein Projekt? Dann bist du bei Häkeln.Stricken.Ausprobieren genau richtig und erfahrene Handwerkskünstlerinnen teilen gerne ihr Wissen. Bring deine Handarbeit mit, denn in gemütlicher Runde macht es einfach mehr Spaß.

1 2
  • 5. Oktober 2024 um 09:00
  • Stadthalle Schrems
  • Schrems

Waldviertler Woll- und Stoffmesse 2024

Alles rund ums HandarbeitenDie Waldviertler Woll- und Stoffmesse ist eine öffentliche Verkaufs- und Informationsmesse rund ums Handarbeiten in Österreich. Wir bieten folgende Themenbereiche: Stricken: Handarbeitsgarne und Wolle großer und kleiner Produzenten, handgefärbte Wolle und Garne, Anleitungen und Stricksets, Workshops rund um das Thema Stricken Häkeln: Garne und Wolle, handgefärbt oder konventionell, sowie Anleitungen, Nadeln und Zubehör Nähen: Bekleidungsstoffe, Kinderstoffe, exklusive...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.