St.Veit

Beiträge zum Thema St.Veit

Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl mit großem Fischfang. Seine Begeisterung hielt sich offensichtlich jedoch in Grenzen.  | Foto: Fotos (4): Sara Handl
1 4

Qualitätskontrolle bei St. Veiter Fischzucht

ST.VEIT. "Sicherheitsabstand ist dank Corona ja bekannt. Dieser sollte auch zwischen Fisch und Salat eingehalten werden", sagt Walter Mittendorfer, Landesleiter der Lebensmittelkontrolle NÖ. "Eine Lebensmittelvergiftung mit Salmonellen ist sonst schnell passiert." Aus diesem Grund sind auch die regelmäßigen Kontrollen der Fisch-Betriebe sehr wichtig. Insgesamt gibt es in NÖ 23.000 Betriebe die nach dem Lebensmittelprüfgesetz geprüft werden. 6.000 davon werden auf ihre Fisch-Qualität...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Die Mitarbeiterin soll rund 40.000 Euro veruntreut haben. | Foto: LPD Kärnten

Veruntreuung
Verdacht der Veruntreuung in der Bezirkshauptmannschaft St. Veit

Gegen eine Mitarbeiterin in der Bezirkshauptmannschaft St. Veit wurde Anzeige wegen Veruntreuung erstattet. Die Summe beläuft sich auf rund 40.000 Euro. ST.VEIT. Wegen des Verdachts der Veruntreuung erstattete die Landesamtsdirektion Anzeige gegen eine Mitarbeiterin in der BH St.Veit. Zuvor hatte die Frau bereit ein Geständnis bei der Behördenleitung abgelegt. Sie soll in den vergangenen eineinhalb Jahren rund 40.000 Euro veruntreut haben. Die Ergebnisse der Erstprüfung durch die interne...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Dellafior
Michael und Andrea Panzenböck (Kunstschlosserei und Cafe Kunstwerk), Michael Berger, Peter Kulovics und Fritz Jirowsky mit Bergers BMW 2002. | Foto: Manfrfed Wlasak
8

Oldtimersport
1. Cafe Kunstwerk-Trophy in St. Veit

Michael Berger ist einer der erfolgreichsten Oldtimersportler Österreichs. In St. Veit organisierte er eine Rallye. ST. VEIT (mw). Der gebürtige Pottensteiner Michael Berger ist dreifacher Österreichischer Staatsmeister im Oldtimersport und zweifacher Ungarischer Meister Oldtimer Team. Gemeinsam mit dem Wiener Fritz Jirowsky (unter anderem zweifacher Österreichischer Staatsmeister, zweifacher Ungarischer Meister) betreibt er den 'Verein zur Erhaltung der Oldtimer-Tradition' (www.e4cc.com)....

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Die Sozialistische Jugend ist jetzt auch in St. Veit zu Hause. | Foto: SJ St. Veit

Sozialistische Jugend
Ortsgruppengründung in Sankt Veit an der Gölsen

ST. VEIT. Seit vergangener Woche gibt es in Sankt Veit an der Gölsen eine Ortsgruppe der Sozialistischen Jugend. Die neuen Mitglieder freuen sich schon auf die vielen Aktivitäten, die in der nächsten Zeit anstehen. Im Gasthaus Hasler wurde das neue Team rund um den Vorsitzenden Pascal Prommer gewählt. "Politische Partizipation ist unglaublich wichtig um die Interessen der Jugend zu vertreten, ich freue mich darauf für die Jugend aus Sankt Veit und allen 14 Katastralgemeinden einzustehen. Wir...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Auf die Gewinner warten tolle Preise. | Foto: Foto: HLC

Charity-Veranstaltung
Hansbergland-Cross in St. Veit

ST. VEIT. Bereits zum vierten Mal findet am Samstag, 1. Juni, der Intersport Pötscher Hansbergland-Cross in St. Veit statt. Dieses Jahr erstmals auch als Charity-Veranstaltung. Für jeden HLC-Teilnehmer gehen 5 Euro an eine Familie aus Gramastetten, die letztes Jahr aufgrund einer Erkrankung ihren Mann und Papa verloren hat. Seitdem ist die Mutter mit ihren drei Kindern auf sich alleine gestellt. Der Beitrag soll dieser Familie eine finanzielle Unterstützung sein. Im vergangenen Jahr waren rund...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Hilfe für die Umwelt
50 Landwirte und 25 Tonnen Plastik

