SUVbericht

Beiträge zum Thema SUVbericht

Der Hyundai Santa Fe schützt seine Insassen in der vierten Generation wie kein Hyundai je zuvor. | Foto: Hyundai
6

So sicher, elegant und fürsorglich wie noch nie
Hyundai Santa Fe im Test

Antrieb: 4/5Dank Top-Motorisierung kombiniert mit dem situativen, schlupfabhängigen neuen Allradsystem HTRAC und erstmals drei Fahrmodi brilliert der Hyundai Santa Fe auf jedem Untergrund und in jeder Situation. Fahrwerk: 4/5Agil, souverän und bequem im Handling. Trotz fast zwei Tonnen Gewicht wirkt der Parade-SUV elegant und ist federleicht zu handhaben und dirigieren. Innere Werte: 4/5Die großen Fenster lassen den edlen, lounge-ähnlichen Innenraum noch geräumiger erscheinen. Auf allen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Seat Tarraco hat ein innovatives System zur Vermeidung von Fahrradunfällen an Bord. | Foto: Seat
2

Der Seat Tarraco erkennt Fahrräder

In Europa sind Fahrradfahrer in acht Prozent der Verkehrsunfälle involviert. Grund genug für Seat, mithilfe eines neuen Assistenzsystems an Bord des neuen Seat Tarraco das Radfahren auf der Straße sicherer zu machen. So funktioniert das neue System im Seat Tarraco Wer am Steuer eines Seat Tarraco sitzt und sich Fahrradfahrern nähert, die in dieselbe Richtung unterwegs sind, erkennt der frontseitig montierte Radar die Radfahrer, sobald der Abstand zwischen Auto und Fahrrädern geringer wird....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Honda CR-V: Die neue Generation des SUV beeindruckt mit noch mehr Komfort, Geräumigkeit und Konnektivität.  | Foto: Honda
9

Einer der meistverkauften SUV weltweit nun noch besser
Honda CR-V im Test

Antrieb: 3/5Aktuell gibt es den Honda CR-V als Benziner oder ganz neu als Hybridversion. Der 1.5 VTEC-Test-Turbobenziner zeichnet sich durch eine gute Kombination aus Effizienz und Leistung aus – perfekt für die entspannt-ökonomische Fortbewegung. Fahrwerk: 3/5Von Kopf bis Fuß auf lustvollen Komfort ausgelegt ist das neue leichte, aber dennoch steifere Fahrwerk. Auffallend: deutlich dezimierte Geräuscherzeugung und Vibrationen. Innere Werte: 4/5Der Kofferraum befindet sich in der gerade...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Jeep Grand Cherokee wirkt stets wie ein Fels in der Brandung, ob in der Stadt, auf der Autobahn oder im Gelände. | Foto: Foto: FCA
7

Jeep Grand Cherokee: Der riesige Ami-SUV will am liebsten klettern
Autotest: Jeep Grand Cherokee

Antrieb: 3/5 Einem mächtigen Büffel gleich setzt sich der Jeep Grand Cherokee gelassen und gemächlich in Bewegung. Ist der Koloss einmal in Fahrt, vor allem im Sport-Modus, bleibt einem geradezu der Mund offen angesichts seiner Kraft. Fahrwerk: 3/5 Dank dem System Selec-Terrain stimmt der Jeep Grand Cherokee alle Fahrzeugregelsysteme automatisch ab und garantiert optimale Traktion bei allen Fahrbedingungen. Fährt auf dem Highway und in Kurven verlässlich wie auf Schienen. Innere Werte: 5/5...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die zweite Generation des Range Rover Evoque ist rundum verbessert und kommt mit „durchsichtiger“ Motorhaube. | Foto: Land Rover

Range Rover Evoque - Premium SUV
Der neue Range Rover Evoque

Der neue Range Rover Evoque setzt in seinem Bereich der kompakten Premium-SUVs neue Standards bei Design, Können und auch hinsichtlich Nachhaltigkeit: Im Evoque werden nachhaltige Materialien und moderne Antriebstechnik eingesetzt, zum Beispiel 48-Volt-Mild-Hybrid oder Plug-in Hybrid. Schicker, sicherer, geräumigerDie neue Karosseriearchitektur garantiert ruhige und entspannte und höchst sichere Fahrt. Der neue Range Rover Evoque ist nicht nur schicker, sondern auch geräumiger und bietet mehr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Innovativ, funktionell und fesch steht er da, der neue Seat Tarraco. | Foto: Foto: Seat
2

