Mürzer Messe & Bio-Botschafter
Das war der Freitag in der Steiermark

- Die Eröffnung der Mürzer Messe war auch der Startschuss für das neue Speiskammerl am Stadtplatz Mürzzuschlag. Der 24-Stunden Automat bietet zahlreiche Schmankerl der heimischen Bauern.
- Foto: Thenhalter
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Heute wurde die traditionelle Mürzer Messe in Mürzzuschlag eröffnet. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 25.000 Besuchern. Unterdessen gab Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk am Freitag eine weitere Zusatzgage zu.
STEIERMARK. Während heute 90 Ausstellerinnen und Aussteller offiziell fürs Wochenende nach Mürzzuschlag zur Messe einluden, demonstrierten nur 20 Kilometer weiter in Kindberg 300 Menschen gegen eine geplante Asyl-Massenunterkunft im ehemaligen Pflegeheim. Für Aufsehen sorgte heute auch die Stellungnahme von WK-Präsident Josef Herk zur Wirtschaftsbund-Zulage.
Krapfen, Apfel & Steak
Unterdessen wurde im Osten, Süden und Westen des Landes der Kulinarik gefrönt. In Feldbach lässt der Krapfen mit Vulkanlandweizen die Genießerinnen und Genießer mit der Zunge schnalzen. In Puch bei Weiz hat sich ein Geheimbund dem Apfelschnaps verschrieben. Und in Trahütten macht sich die Biobauernfamilie Kiegerl mit ihren Nachhaltigkeitsvisionen auf nach Argentinien.

- Gemeinsam mit seiner Familie ist Alois Kiegerl das Tierwohl seiner Rinder am Bauernhof Priegl in Trahütten ein großes Anliegen.
- Foto: KK
- hochgeladen von Heimo Potzinger


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.