ST.VEIT/GÖLSEN. Über 50 Landwirte versammelten sich unter der Leitung von Franz Zöchling um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Über 25 Tonnen Plastikfolien konnten die Mitglieder des Bauernbundes St. Veit/Gölsen von der vorjährigen Grasernte entsorgen. Die Firma "Kerschner" stellte sechs Container bereit (und holte diese auch wieder ab). Zurück zum "Ursprung" Das Abfallmaterial kann wieder zu Kunststoffgranulat verarbeitet werden. Den Großteil der Entsorgungskosten übernimmt die...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Doris und Sven Richter zusammen mit Tochter Leonie und Hund Jackson am Spielplatz. | Foto: Sebastian Puchinger
2

Kinderbetreuung in Lilienfeld
Wohin mit den Kleinen?

Arbeiten gehen oder Kind großziehen? Dank Tagesmüttern und Horten geht heutzutage in Bezirk beides. BEZIRK. Für viele Eltern ist es eine echte Herausforderung, die Waage zwischen Arbeit und Familie gerade zu halten. "Kein Wunder", meint Franz Huber. Er und seine Frau Sabine sind beide berufstätig. Sie haben zwei Kinder. Das Mostviertel freut sich Die exklusive Umfrage der Bezirksblätter an das Mostviertel zeigt: 54 Prozent der Befragten sind mit den Angeboten der Kinderbetreuungseinrichtungen...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Von links nach rechts: Manfred Henzl, Hubert Schorn, Edith Henzl, Franz Wittmann, Johann Gastegger, Hans Rankl, Christian Fischer | Foto: Foto: Senioren St. Veit

Sozialzentrum St. Veit
St. Veiter Senioren lassen es "krachen"

ST. VEIT. Die Senioren versammelten sich am Faschingsdienstag im Sozialzentrum St. Veit um den Ausklang der Karnevalszeit zu feiern. Auch bunte Masken durften selbstverständlich nicht fehlen. Bei Musik und einer Kaffeejause begrüßten Bürgermeister Johann Gastegger und Gemeinderat Christian Fischer auch Rennsportlegende Franz Wittmann und die beiden Autoren Hubert Schorn und Hans Rankl, welche ihr neues Buch präsentierten.

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger

St. Veit
Geburt

Zur Geburt ihrer Tochter Melina gratulierten seitens der Gemeinde GGR Christine Lechner und GR Petra Pinter den Eltern Bianca Pfeffer und Michael Grossmann und der grossen Schwester Amelie.

  • Petra Pinter
19

Osternestsuchen Kinderfreunde St.Veit

Am 31.März 2018 veranstalteten die Kinderfreunde St.Veit ihr traditionelles Ostereier suchen für Kinder.Trotz schlechtem Wetter kamen viele Kinder zum Nesterl suchen. Vizebürgermeister Erwin Tockner konnte die Landtagskandidatin für den Pongau Dr.Sabine Klausner begüßen. Für die Kleinen versteckte der Osterhase die Nester im Museum,die größeren Kinder suchten um das Museum.Die Erwachsenen bekamen von Vizebürgermeister Erwin Tockner Eier überreicht.Zum Aufwärmen versammelten sich die Besucher in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Herbert Thurner
20

Rosenmontag bei den Seniorentänzern

Am 12.Februar 2018 wurde bei der Seniorentanzgruppe St.Veit Fasching gefeiert.Alle Tänzerinnen und Tänzer waren kostümiert gekommen.Viele lustige Tänze wurden aufgeführt.Im Anschluß gab es gutes Essen und Trinken. Danke der Tanzleiterin Bernadette Reiter

  • Salzburg
  • Pongau
  • Herbert Thurner

St. Veiter Herbstball

Für die musikalische Unterhaltung ist bestens mit dem „Krainerschwung“ gesorgt! Veranstalter: ÖVP St. Veit. Wann: 11.11.2017 20:00:00 Wo: Hotel Metzgerwirt, Markt 5, 5621 Sankt Veit im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Frühstücks-Treffen für Frauen

Frau Maria Utri spricht zum Thema: „Dran bleiben, auch wenn es schwierig ist“. Anmeldung: Tel. 0681 1066 2987 oder per Mail: frauenfruehstueck@sbg.at Wann: 11.11.2017 08:30:00 Wo: Hotel Metzgerwirt, Markt 5, 5621 Sankt Veit im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
6

