St.Veit

Beiträge zum Thema St.Veit

Klimaschutz-Referentin Landesrätin Sara Schaar überreichte nun auch der Fachberufsschule St. Veit die Klimabündnis-Tafel. | Foto: Büro LR.in Schaar

Klimaschutz
Berufsschule aus St. Veit wird zu Klimabündnis-Schule

Jugendliche setzen sich im Schulalltag mit dem Klimaschutz auseinander und erlernen ein Klimagerechtes Verhalten. ST. VEIT. Eine Welt, in der Klimaschutz selbstverständlich ist, Ressourcen gerecht verteilt sind und alle Menschen sozial, ökologisch und ökonomisch verantwortungsvoll leben: Das ist die Vision des Klimabündnisses, des größten kommunalen Klimaschutz-Netzwerkes Europas. Dieses Netzwerk verbindet über 1.700 Gemeinden aus 26 Ländern in Europa mit indigenen Völkern des Regenwaldes. Seit...

  • Rudolf Rutter
Rohrer Hubert, Fußtaler Karl, Obfrau Veith Claudia, Stützpunktleiter Koberwein Helmut, Lechner Anton, Lashofer Franz | Foto: Samariterbund St.Veit an der Gölsen

Spende
St. Veiter Samariterbund veranstaltete "veganen" Würstelheurigen

Ein Fest für einen guten Zweck: Bei der St. Veiter Veranstaltung wurden Spenden gesammelt, um das elf Jahre alte Einsatzfahrzeug austauschen zu können. ST. VEIT. Vom Käsekrainer bis zum Veganen Würstchen war beim Würstelheurigen des Samariterbundes alles mit dabei. Viele St. Veiter besuchten den Heurigen und bedankten sich für den Einsatz der Samariter während der Corona-Pandemie. "Ganz besonderes freuen wir uns über die zahlreichen Spenden aus der Bevölkerung“, so Obfrau Claudia Veith. Die...

Präsident Ing. Helmut Wachernig (Bildmitte) mit Geehrten, Vorstandsmitgliedern und  Ehrengästen | Foto: Privat
1 1

St.Veit
10 Jahresjubiläum des Lionsclubs Althofen

Nach der Devise „Dankesmesse, Rückblick/Vorschau, Ehrungen und freundschaftliche Beisammensein“  wurde kürzlich das 10-Jahresjubiläum des Lionsclubs Althofen Hemmaland im Klublokal Bachler gefeiert.   ALTHOFEN. Stolz zeigte sich der Clubgründer,  Dr. Walter Zemrosser als Althofener Bürgermeister und Internationaler Direktor  über die enormen Leistungen der 55 Frauen und Männer des Clubs. So konnte nach dem Lionsmotto WE SERVE  durch zahlreiche Projekte wie Mariensingen, Adventkranzsegnungen,...

  • Rudolf Rutter
Heuer gibt es am Rennbahngelände in St. Veit keinen Wiesenmarkt. | Foto: Stadt St. Veit
Aktion 2

Wiesenmarkt
Statt Wiesenmarkt gibt es heuer den Herbstmarkt der Krämer

Nach der Absage im letzten Jahr findet der St.Veiter- Wiesenmarkt aufgrund der Corona-Pandemie auch 2021 nicht statt. Um einen erneuten Totalausfall zu verhindern, schließen sich Krämer und Aussteller zusammen und organisieren eine andere Form des Wiesenmarkts. ST.VEIT. Über 100 Stände, Bratwürste, sowie die bei Kindern beliebte Zuckerwatte wird es wie vom Wiesenmarkt gewohnt, auch am Herbstmarkt der Krämer geben. Anbei findet der "Tingl Tangl Park" der Aussteller statt, der jedoch völlig...

  • Rudolf Rutter
Seniorenwandertag inklusive Senoirentreffen auf der Burg Hochosterwitz war ein voller Erfolg | Foto: Privat

Hochosterwitz
Landeswandertag & Seniorentreffen ein voller Erfolg

Am 10. September fand der Landeswandertag mit Seniorentreffen des Seniorenbund Kärnten statt. Dabei wanderten rund 1000 Seniorinnen und Senioren rund um die Burg Hochosterwitz und kamen im großen Festzelt am Brunnerhof zusammen. Um 9:30 Uhr morgens ging es auf 4 unterschiedlichen Wanderstrecken los. Zu hunderten trafen sich Seniorinnen und Senioren aus ganz Kärnten zur gemeinsamen Wanderung rund um die Burg Hochosterwitz. Wanderguides sorgten dabei für die notwendige Orientierung und mehrere...

