Sucht

Beiträge zum Thema Sucht

Bewegende Touren und Aktivitäten zu gesellschaftlich polarisierenden Themen bietet in Wien das Unternehmen "Shades Tours" an. Im Gespräch mit MeinBezirk.at warf die Gründerin Perrine Schober einen Blick auf ihren Erfolgsweg. 
 | Foto: ÖkoBusinessPlan Wien / Frank Helmrich
5

Obachlosen-Touren
"Viele dachten, die hat nicht alle Tassen im Schrank"

Bewegende Touren und Aktivitäten zu gesellschaftlich polarisierenden Themen bietet in Wien das Unternehmen "Shades Tours" an. Das Besondere: Die Führungen werden von betroffenen Personen selbst gehalten, die zusammen mit ihren Tourgruppen hinter die Kulissen der Bundeshauptstadt blicken. Die Themenbereiche umfassen "Armut und Obdachlosigkeit" sowie "Sucht und Drogen". Im Gespräch mit MeinBezirk.at warf die Gründerin Perrine Schober einen Blick auf ihren Erfolgsweg.  ÖSTERREICH/WIEN. Bereits...

  • Maximilian Karner
Viele Menschen können sich von alten Dingen kaum trennen und "entsorgen", kaufen dafür aber umso lieber ein. Oftmals kann das Einkaufen sich zu einer Sucht entwickeln. | Foto: Alfred Hofer
5

Bezirk Rohrbach
Durch das Einkaufen Bewunderung und Anerkennung erhalten

Vielen Menschen, die gerne einkaufen, geht es gar nicht um die Ware. Sie haben oft volle Schränke, aber eine leere Seele: Dagegen gibt es ab sofort einzigartig Hilfe, auch im Bezirk Rohrbach.  BEZIRK ROHRBACH. Erstmals gibt es im Bezirk Hilfe für Menschen, die unter Kaufsucht leiden. Diese wird auch „stille Sucht“ genannt, da der Vorgang gesellschaftlich gewollt sei, anerkannt und sogar gefördert werde. Gerade bei jüngeren Generationen ist die materielle Wertorientierung noch größer als bei...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Schülerinnen und Schüler der MS Marc Aurel beim Workshop "Sucht". | Foto: MS Marc Aurel

Wirtschaft
Sucht - Geld und Finazen?

In der Woche vor den Semesterferien beschäftigten sich die Kids der 3c der MS Marc Aurel mit dem Thema “Sucht”. TULLN (pa). Dazu gab es Workshops von der Fachstelle für Suchtberatung und vom EXIT in Tulln. In einem zweistündigen Rundgang im Financial Life Park in Wien erfuhren sie Wissenswertes über Geld und Finanzen. Unterstützung bekamen die SchülerInnen auf ihrer detektivischen Spurensuche in der Welt der Erwachsenen in den Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft mittels „Wallets“. Dabei ging...

  • Tulln
  • Paulina Müller
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Der Kampf gegen das illegale Glücksspiel im Jahr 2018 war erfolgreich, regelmäßige Schwerpunktkontrollen in allen Bezirken waren dafür ausschlaggebend.“
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Illegales Glücksspiel
37 Beschlagnahmungen und 14 Schließungen allein in Innsbruck

TIROL. Auch in 2018 ging der Kampf gegen illegales Glücksspiel in Tirol weiter. Die jetzt ausgewertete Bilanz zeigt einen Erfolg des Kontrolldrucks, wie es LRin Zoller-Frischauf ausdrückt. Insgesamt wurden 109 Glücksspielgeräte beschlagnahmt und 30 Betriebe geschlossen.  Schwerpunktkontrollen zeigten WirkungMit der Bilanz für das Jahr 2018 ist auch Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf zufrieden. Die Bilanz zeigt: 109 beschlagnahmte Glücksspielgeräte und 30 Betriebsschließungen. Insgesamt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.