Der neue Seat Tarraco
Tarraco, das neue Seat SUV-Flaggschiff

Zum Marktstart wird der Seat Tarraco mit zwei modernen Benzin- und zwei Dieselmotoren mit je 150 und 190 PS erhältlich sein. Er ist allerdings auch schon für alternative Antriebstechnologien vorbereitet – ab 2020 gibt es den Tarraco als Plug-in-Hybrid. Die Highlights Voll-LED-Scheinwerfer, digitales Cockpit, Parksensoren hinten, Seat Full Link, Spurhalteassistent, Frontassistent inklusive City-Notbremsfunktion und 17 Zoll Alu-Felgen sind im Tarraco serienmäßig. Je nach Wunsch ist er mit fünf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Robust und dynamisch zugleich: Der neue Ford Focus Active ist das, was sich vielseitige Autofahrer wünschen. | Foto: Ford
2

Aktiver Ford

Die Vielseitigkeit eines SUV plus die exzellente Fahrdynamik des neuen Ford Focus = der neue Ford Focus Active! Der waschechte Crossover ist als Fünftürer und Traveller erhältlich. On- und offroadtauglich Typisch für den Ford Focus Active sind sein robustes Außenstyling, seine Geländegängigkeit und die erhöhte Sitzposition. Zu seinen herausragenden Talenten zählen die neuen Traktionsmodi für „Schnee/Nässe“ und „Schlechtwege“ für das Fahren abseits asphaltierter Straßen und bei winterlichem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Echter Offroad-Profi im zivilisierten Businesslook. Der Jeep Compass ist trotz seriöser Geländetauglichkeit stadtfein geworden. | Foto: Jeep
10

Nicht so fett wie der Cherokee, aber üppiger als der Renegade
Im Test: Jeep Compass

Antrieb: 3/5 Kraftvoll und kernig. Als wahrer Offroader legt er keinen Wert darauf, den tuckernden Dieselmotor zu verbergen. Die Start-Stopp-Automatik darf dennoch prompter und sachter werden. Fahrwerk: 3/5 Tendenziell eher straff, trotzdem komfortabel, auch auf der Langstrecke, über Stock und Stein sowieso. Allzu hurtig gekratzte Kurven mag er nicht, sind auch nicht sein Metier. Innere Werte: 4/5 Egal auf welchem Sitz: Bewegungsfreiheit und Bequemlichkeit sind gegeben, der Kofferraum ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Suzuki Vitara bietet viele Varianten bei Motor, Farbe und Getriebe. | Foto: Suzuki

Das wird der neue Suzuki Vitara kosten

Die Preise für das Facelift des Suzuki Vitara stehen fest. Sein Debüt feierte der Suzuki Vitara 1988, vor 30 Jahren – bisher ist er in 102 Ländern über 3,65 Millionen Mal verkauft worden (Stand erstes Quartal 2018).   Neue Assistenten Der neue Vitara ist Suzukis erstes Modell, das über BSM (Blind Spot Monitor)-Toter-Winkel-Assistent und RCTA (Rear Cross Traffic Alert)-Ausparkassistent verfügt und das zweite, das ein Spurhaltewarnsystem mit Lenkeingriff integriert hat. Einstiegspreis sind 18.990...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Moderator Armin Assinger ist nun per Ford Edge unterwegs. | Foto: Ford

