Täter

Beiträge zum Thema Täter

Drei junge Burschen gegangen mehrere Straftaten in der Gemeinde Moosburg. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Vandalismus in Moosburg
Drei Jugendliche von Polizei ausgeforscht

Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Beamte der Polizeiinspektion Moosburg drei junge Burschen, im Alter von 15 und 16 Jahren, ausforschen. Diese begingen in der Gemeinde Moosburg mehrere Straftaten, zu denen sie auch geständig sind. MOOSBURG. Unter anderem beschädigten sie mehrere, zu Ausstellungszwecken aufgestellte Bildtafeln bekannter Persönlichkeiten sowie mehrere Skulpturen und Beleuchtungseinrichtungen entlang des "Weges der Stille" in der Gemeinde Moosburg in dem sie gegen diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Auch die Bestuhlung wurde mutwillig zerstört. | Foto: Barocktheater Lambach
3

Totales Chaos
Lambacher Barocktheater durch Vandalen zerstört

Eine Spur der Verwüstung: Unbekannte Vandalen verschafften sich Zutritt zum Lambacher Barocktheater und richteten jede Menge Schaden an. LAMBACH. Als Obmann Helmut Hörtenhuber-Treben am Dienstag, 29. August die Tür zum Barocktheater im Stift Lambach öffnet, traut er seinen Augen kaum: Zerschnittene Stühle und zerbrochene Gläser sind nur ein Bruchteil von dem, was die Täter anrichteten. „Sie haben ziemlich arg gewütet“, schildert Hörtenhuber-Treben die Situation: „Die 200 Jahre alten Einschübe...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Auch ein Auto fiel den Tätern zum Opfer. | Foto: Daniel Scharinger
15

Polizei bittet um Hinweise
Graffitispayer in Uttendorf unterwegs

Vergangene Nacht wurden sechs Häuser, einen Auto, eine Gartenmauer und drei Verkehrszeichen in Uttendorf mit Graffitis besprüht. UTTENDORF. An drei der Gebäude wurde zusätzlich Rotwein verschüttet. Die Täter sprühten Schriftzüge wie "Scheiß Ausländer" oder "Fuck Off", Smileys oder einfach Wellenlinien. Obwohl sich alle Tatorte im Ortszentrum von Uttendorf befinden, sind sie bis zu eineinhalb Kilometer voneinander entfernt. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch unbekannt. Hinweise...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mitarbeiter der Gemeinde haben Reste von Marihuana am Spielplatz gefunden. | Foto: Gemeinde Enzersdorf/Fischa
12

Am Spielplatz
Drogenfund und Einbruch in Enzersdorf an der Fischa

Erst kürzlich wurden auf dem Spielplatz in Enzersdorf an der Fischa Reste von Marihuana gefunden. Nun wurde am heiligten Tag eingebrochen. ENZERSDORF/FISCHA. Vandalismus, Drogenhandel und Verbrecher tummeln sich in dem kleinen Ort nahe des Flughafen Wien-Schwechat. Mitarbeiter der Gemeinde fanden am Spielplatz Reste von Gras. Gestern wurde am Tennisplatz eingebrochen. Mitglied vor OrtTrotz eines Mitgliedes des Tennisclubs, der gerade damit beschäftigt war den Platz zu bewässern, schreckten...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Mittels Traktor verarbeitete der Täter die Kanzel zu Kleinholz. | Foto: Jagdgesellschaft Natternbach
1 4

Jagdgesellschaft verärgert
Jägerkanzel in Natternbach mutwillig zerstört

Eine zerstörte Jägerkanzel sorgt für Empörung in der Jagdgesellschaft Natternbach. Der Täter wurde bereits bei der Polizei angezeigt. NATTERNBACH, ANDORF. Pünktlich zu Jagdbeginn am 1. Mai fanden die Mitglieder der Jagdgesellschaft Natternbach ihre Jägerkanzel völlig zerstört vor. „Wir vermuten, dass der Täter mithilfe eines Seiles und eines Traktors, die Kanzel zu Boden geworfen hat und anschließend mehrmals über die Teile gefahren ist. Unsere Kanzel wurde quasi zu Kleinholz verarbeitet“,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Ein schlechter Scherz: Ein Sack Erde wurde über die Kühlerhaube eines Autos mit Gmünder Kennzeichen geleert. | Foto: Necker
3

Vandalismus
Blumenerde auf Pkw und Parkplatz verstreut

Am Ostersonntag gegen 17 Uhr entdeckte ein Passant in Krems, die auf einem Parkplatz aufgeschnittenen Säcke und den Inhalt großzügig verteilt. KREMS. Die Blumenerde lag verstreut bei der Ein- und Ausfahrt des Parkplatzes eines Supermarktes in der Austraße. Ein paar Schritte weiter, beim ersten Stellplatz istand ein Fahrzeug, dessen Kühlerhaube ebenfalls mit Erde bedeckt war. Zwei Anzeigen wurden gemacht Dem Kennzeichen nach gehörte der Pkw einem Gmünder Fahrzeuglenker oder einer Gmünder...

