Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Foto: Erik Berg
6

Österreich-Premiere: „Stay Tuned“
Österreich-Premiere: „Stay Tuned“ von León und Lightfoot am 04. und 05. Dezember in der Wiener Stadthalle

Das umjubelte Tanz-Stück “Stay Tuned” des renommierten Choreografen-Duos Léon und Lightfood kommt nach Wien. Die Österreich-Premiere von “Stay Tuned” ist am 04. und 05. Dezember in der Stadthalle Wien zu erleben. „Stay Tuned“ ist ein abendfüllendes Ballettprogramm des bekannten Choreographen-Duos Sol León und Paul Lightfoot, geschaffen für das Ensemble Kammerballetten mit Live-Kammermusik. Für die Österreich-Premiere tanzen die herausragenden Künstler:innen Olga Smirnova, Chloé Albaret und...

Elegant oder Tracht - wir feiern die ganze Nacht!
Jubiläumsball - 100 Jahre Musikverein Rudolfsheim-Fünfhaus

100 Jahre Musikverein Rudolfsheim-Fünfhaus, das sind 100 Jahre für die Musik, 100 Jahre für das Vereinsleben, 100 Jahre für den Bezirk, 100 Jahre für das Miteinander. Und so will der MVR auch miteinander in unserem Bezirk feiern und tanzen. Wir laden recht herzlich zu unserem Jubiläumsball am 29.11.2025 im Schutzhaus auf der Schmelz ein. Eröffnet wird der Ball vom MVR um 19 Uhr und danach unterhaltet Sie die Tanzlmusik „Schnopsidee“. Genießen Sie einen schönen Abend mit eigenem Jubiläumswein,...

Die Flamenco Tänzerin Maria-Luisa Rizo wird bei der Gedenveranstaltung tanzen. | Foto: Gabor Klinszky
2

Rudolfsheim
Gedenkveranstaltung zum 120. Geburtsjahr von Lili Grün

Am Dienstag, 5. November, findet ein feuriger Abend zum Andenken an die Autorin Lili Grün im Amtshaus Rudolfsheim statt. Anlässlich ihres 120-jährigen Geburtstags werden Texte vorgetragen und Flamenco getanzt. WIEN/RUDOLFSHEIM. Die jüdische Autorin Lili Grün wurde vor 120 Jahren in Rudolfsheim geboren. Der Wiener "Kulturverein - Klassisches und Neues" organisiert zu Ehren von Lili Grün eine Gedenkveranstaltung, welche vor allem Texte über die Schwierigkeiten von jungen emanzipierten Frauen in...

Im Stadtraum Mitte 15 findet im Juni die Veranstaltungsreihe "Tanz und Talk" statt. | Foto: Patricia Hillinger
2

Tanz und Talk
Frauenpower im Stadtraum Mitte 15 in Rudolfsheim-Fünfhaus

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) lädt zu "Tanz und Talk im Stadtraum Mitte 15" ein: eine Veranstaltungsreihe für Frauen und FLINTA*-Personen mit offenen Sprechstunden zu Wohnthemen und kostenfreien Tanzkursen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) lädt zu einer Veranstaltungsreihe ein, die Frauenpower, Gemeinschaft und Unterstützung in den Fokus rückt. Unter dem Motto "Tanz und Talk im Stadtraum Mitte 15" bietet die GB* in Zusammenarbeit mit lokalen...

In Rudolfsheim wird zum Ostertanz geladen.  | Foto: Brigitte Werner
2

Im Klub Rudolfsheim
Festlicher Ostertanz für Senioren am 28. März

Ostern steht kurz vor der Türe! Für Seniorinnen und Senioren gibt es am Gründonnerstag, 28. März, ein besonderes Fest im Klub Rudolfsheim. Leidenschaftliche Tänzerinnen und Tänzer können dort ihr Talent beweisen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Für Seniorinnen und Senioren ist Tanzen nicht nur eine körperliche Aktivität, sondern auch eine Möglichkeit, soziale Kontakte zu pflegen und das Wohlbefinden zu steigern. Der "Ostertanz" bietet hier eine besondere Gelegenheit, um sich in einer fröhlichen...

