Suchtberatung

Beiträge zum Thema Suchtberatung

Video

Psychotherapie / Psychologie
Drogensucht und Substanzmissbrauch

Sucht und Abhängigkeit sind sehr verbreitetSucht und Abhängigkeit zählen zu den chronischen Erkrankungen, welche neben psychotherapeutischer Begleitung auch der medizinischen Behandlung bedürfen. Was ist Sucht und was ist ein Abhängigkeitssyndrom?Vom Abhängigkeitssyndrom oder von der Sucht spricht man, wenn Menschen körperliche Beschwerden oder Entzugserscheinungen, aber auch selbstschädigende Verhaltensweise an den Tag legen, nachdem sie über einen längeren Zeitraum psychoaktive Substanzen...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Psychotherapie / Psychologie
Sexsucht, Masturbationssucht, Fremdgehen

Was ist eine Sucht nach Sex und Masturbation?Es gibt Menschen, die sich innerlich wie getrieben fühlen, Sex zu haben oder sich selbst befriedigen zu müssen. Der Drang ist hierbei so stark, dass die Betroffenen diesem impulsiv nachgeben müssen und dies als einen inneren Zwang erleben, dem sie nicht widerstehen können. Die sexuelle Handlung wird als Kontrollverlust erlebt. Die Dosis an Sex muss immer gesteigert werdenDabei muss im Laufe der Zeit, wie bei jeder anderen Sucht auch, die Dosis an Sex...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Elisabeth Wallner (Gemeinderätin), Julia Goluch (Sozialarbeiterin, "rumtrieb"), Kimberly Paulesitz (Verein "Jugend und Kultur" Wiener Neustadt), Katharina Hacker (Sozialarbeiterin, "auftrieb"), Sandra Hörri und Janine Dorfwirth (Kinder- und Jugendhilfe, Magistrat Wiener Neustadt), Sabine Bugnar (Organisatorin, Gemeinderätin), Susanne Marton (Verein "Jugend und Kultur" Wiener Neustadt), Hermine Römer (Gemeinderätin) sowie Martina Schmid (Gemeinderätin) | Foto: Cherelle Marek
35

Jugendschutz, Sucht und Co.
Infoabend für Jugendliche und Angehörige

Unter dem Motto "Jugendschutz, Sucht und Co." fand am Donnerstag, den 22.06.2023 im Zentralkino in Wiener Neustadt ein Informationsabend für Kinder, Eltern und Angehörige statt. Die Informationsveranstaltung bot allen Gästen einen Überblick über das Angebot von Kinder- und Jugendberatung in Wiener Neustadt. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Abschlusskonzert von dem Musiker "Salarin". WIENER NEUSTADT. Gemeinsam mit den Damen der SPÖ in Wiener Neustadt organisierte Stadträtin Sabine...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Berater Armin Dag, Josef Obermoser und Elke Prem mit Suchthilfe-Tirol-GF Wolfgang Sparber. | Foto: Kogler
Aktion

Suchthilfe Tirol
Die regionale Suchthilfe bündelt ihre Kräfte - mit UMFRAGE

Verein BIN sowie Suchtberatung Tirol zusammengeführt; Beratung, Begleitung, Betreuung von Menschen mit Suchtproblemen. BEZIRK KITZBÜHEL. "Um das Unterstützungsangebot zu bündeln, wurden der Verein such.hilfe BIN und die Suchtberatung Tirol bereits 2020 zur 'Suchthilfe Tirol' zusammengeführt. Der Fokus der Arbeit in den Beratungsstellen in Kitzbühel und St. Johann liegt in der Beratung, Begleitung und Betreuung von Menschen mit Alkohol-, Drogen-, Nikotin- und Medikantenabhängigkeiten sowie von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Jahr ist es her, dass die Suchthilfe Tirol gegründet wurde. In den Augen des FPÖ-Landesparteiobmanns hat sich diese Bündelung von Synergien als wahrer Erfolg erwiesen. | Foto: Baumgartl

FPÖ Tirol
Suchtkonzept muss flächendeckend sein

TIROL. Im Bereich "Betreuung von Suchterkrankten" kam es in Form der Suchthilfe Tirol zur Bündelung von Synergien, die laut der FPÖ Tirol erste Erfolge zeigte. Jetzt wäre es allerdings auch notwendig, dass es ein neues flächendeckendes Suchtkonzept gäbe, so FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger.  Suchthilfe Tirol als ErfolgskonzeptEin Jahr ist es her, dass die Suchthilfe Tirol gegründet wurde. In den Augen des FPÖ-Landesparteiobmanns hat sich diese Bündelung von Synergien als wahrer Erfolg erwiesen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Suchthilfe Kärnten: Barbara Drobesch und LH-Stv. Beate Prettner | Foto: Büro LH-Stv. Beate Prettner

Drogenberatungsstelle Feldkirchen
Endlich: Drogenberatung für Feldkirchen

Spätestens im Frühsommer eröffnet in Feldkirchen Beratung und Betreuung für Drogenkranke; Betreiber: AVS. FELDKIRCHEN (chl). "Machen wir uns eines bewusst: Sucht beginnt nicht mit Drogen - dort endet sie! Süchte beginnen da, wo es viele noch immer verharmlosen - bei Alkohol und Zigaretten", appellieren Gesundheitsreferentin LH-Stv. Beate Prettner und Barbara Drobesch, Leiterin der Unterabteilung Prävention und Suchtkoordination in der Landesregierung. Nach 25 Drogentoten im Vorjahr reagiert die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Im Lauf des Jahres sollen 400 neue Therapieplätze für Drogensüchtige geschaffen werden: LHStv.in Beate Prettner und Barbara Drobesch (leiterin der Prävention und Suchtkoordination) | Foto: Büro LHStv. Beate Prettner
2

Suchthilfe
Kärnten stockt heuer um 400 Therapieplätze auf

"Sucht beginnt nicht mit Drogen – dort endet sie", da sind sich LHStv. Beate Prettner und Barbara Drobesch von der Suchtpräventionsstelle einig. KÄRNTEN. Kärnten hatte im letzten Jahr zu viele Drogentote zu beklagen. Deshalb ist für Gesundheitsreferentin Prettner klar, dass man in Kärnten konsequent gegen Suchterkrankungen vorgehen wird. Suchtprävention Beim Thema Sucht gibt es nicht die eine Ursache, nicht den einen Schuldigen und keine universale Antwort zur Lösung des Problems. Ein komplexes...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser sichert mit der Unterstützung aus seinem Referatsbereich den Fortbestand der Caritas-Suchtberatungsstellen. Am Foto mit Caritas-Direktor Viktor Omelko, Christiane Kollienz-Marin von der Caritas-Suchtberatung (l), Drogenkoordinatorin Brigitte Prehslauer und Dr. Christoph Schneidergruber (Sprecher des Kärntner Suchtbeirates).
2

Suchtberatung der Caritas vor Aus gerettet

LHStv. Peter Kaiser übernimmt Finanzierungsanteil und sichert damit wichtige Betreuung für Suchtkranke und ihre Angehörigen: „Werde nicht dabei zusehen, wie der Sozialreferent Budgeteinsparungen auf dem Rücken unterstützungsbedürftiger Menschen betreibt!“ Gute Nachrichten für hilfsbedürftige suchtkranke Menschen und ihre Familien: Nachdem der jährliche Finanzierungsanteil aus dem Sozialreferat des Landes Kärnten für die Suchtberatungsstellen des Kärntner Caritasverbandes gestrichen und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.