  • Krems
  • Doris Necker
Sachschaden durch Graffiti-Sprayer im Bezirk Deutschlandsberg: Eine am Bahnhof Wies-Eibiswald abgestellte GKB-Triebwagengarnitur wurde in der vergangenen Nacht besprüht.  | Foto: LPD Stmk

Vandalismus in Wies
GKB-Triebwagen wurde mit Graffiti besprüht

Nachdem eine Triebwagengarnitur der GKB in der Nacht vom 9. auf den 10. Jänner in Wies von einem bislang noch unbekannten Täter besprüht worden ist, ersucht die Polizei dringend um Hinweise.  WIES. Laut Informationen der Landespolizeidirektion Steiermark wurde die am Bahnhof Wies-Eibiswald abgestellte GKB-Triebwagengarnitur in der Nacht von Sonntag, 9. Jänner 2022, auf Montag, 10. Jänner 2022, in der Zeit zwischen 23:40 Uhr und 2:00 Uhr besprüht. Zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
1 2 4

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Wiederholte Zerstörung des dankmalgeschützten St. Veiter Bahnhofsgebäude 15.5.2021

Schon am 15 Mai viel bei einem Spaziergang Badens Regionaut Robert Rieger die Zerstörung und Spray - Aktion auf. Auch das Franz Schubert Denkmal von 1928 mußte daran glauben und wurde mit blauer Farbe besprüht. Des weiteren wurden im Denkmalgeschützten Bahnhof die WC Anlage besprüht die Fenster im Wartehäuschen eingeschlagen. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
Bereits zum dritten Mal haben Unbekannte die Mülltonnen den Hang hinunter-geworfen und dieses Desaster bei der Strutz-Mühle von Peter Fürbass in Wielfresen angerichtet | Foto: Wolfgang Grebien

Müll-Desaster am schönsten Platz:
Vandalismus bei der Strutz-Mühle

Bereits dreimal haben Unbekannte mehrere Mülltonnen bei der Strutz-Mühle in Wielfresen bei der Uferböschung in Richtung Weiße Sulm geworfen. Jetzt wird Anzeige erstattet. WIELFRESEN/WIES. Wer kennt es nicht, das lauschige Plätzchen bei der Strutz-Mühle, die Peter Fürbass mit viel Liebe und Akribie zur Schaumühle hergerichtet hat. Erst im Oktober des Vorjahres ist dieser ganz besondere Ort am Schwarzbach bei der ORF-Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" zum schönsten Platz Österreichs gekürt worden....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Täter konnte bisher nicht ausgeforscht werden. | Foto: Turi - stock.adobe.com

Wolfsberg
Vandalismus im Kapuzinerpark

Drei Scheinwerfer wurden zerstört, der Täter wird gesucht. WOLFSBERG. Ein bisher unbekannter Täter beschädigte in der Zeit vom 16 bis 19. April auf dem Kinderspielplatz im ´Kapuzinerpark in Wolfsberg drei im Boden eingelassene Scheinwerfer, indem er jeweils das Glas einschlug. Der Stadtgemeinde Wolfsberg entstand durch die Tat ein Schaden in der Höhe von einigen Tausend Euro. Zweckdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Wolfsberg, unter der Nummer 059133 2160 erbeten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Drei Jugendliche als Täter ausgeforscht
Vandalismus-Fall in Ternitz abgeschlossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Trio im Alter von 14, 16 und 18 Jahren wurde von der Polizei ausgeforscht. Es soll die Verglasung der Südbahnunterführung in Ternitz demoliert haben. Zum Jahreswechsel tobten sich bislang unbekannte Täter an der Südbahn-Unterführung im Stadtgebiet Ternitz aus. Mehr dazu lesen Sie an dieser Stelle. "Nun konnten Bedienstete der Polizeiinspektion Ternitz konnten in Zusammenarbeit mit den Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand, drei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde St. Peter
7

Tausende Euro Schaden
Vandalen toben sich an St. Peters Verkehrstaferl aus

Taferl ausgerissen, Verkehrszeichen verbogen, Poller kaputt: 2.000 Euro Belohnung zahlt die Gemeinde St. Peter für Hinweise, die zur Ergreifung führen.  ST. PETER AM HART (höll). "Immer wieder kommt es in unserer Gemeinde zu Vandalismusschäden an Verkehrszeichen und den Pollern auf der Luisenhöhe. Aber so arg wie vergangene Woche war es noch nie", klagt St. Peters Bürgermeister Robert Wimmer. Für Reparaturen und Instandsetzung kosten der Gemeinde mehrere tausend Euro im Jahr. "Jetzt reicht es",...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Polizei sucht Zeugen: Sachbeschädigung (Vandalismus) am Bahnhof in Landeck (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Zeugen gesucht – WC-Anlagen am Landecker Bahnhof beschädigt

