Stromerzeugung

Beiträge zum Thema Stromerzeugung

Die Generatoren für die Windräder kommen aus dem LEITWIND-Werk in Telfs, wo auch wesentliche Forschungs- und Entwicklungsprozesse der Windkraftanlagen beheimatet sind. | Foto: LEITNER
7

LEITWIND erzeugt Generatoren für Windräder
Wind-Power aus Telfs

Schon in der übernächsten Wintersaison könnten Windräder auf manchen Tiroler Schipisten stehen. Die Debatte um Windkraft in Tirol erhält in diesen Zeiten besondere Brisanz. TELFS. Seilbahnenchef und ÖVP-Nationalratsabgeordneter Franz Hörl will offenbar zum "Windräder-Pionier" werden: Bis zu drei Windräder könnten küftig im Bereich des Skigebietes Gerlos/Zillertal Arena gebaut werden (Bericht hier:  Zillertal Arena: steht schon bald ein Windrad?). Derzeit wird noch eine vorläufige Bewertung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Drei der acht Windräder in Trumau sind schon in Betrieb. | Foto: Wien Energie/Johannes Zinner
3

Windpark-Bau
Die ersten drei Windräder in Trumau stehen bereits

Wien Energie errichtet derzeit in Trumau einen neuen Windpark mit acht Windrädern. Die Einzelteile dieser kraftvollen Ökostrom-Anlagen – sie sind an der Spitze bis zu 150 Meter hoch – werden derzeit angeliefert. Die ersten drei Windräder stehen bereits. TRUMAU. 14.600 niederösterreichische Haushalte wird Wien Energie mit dem neuen Windpark entlang der Südostautobahn künftig mit klimaneutraler Windenergie versorgen können. Seit Oktober 2021 wird dafür in Trumau fleißig gewerkt. Zu Beginn wurden...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Matthias Prodinger aus St. Michael ist gegen Windpark-Anlagen in alpiner Bergwelt, auf den Salzburger Bergen und "schon gar nicht im Lungau", sagt er. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Hias Prodinger
Warum er gegen Windkraftanlagen in alpiner Bergwelt ist

Matthias – "Hias" – Prodinger: "Atomkraftwerk wird wohl auch keines abgestellt werden in Europa, nur weil wir in Salzburg Windräder auf die Berge bauen und damit unsere noch zum größten Teil intakte Natur-Landschaft verschandeln."" LUNGAU. Die Errichtung von Windrädern zur Erzeugung von elektrischer Energie ist ein im Land Salzburg permanent schwelendes Thema – mal mehr, mal weniger; und sobald eine derartige Debatte aufkeimt oder gar Fahrt aufnimmt, hat sie auch das Potenzial, Meinungen zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
... weht fast immer der Wind, um Energie erzeugen zu können.
8

am MOSCHKOGEL ...

Wo: Moschkogel, 8680 Mürzzuschlag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Ernest Ganster
1

Windräder auf Kärntens Bergen?

Karl Khevenhüller, der Besitzer der Burg Hochosterwitz, und Dominik Habsburg-Lothringen machen einen neuen Vorstoß, die Windenergie in Kärnten auszubauen. Kärnten setzt bisher auf Wasserkraft Kärnten deckt gut 90 Prozent seines Strombedarfs aus Wasserkraft. Windräder auf den Bergen gibt es keine, vor allem wegen der Bedenken von Naturschützern. Das konkreteste Projekt der vergangenen Jahre, der Windpark Koralpe, scheiterte bisher am Willen der politischen Verantwortungsträger. Jetzt, nach der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.