Die Challenge liegt darin, sich auf die spontane Musikauswahl des DJs einzugrooven. | Foto: Pexels/Pixabay
2

"ImPulsTanz" sucht Talente
Freestyle Dance Contest auf der Wiener Schmelz

Mit einem jährlichen Performance-Programm und mehr als 50 Produktionen zählt "ImPulsTanz" zu den wichtigsten Festivals für Tanz und Performance weltweit. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Talente, die gerne Teil von "ImPulsTanz" wären – damit sind Tänzerinnen und Tänzer aller Stile, jeden Levels und Alters gemeint – sind eingeladen, um am 29. Juli um 20.15 Uhr um den Hauptpreis – eine Residency bei "ImPulsTanz 2024" – zu tanzen. Improvisation ist gefragtDie Challenge liegt nicht nur darin, die anderen...

1:31

Dirty Dancing
Ein Live-Erlebnis mit Sex, Tanz und tollen Kostümen

Ein Film, der seit den 80er Jahren für Gänsehaut sorgt: Die Rede ist von dem romantischen Klassiker "Dirty Dancing", der seit 1987 Generationen begeistert. Die Live-Show feierte am Mittwoch, 14. Juni, Premiere in der Stadthalle F und brachte den Kult-Film actionreich und sexy auf die Bühne.  WIEN. Der erste Tanz, die erste große Liebe – The Time Of Your Life! Dirty Dancing – Das Original Live On Tour entführt zurück ins Holiday Resort Kellerman’s und lässt den Sommer `63 wieder lebendig werden....

  • Wien
  • Patricia Hillinger
1:51

Irish Dance in Rudolfsheim
Mit flinken Füßen an die Spitze Europas

Die Shamrock Dance Company hat seit der Gründung im Jahr 1999 schon einige Europameister hervorgebracht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Viele kennen den Irish Dance seit der Performance von "Riverdance" beim Eurovision Song Contest im Jahr 1994. Wer hätte gedacht, dass sich an der Bezirksgrenze Rudolfsheim/Penzing eine Tanzschule befindet, in der man diese Art von irischem Stepptanz erlernen kann? Ein Grund für die BezirksZeitung, bei den hart trainierenden Mädchen im Studio auf der Linken...

Schauspieler Faris Rahoma wird jetzt vorübergehend zum Tänzer. | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 3

Schauspieler Faris Rahoma
Ein Steirogypter bei Dancing Stars

Schauspieler Faris Rahoma hat eine steirische Mutter und einen ägyptischen Vater. Ab 24. September tanzt er bei Dancing Stars. WIEN. Spätestens seit dem Film "Die Migrantigen" oder der jüngsten Staffel der Erfolgsserie "Vorstadtweiber" ist der Wiener Faris Rahoma kein Unbekannter mehr. Als künftiger Teilnehmer an Dancing Stars wird der 46-jährige Schauspieler noch bekannter werden. Eine Tatsache, die er aus seinem zweiten Heimatland Ägypten bereits bestens kennt: "Ich habe im Urlaub den...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Coole Moves zu heißer Musik soll für das Quartett Couvreur, Brozek, Kadrnoska und Rabinovic den Erfolg im Hip Hop Tanz bringen. | Foto: Ich bin o.k.
3

Wiener bei den "Special Olympics"
Medaillenjagd am Tanzparkett

Tanz als Leidenschaft: Wiener treten bei den Weltmeisterschaften im Rahmen der Special Olympics an.   WIEN. 100 Athleten aus 15 Ländern und fünf Kontinenten werden vom 18. bis 21. August bei der ersten Tanzsport-WM für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in Graz an den Start gehen. Unter ihnen ist auch eine Delegation aus Wien mit einem Team und einem Duo: Raphael Kadrnoska, Simon Couvreur und Michael Pawel Brozek treten mit der Choreografin Naïma Stella Rabinowich in der Disziplin...

