Supercoach 2024

Beiträge zum Thema Supercoach 2024

Mit den Trendsportarten Parkour und Freerunning bringt Michael Rod bei der Sportunion Linz-West Kindern und Jugendlichen Freude an Bewegung näher. | Foto: Eric Krügl

Supercoach 2024
Parkour- und Freerun-Profi Michael Rod ist unser Supercoach aus Linz

Seit fast einem Jahrzehnt ist Michael Rod bei der Sportunion Linz-West als Trainer engagiert. Dort bringt er Kindern und Jugendlichen mit den Trendsportarten Parkour und Freerunning die Vielfältigkeit von Bewegung näher und ist für viele auch ein Vorbild. LINZ. "Michael bereichert unseren Verein seit fast einem Jahrzehnt auf vielseitige Art und Weise", so beginnt die Nominierungsbegründung für den Supercoach 2024 durch einen Kollegen bei der Sportunion Linz-West – und zwar ohne das Wissen von...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Wer wird Supercoach 2024? Jeder Coach hat Chancen zu gewinnen. Wir holen Oberösterreichs Trainer mit dem "Supercoach 2024" vor den Vorhang! | Foto: serezniy/panthermedia
10

Supercoach 2024
Die Bezirkssieger des Supercoach Online-Votings

Gemeinsam mit der Landessportdirektion OÖ haben wir die beliebtesten Coaches in unserem Land gesucht. Die MeinBezirk.at-Community hat über ein Voting von 9. bis 21. Mai aus allen Einreichungen die Bezirkssiegerinnen und Bezirkssieger gewählt. Die Ergebnisse findet ihr hier. Supercoach Bezirk BraunauMonika Kronberger - Judo Union Burgkirchen Schwand Supercoach Bezirk Freistadt Kurt Kreindl - ASKÖ Bogensport St. Oswald Supercoach Grieskirchen & Eferding Christoph Ortner - Beach Volleys Gallspach...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wer wird Supercoach 2024? Jeder Coach hat Chancen zu gewinnen. Wir holen Oberösterreichs Trainer mit dem "Supercoach 2024" vor den Vorhang! | Foto: serezniy/panthermedia
Video 2

Supercoach 2024
Wir suchen die beliebtesten Coaches in Oberösterreich

Mit der Wahl zum Supercoach in den Bezirken und für ganz Oberösterreich holen die BezirksRundSchau, das Sportland OÖ und Sport-Landesrat Markus Achleitner engagierte Trainerinnen und Trainer vor den Vorhang. OÖ. 2.500 Sportvereine, 5.850 Sportstätten, 200 Staatsmeistertitel jährlich, 100 Kaderathleten – das beschreibt das Sportland Oberösterreich. Doch all diese fantastischen Zahlen wären nichts wert, wenn es nicht Menschen gäbe, die sich in den Dienst des Sportes, der Nachwuchs- und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Reinhard Heimberger (links) bei einer Spielanalyse mit Stella Haslinger. | Foto: Peter Kranzl
4

ASK St. Valentin
Schachtrainer Reinhard Heimberger als Supercoach nominiert

Kinder- und Jugend-Schachtrainer Reinhard Heimberger vom ASK St. Valentin ist für den Supercoach 2024 nominiert. ST. VALENTIN. Die Nachwuchsarbeit im Schach wurde dem 55-Jährigen in seine Wiege gelegt. Selbst hatte er schon als kleines talentiertes Kind große Erfolge gefeiert, die ihm sogar eine Teilnahme bei einer Weltmeisterschaft in Paris ermöglichten. Wohl auch deshalb absolvierte er Jahre später beim Österreichischen Schachbund eine Trainerausbildung – ein erster Schritt zu einer äußerst...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ionut "Jonny" Oana vom Ennser Sportklub ist als Supercoach 2024 nominiert.
 | Foto: ESK