LANDECK. Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag am Bahnhof in Landeck die WC-Anlagen beschädigt und am ÖBB-Parkplatz ein Verkehrszeichen ausgerissen. Die Polizei bittet um Hinweise. Sachbeschädigung (Vandalismus) am Bahnhof in Landeck Bisher unbekannte Täter betraten in der Nacht zum 28. Juni 2020 das Bahnhofsgelände in Landeck, rissen bei den derzeit rund um die Uhr offenen WC-Anlagen acht Stück Taubenschutzgitter vom Fenstersims und warfen diese durch das offene Fenster in das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: BMI/Egon Weissheimer

Anzeige
Diebe schlitzten in St. Marienkirchen Lkw-Planen auf

ST. MARIENKIRCHEN. Bisher unbekannte Täter schlitzten in der Zeit von 5. Februar, 21.30 Uhr bis 6. Februar, 8 Uhr in St. Marienkirchen auf den Lkw Parkplätzen bei insgesamt drei Sattelanhängern die Planen auf. Bei zwei rumänischen Sattelanhängern blieb es beim versuchten Einbruchsdiebstahl – es wurde nichts gestohlen. Es entstand lediglich Schaden an den Lkw-Planen. Bei einem nordmazedonischen Lkw stahlen die Täter mehrere Laptops verschiedener Serien und Typen.

  • Schärding
  • David Ebner
Eimer und Schilder wurden mit Spray markiert | Foto: Pixabay

Dobratsch
Vandalismus auf Villacher Alpenstraße

Unbekannte beschädigten Gegenstände wie Mülleimer und Hinweistaflen. Auch wurde ein Eimer in Brand gesteckt.  VILLACH. Bisher unbekannte Täter randalierten im Zeitraum zwischen dem 1. Jänner und dem 14. Jänner im Bereich der Villacher Alpenstraße. Beschädigt wurden vom Parkplatz 1 über den gesamten Straßenverlauf bergwärts zwei Hinweisschilder, eine Anschlagtafel, ein Gartentisch sowie zwei Mülleimer. Die Beschädigungen erfolgten durch besprühen mit einem Lackspray in verschiedenen Farben,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Santrucek

Neunkirchen
Vandalen tobten sich bei Mc Donalds aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unbekannte Täter tobten sich vermutlich mit einem Tapetenmesser an einem Schirm aus. Ein Schaden in der Höhe von 800 Euro bleibt bei Neunkirchens Mc Donalds-Betreiber Richard Jaritz hängen: "Jemand hat unseren Schirm im Außenbereich an mehreren Stellen aufgeschnitten, vermutlich mit einem Tapetenmesser." Der Vorfall wurde von Jaritz bei der Polizei angezeigt. Und auch im Sommer hatte der Fastfood-Chef nahezu wöchentlich die Polizei zu Gast: "Weil es eine Gruppe Jugendlicher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vandalismus: Anrainer Zoran Dragoljevic hat die abgeschnitten Wanderbäume in der Blumauergasse für die bz fotografiert.  | Foto: Zoran Dragoljevic
1 2 3

Unbekannte Täter
Vandalismus an Wanderbäumen in der Leopoldstadt

Vandalismus: Die Wiener Wanderbäume in der Blumauergasse wurden gestern Nacht von Unbekannten zerstört. Erst vor ein paar Tagen sind die Bäume in die Leopoldstadt gezogen.  LEOPOLDSTADT. Gestern Nacht wurden  die „Wiener Wanderbäume“ in der Blumauergasse/Große Mohrengasse von Unbekannten abgeschnitten. Warum jemand die erst vergangene Woche in der Leopoldstadt aufgestellten Wanderbäume zerstört hat, ist bislang nicht bekannt.  Erst vergangenen Samstag, 26. September, sind die Wanderbäume von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: MG Zirl
16

Teure Schäden in der Marktgemeinde
Vandalismus-Vorfälle in Zirl

ZIRL. "Das Maß ist voll", sagt die Zirler Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser. Die Zerstörungswut einiger Mitbürger/innen hat Ausmaße erreicht, die für die Gemeinde nicht mehr tragbar sind. Enorme Reparaturkosten"Die Ruhe der heißen Sommermonate bringt in Zirl offenbar nicht nur Erholung, sondern auch Langeweile und Übermut. Anders sind die zahlreichen Vandalismusakte durch Zerstörung und Beschmutzung von öffentlichen Einrichtungen nicht zu erklären", meint Zangerl-Walser in einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jugendliche haben A.C.A.B. auf Stadtturm gesprüht.  | Foto: PI Tulln
5

