Stricken

Beiträge zum Thema Stricken

Strickten für die Notschlafstelle: Ulrike Landerl (li.) und Sabine Wick schenkten mit den selbstgemachten Mützen viel Freude.Foto: kai

Stricken für guten Zweck: Mützen für Notschlafstelle

Sabine Wick überrascht die Menschen in der Blumauergasse mit Hauben Dass eine einzelne Person sehr viel bewegen kann, bewies Sabine Wick. Anfang Dezember hatte sie die Idee, Hauben für die Notschlafstelle zu stricken. Drei Wochen später wurden 44 Hauben übergeben. BAD HALL (kai). Zuerst gab es die Idee, selbstgebackene Kekse in die Notschlafstelle zu bringen. „Am Abend beim Stricken kam mir der Gedanke, Hauben für die Leute in der Notschlafstelle als Weihnachtsgeschenk zu stricken“, erzählt die...

2. Stricktreffen in Ebreichsdorf

Nachdem unser 1. Ebreichsdorfer Stricktreffen eine wirklich gemütliche und auch sehr produktive Runde war, wollen wir nun nach der allgemeinen Hektik der Weihnachtszeit wieder zur Ruhe kommen. Und wie sollte das besser gehen als bei unserer Lieblingsbeschäftigung - dem Stricken. Deshalb treffen wir uns am 21. Januar 2012 wieder beim TC Skarics, vorläufig ist der Clubraum gebucht, es kann sein, dass wir in den Seminarraum ausweichen müssen. Aber alle, die uns finden wollen, werden es auch... Ich...

Elisabeth - eliZZZa - Wetsch hat immer Strickzeug herumliegen. Und jede Menge Wolle in ihrer Wohnung in Mariahilf.
17

Erfolgreiches Nadelspiel

Handarbeiten feiert eine Renaissance. (siv). Zwei links, zwei rechts - das reicht Elisabeth Wetsch schon lange nicht mehr. Unter dem Namen eliZZZa hat sie eine Website für Handarbeiten ins Leben gerufen. 14 Millionen Klicks "Ich war selbst überrascht von dem Erfolg", erzählt die Mariahilferin. "Bis jetzt wurden meine Strick- und Häkelvideos 14 Millionen Mal angeklickt in aller Welt. Mich freut, ist, dass sich das Interesse auch über alle Alterklassen, angefangen bei zehnjährige Mädchen,...

1 5

Baum-Fingerlinge in Radfeld entdeckt

RADFELD: Eine besonders witzige Idee, junge Bäume zu schmücken, haben in diesen Tagen Veronika Lutterotti und ihre Tochter Maria aus Radfeld in die Tat umgesetzt. Zu sehen sind diese beiden Exemplare am östlichen Stadtrand von Rattenberg. Veronika Lutterotti, ausgebildet zur reitpädagogischen Betreuerin, hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder auf eine altersmäßige Art und Weise dem Pferd näherzubringen. Die Reitpädagogische Betreuung beruht auf dem Konzept: Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel...

Bastelkurs in St. Gilgen

12.30 Uhr, Bastelkurs: Hausschuhe und Taschen stricken oder häkeln, Anmeldungen under Tel: 0664-73267637 Wann: 18.11.2011 12:30:00 Wo: St. Gilgen, St. Gilgen, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

Stricktreffen

Der Wunsch vieler Strickerinnen besteht offenbar schon länger, man möchte sich austauschen können, Erfahrungen weitergeben oder gute Ratschläge einholen können - und/oder einfach gemütlich Beisammensitzen mit Gleichgesinnten. Dies ist ab sofort möglich, das erste Treffen findet am 12. November 2011 von 14 bis 18 Uhr im Clubraum des TC Skarics in Ebreichsdorf statt. Interessierte kommen einfach mit ihren Siebensachen vorbei und setzen sich dazu. In vielen Ländern sind solche Treffen schon längst...

Gestrickt wird überall, wie hier auf der Hausbank beim Oma Marianne und Peter. | Foto: Foto: no handicap – Lungauer Langlauftage

Bis die Stricknadeln glühen

Lungauer sind aufgerufen, für Teilnehmer der Langlauftage 2012 Schals herzustellen Die Temperaturen sind sommerlich, und dennoch kreisen beim Verein „No Handicap – Lungauer Langlauftage“ die Gedanken bereits intensiv um die kalte Jahreszeit. Für das 20. Jubiläum der winterlichen Sportveranstaltung werden bereits jetzt Schals gestrickt. TAMSWEG. Anfang nächsten Jahres, von 30. Jänner bis 3. Februar 2012, werden die Lungauer Langlauftage, das Sportevent für Menschen mit geistiger Behinderung,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Bastelkurs St. Gilgen

St. Gilgen, Bastelkurs: 12.30 Uhr, „Stricken und verfilzen“, Anmeldung unter Tel.: 0664/73267632, im Arkadenhaus. Wann: 14.07.2011 12:30:00 Wo: Arkadenhaus, Mondsee-Bundesstraße 1a, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

Guerilla Knitting am Uhlplatz und Elterleinplatz

Manche Menschen mögen sich sicher wundern. Wozu bitte braucht ein Stück Metall etwas aus Wolle drumherum? Unter dem Begriff Guerilla Stricken (Guerilla Knitting) schwabt der Aktionismus nun auch nach Wien über. Irgendwie wie Graffiti, zumindest ähnlich bunt, ein Versuch den öffentlichen Raum "zurückzuerobern" und ein Statement zu setzen. Der Vorteil? Man kann es auch ohne große Kosten schnell und einfach wieder entfernen. Gehäckelt, gestrickt, genäht? Das dürfen Sie mich nicht fragen. Auf jeden...

