Tarek Leitner

Beiträge zum Thema Tarek Leitner

Beim Disskusionsabend: Ehrenpräsident Gernot Kulterer, ORF Journalist Tarek Leitner und Vorsitzender Roland Winkler
1 3

Diskussion am "Samonig Eck" mit Tarek Leitner

Zum 20-Jahre-Jubiläum des Architekturbeirates gab es einen Vortrag mit ORF-Journalist Tarek Leitner. VILLACH (ak). Zum 20-jährigen Bestehen des Architekturbeirates lud die Stadt Villach zu einem Diskussionsabend und Vortrag mit dem ORF Journalisten und Buchautor Tarek Leitner ins traditionsreiche Kaufhaus Samonig, das extra für diesen Abend seine Türen wieder öffnete. Mit dabei waren auch Bürgermeister Günther Albel, Roland Winkler (Architekturbeirat Vorsitzender), Baudirektor Guido Mosser und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Am 10. November spricht Tarek Leitner im Grabher Haus über den "Mut zur Schönheit". | Foto: Ingo Pertramer, ZVG Tarek Leitner

Tarek Leitner referiert in Fürstenfeld

Der Umweltausschuss der Stadtgemeinde Fürstenfeld lädt zum Vortrag mit Tarek Leitner "Mut zur Schönheit" und die Präsentation seines gleichnamigen Buches am Donnerstag, 10. November um 18.30 Uhr ins Grabher Haus. Den Zeit-im Bild-Moderator Tarek Leitner kennt man normalerweise mit sachlicher, objektiver Berichterstattung über (welt)politische Ereignisse im Abendprogramm. In diesem Buch jedoch wirft der Tarek Leitner einen höchst subjektiven Blick auf seine Umwelt. Und fragt: Was lassen wir uns...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2 18

Sunnseitn-Gespräche 2016: "Schöne Orte, erhalten und erschaffen"

"Schöne Orte, erhalten und erschaffen" war das Thema der 13. Sunnseitn-Gespräche mit Diskussion im TUK in Haslach. BEZIRK (anh). Bei den Sunnseitn-Gesprächen im letzten Jahr hatte sich alles um die Verschandelung Österreichs gedreht. ORF-Moderator Tarek Leitner hatte damals zu mehr "Mut zur Schönheit" aufgerufen und Ansätze aus seinem Buch präsentiert. Dies war gleichzeitig die Inspiration für die Kulturinitiative "Granitsplitter", einer Vereinigung aus diversen Kulturorganisationen, das Thema...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
In Kirchberg wurden viele Ideen zur Ortskern-Belebung gezeigt. | Foto: Foto: Land OÖ/Schauer
2 2

"Schöne Orte erhalten und erschaffen"

Sunnseitn-Gespräche am Samstag, 10. September, 10 Uhr in Haslach, beschäftigen sich mit Ortskernen. BEZIRK (bay). Zuerst das Geschäft, dann der Wirt: immer mehr Orten fehlt die zentrale Infrastruktur für ein lebendiges Miteinander. "Die Verödung von Ortszentren hat enorme soziale Auswirkungen. Wo werden künftig Familienfeste gefeiert, wie können sich ältere Menschen ohne eigenes Auto fortbewegen?", fragt sich auch Alexandra Föderl-Schmid. Die gebürtige Klaffeggerin ist Chefredakteurin der...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Tarek Leitner kommt in die Bruckmühle

PREGARTEN. Am Freitag, 16. September, gastiert in der Bruckmühle ein ganz besonderer Journalist. Der Redakteur und Moderator der Zeit im Bild und Lehrbeauftragte am Institut für Publizistik (Uni Wien) gibt Einblicke in seine literarischen Werke. Um 19.30 Uhr liest Tarek Leitner aus seinen beiden Büchern "Mut zur Schönheit – Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs" und "Wo leben wir denn? – Glückliche Orte und warum wir sie erschaffen sollten". Anschließend wird der gebürtige Linzer...