Trainer mit Herz
Ionut "Jonny" Oana vom ESK als Supercoach 2024 nominiert

Ionut "Jonny" Oana vom Ennser Sportklub ist für den Supercoach 2024 nominiert. ENNS. Ionut, genannt Jonny, Oana ist seit 2021 Coach beim Ennser Sportklub (ESK) und trainiert aktuell die U11A. Jonny spricht neben seiner Muttersprache noch fließend Spanisch, Englisch und immer besser Deutsch. Der gebürtige Rumäne hat die meiste Zeit im Ausland verbracht. "Er lebte und arbeitete unter anderem zehn Jahre lang in Barcelona, ist aber Real-Madrid-Fan", erzählt ESK-Obmann Hans Trauner. 2014 kam Jonny...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Coach Wilhelm Dannerbauer | Foto: WSV/ATSV Ranshofen
7

WSV/ATSV Ranshofen
Wilhelm Dannerbauer stellt sich Supercoach-Wahl

Wilhelm Dannerbauer vom WSV/ATSV Ranshofen geht bei der Wahl zum Supercoach 2024 ins Rennen. RANSHOFEN (ebba). Wilhelm Dannerbauer ist Trainer der Ranshofener Gewichtheber. Er selbst kann auf viele Erfolge in seiner aktiven Zeit zurückblicken: Von der Jugend bis zur Allgemeinen Klasse mehrfach Österreichischer Meister. Für ihn der Höhepunkt war 1976 die Teilnahme an der Junioren-Weltmeisterschaft. Der heute 65-Jährige war von 1972 bis 2003 aktiv, danach ging es für ihn als Trainer beim WSV/ATSV...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Andreas Riedl war und ist selbst begeisterter Turner. Sein Wissen gibt der 44-Jährige Kindern in St. Martin weiter.  | Foto: Riedl

Andreas Riedl für den Supercoach nominiert
"Die soziale Komponente ist ein wesentlicher Faktor"

Andreas Riedl aus St. Martin im Innkreis bringt jungen Menschen das Geräteturnen näher. "Den Kindern eine Basis fürs weitere Leben mitgeben", das sei das Ziel des zweifachen Vaters.  ST. MARTIN IM INNKREIS. „Ich habe mich als Kind schon sehr viel bewegt und das hat sich bis heute nicht geändert“, sagt Andreas Riedl. Der 44-Jährige war schon als Kind begeisterter Turner und gibt heute sein Wissen mit viel Leidenschaft an Kinder, alle zwischen sechs und elf Jahre alt, in St. Martin im Innkreis...

  • Ried
  • Mario Friedl
Bereits im Alter von 15 Jahren sammelte der Judo-Vizestaatsmeister von 2016 erste Erfahrungen als Trainer. | Foto: Dynamic One Feldkirchen
4

Supercoach 2024
Judo-Trainer Daniel Hoffmann von Dynamic One nominiert

Gemeinsam mit dem Sportland OÖ sucht die BezirksRundSchau den beliebtesten Trainer des Landes. Einer der nominierten Supercoaches ist Daniel Hoffmann, der sich im Judoverein Dynamic One als Sportlicher Leiter um den Nachwuchs kümmert. URFAHR-UMGEBUNG. Daniel Hoffmann war selbst als Judoka aktiv und feierte 2016 mit dem Vize-Staatsmeistertitel in der Allgemeinen Klasse (bis 81 kg) seinen größten sportlichen Erfolg. Auf Trainerebene sammelte er schon als 15-Jähriger erste Erfahrungen. Seit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Clemens Flecker
Auf ihre Schützlinge geht Mazen ganz individuell ein.
3

Supercoach 2024
"Auf jedes Kind muss man individuell eingehen"

Barbora Mazen ist mit Leib und Seele Eiskunstläuferin und beim Askö Linz Eislauf schon längst ein echter "Supercoach". LINZ. Seit sie vier Jahre alt ist, steht die 31-jährige Mutter zweier Kinder selbst auf dem Eis. 2018 kam die gebürtige Tschechin nach Oberösterreich und kümmert sich seither beim "Askö Linz Eislauf" um die Nachwuchsarbeit. An sechs Tagen der Woche gibt sie ihr umfangreiches sportliches Wissen an Kinder zwischen drei und 14 Jahren weiter. Das Schöne am Eiskunstlauf sei, dass es...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Rainer Breuer trainierte bereits erfolgreich Patricia Madl. | Foto: Breuer
7

