türkis-blau

Beiträge zum Thema türkis-blau

Im gestrigen Sozialausschuss wurden die geplanten Kürzungen bei der Mindestsicherung diskutiert, die die Frauen- und Kinderarmut verschärfen werden. Vor allem für Alleinerziehende werden die Auswirkungen bald deutlich spürbar sein.
  | Foto: pixabay/Anaterate – Symbolbild

Sozialhilfe neu
Kürzung der Mindestsicherung: Frauenarmut verschärft sich weiter

TIROL. Frauen sind in Österreich stärker von Armut betroffen als Männer, durch die Sozialversicherung neu, werde die Frauenarmut noch weiter verschärft, so Selma Yildirim. Kürzung der Mindestsicherung verschärft Armut Am 15.4.2019 tagte der Sozialausschuss. Thema war die Kürzung der Mindestsicherung – die Sozialversicherung neu. „Schwarz-blau lässt sich ständig neue Grausamkeiten einfallen, um den Sozialstaat zu schädigen. Das sollte in einem reichen Staat wie Österreich eigentlich nicht...

Der ÖGB Tirol unterstützt die Klageinbringung der TGKK und der AK-Tirol, die die Kassenzusammenlegung verhindern soll. | Foto: TGKK/Andi Bruckner

Kassenumbau
ÖGB Tirol unterstützt die Klageinbringung von TGKK und AK Tirol

TIROL. Seit 1. April hat der Umbau und die Zusammenlegung der Krankenkassen begonnen. Nach Einholung eines Gutachtens wollen TGKK und AK-Tirol eine Klage einbringen, um so die Kassenfusion zu verhindern. Der ÖGB Tirol unterstützt diese Klageinbringung Zusammenlegung kostet Millionen Obwohl die Bundesregierung meinte, die Kassenfusion würde Einsparungen bringen, zeigt sich, dass diese die Versicherten Millionen kosten wird. Mit der Zusammenlegung der Kassen werde bewusst ein funktionierendes...

Selma Yildirim: Ob Gewaltschutz oder Vereinbarkeit von Beruf und Familie, diese Bundesregierung konterkariert fortschrittliche Frauenpolitik – „Bogner-Strauß steht für zurück an den Herd-Politik“ | Foto: pixabay/27707

Frauenrechte
Yildirim: Zurück an den Herd-Politik der Bundesregierung

TIROL. Selma Yildirim kritisiert in einer Presseaussendung vom 20. Jänner die Frauenpolitik der aktuellen Bundesregierung: Juliane Bogner-Strauß würde für eine zurück an den Herd-Politik stehen. "Zurück an den Herd-Politik" Zahlreiche Maßnahmen der Türkis-Blauen Bundesregierung würden einer "Zurück an den Herd-Politik, die an die die 1950er Jahre erinnert, entsprechen, so SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim. Die Einführung des 12-Stunden-Tages mache die Vereinbarkeit von Beruf und...

„Die neue Regierung profitiert vom wirtschaftlichen Aufschwung, der noch unter Bundeskanzler Kern eingeleitet wurde und verkauft das jetzt als ihren Erfolg", ärgert sich SP-NAbg Christian Kovacevic aus Wörgl. | Foto: SPÖ Tirol

Bezirks-SPÖ zieht "ernüchternde Bilanz" nach 100 Tagen mit neuer Bundesregierung

SPÖ im Bezirk Kufstein: "Ernüchternde Bilanz nach 100 Tagen Schwarz-Blau", Kritik an der bisherigen Arbeit der Bundesregierung. BEZIRK (red). „Die Bilanz nach 100 Tagen Schwarz-Blau ist ernüchternd. Gespart wird sehr wohl bei den Menschen und nicht im System, wie ursprünglich vollmundig angekündigt“, stellt der SPÖ-Bezirksvorsitzende NR Christian Kovacevic der Regierung ein aus seiner Sicht "schlechtes Zeugnis" aus. Die wichtigsten Themen seien offensichtlich die Abschaffung der "Aktion...

Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig und Bundesrätin Nicole Schreyer durchforsteten das Regierungsprogramm von "türkis-blau". | Foto: grüne

Schreyer sieht Region von neuer Regierung „eiskalt im Stich gelassen“

"Das Verkehrsprogramm der türkisblauen Regierung lässt nichts Gutes erhoffen", meinen die Grünen.  BEZIRK (red). Bundesrätin Nicole Schreyer und Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig analysieren die möglichen Auswirkungen des türkisblauen Regierungsprogramms auf die Verkehrssituation des Tiroler Unterlands. Welche Maßnahmen zur Eindämmung des Transitverkehrs sind geplant und welche konkreten Maßnahmen gegen die Vignettenflucht in der Grenzregion Kufstein? „Die Tiroler Politik ist sich klar,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.