  • Rudolf Rutter
Das Hochbeet wurde der VS Guttaring übergeben. | Foto: Landjugend Guttaring
2

St.Veit
Die Landjugendgruppe Guttaring erschafft Hochbeet für Schüler

Landjugendgruppen bewiesen ihr Können und erschaffen gemeinsam ein Hochbeet für Schüler der Volksschule Guttaring. GUTTARING. "ObstSalat", unter diesem Motto stand das diesjährige „Tat.Ort Jugend Projekt“ der Landjugend Guttaring. Tat.Ort Jugend ist eine attraktive Veranstaltung, bei der Landjugendgruppen beweisen, was sie alles erschaffen können. Gemeinsam bauten sie für die Volksschule Guttaring ein Hochbeet für die Kinder. Das war den eifrigen Mitgliedern der Landjugend allerdings noch nicht...

  • Rudolf Rutter
Die Gesundheitstage bei maierhofer finden am Donnerstag, 16. September, von 8.30 bis 18 Uhr im Sanitätshaus statt | Foto: maierhofer

St.Veit
Gesundheitstage finden im Sanitätshaus maierhofer statt

Am Donnerstag finden die Gesundheitstage im Sanitätshaus maierhofer statt. Das Sanitätshaus maierhofer lädt zu den Gesundheitstagen. Vorbeugend kann sehr viel zum Erhalt der Gesundheit getan werden. Daher stehen im maierhofer Sanitätshaus in St.Veit am Donnerstag, 16. September, von 8.30 bis 18 Uhr folgende Angebote kostenlos zur Verfügung: Venenfunktionsmessung, Ganganalyse und eine Beratung zum Thema Pflege zu Hause. Für diese kostenlosen Angebote empfiehlt sich eine Terminvereinbarung unter...

  • Rudolf Rutter
Am 18. September findet im Vereinstreff St. Veit die diesjährige Gesundheitsmesse statt  | Foto: Google 2021

Gesundheitstage in St.Veit
Das Kreuz mit dem Kreuz und den Gelenken

Die Gesundheitstage finden diese Woche im Vereinstreff St.Veit statt. ST. VEIT. Aufgrund der Entwicklung im Covid-19-Bereich haben sich die diesjährigen Gesundheitsmessen vom Frühjahr in den Herbst verschoben. Die Veranstaltung der Stadt St. Veit in Zusammenarbeit mit Kärntner Gesundheits-, Sport- und Messeservice, Gesundheitszentrum Kärnten wird am Samstag, dem 18. 9., von 8.30–17 Uhr im Vereinstreff Bahnhofstraße 11 a mit großer Ausstellung stattfinden. Die Gesundheitsstraße wird durch...

  • Rudolf Rutter
Norbert Janisch, selbst noch aktiver Polizist, lädt zum Kabarett und lässt dabei an seinen "Kieberergeschichten" teilhaben | Foto: Fotex, Eisenstadt

Straßburg
Aktiver Polizist mit eigenem Kabarettprogramm

Norbert Janisch lässt nach jahrelanger Berufserfahrung an seinen „Kieberergeschichten“ teilhaben. STRASSBURG. Am Freitag, dem 17. 9. 2021, um 19.30 Uhr lädt Norbert Janisch zum "KIEBARETT" im Schloss Straßburg ein. Als "gelernter Kriminalist des vorigen Jahrtausends" verfügt Norbert Janitsch über mehr als vier Jahrzehnte Berufserfahrung in Wien (über 30 Jahre lang), Tirol und Burgenland. Die "außerdienstlichen Nachbereitungen" all seiner vielschichtigen und breit gefächerten Polizei-, Kripo-,...

Bienenwirtschaftsmeister Waldemar Czerniak beim Begutachten des Bienenvolkes | Foto: Arnold Pöschl
2

Imkerei Czerniak
Süßer Genuss direkt aus der Region

Der Familienbetrieb, die Imkerei Czerniak in Klein St. Veit, widmet sich seit mehr als 40 Jahren den Bienen. BRÜCKL. Hohe Qualitäts-sowie Hygienestandards und laufende Weiterbildung sind sowohl für die erfolgreiche Arbeit mit Bienen, als auch die Vermarktung der Bienenprodukte die solide Basis. Die fachliche Kompetenz stütz sich unter anderem auf Ausbildungen wie den Bienenwirtschaftsmeister, Körmeister, und den Bienenfacharbeiter. Das Ergebnis all dieser Bemühungen und Bestrebungen zeigt sich...