  • Wien
  • Sabine Krammer

Dance 4 Fun
Das Leben gehört getanzt

Eva und Walter Fürholzer von Dance 4Fun sprechen über die Herausforderungen im Lockdown. DONAUSTADT. Wie viele andere hatten auch Eva und Walter Fürholzer für den Herbst andere Pläne. Die beiden wollten das 25-Jahr-Jubiläum ihres Tanzstudios Dance4Fun mit Sitz am Kagraner Platz 49 feiern. Und jetzt kämpft die Tanzschule, wie so viele andere Betriebe, ums Überleben. Dance4Fun setzt alles daran, den Lockdown so gut wie möglich zu nutzen. Bewegung ist allesFür die Schließung aufgrund der...

Tag der offenen Tür
Neubaus Tanzschulen laden zum Kennenlernen ein

Ab aufs Parkett: Am Sonntag, 20. September kann man im siebten Bezirk Tanzschul-Luft schnuppern. NEUBAU. Vom klassischen Wiener Walzer über den Allrounder Discofox bis zu Hip-Hop und Breakdance: Bei wem der Rhythmus zwar im Blut, die letzte Tanzstunde aber schon Jahre zurückliegt, der sollte sich den Sonntag, 20. September, rot im Kalender eintragen. Dann laden nämlich Wiens Tanzschulen zum Tag der offenen Tür. Mit dabei am Neubau ist die Tanzschule Kopetzky (Neubaugasse 7/9) und die Tanzschule...

Walzer einmal anders: Open Air und geräuschlos beim Silent Waltz. | Foto: Wiener Tanzschulen / Gilbert Novy
1 3

Silent Waltz im Stadtpark
Foxtrott oder Tango?

Zu Wiens größtem Open-Air-Tanzparkett wird der Stadtpark am Samstag, 26. September. INNERE STADT/LANDSTRASSE. Weil tanzen in Coronazeiten am sichersten draußen möglich ist, machen die Wiener Tanzschulen aus der Not eine Tugend und laden vor der Kulisse des Johann-Strauß-Denkmals zu Silent Waltz: Dabei kommen die Rhythmen aber nicht aus Lautsprechern, sondern werden von Funkkopfhörern zu den Tänzerinnen und Tänzern übertragen. 100 Kopfhörer stehen dazu von Silent Disco Austria zum Ausleihen...

Foto: Rodrigo Courtney
12

Tanz die Toleranz
Ein besonderes Tanzprojekt

"Tanz die Toleranz" startet in der Kreta und in der Wasch-halle neu durch. FAVORITEN. "Tanzen bringt Menschen näher zusammen" – davon träumt Claire Granier Blaschke. Mit ihrem Projekt "Tanz die Toleranz" hat sie in Hernals bereits gezeigt, dass dieser Traum Realität werden kann. Nun startet die Aktion auch in Favoriten durch. Schon im Februar wurde in der bz ein Aufruf für "Tanzspenden" gestartet: Die Favoritner sollten ihre liebsten Bewegungen für eine Choreographie vorführen. Das Projekt...

Salsa-Flashmob der Pensionistenklubs: Die Menschen staunten nicht schlecht, als rund 30 Senioren am Mexikoplatz plötzlich zu tanzen begannen. | Foto: KWP/Bruckner
2 5

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Salsa-Flashmob mit 30 Senioren am Mexikoplatz

Salsa-Flashmob: Direkt am Mexikoplatz begannen rund 30 Senioren plötzlich zu tanzen. Die Aktion sollte auf die kostenlosen Tanzkurse der Pensionistenklubs in der Leopoldstadt und Brigittenau aufmerksam machen.  LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU.  Die Menschen staunten nicht schlecht, als rund 30 Senioren am Mexikoplatz plötzlich zu tanzen begannen. Organisiert wurde der Salsa-Flashmob von den Pensionistenklubs der Stadt Wien, um auf die kostenlosen Tanzkurse in der Leopoldstadt und der Brigittenau...

