Tagesrückblick

Beiträge zum Thema Tagesrückblick

27. Wiener Eistraum startet am Mittwoch, 19. Jänner, am Rathausplatz. Vor Ort gilt die 2G-Regel – ausgenommen sind Kinder unter zwölf Jahren. | Foto: Stadt Wien Marketing/Christian Jobst
7

Omikron, Eistraum, Grütelradweg und Co.
Nachrichten des Tages aus Wien

Corona-Neuinfektionen in Wien verdoppelt · Startschuss für Eistraum auf dem Wiener Rathausplatz · Wohnzimmertests in Wien nicht gültig · Corona-Regeln im Kindergarten gelockert ·  Absage für schnelle Variante des Gürtelradwegs · Mordprozess wegen zu Tode misshandeltem Kind gestartet · Neue Petition zur Abschaffung der Fuchsjagd in Wien  Zahl der Corona-Neuinfektionen in Wien verdoppelt 27. Wiener Eistraum startet am 19. Jänner am Rathausplatz Wohnzimmertests in Wien nicht gültig Absage für...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die wichtigsten News aus Wien vom 18. Jänner.

Long-Covid, Nachfolger für Wollstube & Co.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

So lebt es sich mit Long-Covid • Neue Leichtathletik-Halle am Wienerberg eröffnet • Wiens Schüler starten mit Schulstreik • Absage für den Akademikerball • Wollstube Beck steht vor der Schließung • Maximilian Ullmann (SK-Rapid) wechselt nach Italien Wienerin kämpft nach knapp zwei Jahren immer noch mit Folgen Neue Leichtathletik-Halle am Wienerberg eröffnet Wiens Schüler starten mit Schulstreik Polarisierender Akademikerball wegen Covid abgesagt Wollstube Beck steht vor der Schließung...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Eisbärenmädchen Finja mit ihrer Mama im Tiergarten Schönbrunn. | Foto: Daniel Zupanc.

Tagesrückblick 17. Jänner
Sturm, Tiere und Staatsmeisterinnen

Der Sturm brauste mit mehr als 100 km/h über Wien, der Schönbrunner Tiergarten wurde erneut bester Zoo Europas und die U19-Mädchen der FBC Dragons wurden Staatsmeisterinnen - am Montag, 17. Jänner, gings in Wien ordentlich zur Sache. WIEN. Wer hinaus ging, musste Hut, Brille oder Toupet festhalten - so heftig ging der starke Sturm in allen Bezirken vor, dass sogar eine Solaranlage vom Dach fiel. Nichts Ungewöhnliches, aber trotzdem wunderbar ist die Nachricht, dass der Schönbrunner Tiergarten...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Magdalena Hubauer (GB*), Georg Papai und Sabine Gehmayr (GB*, v.l.) suchen nach einer Lösung für die Stammersdorfer Kellergasse.  | Foto: BV21
5

Hacker, MQ-Enzis, Corona und Co.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

Gesundheitsstadtrat Peter Hacker widerspricht Top-Virologin · Die Möbel im MQ werden heuer orange wie die MA 48 · Neues Geld für den FK Austria Wien · Verkehrsberuhigung in der Stammersdorfer Kellergasse · Corona-Neuinfektionen und Impfmöglichkeit an Wiener Schulen · Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Wien bewegt haben. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker widerspricht Top-Virologin Die Möbel im MQ werden heuer orange wie die MA 48 Neues Geld für den FK Austria Wien Verkehrsberuhigung...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Frostig ging es heute nicht nur beim Wetter zu: Auch politisch war in Wien am 12. Jänner einiges los. | Foto: Julius Silver/Pixabay
2

