Swietelsky

Beiträge zum Thema Swietelsky

Klima-Landesrat Stefan Kaineder reiste nach Weibern, um einen Lokalaugenschein zu nehmen, denn: Hier könnte eine geplante Baurestmasse-Deponie die Natur in der Gemeinde schädigen.  | Foto: BRS
15

Landesrat eilt nach Weibern
Ortschef und Bürger laufen gegen Deponie Sturm

Mit seinem Amtskollegen aus Aistersheim will sich der Bürgermeister von Weibern, Manfred Roitinger (ÖVP), gegen eine Deponie in der Gemeinde wehren. Auch eine Bürgerinitiative wurde gegründet. Nun kam Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) zum Lokalaugenschein.  WEIBERN. "Das Problem ist, dass noch kein konkretes Projekt eingereicht wurde, gegen das man vorgehen kann", so Kaineder, der sin Weibern ein Bild von der Situation machte. Geplant ist dort eine Baurestmassen-Deponie sowie eine...

37 Wohneinheiten sollen auf dem Areal entstehen. | Foto: BI
2

Freinberg
Bürgerinitiative bekämpft Umwidmung juristisch

Die Bürgerinitiative bekämpft das umstrittene Bauprojekt am Areal des Minigolfplatzes am Freinberg auf juristischem Weg. Die Umwidmung sei in "mehrfacher Hinsicht gesetzes- und verfassungswidrig" gewesen. LINZ. Schockiert zeigt sich die Bürgerinitiative "Grüngürtel schützen jetzt!". Vergangenen Donnerstag wurden die Pläne für das Areal des Minigolfplatzes auf dem Freinberg vor Ort präsentiert. So sollen sieben Einzelgebäude mit insgesamt 37 Wohnungen errichtet werden. Wie berichtet, wurde das...

  • Linz
  • Christian Diabl

Keine Tiefgarage unter dem Andreas-Hofer-Park

Aufatmen bei der Bürgerinitiative und den Anrainern: Die Garage der Firma Swietelsky wird an einem anderen Standort errichtet, der Park bleibt erhalten. In den vergangenen Monaten sorgte das geplante Tiefgaragenprojekt der Firma Swietelsky für Aufregung. Anrainer protestierten massiv gegen die Pläne, die den Erhalt des Parks gefährdeten. Sie gründeten die Bürgerinitiative "Rettet den Andreas-Hofer-Park" und sammelten mehr als 3.000 Unterschriften. Nun können die Bewohner des Viertels aufatmen....

  • Linz
  • Nina Meißl

Andreas-Hofer-Park: Keine Einigung

Die Posse um den Bau einer Tiefgarage im Andreas-Hofer-Park schlägt weiter große Wellen. 1.600 Unterschriften von den unmittelbar betroffenen Bewohnern liegen bereits gegen die geplante Garage der Firma Swietelsky hat die Initiative "Rettet den Andreas-Hofer-Park" bereits gesammelt. Ein erneutes Treffen mit Bürgermeister Klaus Luger und Stadtrat Markus Hein und Swietelsky-Geschäftsführer Karl Weidlinger verlief wenig fruchtbar. "Alternativen und Ideen, die die Initiative vorgeschlagen hat,...

  • Linz
  • Stefan Paul

Andreas-Hofer-Park: "Konstruktives Gespräch"

Die "Sendepause vonseiten der Stadt" alarmiert die Mitglieder der Bürgerinitiative, die seit Monaten gegen eine geplante Tiefgarage unter dem Andreas-Hofer-Park (wir berichteten) kämpft. Seit der Übergabe einer Unterschriftenliste, die von 1200 Anrainern unterschrieben, an Bürgermeister Klaus Luger vor rund eineinhalb Monaten sei wenig passiert. Luger versicherte damals, mögliche Standortalternativen prüfen zu lassen. Man wisse, dass gut Ding Weile brauche, vermisse jedoch eine deutliche...

  • Linz
  • Nina Meißl
Erst 2004 wurde der Andreas-Hofer-Park um 120.000 Euro neu gestaltet und ist seitdem als echte Naherholungszone nahe der Unionkreuzung nicht mehr wegzudenken. | Foto: Bürgerinitiative
1 2

"Ungläubiges Entsetzen" bei Anrainern

Zwei geplante Tiefgaragen in der Stadt sorgen derzeit für Aufregung und Ärger bei den Nachbarn. Um die Parkplatznot ihrer Mitarbeiter zu lindern, überlegen die Baufirma Swietelsky und das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, jeweils eine Tiefgarage zu errichten – die Brüder unter dem Innenhof des Häusergevierts Hafnerstraße 6-10, Swietelsky unter dem Andreas-Hofer-Park. In beiden Fällen sorgen sich die Anrainer um die Zerstörung ihrer Grünfläche. "Konstruktive Lösung finden" "Wir werden...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.