  • Rudolf Rutter
 v.l.n.r.: Gemeindevorstand Mario Zöhrer, Vizebürgermeister Robert Lassernig, Gemeinderätin Anita Knafel, Landesrat Martin Gruber und Bürgermeister Andreas Grabuschnig | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Eberstein
Gemeindekinderspielplatz in Eberstein wurde erneuert

Landesrat Martin Gruber überreichte Förderzusage in der Höhe von 6.500 Euro für moderne Spielgeräte. EBERSTEIN. Regionale Projekte und Initiativen können sehr viel zur Lebensqualität vor Ort beitragen. Daher wurde in der Marktgemeinde Eberstein der in die Jahre gekommene Gemeindekinderspielplatz von Grund auf erneuert. Landesrat Martin Gruber überreichte unlängst eine Projektförderung in der Höhe von 6.500 Euro für die Sanierung des Gemeindekinderspielplatzes in Eberstein. Mithilfe der...

  • Rudolf Rutter
Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern in St.Veit. Bei einem Abbiegevorgangs krachten ein PKW und ein Motorrad zusammen. Der Motorradfahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. | Foto: stock.adobe.com /EKH-Pictures

Verkehrsunfall
Unachtsamer PKW-Fahrer kollidiert mit Motorrad

Im Zuge eines Verkehrsunfalls auf der Magdalensberg Straße bei St.Veit, kam es gestern zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad. ST.VEIT. Am Mittwoch den 08.09.2021 gegen 18:00 Uhr lenkte ein 76 Jahre alter Mann aus dem Bezirk St.Veit/Glan seinen PKW auf der Magdalensberg Straße, L 86a, talwärts. Im Gemeindegebiet von Magdalensberg kam es im Zuge eines Abbiegevorganges zu einer Kollision mit einem Motorrad, gelenkt von einem 44 Jahre alten Mann, ebenfalls aus dem Bezirk...

  • Rudolf Rutter
Schweißarbeiten an einem Stallgebäude, lösten einen Feuerwehreinsatz aus | Foto: stock.adobe.com / MAK

Brand
Schweißarbeiten an Stallgebäude löste Feuerwehreinsatz aus

Im Zuge von Schweißarbeiten an einem Stallgebäude eines Landwirts, im Bezirk St.Veit entzündete sich gestern Dienstag eine Stichflamme. Es wurde niemand verletzt. ST.VEIT. Ein 33 Jahre alter Landwirt aus dem Bezirk St. Veit an der Glan führte am Dienstag den 07.09., nachmittags, Schweißarbeiten in seinem Stallgebäude durch. Dabei entzündete sich das unterhalb des Spaltbodens befindliche Luftgasgemisch der Gülle und fing auf einer Länge von ca. 25 Metern an zu brennen. Die dabei entstandene...

  • Rudolf Rutter
Ein Tanzabend findet in Klein St.Paul statt | Foto: stock.adobe.com / Pavel Losevsky

Klein St. Paul
Ein Tanzabend in der Marktgemeinde Klein St. Paul

KLEIN ST. PAUL. Unter dem Motto, "Gemeinsam tanzen lässt Freundschaft wachsen", wird am Dienstag, dem 14. September, um 18.45 Uhr im Turnsaal der VS Wieting die Möglichkeit geboten, am "Tanzen ab der Lebensmitte" teilzunehmen. Ein fixer Tanzpartner ist dabei nicht erforderlich. Außerdem sind tänzerische Erfahrungen nicht notwendig. Beim Tanz kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. Die Tanzleiterin Huberta Kerschhakl und die Marktgemeinde Klein St. Paul...

Silvia Feichtinger mit ihrem neuen Buch "Hoffnungsfunke". | Foto: Feichtinger

Silvia Feichtinger
St. Veiterin schreibt ein Buch über Kriegserfahrungen

Silvia Feichtinger wurde 1963 in Hainfeld geboren, ist fünffache Mutter, Landwirtin und Energetikerin. Jetzt hat sie ihr Buch "Hoffnungsfunke" veröffentlicht.  Worum geht es in Ihrem Buch "Hoffnungsfunke"? SILVIA FEICHTINGER. Es geht um junge Menschen zur Zeit des zweiten Weltkriegs. Sie alle gehören verschiedenen Gesellschaften an. Mancher ist adelig, Landwirt und wieder ein anderer lebt im Zirkus. Trotz dieser Unterschiede entsteht eine Freundschaft zwischen ihnen. Woher kam die Idee dazu?...