Impfpflicht, Öffis & Co.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

Gesundheitsstadtrat Hacker für 2G am Arbeitsplatz · Fahrplanänderungen der Bim-Linien 43 und 44 · Wiens erste Ampel mit Countdown-Anzeige. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Wien bewegt haben. Gesundheitsstadtrat Hacker für 2G-Regel am Arbeitsplatz Tatverdächtiger wird nach Österreich ausgeliefert Fahrplanänderung der Linien 43 und 44 ab 13. Jänner Erste Ampel mit Countdown-Anzeige in Betrieb ÖVP-Mandatar Wolfgang Kieslich wechselt zur FPÖ Wien Erstes Primärversorgungs-Netzwerk...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Was sich heute, am 10. Dezember, in Wien alles getan hat.  | Foto: Franz Robert Krcal

Das ist heute in Wien passiert
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

Wien ist beim Impfen auf dem dritten Platz  • Eine Reportage aus dem Protestcamp "Stadtstraße"  • Impfgegner beschmierten das Haus der Barmherzigen Brüder  • Ein Germknödel Pop-Up im Wiener Prater  • Chef der Traumahilfe im bz-Interview  •  150 Jahre Gymnasium Geblergasse Wien belegt bei Impffortschritt den dritten Platz So lebt es sich im Protestcamp gegen die Stadtstraße Impfgegner-Attacke auf Pflegekrankenhaus in Ottakring Langos und Germknödel Pop-Up im Wiener Prater Direkte Hilfe bei...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Bis zu 1.300 Pakete werden in Güssing in der neuen Postverteilbasis pro Tag gescannt, etikettiert, zugeteilt und zugestellt. Vor Weihnachten werden es noch deutlich mehr. | Foto: Martin Wurglits

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Güssing bekommt mehr Platz für Briefe und Pakete. Mit Weinpionier Engelbert Gesellmann ist ein ganz besonderer Burgenländer leider verstorben. Der ehemaligen Commerzialbank-Filiale in Forchtenstein wird neues Leben eingehaucht. Die Freiwillige Feuerwehr Parndorf feiert ihre Ehrenamtlichen. In Eisenstadt wird erstmals ein Krippenpfad rund um die Bergkirche gebogten. Lutzmannsburg bekommt ein neues Ärztezentrum und der UTTC Oberwart wird erstmals Tabellenführer. Post eröffnet neues Verteilzentrum...

Genuss-Geschäfte aus drei Bezirken wurden ausgezeichnet | Foto: Cornelia Gobauer

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Heute war im Burgenland einiges los. Unser Landeshauptmann Doskozil und andere burgenländische Politiker haben sich zu Kurz´s Rücktritt und Neuwahlen geäußert. Eine Charity Aktion für eine Familie nach einem Brand wurde in Mattersburg gestartet. In drei Bezirken wurden Genuss-Geschäfte prämiert. Brand in Neusiedl größer als erwartet Genuss-Geschäfte im Burgenland prämiert Ein schönes Fest für Sieggrabener Brandopfer „Jetzt ist der Zeitpunkt, in Neuwahlen zu gehen!“ Jabing und Deutsch...

Wer kann, sollte morgen noch rasch zum Friseur gehen, bevor am Montag der Lockdown kommt. | Foto: Panthermedia

Reaktionen auf den Lockdown, Toilettentag und Maulwurfschütze
Das war der Freitag in der Steiermark

STEIERMARK. Am Vormittag wurde bei der Landeshauptleute-Konferenz der Lockdown ab Montag, dem 22. November, in ganz Österreich verkündet, wir haben die Reaktionen in den steirischen Regionen gesammelt und geben Tipps, was du morgen noch bedenken solltest. Heute war der Welttoilettentag mit einem ernsten Hintergrund und in der Südoststeiermark schoss ein Mann auf einen Maulwurf. Dieser (der Mann) bekam Waffenverbot. Was die Steirerinnen und Steirer bewegt Der tägliche Überblick über aktuelle...

