Tagesrückblick

Beiträge zum Thema Tagesrückblick

The Enigma wurde mit seinem Ganzkörper-Tattoo-Konzept zu einer weltweiten Berühmtheit und gastiert mit seiner spektakulären Freakshow in Kapfenberg. | Foto: Mike Auer
Video 3

Hochwasser, Tattoos & MotoGP
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Rund acht Wochen nach dem Jahrhunderthochwasser in der Südsteiermark laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. In der Obersteiermark freut man sich hingegen, dass der Besuchermagnet, die MotoGP, auch im kommenden Jahr wieder in Spielberg stattfinden wird. Was an diesem Mittwoch sonst noch in der Steiermark passiert ist, erfährst du in diesem Tagesrückblick.  STEIERMARK. Acht Wochen nach dem Hochwasser in der Südsteiermark ist die Verzweiflung groß. Viele Familien haben alles verloren....

Die steirische Landesregierung im Gespräch mit EU-Kommissar Johannes „Gio“ Hahn in Brüssel. | Foto: Land Steiermark
Video 3

KAGes, Corona und Öffipreise
Das war der Dienstag in der Steiermark

Mit einem Vorstoß die Steirischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes) vom Rechnungshof prüfen zu lassen, sorgte die Steirische Landesregierung, die gerade in Brüssel verweilt, für Aufsehen. Der Unmut der Opposition darüber ist mit jenem der Steirischen Ärztekammer vergleichbar. Sie wirft dem Gesundheitsminister im Zusammenhang mit der herbstbedingten Corona-Impfdebatte Ärzte-Bashing vor. Was am Dienstag noch vorgefallen ist, erfährst du in unserem Tagesrückblick.  STEIERMARK. Die...

Die Schauspieler Anna Unterberger und Hary Prinz mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl bei den Dreharbeiten zum „Steirerkrimi“. | Foto: Foto Fischer
Video 3

Action vor und hinter der Kamera
Das war der Montag in der Steiermark

Film ab! Die Steiermark wird heuer noch zum Schauplatz zahlreicher Film-Produktionen. Ob die Ritter aus dem Ausseerland dabei eine tragende Rolle spielen werden, bleibt abzuwarten. Was an diesem Montag sonst noch alles geschah, liest du in diesem Tagesrückblick. STEIERMARK. Ob SOKO Donau, die beliebten Steirerkrimis oder diverse Dokus - die Steiermark ist auch in diesem Jahr wieder ein beliebter Produktionsstandort für diverse Film- und Serienaufnahmen. Kein Wunder, dass die grüne Mark auch...

Der letzte Durchbruch in der Steiermark beim Semmering-Basistunnel ist geschafft. Hier ein Bild vom Durchschlag beim Tunnelportal in Mürzzuschlag.  | Foto: ÖBB/Ebner
2

Ein Meilenstein beim Jahrhundertprojekt
Das war der Freitag in der Steiermark

Freitag erfolgte ein Meilenstein beim Jahrhundertprojekt Semmering-Basistunnel: die Vortriebe in der Steiermark sind abgeschlossen. Das wurde beim Tunnelportal Mürzzuschlag mit einer Durchschlagsfeier gefeiert. STEIERMARK. Sieben Jahre nach dem Baubeginn im Bauabschnitt Grautschenhof in Spital am Semmering konnte heute ein großer Baufortschritt beim Bau des Semmering-Basistunnels gefeiert werden – der letzte Durchschlag auf steirischer Seite, von Grautschenhof nach Mürzzuschlag, ist geschafft....

Noch bis Freitag kämpfen zehn steirische Fachkräfte bei den EuroSkills in Polen um EM-Medaillen. | Foto: Michl
2

Große Medaillenchancen bei den EuroSkills
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die ersten beiden Wettbewerbstage bei den EuroSkills, den Berufseuropameisterschaften 2023 in Polen, sind vorbei. Am Freitag geht's ins Finale. Dann entscheidet sich, wer Medaillen holt – auch die steirischen Teilnehmenden sind noch voll im Rennen. MeinBezirk.at war am ersten Tag live vor Ort. Aus Griechenland allerdings gibt es leider ganz schlechte Nachrichten. STEIERMARK. Was Graz 2021 erlebt hat, steigt in dieser Woche in Danzig: In der polnischen Hafenstadt finden die EuroSkills 2023...