Der Lehrbeginn startete bei der Kelag und der Kärnten Netz | Foto: Adrian Hipp
4

Kelag
Lehrbeginn bei der Kelag und der Kärnten Netz

ST. VEIT. 30 Jugendliche beginnen heute in der Kelag-Lehrlingsschule in St. Veit an der Glan ihre Lehre bei der Kelag und der Kärnten Netz. Das junge Team umfasst zwei Elektrotechnikerinnen und 18 Elektrotechniker, fünf Bürokauffrauen und zwei Bürokaufmänner, einen Maschinenbautechniker, einen Applikationsentwickler und einen Koch. Kelag-Vorstand Danny Güthlein unterstreicht die Bedeutung der eigenen Lehrlingsausbildung für das Unternehmen: „Wir brauchen junge, motivierte Kräfte, vor allem im...

  • Rudolf Rutter
Der Raffelwirt bietet Kärntner Spezialitäten aller Art. | Foto: Privat

Deutsch Griffen
Jederzeit ist Raffelzeit

Tradition wird im alt bekannten Gasthof im Herzen des Gurktals groß geschrieben. Auf der schönen Terrasse können sich Gäste in den Sommermonaten mit den besten Kärntner Spezialitäten verwöhnen lassen. DEUTSCH-GRIFFEN. In dem 200 Jahre alten Hof, wird den Gästen seit Generationen eine kulinarische Vielfalt aus der Kärntner Küche geboten.  Im schönen Gurktal liegt der urig ländliche Gasthof direkt am Deutsch-Griffner Bach, wo sich die Schönheit der Natur nicht nur durch das gute essen sofort...

  • Rudolf Rutter
Die Fachladen Besitzerin Heike Sabitzer eröffnet den ersten non food Selbstbedienungsladen in Kärnten. Der Laden ist in Straßburg zu finden. | Foto: RMK
6

Selbstbedienungsladen
Erster "Non food Laden" eröffnet in Straßburg

Die Unternehmerin und Farbenexpertin Heike Sabitzer aus Straßburg erweitert ihre Position im Ortsgebiet. Zukünftig wird der Fachhandel um den kärntenweit ersten "non food" Selbstbedienungsladen ergänzt.  STRAßBURG. Am Sonntag den 22.08 ist es endlich so weit. Der Erste "non food" Selbstbedienungsladen eröffnet im Ortsgebiet von Straßburg. Nach zweieinhalb Monaten intensiver Arbeit, gemeinsam mit Familie und Freunden, wird die begeistere Bastlerin Heike Sabitzer den kärntenweit ersten...

  • Rudolf Rutter
Jennifer Anderwald (Junge Wirtschaft St.Veit), Unternehmerin Madlen Kraml-Steiner, Bürgermeister Martin Kulmer und JW-Bezirksvorsitzender Martin Figge. | Foto: Stadt St.Veit

St.Veit
Neue Maßnahmen zur Wirtschaftsförderung

Die Stadtgemeinde hat ein neues Förderungspaket für UnternehmerInnen, die sich in St. Veit ansiedeln, geschnürt. Die neue Wirtschafts- förderungsrichtlinie umfasst vier Maßnahmen: ST.VEIT. Die erste Unternehmerin, die davon profitiert, ist Madlen Kraml-Steiner, die mit ihrer Kreativwerkstatt „DieLaVendelMaus“ in die Innenstadt zieht. „Ich verlege mein Geschäftslokal auf den Hauptplatz. Der neue, zentrale Standort ist größer und die Lage ideal – in der Innenstadt gibt es viel mehr Frequenz.“ Sie...

Julia Kaplan eröffnet die Waxingbox auf dem Herzog-Bernhard-Platz in St. Veit. Direkt neben der Tätowierbox von Angelika Mang. Die beiden Freundinnen hatten schon länger den Traum von einem Unternehmen, das Tattoos und Beautybehandlungen vereint. | Foto: RMK
4

Rasieren war gestern:
Die Waxingbox eröffnet in St.Veit

Julia Kaplan eröffnet in St. Veit die Waxingbox. Angeboten wird Haarentfernung auf natürliche Art. ST. VEIT. Am 30. August eröffnet Julia Kaplan auf dem Herzog-Bernhard-Platz in St. Veit die "Waxingbox". Angeboten werden Haarentfernungen auf natürliche Art für Mann und Frau. "Bei uns gibt es Waxing oder Sugaring, also Enthaarung mit Wachs oder Zuckerpaste. Auch Henna-Brows – Form der natürlichen Augenbrauentönung, die verwendet wird, um die Haut unterhalb der Härchen zu färben – und nach Bedarf...