Supercoach 2024
Rainer Breuer aus Brunnenthal für Supercoach nominiert

Rainer Breuer ist langjähriger Trainer bei der Sportunion Igla long life. Aufgrund seines Engagements wurde er nun für den Supercoach 2024 nominiert.  BRUNNENTHAL, ANDORF.Seit 2010 ist Breuer – ein ehemaliger 400-Meter-Hürdenläufer – bei der Sportunion Igla long life als Trainer im Einsatz. "Mit Ludwig Schwaiger und Christina Gangl darf ich zwei der besten Nachwuchsspeerwerfer in Österreich trainieren", freut sich der Brunnenthaler. Trainiert wird normalerweise bis zu sechs Mal in der Woche....

  • Schärding
  • David Ebner
Supercoach 2023 Landessieger Susanne und Kevin van der Heijden mit Sport-Landesrat Markus Achleitner (li.) und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS/Erwin Pils

Sport-Landesrat Achleitner
"Supercoaches sind Vorbilder"

OÖ. Bei der „Supercoach“-Wahl sucht die BezirksRundSchau gemeinsam mit dem Sportland OÖ auch heuer wieder die beliebtesten Trainerinnen und Trainer im Land. Zum Auftakt der Aktion bat die BezirksRundSchau Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner zum Gespräch. Wer sind für Sie die „Supercoaches“ in unserem Bundesland? Achleitner: Das sind für mich all jene Menschen, die quer durch das Bundesland unzählige Stunden auf unseren rund 6.000 Sportstätten verbringen, um dort Jung und Alt zur...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Niklas Stummer (kniehend in der Mitte) mit der U11 der SV Ried. | Foto: Stummer
2

Für den Supercoach 2024 nominiert
Niklas Stummer, der Allrounder von der SV Ried

Niklas Stummer ist seit zwei Jahren Jugendtrainer bei der SV Ried. Auch seine restliche Freizeit investiert der 20-Jährige in die "Wikinger".  RIED. „Besonders toll finde ich, dass man die Entwicklung der Burschen und Mädels genau beobachten kann“, sagt Niklas Stummer, seit zwei Jahren Trainer der U11-Mannschaft der SV Ried. Aber nicht nur die Kinder und Jugendlichen würden viel lernen, auch für ihn selbst sei die Arbeit mit dem Nachwuchs eine Schule fürs Leben. Der 20-jährige Rieder war schon...

  • Ried
  • Mario Friedl
Sebastian Leibetseder ist Co-Trainer der Kampfmannschaft in Arnreit. | Foto: Manfred Lindorfer
16

Trainer aus Arnreit
BBS-Lehrer Sebastian Leibetseder als Supercoach nominiert

Die BezirksRundschau macht sich gemeinsam mit dem Sportland OÖ auf die Suche nach den beliebtesten Trainern des Landes. Als Supercoach wurde auch Sebastian Leibetseder aus Arnreit nominiert. BEZIRK ROHRBACH. Wenn er nicht gerade selbst am Sportplatz ist, auf dem Rad sitzt, auf den Skiern steht oder anderweitige Sportarten ausübt, verhilft Sebastian Leibetseder anderen zu Spitzenleistungen. Die Sportler der der Schiunion Böhmerwald sowie des Landesverbands-Ausbildungszentrums, kurz LAZ,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Michael Lehner | Foto: SV Sandl
7

Supercoach 2024
SV Sandl nominiert Fußball-Nachwuchstrainer Michael Lehner

SANDL. In diesem Frühjahr wird's stressig für Michael Lehner, steht doch für den Schüler der HAK Freistadt die Matura vor der Tür. Doch für sein liebstes Hobby, den Fußball, muss einfach Zeit bleiben. Der 18-Jährige spielt nicht nur in der Kampfmannschaft des SV Sandl (2. Klasse Nordmitte), sondern er ist auch als Nachwuchscoach aktiv. "Ich arbeite sehr gern im Nachwuchsbereich", sagt Lehner. "Ich will den Kindern vor allem die Freude und den Spaß am Spiel vermitteln." So nebenbei sorgt er mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.