Jugendschutz, Sucht und Co.
Infoabend für Jugendliche und Angehörige

Elisabeth Wallner (Gemeinderätin), Julia Goluch (Sozialarbeiterin, "rumtrieb"), Kimberly Paulesitz (Verein "Jugend und Kultur" Wiener Neustadt), Katharina Hacker (Sozialarbeiterin, "auftrieb"), Sandra Hörri und Janine Dorfwirth (Kinder- und Jugendhilfe, Magistrat Wiener Neustadt), Sabine Bugnar (Organisatorin, Gemeinderätin), Susanne Marton (Verein "Jugend und Kultur" Wiener Neustadt), Hermine Römer (Gemeinderätin) sowie Martina Schmid (Gemeinderätin) | Foto: Cherelle Marek
35Bilder
  • Elisabeth Wallner (Gemeinderätin), Julia Goluch (Sozialarbeiterin, "rumtrieb"), Kimberly Paulesitz (Verein "Jugend und Kultur" Wiener Neustadt), Katharina Hacker (Sozialarbeiterin, "auftrieb"), Sandra Hörri und Janine Dorfwirth (Kinder- und Jugendhilfe, Magistrat Wiener Neustadt), Sabine Bugnar (Organisatorin, Gemeinderätin), Susanne Marton (Verein "Jugend und Kultur" Wiener Neustadt), Hermine Römer (Gemeinderätin) sowie Martina Schmid (Gemeinderätin)
  • Foto: Cherelle Marek
  • hochgeladen von Cherelle Marek

Unter dem Motto "Jugendschutz, Sucht und Co." fand am Donnerstag, den 22.06.2023 im Zentralkino in Wiener Neustadt ein Informationsabend für Kinder, Eltern und Angehörige statt. Die Informationsveranstaltung bot allen Gästen einen Überblick über das Angebot von Kinder- und Jugendberatung in Wiener Neustadt. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Abschlusskonzert von dem Musiker "Salarin".

WIENER NEUSTADT. Gemeinsam mit den Damen der SPÖ in Wiener Neustadt organisierte Stadträtin Sabine Bugnar einen informationsreichen Abend mit zahlreichen Vorträgen zum Thema Jugendschutz, -beratung und Sucht. Ziel war es, alle Interessenten und Interessentinnen über das Wohlergehen der Kinder- und Jugendlichen in Wiener Neustadt aufzuklären.

Organisatorin und Gemeinderätin Sabine Bugnar eröffnete den Informationsabend. | Foto: Cherelle Marek
  • Organisatorin und Gemeinderätin Sabine Bugnar eröffnete den Informationsabend.
  • Foto: Cherelle Marek
  • hochgeladen von Cherelle Marek

Die ersten beiden Vorträge des Abends wurden von Sandra Hörri und Janine Dorfwirth, Angehörige des Wiener Neustädter Magistrats (Jugend und Kultur), gehalten. Zu Beginn wurde die Servicestelle "Kinder- und Jugendhilfe" und dessen Angebot der Stadt Wiener Neustadt vorgestellt. Die Kinder- und Jugendarbeit in Wiener Neustadt hat mittlerweile 30 Jahre Bestand. Anschließend wurden die Gäste über das niederösterreichische Jugendschutzgesetz aufgeklärt. Es wurde über erlaubte Ausgehzeiten, Rauchen, Alkoholkonsum und Rechtsfolgen für Kinder- und Jugendliche informiert. Weitere Infos zu der Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Wiener Neustadt findet man hier.

In weiterer Folge haben sich die speziellen Teilbereiche der Kinder- und Jugendhilfe in Wiener Neustadt mit ihrem Aufgabengebiet und dessen Angeboten vorgestellt. Darunter fallen die Suborganisationen "auftrieb", "rumtrieb", "triebfeder" und das "triebwerk". Weitere Informationen zu den Organisationen findet man hier.

Die Sozialarbeiterin Katharina Hacker hat die Organisation "auftrieb" vorgestellt. Hier wird sich unter anderem auf Suchtberatung, Probleme in der Familie oder im Freundeskreis, persönliche Krisen, Ausbildungsberatung und Schwierigkeiten in der Schule oder am Arbeitsplatz spezialisiert. Außerdem gibt es ein Angebot für Beratungen zum Thema Sexualität, sexuelle Orientierungen und Verhütungsmethoden. Das Beratungsangebot kann für alle kostenlos in Anspruch genommen werden. Ebenso wird Jugendlichen die Möglichkeit zu einem kostenlosen Schwangerschaftstest geboten. Die Vortragende hat besonders hervorgehoben, wie wichtig die Beratung auf Augenhöhe gemeinsam mit den Kindern- und Jugendlichen ist. Der Organisation ist es stets wichtig, gemeinsam durch Informationsvermittlung und Aufklärung ohne Vorurteile mit den Kindern und Eltern zu arbeiten.

Foto: Cherelle Marek

Die Organisation "rumtrieb" wurde in weiterer Folge von Sozialarbeiterin Julia Goluch vorgestellt. Sie bieten mobile Jugendarbeit (Streetwork) in Wiener Neustadt und dem Piestingtal an. Außerdem wird den Kindern und Jugendlichen auch indoor in den gemütlichen Jugendräumen Möglichkeit zur gemeinsamen Freizeitgestaltung geboten. Die Suborganisation feiert heuer ihr 15-jähriges Jubiläum. Die Themenschwerpunkte sind Arbeitssuche, Schule, Schwierigkeiten mit den Eltern und Freunden, Liebeskummer, Sexualität, Sucht und Probleme mit Polizei und Gericht.

Die Gemeinderätin Sabine Gremel bedankte sich bei den Mitarbeitern der Organisationen für ihren tatkräftigen Einsatz in der Kinder- und Jugendhilfe und für deren großartig geleistete Sozialarbeit. 

Foto: Cherelle Marek

Außerhalb des Vortragssaales konnte man versuchen mit dem Rauschbrillentest einen Parkour zu bewältigen. Die Brille simuliert die Optik mit 1,3 Promille. Beim Quiz über Suchtinformation berieten die Sozialarbeiterinnen die Gäste unter anderem zum Thema KO-Tropfen und Alkoholmissbrauch. Im Anschluss wurde für die richtige Beantwortung der Quizfragen ein Cineplexx-Gutschein verlost. 

Neben einem Verköstigungsangebot führte der Live-Act von Salarin zum Ende der Veranstaltung. Viktor Gruber alias "Salarin" gewann 2022 die Kreativ Challenge im Triebwerk. Die Gäste lauschten aufmerksam den mitreißenden und emotionalen Texten zu den Themen Ernährung, Umwelt und Tierschutz.

Foto: Cherelle Marek


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.