Mit Beginn der 2. Schulwoche starten wieder alle Kurse der ViennaDanceKids  | Foto: ViennaDanceKids
12

In Liesing wird bald wieder getanzt
Tanzkurse der ViennaDanceKids starten im September

Seit Mitte März sind die beliebten Showtanzkurse für Kids von 4 bis 18 nicht gestattet. Doch das hat bald ein Ende - im September geht es wieder los. LIESING. Wie viele andere Tanz- und Turnvereine hat Covid19 auch bei den ViennaDanceKids zu einer unfreiwilligen Pause geführt. Seit Mitte März steht der Tanzbetrieb in den gewohnten Räumen still. Um eine Ansteckung mit Covid19 zu verhindern, waren sämtliche Indoortrainings seither verboten. Auch nach der Lockerung der behördlichen Vorgaben zu...

Dreimal die Woche tanzt Klubbetreuer Yuri mit Senioren Cha Cha Cha und Salsa – und das kostenlos. | Foto: KWP/Bruckner
1 3

Pensionistenklubs Leopoldstadt und Brigittenau
Gratis Tanzkurse und Nordic Walking für Senioren

Speziell für Senioren: Die Pensionistenklubs im 2. und 20. Bezirk laden zu Tanzkursen und Nordic Walking. Beide Angebote sind gratis. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Senioren aufgepasst: Im Sommer bieten die Pensionistenklubs der Stadt Wien zusätzliche Angebote – und das  kostenlos. Klubbetreuer Yuri lädt etwa dreimal die Woche zu Tanzkursen in der Leopoldstadt und der Brigittenau. Wer hingegen lieber Nordic Walking mag, kann dies einmal die Woche mit anderen Senioren im Prater tun. Tanzkurse: Cha...

Rock the Billy-Trainerin Nadine (li.) zeigt Theresa wie es geht - und wie man sieht, es macht beiden riesigen Spaß
1 19

Rock the Billy
Ein neues Tanzkonzept erobert Wien

Die schönste Art, Sport zu machen, ist Tanzen – und das geht auch ganz ohne Partner. WIEN. Nadine Zemp ist 24, ausgebildete Musicaldarstellerin und seit ihrer Kindheit ein Fan von Rock’n’Roll, Boogie-Woogie, Swing und Jazzabilly-Musik. "Ich tanze für mein Leben gern zu dieser Musik, sie macht einfach gute Laune und dabei geht richtig die Post ab", erklärt die gebürtige Baselerin, die mit 20 Jahren nach Wien übersiedelte, um hier am Performing Center Austria Musical zu studieren. "Wir hatten zu...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Stimmen & Co
Felicia Bösenkopf eröffnet Kreativstudio

Felicia Bösenkopf ermöglicht Kindern und Jugendlichen am Neubau die Chance, Musical-Luft zu schnuppern. NEUBAU.  Mit 21 Jahren gründete Felicia Bösenkopf in der Zieglergasse ihr eigenes Kreativ-Studio. 2018 hat sie "Stimmen gegen Krebs" ins Leben gerufen und gewann im selben Jahr den "Filippas Engel Award". Die Einnahmen von "Stimmen gegen Krebs" gehen an das St. Anna-Kinderspital. "Jetzt ist die Chance das zu machen, was ich immer wollte", dachte sie sich und gründete ihre eigene...