Einmal mehr gab es Lottoglück in der Steiermark. Der Sechser mit rund 1,6 Mio. Euro wurde bei uns geknackt. | Foto: Österreichische Lotterien
3

Solosechser und Arbeit an Wolfsverordnung
Das war der Dienstag in der Steiermark

Ein Spielteilnehmer aus der Obersteiermark darf sich über einen Lottosechser in Höhe von 1,6 Millionen Euro freuen. Der Grazer Flughafen stockt seine Linienverbindung auf. Und die Landesregierung arbeitet zum Thema Wolf gerade an einer neuen Verordnung. STEIERMARK.  Ursula Lackner (SPÖ) betonte, dass die Landesregierung gerade an einer Verordnung arbeite: „Ich habe volles Verständnis für dieses emotionale Thema. Daher erarbeiten Vertreter der Landwirtschaft und der Jägerschaft gemeinsam mit dem...

Was gibt es in der Steiermark? "Google" hilft und wird 25 Jahre. | Foto: Regionalmedien Steiermark
3

Fast alle waren in Feierlaune
Das war der Montag in der Steiermark

In Ostösterreich hat das neue Schuljahr am Montag begonnen, auch für rund 42.000 "Taferlklassler". In der Steiermark und im Westen Österreichs sind die Ferien nächsten Montag zu Ende, gesamt werden hier ca. 55.000 Erstklassler erstmals den Schulranzen schnüren. Noch bleibt Zeit für Unterhaltung. Zum Beispiel mit "googeln". STEIERMARK. Das US-amerikanische Unternehmen "Google" wird 25 Jahre alt. Wer "Steiermark" in die Suchleiste eintippt, bekommt ungefähr 70.700.000 Treffer angezeigt. Wer...

Die Zentrale der Stadtwerke Mürzzuschlag in der Mariazeller Straße – der Rechnungshof kam zu Besuch. | Foto: Königshofer
4

Prüfung, Breitband, Gleichenfeier
Das war der Freitag in der Steiermark

Die Stadtwerke Mürzzuschlag wurden vom Landesrechnungshof einer routinemäßigen Prüfung unterzogen. Und in der südweststeirischen Gemeinde Wies wird der Breitbandausbau fortgesetzt. Mehr dazu im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. Der Landesrechnungshof überprüfte die Stadtwerke Mürzzuschlag GmbH mit den Geschäftszweigen „Elektrizitätsversorgungsunternehmen samt zugehörigen Elektroinstallations- und Elektrohandelsbetrieb" und „Bestattungsanstalt". Die Prüfung umfasste die Jahre 2019 bis...

Das Leitspital für den Bezirk Liezen soll in der Gemeinde Stainach-Pürgg entstehen und im Sommer 2028 in Betrieb gehen. Nun wurden neue Details zum Bau bekannt. | Foto: ARGE F&S MJM
3

Leitspital und Verkehrsunfall
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Am Nachmittag wurden brandaktuelle Details für das geplante Leitspital Liezen veröffentlicht. Die Vorentwurfsphase ist abgeschlossen, die nächsten Schritte werden nun umgesetzt. Im Ortsgebiet von Schladming ereignete sich in den Morgenstunden ein tödlicher Verkehrsunfall. Mehr dazu im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. Für das geplante Leitspital Liezen ist die Vorentwurfsphase abgeschlossen, die nächsten Schritte werden nun umgesetzt. Im Vergleich zum ursprünglichen Konzept wurden die...

Stefan Bayer aus Altenberg/Rax sprang in die Mürz und holte die Frau aus dem Wasser. | Foto: Clara Kranabether
5

Lebensrettung, Sturm und Mord
Das war der Dienstag in der Steiermark

Mordalarm gab es in Birkfeld im Bezirk Weiz. Ein 66-Jähriger dürfte 65-jährige Ehefrau tödlich verletzt und im Anschluss Selbstmord begangen haben. Positive Nachrichten gibt es hingegen aus Kindberg: Der Baggerfahrer Stefan Bayer und seine Kollegen konnten durch ihr beherztes Eingreifen das Leben einer 82-jährigen Frau retten. Mehr dazu im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. Eine Meldung hat am Dienstag in der Früh alles überschattet: In Birkfeld im Bezirk Weiz dürfte ein 66-Jähriger zwischen...

