Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

ÖVP-Landwirtschaftssprecher Georg Strasser und Wiener Bauernbund-Direktorin Elisabeth Wolff | Foto: Wirtschaften am Land
3

Brot-Check zeigt
Kaum österreichisches Getreide im Wiener Semmerl

Eine Analyse zeigte, dass lediglich 32 Prozent der Produkte aus dem Brotregal und den Selbstbedienungsboxen im Supermarkt mit österreichischer Getreide hergestellt wurde. Der Wiener Bauernbund sowie ÖVP-Landwirtschaftssprecher fordern AMA-Gütesiegel für Brot und Gebäck. WIEN. Laut Gesellschaft für Konsumforschung verzehrt der durchschnittliche Österreicher im Jahr etwa 35 Kilogramm Brot und 13,5 Kilo Gebäck. Aus dem Grund wollten der Verein Wirtschaft am Land sowie der Wiener Bauernbund...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: panthermedia.net - imagewell

Gemeinderatssitzung Wallern
Entscheidung zum Bau von Supermarkt verschoben

WALLERN. Am 13. Dezember wurde eine Gemeinderatssitzung zu der Entscheidungsfrage über einen vierten Supermarkt in Wallern abgehalten. Die Entscheidung soll nun jedoch erst im März stattfinden. "Es wurde an diesem Tag keine Entscheidung gefällt", so Bürgermeister Franz Kieslinger, ÖVP, "Der Planungsausschuss hat nun drei Monate Zeit zu beraten, wie es weitergehen soll." Kieslinger steht nach wie vor hinter dem Bau des Supermarkts. Antrag ohne Meinungsaustausch"Es ist keine Entscheidung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Das Brötzner-Areal von oben. | Foto: Gemeinde Köstendorf

Köstendorf: Wohin mit dem Supermarkt?

Die Gemeinde will einen Nahversorger. Die ÖVP will dafür das Brötzner-Areal nutzen. Die SPÖ ist dagegen. KÖSTENDORF (jrh). Schon seit Langem fordern die Köstendorfer einen Supermarkt in ihrer Gemeinde. Jetzt wird konkret mit dem Nahversorger M-Preis verhandelt. Bürgermeister Wolfgang Wagner vermeldet konstruktive Gespräche, eine Zusage gibt es aber noch nicht. Trotzdem wurde mit einem Gemeinderatsbeschluss die Umwidmung für einen Supermarkt auf dem Brötzner-Areal in Gang gesetzt. Die ÖVP...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.