LH Hermann Schützenhöfer kann sich eine generelle Impfpflicht vorstellen. | Foto: Land Steiermark

Befürwortung der Impfflicht, Skipässe als 2 G-Nachweis und Corona-Studie
Das war der Donnerstag in der Steiermark

STEIERMARK. LH Hermann Schützenhöfer kann sich eine Impfprämie von mindestens 100 Euro und eine generelle Impfpflicht ab 1. Mai 2022 vorstellen. Österreichweite Studie zu Auswirkungen von Covid-19 bei Kindern mit Beteiligung der Med-Uni Graz bringt interessante Ergebnisse. Zwölf Skigebiete schließen sich zu einem gemeinsamen Skipass zusammen, der gleichzeitig einen Nachweis zur 2 G-Regel beinhaltet. Ivermectin und andere skurrile Behandlungen eignen sich nicht zur Corona-Heilung. Was die...

Die Impfzahlen in der Steiermark klettern weiter nach oben. | Foto: Pixabay

Frühchen-Tag, dramatische Covid-Zahlen und Lockdown für Bollwerk-Gruppe
Das war der Mittwoch in der Steiermark

STEIERMARK. Ein Kapfenbergerin zeigt auf der Polizeistation in ihrer Heimatstadt FPÖ-Chef Herbert Kickl an. Bollwerk-Betreiber Martin Fritz zieht die Reißleine und schließt alle seine Lokale. Elke Kahr (KPÖ) wird zur Grazer Bürgermeisterin gewählt und die steirischen Krankenhäuser und das Pflegepersonal kommen aufgrund der explodieren Corona-Fallzahlen immer mehr ans Limit. Außerdem war am Mittwoch der Welt-Frühchentag. Was die Steirerinnen und Steirer bewegt Der tägliche Überblick über...

In der Apotheke Krems und in vielen anderen Apotheken gibt es einen Ansturm auf die PCR-Tests. | Foto: KK
2

Impferlaubnis für Apotheker? Korruptionsverdacht und frühere Weihnachtseinkäufe
Das war der Dienstag in der Steiermark

STEIERMARK. Keine Beruhigung an der steirischen Corona-Front. Die Nachfrage nach PCR-Tests ist riesig, die Termine werden vor allem in den Apotheken knapp. Diese könnten zusätzlich aufgewertet werden, denn eine Impferlaubnis für Apotheker wird diskutiert. Das Weihnachtsgeschäft läuft schon voll an, es wird heuer früher eingekauft. Im Landtag gingen wegen des Korruptionsverdachtes bei UVP-Verfahren die Wogen hoch. Was die Steirerinnen und Steirer bewegt Der tägliche Überblick über aktuelle...

Der Gewinner des Follow me-Awards bei der familieninternen Betriebsnachfolge ist Christian Allmer. | Foto: Hofbauer

Covid-Krise, Nachfolger des Jahres, Strompreiserhöhung
Das war der Montag in der Steiermark

STEIERMARK.  Die Corona-Maßnahmen polarisieren weiter, Christian Allmer aus Krieglach bzw. Martin Wacker aus Kirchberg sind die Nachfolger des Jahres 2021 und beim Narrenwecken in Weiz wurde erstmals ein gleichgeschlechtliches Prinzenpaar inthronisiert. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die die Steirerinnen und Steirer heute bewegt haben. Lockdown für Ungeimpfte in Kraft, weitere Maßnahmen in Planung Strom kostet steirische Haushalte ab sofort mehr Buch- und Medien-Abholservice in...

Bürgermeister Ludwig und Stadträtin Kaup-Hasler empfingen den heurigen Christbaum am Rathausplatz. | Foto: Markus Spitzauer

Christbaum, Parkpickerl und Co.
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien

Heute wurde der Christbaum am Rathausplatz aufgestellt · Wer jemanden im Spital besuchen will, braucht jetzt einen PCR-Test · Der Obere Heuberg bleibt Parkpickerl-frei. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Wien bewegt haben. Der Christbaum steht am Rathausplatz Spitäler: Auch geimpfte und genesene Besucher brauchen PCR-Test Oberer Heuberg bleibt Parkpickerl-frei Polizisten retten zwei Menschen aus brennendem Haus Heuer werden 17.400 Wohnungen in Wien fertiggestellt

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.