Graffiti-Sünder vor Gericht

BEZIRK TULLN (ip). Zwei Jugendliche sollten sich am Landesgericht St. Pölten den Vorwürfen von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner, der ihnen schwere Sachbeschädigung zur Last legte, stellen. Während der 15-Jährige ein umfassendes Geständnis ablegte, glänzte der mitangeklagte 14-Jährige durch unentschuldigte Abwesenheit. An seiner Stelle stand seine verzweifelte Mutter im Saal, die derzeit selbst nicht weiß, wo sich ihr außer Kontrolle geratener Sohn befindet. Auch Verteidiger Roland...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Häuschen wurde mit pink und schwarz beschmiert. | Foto: Pomberger
2

Absdorf: Vandalismus auf Spielplatz

ABSDORF. Mit pinker und schwarzer Farbe haben unbekannte Täter auf dem Spielplatz ihre Spuren hinterlassen. Klar ist, dass es sich hier um Vandalismus handelt. "Die Anzeige gegen einen unbekannten Täter wurde erstattet, entsprechende Ermittlungen werden bereits durchgeführt", informiert Chefinspektor Manfred Schabus vom Bezirkspolizeikommando Tulln. Die Gemeinde wurde in Kenntnis gesetzt und arbeitet mit der Polizei eng zusammen, um den Fall aufzuklären, heißt es weiter.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hakenkreuz-Schmierer bei der Verhandlung. | Foto: Probst
4

Hakenkreuz-Schmierer zu Bewährungsstrafe verurteilt

WIENERWALD / ST. PÖLTEN (ip). Nachdem er über Monate hindurch in einer Wienerwaldgemeinde Hakenkreuze und den Schriftzug „no refugees“ auf Hinweistafeln, Mistkübeln, EVN-Verteilerkasten, ein Technikgebäude der ÖBB und ein Buswartehäuschen mit schwarzer Farbe gesprüht hatte, erklärte ein 24-Jähriger vor einem Schwurgericht in St. Pölten: „Ich steh dazu, ich hab das gemacht!“ Mann als "gewalttätig" bekannt Staatsanwältin Barbara Kirchner klagte wegen des Verbrechens nach dem Verbotsgesetz und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Zeiler
Foto: Symbolfoto Polizei

Verdächtige nach neun Sachbeschädigungen in Seefeld ausgeforscht

SEEFELD. Bereits in der Nacht zum 26.06.2017 haben unbekannte Täter im Ortszentrum der Gemeinde 6100 Seefeld mehrere (insgesamt 9) Sachbeschädigungen an Verkehrszeichen, Betonblumentrögen, Sonnenschirmen, Schrankenanlage etc. mit einem Gesamtschaden im mittleren 4-stelligen Eurobereich begangen. Nach umfangreichen Erhebungen konnten nunmehr von der Polizei Seefeld zwei Beschuldigte (deutsche StA) im Alter von 32 und 34 Jahren ausgeforscht und zur Anzeige gebracht werden. Zum Tatmotiv gaben die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Täterausforschung nach Sachbeschädigung und Körperverletzung in Silz

SILZ. Am 05.02. gegen 03:00 Uhr hat ein 24-jähriger Mann im Veranstaltungszentrum in Silz zwei Feuerlöscher entnommen und diese im Saal entleert, wobei ein Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe entstand. Ein 18-jähriger Einheimischer beobachtete ihn dabei und als er ihn zur Rede stellen wollte, mischte sich ein weiterer 23-jähriger Mann ein und schlug dem 18-Jährigen mit der Faust ins Gesicht, wodurch dieser unbestimmten Grades verletzt wurde. Die beiden Tatverdächtigen werden der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Franz Podezin, Bezirkspolizeichefin Sonja Fiegl und Bernd Berzobohaty haben die Schmierer ausfindig gemacht. | Foto: Zeiler
3

Top: Tullner Polizisten forschen Schmierer aus

80.000 Euro Schaden: Zwei Jugendliche haben an mehr als 70 Tatorten ihre Spuren hinterlassen. TULLN/ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Sie waren unterwegs auf Streife, als sie zwei Burschen (15 und 16 Jahre) in dunkler Kleidung mit Kapuzenshirt, Kappe und Rucksack auf einem KTM-Fahrrad gegen ein Uhr nachts anhielten. Dachten die beiden Polizisten Franz Podezin und Bernd Berzobohaty vorerst noch daran, dass das Rad gestohlen sein könnte, stellten sie jedoch bei Durchsuchung des Rucksackes fest, dass die beiden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.