Tagung

Beiträge zum Thema Tagung

Im Gespräch mit BM Polaschek (v.l.n.r.): Bildungsdirektor Karl Fritthum, Martin Polaschek, ZA-Vorsitzende Eva Teimel, Vorsitzender der AHS-Gewerkschaft NÖ Rupert Zeitlhofer.

AHS
Lehrer:innengewerkschaft tagte zwei Tage lang in St. Pölten

Am 11. und 12. März 2024 kamen hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der AHS-Gewerkschaften aus ganz Österreich in St. Pölten zusammen, um an der Erweiterten Bundesleitungssitzung teilzunehmen. NÖ. Die Versammlung bot eine bedeutende Plattform für die Diskussion von Schlüsselthemen im Bildungsbereich und endete mit der Verabschiedung einer Reihe von Anträgen, die als wegweisend für die Zukunft der Lehrerinnen und Lehrer an Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS) betrachtet werden. Führung...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader: „Wer eine Lehre absolviert, investiert in seine Zukunft, denn qualifizierte Fachkräfte werden dringend benötigt.
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Ausbildung
Duale Ausbildung in der Eusalp und Euregio

TIROL. Vor Kurzem fand eine Fachtagung in Trentino statt mit dem Schwerpunkt "duale Ausbildung in der EUSALP und der Euregio". Best Practice Beispiele wurden präsentiert und es gab einen regen Austausch zwischen LehrlingsausbilderInnen. Duale Ausbildung in der alpinen Makroregion EUSALP und der EuregioDer Schwerpunkt der Fachtagung war nicht schwer zu übersehen. Alles stand unter dem Motto der Dualen Ausbildung. Dabei wurden vor allem Best Practice Beispiele der Ausbildung der Ausbilder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Online Tagung zur Erfolgsserie „Game of Thrones“ | Foto: Ricarda Stengg
Aktion

„Game of Thrones“ -Forschung
Universität Innsbruck blickt "beyond the wall"

Spontane Gemetzel, viel nackte Haut und allerlei Hokuspokus machten die Fantasy-Serie "Game of Thrones" zum Kult. Die vor rund zehn Jahren lancierte TV-Umsetzung der Buchreihe "A World of Ice and Fire" von George R. R. Martin zog weltweit Millionen Zuschauer in den Bann. INNSBRUCK. Das ging auch an der Welt der Wissenschaft nicht spurlos vorbei: So meldeten sich im Verlauf der Fernsehumsetzung auch immer wieder Forscher zu Wort, um sich als Fans zu outen oder Phänomene wie die unorthodoxe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ruth Maier (MINT), Werner Pichler (SEB), LR Andrea Klambauer, Silvia Schwarzenberger-Papula (SEB), Raphael Riedler (PeP), Martin Goller (AK), Werner Sterneder (TAZ) | Foto: Anita Marchgraber
19

MINT
Tagung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, Themengebiete die vor allem bei der Ausbildung von Fachkräften zu tragen kommen. In Mitterberghütten wurde nun zu diesem Thema getagt. BISCHOFSHOFEN. Das Technische Ausbildungszentrum Mitterberghütten lud Mitarbeiter verschiedenster Bildungsinstitutionen aus ganz Salzburg zur Tagung "Mint in allen Lebenslagen" ein. Mit fünf Thementischen wurden die Teilnehmer über die Anwendung von Mint in verschieden Lebensphasen informiert....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Dr. Nana Walzer, Prof. Dr. Rudolf Tippelt, Mag. Manuela Gsell, Univ.-Prof. Dr. Viktoria Weber, Landesrat Mag. Karl Wilfing, Prof. Dr. Martin Kronauer, Univ.-Prof. Dr. Monika Kil, Krems, Mag. Andreas Hartl , Bildungsgemeinderat der Stadtgemeinde Krems Mag. Klaus Bergmaier MSc MAS | Foto: Foto: Atelier Hannes Gsel

Fachtagung der Bildungs- und Berufsberatung NÖ

Das Forum Erwachsenenbildung veranstaltete in Kooperation mit der Donau-Universität Krems die erste Fachtagung der Bildungs- und Berufsberatung NÖ. Lebensentwürfe, Bildungsbiografien, berufliche Kontexte und Bildungsmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Bildungsberatung kann Menschen bei diesen Herausforderungen unterstützen und sogar wichtige Entwicklungsanstöße für Weiterbildung und regionale Entwicklung weitergeben. „Bildungsberatung und Weiterbildungsangebote...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Anzeige

5. eEducation Sommertagung in Klagenfurt

LH Kaiser: Bildung muss Kompetenzen und wichtige Komponenten vermitteln – Bekenntnis zur Chancengleichheit und - gerechtigkeit Die Initiative eEducation hat zum Ziel, die digitale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler im gesamten Schulsystem – von der Volksschule bis zur Universität – zu stärken. So steht die heute, Montag, beginnende 5. Sommertagung an der Alpen Adria Universität Klagenfurt unter dem Motto „Kein Kind ohne digitale Kompetenzen“. Ziel ist es, sich auszutauschen, zu vernetzen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Prominente Gastredner diskutierten in der Vienna Business School über nachhaltige Bildungsprojekte. | Foto: APA/Zötl

Werner Gruber zu Gast in Vienna Business School

JOSEFSTADT. Nachhaltige Bildung war das Thema einer Tagung an der Vienna Business School Hamerlingplatz. Dabei diskutierten Schüler mit prominenten Gastrednern wie dem Physiker und Kabarettisten Werner Gruber. Rund 150 Bildungsbeauftragte von Schulen aus ganz Österreich waren ebenfalls anwesend. "Bildung braucht Wurzeln. Bei uns an der VBS Hamerlingplatz bedeutet das ein Mix aus Tradition und gelebter Praxis", so die Direktorin Monika Hodoschek.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.