Ein Baum geht auf Reise: Die 1.400 Jahre alte Tanne wird von den Bergleuten aufgestellt und ist nun in den Salzwelten Altaussee zu besichtigen. | Foto: Thomas Sattler
3

Staus, Uralt-Tannen & Millionentransfers
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Das Ende des Schuljahres leitet die große Zeit der Staus auf den österreichischen Autobahnen ein. Zu Ende geht wohl auch die Zeit für Emanuel Emegha bei Sturm Graz. Gerüchten zufolge liegt ein millionenschweres Angebot vom AC Milan vor. Enden wollend scheint auch die gute Stimmung bei den steirischen Unternehmerinnen und Unternehmern zu sein, wenn man sich das aktuelle Wirtschaftsbarometer der Wirtschaftskammer ansieht. Alles hat ein Ende, und so endet der heutige Tag wie immer mit unserem...

Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Landeshauptmann Christopher Drexler und Innenminister Gerhard Karner gratulierten heute in Trofaiach 78 Polizistinnen und Polizisten zur Absolvierung ihrer Grundausbildung.  | Foto: LPD/Hellinger
2

Angelobungen, Raubversuch & mehr
Das war der Montag in der Steiermark

Die Woche startete in Weiz mit gleich zwei Bürgermeisterwechseln. Sowohl St. Kathrein am Offenegg als auch St. Ruprecht an der Raab haben neue Dorfoberhäupter. Kurios verlief der Montag in Deutschlandsberg. Dort versuchte ein Betrunkener keltischen Schmuck aus dem Burgmuseum zu stehlen. Der Verdächtige konnte allerdings in der Klause nahe der Burg gestellt werden. Gut, dass die Steiermark mittlerweile auf 78 neue Polizistinnen und Polizisten zurückgreifen kann. STEIERMARK.  In zwei Gemeinden im...

Gute Nachrichten gibt es nicht nur von den Energieunternehmen, die ihre Preise wieder senken werden, sondern auch von einzelnen Personen. In Feldbach wurde zum Beispiel die Team-Österreich-Tafel gesammelt. | Foto: Rotes Kreuz
4

Preissenkung, Auszeichnung & Co.
Das war der Freitag in der Steiermark

Gute Nachrichten gab es heute am Freitag, dem 17. März, von einigen Energieunternehmen. Die Preise sollen wieder gesenkt werden. Grund zum Feiern gibt es aber sowieso, denn heute ist der "St. Patricks Day". Hier sind die Themen des Tages kompakt zusammengefasst. STEIERMARK. Normalerweise sorgen die Energieunternehmen in letzter Zeit mit ihren Preiserhöhungen für Schlagzeilen. Heute jedoch nicht. Ganz im Gegenteil: Die Preise an der internationalen Börse sind gesunken. Darauf regieren nun die...

Übte für seine Weltrekord-Reise in Graz: Kraftlackl Franz Müllner bei bester Laune | Foto: RegionalMedien Steiermark
Video 3

Einfach nur stark
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Nach dem gestrigen Großeinsatz der Polizei im Grazer Einkaufszentrum Murpark, ist heute Donnerstag, 16. März, wieder etwas Ruhe in die Sache gekehrt. Gar nicht ruhig, sondern mit einem großen Knall hat sich heute hingegen Nici Schmiedhofer bei ihrem letzten Super G in Soldeu von der Ski-Weltcup-Bühne verabschiedet. Sportlich ging es auch am Bahnhof der Graz-Köflacher Bahn zu. Dort hat Strongman Franz Müllner mal so nebenbei eine 80-Tonnen-Lokomotive gezogen.  Hier ein Überblick über die Themen...