Moderator Armin Assinger ist nun per Ford Edge unterwegs
Armin setzt auf Ford

Armin Assinger, bekannter Fernsehmoderator und ehemalige Skirennläufer, ist neuer Ford-Markenbotschafter. Sein neues Dienstfahrzeug ist ein Ford Edge ST-Line mit 2.0 l TDCi Motor mit 210 PS, Allrad-Antrieb und Ford PowerShift Automatik-Getriebe.  Sportliches Team „Der Ford Edge passt perfekt zu mir. Auf der einen Seite suche ich die sportliche Herausforderung und auf der anderen Seite bin ich auch gerne komfortabel unterwegs. Mit dem Ford Edge erlebe ich beides. Ich freue mich sehr,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
„Hey Mercedes!“ – Mit diesem Befehl beginnt im neuen GLE der MBUX-Service. | Foto: Mercedes-Benz
2

Mercedes-Benz GLE
Der neue Mercedes-Benz GLE denkt mit

Sportlich und komfortabel wie immer auf der Straße und im Gelände so kompetent wie nie zuvor: Der neue Mercedes-Benz GLE besticht mit zahlreichen Innovationen. Eine Weltneuheit ist beispielsweise das Fahrwerk E-active Body Control auf 48-Volt-Basis – damit meistert der GLE sogar schwierigste Offroad-Strecken. Mehr nach innen Der GLE-Innenraum ist größer, die zweite Sitzreihe optional vollelektrisch verstellbar, auf Wunsch gibt es eine dritte Sitzreihe. Ebenfalls als Extra: ein vollfarbiges...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Mitsubishi Outlander Plug-in-Hybrid bietet viele Innovationen und mehr Leistung. | Foto: Foto: Mitsubishi
2

Outlander PHEV
Österreichpremiere für den neuen Outlander PHEV

Die neue Generation des Plug-in-Hybrid Outlander EV 4WD ´19 ist da, ausgestattet mit einem völlig neuen Antriebsstrang, bestehend aus dem neuen 2,4 Liter MIVEC Benzinmotor mit „Atkinsen-Zyklus“. Das bedeutet mehr Leistung, Drehmoment und mehr Kapazität der Lithium-Ionen Batterie. Heißt im Detail: um elf Prozent mehr Leistung (99 kW/135 PS mit 211 Nm Drehmoment), zehn Prozent erhöhte Leistung des Heck-E-Motors, 15 Prozent höhere Kapazität der Antriebsbatterie oder auch acht Prozent gesteigerte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Unverwüstlich und stets erhaben klettert der Toyota Land Cruiser über alles, je schräger und steiler, desto lieber. | Foto: Toyota
8

Mächtiger Offroad-Hüne mit Hang zu Komfort
Im Test: Toyota Land Cruiser

Antrieb: 3/5 Der 177-PS-Diesel mag seine Herkunft nicht verbergen, gemächlich dieselt er sich in Bewegung. Hasenjagd überlässt er trotz hoher Waid-Affinität den Sportautokollegen. Sein Metier ist das Gelände, hier kann er sein Kraxel-Potenzial ausleben. Fahrwerk: 2/5 Wer gern bedächtig gondelt und sehr würdevoll durch Kurven gleitet, genießt Onroad-Langstrecken hochdroben. Innere Werte: 4/5 Nähert man sich dem Koloss von hinten und öffnet die solide Heckklappe, ist es, als öffne man die Tür...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Komfortabel, stilvoll, kompakt und ein echter Offroad-Performer: der überarbeitete Suzuki Vitara. | Foto: Suzuki

Die zwei Neuen bei Suzuki

Nun gibt’s auch den Startpreis für den Jimny, für den extra zwei Farbtöne entwickelt wurden – „Kinetic Yellow“ für maximale Sichtbarkeit bei Regenwetter oder auf der Baustelle und die Tarnfarbe „Jungle Green“, die mit der Umgebung eins wird: 17.990 Euro. Beauty-Kur auch für Vitara Außerdem präsentiert Suzuki nun auch den überarbeiteten Vitara. Mit neuen Chromelementen auf dem Kühlergrill und zwei neuen Lackfarben „Solar Yellow Pearl Metallic“ und „Ice Grayish Blue Metallic“ brilliert der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Name Tarraco für den neuen Seat-SUV wurde von über 140.000 Fans der Marke ausgewählt. | Foto: Seat

Der Seat Tarraco ist da

Der neue Seat Tarraco ist der größter SUV der Seat-Modellpalette und nun auch das neue Flaggschiff der spanischen Marke. Es gibt ihn als Fünf- oder Siebensitzer und mit den aktuellsten Fahrerassistenzsystemen, serienmäßig sind Spurhalteassistent und Front Assist mit City-Notbremsfunktion, inklusive Radfahrer- und Fußgängererkennung, an Bord. Optional automatische Distanzregelung, „Blind Spot“-Sensor oder auch Verkehrszeichenerkennung. Supersicher Ein neues Maß an Sicherheit bietet der Tarraco...