Bastelkurs St. Gilgen

St. Gilgen, Bastelkurs: 9.30 Uhr, „Stricken und verfilzen“, Anmeldung unter Tel.: 0664/73267632, im Arkadenhaus. Wann: 01.06.2011 09:30:00 Wo: Arkadenhaus, Mondsee-Bundesstraße 1a, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

Workshop Modelstutzen stricken im Salzburg Museum

Salzburg, Salzburg Museum: Workshop Modelstutzen stricken. Einstieg jederzeit möglich, das Material bitte mitbringen. Information und Anmeldung: Tel. 0662/620808-170, Beginn: 13.00 Uhr. Wann: 28.05.2011 13:00:00 Wo: Salzburg Museum, Museumsplatz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Handarbeitsgeschäft Silvia´s Harmonie

Liebe Leser! Ich hatte von November 2008 bis Juni 2010 mein Handarbeitsgeschäft "Silvia´s Harmonie" in Kössen. Nun habe ich noch einige Produkte wie Nähseiden, Nähzubehör, Wolle, Strick-und Häkelnadeln, Reißverschlüße, Bastelzubehör (Fimo, Tontöpfe, Filz, Moosgummi, Perlen, usw) zu Hause. Falls jemand interessiert ist bitte unter der Nummer +43676 977 3642 melden. Ab 18:45 Uhr erreichbar. Liebe Grüße Eure Silvia Trommer Wo: Gemeinde Kössen, 6345 Kössen auf Karte anzeigen

Handarbeit Anif

Anif, Handarbeit: 14.00 Uhr, „Die neue Masche - Stricken, Häkeln, Sticken und philosophische Betrachtungen rund um das Leben, im Hotel Gartenauer . Wann: 05.05.2011 14:00:00 Wo: Hotel Gartenauer, Hellbrunnerstraße 7, 5081 Anif auf Karte anzeigen

Bastelkurs St. Gilgen

St. Gilgen, Bastelkurs: 15.00 Uhr, Bastelkurs „Sockenferse stricken“, Anmeldung unter Tel.: 0664-73267632 im Arkadenhaus. Wann: 08.04.2011 15:00:00 Wo: Arkadenhaus, Mondsee-Bundesstraße 1a, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

Vera Brlica und Katharina Nopp beim Stricken im Rüdigerhof
1 2 2

Leidenschaft für Wolle und Co.

„Wiener Umschlag“ holt Stricken in die Öffentlichkeit Weg von der strickenden Oma am Kamin, hin zum Stricken beim Fortgehen – daran arbeiten Katharina Nopp und Vera Brlica. Tratschen, gemütlich einen Kaffee trinken und dabei stricken – so begann die Geschichte der Strickrunde „Wiener Umschlag“ von Katharina Nopp und Vera Brlica. Seit 2006 stricken die gebürtigen Linzerinnen nun überall: in öffentlichen Verkehrsmitteln und Lokalen. Daraus hat sich „Wiener Umschlag“ entwickelt, eine Gruppe von...

4

Hilfe mit Wolle und Nadeln! Mit originellen Strickmützen will Irene Pfister Telfer Familien helfen

Die Telferin Irene Pfister hat eine Vielzahl origineller Strickmützen angefertigt. Diese werden am 5.11. im Rahmen einer Verkaufsausstellung bei der Firma Stockmeyer in Telfs präsentiert. Der Erlös kommt bedürftigen Telfer Familien zugute. TELFS. (AR) Insgesamt 56 Mützen hat Irene Pfister von Jänner bis März dieses Jahres designed und gestrickt. „Jeden Abend habe ich eine Mütze gefertigt. Ich bin direkt süchtig danach geworden“, erzählt sie lachend. Zu Beginn war noch nicht absehbar, dass sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Mai 2025 um 18:00
  • Otelo
  • Haid

Otelo Haid: "Häkeln - Stricken - Ausprobieren"

HAID. Willst du häkeln oder stricken lernen? Bei einer Anleitung verstehst du nur die Hälfte? Brauchst du neue Ideen für ein Projekt? Dann bist du bei Häkeln.Stricken.Ausprobieren genau richtig und erfahrene Handwerkskünstlerinnen teilen gerne ihr Wissen. Bring deine Handarbeit mit, denn in gemütlicher Runde macht es einfach mehr Spaß.

Foto: PantherMedia/Boarding_Now
  • 22. Mai 2025 um 10:00
  • Cafe/Bäckerei Heftberger
  • Rottenbach

Strickcafé mit Ausstellung und Verkauf

ROTTENBACH. Strickcafé mit Ausstellung und Verkauf, darunter auch Österliches, Café/Bäckerei Heftberger Rottenbach, 17:00-20:00 Uhr.  Die nächsten Strickrunden-Termine: 3. April, 8. Mai, 22. Mai, 5. Juni Info bei Fr. Ortner 0681/81706562

1. St. Martiner Wollstube - gemeinsam häkeln, sticken oder stricken.  | Foto: PantherMedia/simsonne
  • 4. Juni 2025 um 14:00
  • Markt 14
  • Sankt Martin im Mühlkreis

1. St. Martiner Wollstube für Jung und Alt

ST. MARTIN. Hast du Lust in gemütlicher Runde zu stricken, häkeln oder sticken, dabei nette Gespräche zu führen und einen Kaffee zu genießen? Dann besuche unsere St. Martiner Wollstube. Jeden 1. Mittwoch im Monat im Ärztehaus im 1. Stock. Veranstalter: Verein Soziales St. Martin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.