Stockerlplatz für die Eisenerzerin Lisa Hirner beim Weltcup der Nordischen Kombination in Ramsau | Foto: GEPA pictures

Weltcup und weihnachtlicher Ausblick
Das war der Freitag in der Steiermark

Vor dem vierten Adventwochenende blicken wir noch einmal zurück auf die wichtigsten Themen des Tages in der Steiermark – das ist der Tagesrückblick von MeinBezirk.at vom Freitag. STEIERMARK. Die brennenden Asylfragen in Kindberg und Spielfeld waren am Freitag Thema in der Grazer Burg. Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Christopher Drexler informierten dabei über die weiteren Pläne. Ein Blick in steirische Spitäler zeigt, wie fordernd die Lage aufgrund der aktuellen...

In der Steiermark versorgen 600 Biomasseheizwerke über 100.000 Haushalte mit Wärme auf Basis von Biomasse aus dem bäuerlichen Kleinwald. Eine EU-Richtlinie könnte diese Nutzung einschränken. | Foto: LK/Bergmann

Hilferuf für Biomasse, Debatte ums Budget
Das war der Dienstag in der Steiermark

Budgetsitzung im Steirischen Landtag – das bedeutet eine Marathonsitzung im Landhaus. Abseits davon ist einiges mehr in der Steiermark passiert. Wir haben den Überblick vom Dienstag. STEIERMARK. Im Landtag wird am Dienstagabend noch immer über das Landesbudget 2023 diskutiert. Unterdessen richtet die steirische Politik einen dringenden Appell an die EU. Die will Atomstrom "grün" machen, aber Biomasseheizwerke – wie es sie 600 Mal in der Steiermark gibt – einschränken. Personelle News kommen aus...

Ein Hörsaal an der Grazer Uni ist seit Montagmorgen besetzt.  | Foto: Erde brennt Graz

Klimaproteste, neue Züge und mehr
Das war der Montag in der Steiermark

Nach dem Wintereinbruch in ziemlich allen Teilen der Steiermark geht es in eine neue Woche. Was die Steirerinnen und Steirer am Montag bewegt – oder, wie in Graz, erneut aufhält – verraten wir dir im Tagesrückblick. STEIERMARK. Die Woche in der Steiermark begann wie so oft an den letzten Montagen: In Graz blockierten erneut Klimaaktivistinnen und -aktivisten die Straße. Diesmal vor dem Kunsthaus, um den Verkehr am Lendkai zu stoppen. Die Versammlung wurde schnell wieder aufgelöst. Nicht so an...

Eine 53-Jährige aus dem Bezirk Liezen investierte Mitte Oktober 2022 einen höheren Geldbetrag über eine Internet-Plattform in eine Kryptowährung. Bei dem Versuch, das Geld wiederzubeschaffen, wurde sie erneut Opfer eines Betruges. | Foto: Pixabay

Von Internetbetrug bis Hüttengaudi
Das war der Freitag in der Steiermark

Die Fälle von Internetkriminalität nehmen einfach kein Ende. Im Voitsbergerischen Rosental wurde eine Firma um mehrere zehntausend Euro erleichtert, in Liezen verlor eine 53-Jährige bei vermeintlich lukrativen Investitionsgeschäften einen sechsstelligen Betrag. Es gibt allerdings auch so einiges Positives zu berichten. Was die Steirerinnen und Steirer noch bewegt hat, verraten wir dir in unserem Tagesrückblick! STEIERMARK. Bereits zum achten Mal wurde Bad Blumau zur beliebtesten Therme...

Die Eröffnung der Mürzer Messe war auch der Startschuss für das neue Speiskammerl am Stadtplatz Mürzzuschlag. Der 24-Stunden Automat bietet zahlreiche Schmankerl der heimischen Bauern. | Foto: Thenhalter
2

Mürzer Messe & Bio-Botschafter
Das war der Freitag in der Steiermark

Heute wurde die traditionelle Mürzer Messe in Mürzzuschlag eröffnet. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 25.000 Besuchern. Unterdessen gab Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk am Freitag eine weitere Zusatzgage zu. STEIERMARK. Während heute 90 Ausstellerinnen und Aussteller offiziell fürs Wochenende nach Mürzzuschlag zur Messe einluden, demonstrierten nur 20 Kilometer weiter in Kindberg 300 Menschen gegen eine geplante Asyl-Massenunterkunft im ehemaligen Pflegeheim. Für Aufsehen sorgte heute...