  • Motor & Mobilität
Innen bietet der Alaskan ausreichend Platz für fünf Fahrgäste, und dahinter noch ordentlich Ladefläche. | Foto: Renault
9

Kraftvoller Straßenkreuzer im Test

Renault Alaskan: Pick-up mit viel Platz für Personen und Transporte Antrieb: 3/5 Bei einem Gewicht über zwei Tonnen sind die 190 PS absolut erforderlich und der Allradantrieb bringt die Power zügig auf den Asphalt. Durch die etwas längere Schaltstange kommt leichtes Busfahrer-Feeling auf. Fahrwerk: 4/5 Trotz der Größe kein schwer lenkbarer „Tanker“, überraschend agil liegt er ruhig auf der Straße. Der Wenderadius ist kleiner als zuerst vermutet. Innere Werte: 3/5 Die Ladefläche scheint für...

  • Motor & Mobilität
Bildtext: Kraftvolle Proportionen und gestreckte Dachlinie machen den EQC zum „Crossover-SUV-Coupé“. | Foto: Foto: Mercedes-Benz
1

Elektrische Intelligenz

E wie „Emotion“ und „Electric“ und I wie „Intelligenz“: Mitte 2019 kommt der erste vollelektrische SUV von Mercedes-Benz, der EQC. Die wichtigsten Fakten: Leistung 300 kW/408 PS, Höchstgeschwindigkeit 180 km/h, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,1 Sekunden, elektrische Reichweite nach NEFZ über 450 Kilometer, vorläufiger Stromverbrauch kombiniert: 22,2 kWh/100 km. Die schnellste Ladezeit an einer entsprechenden Ladestation mit maximaler Leistung von bis zu 110 kW beträgt laut vorläufiger...

  • Motor & Mobilität
Ganz schön knauserig im Verbrauch, ganz schön großzügig dimensioniert – insgesamt ganz schön gut, der Honda HR-V. Foto: Honda | Foto: Foto: Honda
1 7

Autotest: So ein Tausendsassa-Crossover!

Honda HR-V: Sparsam sei der SUV, hilfreich, hübsch, geräumig und gut Antrieb: 4/5 Zieht mit seinen 120 PS überraschend spritzig und kräftig davon. Recht knackig zu schalten. Das Start-Stopp-System hätten wir gern reaktionsschneller und unauffälliger. Fahrwerk: 3/5 Komfortabel und für die entspannte Art der Fortbewegung ausgelegt. Allzu flott genommene Kurven quittiert er mit leichter Seitenneigung, die Lenkung ist eher indirekt. Innere Werte: 4/5 Im Cockpit ist man King, hinten wird es trotz...

  • Motor & Mobilität
Bullige Schnauze, knackiges Heck: Der Jaguar E-Pace überzeugt mit schickem Design und geschmeidigem Fahrgefühl. | Foto: Jaguar
8

Autotest: Wildkatze „Made in Austria“

Jaguar E-Pace: Das erste kleine SUV von Jaguar wird in Graz gebaut Antrieb: 5/5 Egal, ob aus dem Stand oder bei Tempo 100, die 180 Pferde unter der Haube des E-Pace treiben das Kompakt-SUV souverän an. Gut darauf abgestimmt präsentiert sich die sauber schaltende Neungang-Automatik. Fahrwerk: 4/5 Das großstädtische Kopfsteinpflaster wird genauso abgefedert wie Unebenheiten auf der Landstraße. In der Kurve hält die Allradkatze, was Jaguar verspricht – und was sich wegen des höheren Schwerpunktes...