Wiesenrad

Wo: St.Veit Wiesenmarkt, Marktstraße, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

23. Thomas-Bernhard-Tage

Thomas Bernhard als Polemiker. Neue Perspektiven auf einen streitbaren Autor Wann: 14.10.2017 09:00:00 Wo: Seelackenmuseum, 5621 St. Veit auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Mit Kindern und Zelt durch Südafrika, Lesotho & Namibia

Bildervortrag eines 4-monatigen Familienabenteuers "Mit Zelt, Mietwagen und zwei Kleinkindern haben wir uns im Jänner 2017 auf eine abenteuerliche Reise durch das südliche Afrika begeben. Ohne wirklichen Plan, mit kleinem Budget und viel Vertrauen im Gepäck konnten wir einen tiefen Einblick in die afrikanische Lebenswelt gewinnen. Von unseren Herausforderungen, Begegnungen und Erlebnissen in Südafrika, Lesotho und Namibia möchten wir euch in unserem Bildervortrag erzählen! " Eintritt:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Ausstellung von Künstlern aus St.Veit

Ausstellende Künstler: Susanna Steiner Petra Öhlinger Marlene Thaurer Christoph Schwaiger Samstag: 18:00 Uhr Eröffnung Sonntag: 11:00 bis 15:00 Uhr Wann: 23.09.2017 18:00:00 bis 24.09.2017, 15:00:00 Wo: Seelackenmuseum, 5621 St. Veit auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Oktoberfest mit 120 Jahr-Jubiläumsfeier der Trachtenmusikkapelle

Sa, 16.09., ab 16.00 Uhr: Aufstellung anschl. Totengedenken mit Sternmarsch, Dämmerschoppen mit der TMK Goldegg, anschl. spielt Franz Posch mit seinen „Innbrüggler“ auf. So, 17.09., 09.00 Uhr: Festmesse mit anschl. Festakt und Defilierung. Ausklang mit „JPT“ der „Jungen Pongauer Tanzlmusi“. Wann: 16.09.2017 ganztags Wo: Marktplatz, 5621 Sankt Veit im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

„DA SUMMA IS UMMA”

Discoparty. Landjugend. Musikalische Umrahmung mit „De Sunnseitna“ und DJ Michi! Wann: 09.09.2017 20:00:00 Wo: Wimmgut, 5621 Sankt Veit im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
2

Der „schönste Käfer Europas“ in St.Veit an der Gölsen

Augen und Ohren offen zu halten beim Wandern lohnt sich, so hatte ein Paar aus Hainfeld am 10.August 2017 das Glück einen gefährdeten Krabbler im Bereich der St.Veiter Staffhütte zu entdecken.Der „schönste Käfer Europas“ ist gefährdet.Zum einen gilt der Alpenbock als beliebtes Sammlerobjekt, zum anderen fehlt der notwendige Lebensraum. Die Lebensgrundlage des Alpenbocks ist Alt-oder Totholz. Die Weibchen wählen als Brutstätte bevorzugt altes Buchenholz in sonniger Lage. Die Eiablage erfolgt in...

  • Lilienfeld
  • Karl Spendlhofer
Ferienaktion: "Mit dem Jäger unterwegs" in St.Veit. | Foto: Foto: privat
2

Ferienaktion: „Mit dem Jäger unterwegs“

ST.VEIT. Bei schönstem Sommerwetter fanden sich zahlreiche Kinder ein, um mit dem Jagdleiter Weigl einen spannenden Nachmittag im Wald zu verbringen. Zusammen mit einigen Jagdfreunden führte er auch in diesem Jahr Schulkinder durch den heimischen Wald. Grundlegende Erkenntnisse, wie das der Hirsch nicht der Vater eines Rehs ist, und ein Hirschgeweih mit acht Enden nicht bedeutet, dass dieser Hirsch acht Jahre alt ist, versuchte der Jäger beim diesjährigen Beitrag zum Ferienprogramm in St. Veit...

  • Rohrbach
  • Fritz Resch

Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle Goldegg

Blasmusik vom Feinsten bietet die Trachtenmusikkapelle Goldegg ihren Besuchern. Wann: 25.08.2017 19:30:00 Wo: Marktplatz, 5621 Sankt Veit im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.