Eine Pause muss sein: Deshalb wurde im Rahmen der Umbauarbeiten am Standort Enzenbach an einen neuen Speiseraum gedacht. | Foto: RegionalMedien
2

Rekordzeit und Entschleunigung
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Der Standort Enzenbach des LKH Graz II ist das größte steirische Zentrum für Lungenkrankheiten. Nach dem sechs Monate langen Umbau wurde heute die neue Intensivstation eröffnet. STEIERMARK. Während die neue Intensivstation am Standort Enzenbach des LKH Graz II in Rekordzeit fertiggestellt wurde, wird der Bau der geplanten neuen Eisenbahnlinie in Graz wohl bedeutend länger dauern. Wer lieber mit dem Auto unterwegs ist, der sollte sein Fahrzeug jetzt winterfit machen. Die Winterreifenpflicht gilt...

44 Euro lassen wir uns im Durchschnitt Kostüm und Partyzubehör für die Halloween-Nacht kosten. | Foto: MEV
2

Vom Rekord-Oktober zur Halloween-Nacht
Das war der Montag in der Steiermark

Während der wärmste Oktober der Messgeschichte zu Ende geht, schminken sich die Steirerinnen und Steirer für die Halloween-Partys. 44 Euro lassen wir uns im Durchschnitt Kostüm und Partyzubehör kosten. STEIERMARK. In der Steiermark neigt sich laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) der wärmste Oktober der Messgeschichte zu Ende. Konkret war es im Vergleich mit der Klimanormalperiode der Jahre 1991 bis 2020 um drei Grad zu warm. Mit 25,4 Grad erlebte Mooslandl im Gesäuse am...

Das letzte Grazer Derby gab es vor 15 Jahren: Sebastian Prödl gegen GAK-Kapitän Roland Kollmann | Foto: GEPA

Vom Grazer Derby zum gottesfürchtigen Heino
Das war der heutige Dienstag

Die steirischen Skigebiete rüsten sich für den Winter und suchen nach Möglichkeiten, Energie einzusparen. Volle Energie hingegen auf den Fußballsport: das Grazer Derby wirft seine Schatten voraus und Kapfenberg probierts mit einem neuen Trainer. Und was Schlagerstar Heino in Admont zu suchen hat und warum auch nach 200 Jahren immer noch nach Talk am Rabenwald gesucht wird, erfährst du hier. STEIERMARK. Die hohen Energiepreise schlagen auch bei den steirischen Skigebieten voll durch. Die...

Unser Ironman! Der stolze Sieger Thomas Frühwirth, der sich bei der Ironman-WM in Hawaii wieder den Streckenrekord gekrallt hat. | Foto: Frühwirth

Anekdoten zur Wahl und ein "eiserner" Weltmeister
Das war der Montag in der Steiermark

Da war ordentlich was los in der Steiermark: Natürlich war die geschlagene Bundespräsidentenwahl noch Gesprächsstoff Nummer eins bei sämtlichen Kaffeetreffpunkten des Landes. Dazu gibt es genaue Wahlanalysen und Reaktionen aus der Politik. Keine Wahl hatte Parasportler Thomas Frühwirth, alias Tiggertom, bei der Ironman-WM auf Hawaii: er hat sich für den Sieg entschieden. STEIERMARK. Noch ein paar Anekdoten zur Bundespräsidentenwahl gefällig? Die Gemeinde Niederwölz im Murtal wies mit 21,5...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Hackl
Eine Datenbank soll es ermöglichen, gefährdeten Kindern und Jugendlichen schnell einen Betreuungsplatz bereitstellen zu können | Foto: Unsplash

Jubiläum LPD, "Jubiläum" auch beim 30er
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die Landespolizeidirektion (LPD) Steiermark feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass gibt es am 6. September einen "Tag der offenen Tür". Erste Maßnahmen für ein Kinder- und Jugendhilfepaket sind in Umsetzung. Die jüngsten Zahlen des AMS Steiermark zeigen eine stabile Bilanz. Seit 30 Jahren gibt es in Graz die 30er-Zone. In der Südsteiermark verkaufte Investor und Unternehmer Hans Kilger sein Hotel in Ehrenhausen. STEIERMARK. Am 1. September 2012 trat die bislang größte Behördenreform...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.