  • Motor & Mobilität
Das millionste Škoda-SUV, ein Škoda Karoq, ging an ein spanisches Ehepaar. | Foto: Seat

Der millionste Škoda-SUV …

…ist ein emeraldgrüner Škoda Karoq 1,5 TSI ACT DSG mit 110 kW/150 PS. Er rollte im tschechischen Werk Kvasiny vom Band und wurde an ein spanisches Ehepaar geliefert, das sich für den Karoq vor allem wegen dem beeindruckenden Preis-Leistungs-Verhältnis, der sehr guten Verarbeitungsqualität und dem umfassenden Angebot an modernen Technologien entschied. Erfolgsgeschichte Die Basis für den SUV-Erfolg von Škoda legte der 2009 erschienene Yeti, von dem bis zu seinem Produktionsende 2017 über 680.000...

  • Motor & Mobilität
Optisch äußerst scharf: das Seat Sondermodel Ateca Stealth. | Foto: Seat

Von diesem Seat gibt’s nur 15 Stück!

Eine spezielle Komplettfolierung in matt-grau und dazu schwarz glänzende Designelemente: Der Seat Ateca Stealth ist ein cooles Sondermodell, das in Österreich auf 15 Stück limitiert wurde und ausschließlich online bestellbar ist (unter www.seat.at/ateca/ateca-stealth, ab 34.990 Euro). Charakter-SUV Der Ateca Stealth basiert auf dem frontgetriebenen Ateca FR 1.4 TSI 150 PS mit 6-Gang-Schaltgetriebe. Neben der lässigen Lackierung zählen die schwarz glänzenden 18-Zoll Felgen, der Heckdiffusor, die...

  • Motor & Mobilität
Robuste Designakzente betonen die Offroad-Fähigkeiten des Škoda Karoq Scout, der serienmäßig mit Allradantrieb kommt. | Foto: Škoda
2

Alles offroad, oder was?

Allradantrieb serienmäßig, chrom- und silberfarbene Zierelemente, markante Radhausverkleidungen sowie polierte 18-Zoll-Leichtmetallfelgen: der Škoda Karoq Scout ist das jüngste Mitglied der Scout-Familie und erweitert das Angebot der Karoq-Modellpalette. Wie immer sehr clever Erhältlich ist der Karoq Scout wahlweise mit manuellem Sechsgang-Getriebe oder Siebengang-DSG und drei effizienten Motoren: einem 1,5-TSI-Benzinmotor (110 kW/150 PS) und einem 2,0 TDI (110 kW/150 PS oder 140 kW/190 PS)....

  • Motor & Mobilität
Der neue robuste Suzuki Dreitürer ist ab Oktober in Österreich zu kaufen. | Foto: Suzuki

Klein. Kantig. Jimny.

Er ist das Paradebeispiel für die Kompetenz von Suzuki bei den Klein- und Allradwagen: Der neue Suzuki Jimny ist auch in der vierten Generation der „einzig wahre kleine und leichte Allradler“. Der Verkauf in Österreich startet Anfang Oktober 2018. Noch knackiger geworden Einige Highlights der Neuerungen im Überblick: optimierte quadratische Karosserie mit flacher Motorhaube und steilere A-Säulen, 53 Liter mehr Stauraum, funktionales Interieur (kratzfeste und schmutzabweisende gekörnte...

  • Motor & Mobilität
Vieles ist neu beim 2019er Kia Sportage, nach wie vor unverändert: die 7 Jahre Werksgarantie. | Foto: Kia

Neues vom und für den Sportage

Vor wenigen Monaten ist der Kia Sportage weltweit zum fünfmillionsten Mal verkauft worden. Nun ist die überarbeitete Version des Kia-Bestsellers auf dem Markt, seit 1. August auch in Österreich. Sportage reloaded Als erster Kia der Marke ist der Kompakt-SUV nun mit einem Diesel-Mildhybridantrieb auf 48-Volt-Basis erhältlich, sämtliche Motoren sind Euro 6d-Temp-tauglich. Wie bei einem Facelift so üblich, wurde auch das Design überarbeitet und dynamischer und eleganter gestaltet....

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.