Mit "The WorkShoppers" gibt es ab jetzt eine Möglichkeit mehr, in der Seestadt das Tanzbein zu schwingen. | Foto: Blaschke
3

The WorkShoppers
Square Dance in der Seestadt Aspern

Mit "The WorkShoppers" gibt es ab jetzt eine Möglichkeit mehr, in der Seestadt das Tanzbein zu schwingen. DONAUSTADT. Die meisten haben sicher schon mal etwas von Line Dance und Square Dance gehört. Doch was genau der Unterschied zwischen dem Tanz mit den Linien und dem Tanz mit den Quadraten ist, das wissen wohl die Wenigsten. Thomas Blaschke kann aufklären. Der Sportjournalist ist nämlich schon seit Jahren dem Square Dance verfallen und weiß daher: "Square Dance ist eine Tanzart, die sich in...

Beim "Jattle, BAM + Poetry" machen alle mit. | Foto: Bella Kunz
1 3

Integration im 7. Bezirk
DanceAbility: Tanz im Off-Theater am Neubau

Alle tanzen gemeinsam: Menschen mit Behinderungen bewegen sich bei DanceAbility gemeinsam mit anderen Tänzern. NEUBAU. "DanceAbility ist eine Möglichkeit zu tanzen, für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung", erklärt Poetry-Chefin Nina Bauernfeind. Jattle, BAM + PoetryEin unvorhersehbarer Abend unter dem Titel "Jattle, BAM + Poetry", an dem "das Publikum zu Tonabnehmer und Verstärker der erzählten Geschichten" wurde, fand im Off-Theater in der Kirchengasse 41 statt. Alle Infos stehen auf...

Ganz klar in steirischer Hand. Der Steirer-Ball in der Hofburg findet am 10. Jänner 2020 statt. | Foto: Verein der Steirer, Ludwig Schedl
1

Steirer-Ball 2020
Es werden noch Tänzer gesucht!

Für die Eröffnung des Steirer-Ball im Jänner 2020 werden noch Tanzpaare gesucht. Bei der Grazer Messe am Samstag, 5. Oktober, kann man sich noch einen Platz sichern. WIEN.  Am 10. Jänner 2020 findet der Steirer-Ball in der Wiener Hofburg statt. "Eingetanzt" wird dieser immer mit einer sogenannten Polonaise. Dafür sucht der Veranstalter nun noch ein paar Tanzpaare. Im Rahmen der Grazer Herbstmesse, genau genommen am Samstag, 5. Oktober, können Tanzfans ihr Können beweisen. Aber Achtung: Die...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Nicht nur Chris Lachmuth (2.v.l.), sondern auch seine Tocher Linda (l.) ist von klein auf dem Tanzfieber verfallen. | Foto: Flagship-Media
1

Nordbahnviertel
Leopoldstädter Tanzschule Chris feiert 15. Geburtstag

15 Jahre Tanzschule Chris in der Wehlistraße: Besitzer und gebürtiger Leopoldstädter Chris Lachmuth liebt und lebt das Tanzen. LEOPOLDSTADT. "Schon als kleiner Junge wollte ich eine eigene Tanzschule eröffnen", erzählt der Leopoldstädter Chris Lachmuth. Was als Kindheitstraum begann, ist für den ehemaligen Turniertänzer längst Realität. Heuer feiert seine "Tanzschule Chris" in der Wehlistraße 105 ihren 15. Geburtstag. Zelebriert wird das besondere Jubiläum unter dem Motto "15 Jahre, 15 Events":...

Während der Schifffahrt sorgte ein Live-DJ für die richtige Disco-Stimmung. | Foto: KWP/Maisblau
1 4

Pensionistenklubs der Stadt Wien
300 Senioren am Disco-Schiff auf der Donau unterwegs

Die Pensionistenklubs der Stadt Wien luden zu einer besonderen Schifffahrt auf der Donau. Bei Musik aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren verwandelten die Senioren das ganze Schiff zur Disco. LEOPOLDSTADT. Einen besonderen Ausflug machten Senioren mit den Pensionistenklubs der Stadt Wien. Für 300 Damen und Herren stand eine Donaurundfahrt vom Leopoldstädter Handelskai bis nach Greifenstein und retour an. Doch es handelte sich um keinen herkömmlichen Dampfer, sondern um ein Disco-Schiff mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.