Artenschutz
30 Störe finden im Haus des Meeres ein temporäres Zuhause
Kürzlich zogen 30 neue Störe in das Haus des Meeres am Fritz-Grünbaum-Platz 1. Die Übersiedlung ist Teil eines Projekts, welches von der Universität für Bodenkultur (Boku) in Währing koordiniert wird. Ziel ist es, über eine Million Störe in die Donau auszuwildern. WIEN/MARIAHILF/WÄHRING. Sie wirken wie Wesen aus einer anderen Zeit. Sie haben Knochenplatten, Barteln und einen Blick, der durch Jahrmillionen zu reichen scheint. Störe gehören zu den ältesten Fischarten der Welt. Jetzt sind 30 davon...