Suchhunde

Beiträge zum Thema Suchhunde

Matthias Leinich mit seinem geprüften Einsatz-Rettungshund Esco.
3

Ein Mantrail-Tag für einen guten Zweck

Der Nationalpark Virunga ist ein 7835 km² großer Nationalpark im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo. Aufgrund der großen Höhenunterschiede sind Flora und Fauna im Nationalpark sehr vielfältig. Seit 1979 ist der Nationalpark Weltnaturerbe der UNESCO. Bekannt ist der Virunga-Nationalpark vor allem durch die hier vorkommenden Berggorillas. Es gibt ausgedehnte Grasflächen, Baumsavannen, stellenweise auch Lavafelder und äquatorialen Regenwald. Des Weiteren leben noch eine unbekannte Anzahl...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Matthias Leinich
1 14

Zwei- und vierbeinige Lawinenretter trainieren im Alpendorf

Besser hätten die Vorzeichen für eine zweitägige Lawinenhunde-Übung nicht sein können. Schönstes Wetter, perfekt präparierte Lawinenfelder und knapp 15 hoch motivierte Hunde, die nur darauf warten Menschen zu suchen. Menschen, die im Schnee begraben sind. Die "Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg" veranstaltete ihre Monatsübung dieses Mal in St. Johann-Alpendorf. "Die Zusammenarbeit mit den Alpendorf Bergbahnen war reibungslos. Sie haben uns ein super Gelände zur Verfügung gestellt,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Leinich
Herbert Auer mit seinen beiden Rettungshunden Georgy (links) und Dakota. | Foto: Lawinenhundestaffel Salzburg
2

Eine von Österreichs besten Schnüffelnasen

Herbert Auer aud Golling und seine Hündin "Dakota" sind ein Rettungshunde-Team – und zwar eines der besten des Landes ROHRBACH, GOLLING. "Dakota, such!", schallt es sanft, aber doch bestimmt durch den Wald. Eine zarte, schwarz-weiße Border Collie Hündin setzt sich zielstrebig in Bewegung. Ihr Nase arbeitet auf Hochtouren, sogar ein "Hunde-Laie" kann erkennen wie die 9-jährige Hündin Luft einsaugt – verarbeitet – und wieder ausschnauft. Das ganze geschieht in vollem Lauf. Unbeeindruckt von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Leinich
Auch das Aufbauen eines Flaschenzuges wurde geprüft. | Foto: Lawinenhundestaffel Salzburg
31

Überprüfung der alpinen Kenntnisse

Die drei Alpinen Hunde-Einsatzorganisationen trafen sich zur gemeinsamen Alpinüberprüfung. Die Bischofsmütze, der 2458 Meter hohe Filzmooser Hausberg, thront majestätisch über der Hofpürglhütte. An seinen Ausläufern tümmeln sich zahlreiche Kletterer. "Hier sind an die 380 Routen eingebort", erklärt Hannes Hirscher, seines Zeichens Hunde-Ausbildungschef der Salzburger Bergrettung. Selbige trainierte am Wochenende drei Tage lang mit Hund und Mensch rund um die Hofpürglhütte. Am ersten Übungstag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Leinich
Für kleinere Einsatzorganisationen wie die Lawinenhundestaffel ist die finanzielle Belastung noch nicht absehbar. | Foto: Foto: Lawinenhundestaffel Salzburg
2

Sind Finanzierungspläne für Digitalfunk unrechtmäßig?

Künftig funken in Salzburg die Blaulichtorganisationen alle auf einer Welle. SCHWARZACH/SALZBURG (ap). "Ich freue mich, dass nach einem halben Jahr intensiver Verhandlungen und Vorbereitungen nunmehr für die Einsatzkräfte Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Bergrettung, Wasserrettung und Höhlenrettung ein neues Zeitalter der Kommunikation, durch Umstellung von analoger auf digitale Technik verwirklicht werden kann", betont LH Wilfried Haslauer nach einem Informationsgespräch mit Innenministerin...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.