Günther Herbst löste seine Filiale in St.Veit auf | Foto: RMK
1 3

Interspar
Textilreinigung Herbst löste Filiale in St.Veit auf

Die Textilreinigung Herbst ist nicht mehr in St. Veit zu finden. Die Handelskette Interspar und der Eigentümer konnten sich vertraglich nicht einigen und lösten die Zusammenarbeit auf. ST.VEIT. Seit gut zwei Wochen, ist das Textilunternehmen nicht mehr beim Interspar in der Völkermarkterstraße angesiedelt. Nach Auslaufen des Vertrages Ende Juli, konnte keine Einigung der Parteien erzielt werden und das Textilunternehmen war gezwungen, seinen Standort im Einkaufszentrum aufzulösen.Verlängerung...

  • Rudolf Rutter
Die Spar Filiale in der Lastenstraße wird aktuell umgebaut.  | Foto: RMK
2

St.Veit
Spar Filiale derzeit geschlossen: Umbauarbeiten im vollen Gange

Die Filiale in der Lastenstraße ist derzeit geschlossen, eine Wiedereröffnung ist für Mitte September geplant. ST. VEIT. Vielen Anrainern ist es bereits aufgefallen, es rollen gerade vermehrt Bagger inklusive Bauarbeiter zur Spar-Filiale in die Lastenstraße. Für jene, die es noch nicht wissen: Die Spar-Filiale in der Lastenstraße ist seit Kurzem für Kunden nicht mehr zugänglich. Grund dafür sind umfangreiche Umbauarbeiten am besagten Standort. Die Filiale wird aktuell großräumig renoviert und...

  • Rudolf Rutter
Kärntens Pflügerelite bei der Landessiegerehrung mit Ehrengästen.
hinten v.l.n.r.: Jakob Pleschiutschnig (VK), Ulrich Pichler (SV), Raiffeisenclubobmann Christopher Weiß, Bezirksleiterin Anna-Theres Kitz, KR Rosemarie Schein, Landesagrarsprecher Dominik Messner, Philipp Prieß (FE), LK-Präsident Siegfried Huber
vorne v.l.n.r.: Martin Mostegel (SV), Hannes Haßler (WO), Martin Rainer (SV), Thomas Reinwald (VK), Daniel Stadtschreiber (KL). | Foto: Andrea Walkam
3

Kärnten
Drei-Furchen-Tournee der Landjugend Kärnten wurde abgehalten

Die Drei-Furchen-Tournee 2021, der Pflüger-Wettbewerb der Landjugend Kärnten, ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Bei drei Stationen zeigten acht Männer ihr Können im Leistungspflügen und qualifizierten sich so für den Bundesentscheid Pflügen 2022. ST.VEIT. Am Sonntag, dem 01. August fiel um 12 Uhr in Haidkirchen (SV) der erste Startschuss zur diesjährigen Drei-Furchen-Tournee. Ausgestattet mit göttlichen Segen durch Provisor Dechant Lawrence Pinto hoben die acht Pflüger um 12 Uhr ihren...

  • Rudolf Rutter
Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern im Bezirk St.Veit. Ein Bus stürzte eine Böschung hinab und überschlug sich mehrmals | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Verkehrsunfall
Bremsen versagten: Busfahrer stürzte Böschung hinab

Aufgrund des Versagens der Bremsen überschlug sich ein Bus eines Spaniers und stürzte eine Böschung im Bezirk St.Veit hinab. Das Fahrzeug wurde heute Montag geborgen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. ST.VEIT. Ein 42-jähriger Spanier fuhr am 15. August 2021 gegen 19:30 Uhr mit einem Bus auf der L63, Flattnitzer Landesstraße auf Höhe Weißenberg, Bezirk St. Veit an der Glan bergab, als plötzlich aus bisher unbekannter Ursache die Bremsen des Fahrzeugs versagten. Der Mann verlor die Kontrolle über...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

53
  • 2. Juni 2025 um 19:00

Versteigerung - Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan

HELGUS Auktionen freut sich, die Auktion “ Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan ” durchzuführen. Eine Umfangreiche Auktion mit Sammelobjekten, Kleinmöbeln, Kunst, Haushaltsartikel, Raritäten und Seltenes. www.helgus.at Die Auktion wird vom 25. April 2025 ab 15.00 Uhr für Gebote geöffnet sein. Am Montag !! 02. Juni 2025 werden die Lose ab 19 Uhr nacheinander im 30 Sec Takt versteigert. Wir laden dich herzlich dazu ein, ein Stück dieser Sammlungsauflösung zu ersteigern und wünschen dir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.