  • Freistadt
  • Lisa Kiesenhofer
Foto: Schwameis

Tarek Leitner ist in Zukunft viel in Gars

GARS AM KAMP. Die Nachbarn haben ihn bei Gartenarbeiten gesehen, speziell als er sich um den Efeu kümmerte - und haben gerätselt: Ist er das oder ist er das nicht? Auf vorsichtige Nachfrage wurde von ihm freundlich bestätigt, er sei der Vermutete. Der beliebte ORF Fernseh-Moderator beschäftigt sich in Zukunft mit einem bestimmten Haus in Gars, das ein Freund, er ist Betreiber des Fotomuseum Westlicht in Wien, Peter Coeln, erworben hat. Die Garser nennen die Immobilie im Zentrum das Haus der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Schwameis
16

VIP-Lounge SV Horn: Diskussion mit Tarek Leitner, Thomas Kronsteiner, Christian Hanus und Heidrun Schlögl

„MÜSSEN UNSERE LEBENSUMGEBUNG WIEDER MEHR SCHÄTZEN“ (Leitner) Unter dem Titel “O Heimat, dich zu lieben … Wieso glückliche und lebenswerte Orte wichtig sind” lud die WALDVIERTEL AKADEMIE gemeinsam mit ihren Partnern ORTE Architekturnetzwerk NÖ, Donau-Universität Krems, SV Horn, Leyrer+Graf, Sparkasse Horn, Shopping Horn und Stadtgemeinde Horn am 25. April 2016 zu einer sehr spannenden Diskussion mit bekannten Expertinnen und Epxerten in den VIP-Club des Regionalligisten. SV Horn-Obmann Rudolf...

  • Horn
  • H. Schwameis
Viele der Zuhörer holten sich von Tarek Leitner ein handsigniertes Buch. | Foto: privat
2

ZIB-Moderator zu Gast in Schalchen

Tarek Leitner las aus seinem Buch "Mut zur Schönheit" SCHALCHEN. "Wo leben wir denn?" fragte sich Tarek Leitner am 7. April in der Freizeithalle Schalchen. Auf Einladung von Lebensraum Mattigtal hat er dabei aus seinem ersten Buch "Mut zur Schönheit" gelesen. Vor 250 Zuhörern prangerte der bekannte ZIB-Moderator die Tatsache an, dass an den Umfahrungsstraßen nicht nur große Möbelhäuser und Einkaufszentren entstehen, sondern sich auch Bäcker und Apotheken dort ansiedeln würden. Alte, schöne Orte...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Foto: Tarek Leitner

Schönheit – über den Untergang eines Gefühls

Zum Thema "Schönheit – über den Untergang eines Gefühls" diskutiert ZIB Moderator Tarek Leitner bei "Talk im Cafe", am Montag, 11. April, 19 Uhr, im Cafe Schwarz in Micheldorf, Eintritt wie immer frei. Man kennt ihn hauptsächlich als souveränen Moderator der Zeit im Bild. Da es dort selten um Schönheit geht, könnte man sich fragen, was Tarek Leitner mit diesem Thema zu tun hat. Sehr viel sogar, lautet die Antwort. Tarek Leitner ist ein präziser Beobachter und Autor mehrerer Bücher, dem...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Brandstätter Verlag

ZiB-Moderator Tarek Leitner liest in Enns

ENNS (red). Am Donnerstag, 17. März, hält Tarek Leitner eine Lesung in Enns ab. Der "Zeit im Bild"-Moderator liest im im Pfarrsaal St. Laurenz ab 19 Uhr aus seinem Buch „Mut zur Schönheit“. Bei dieser Veranstaltung lernen wir den „Zeit im Bild“-Anchorman Tarek Leitner von einer anderen, persönlicheren Seite kennen. Steht er im TV für sachliche, objektive Berichterstattung, wirft Tarek Leitner als Autor in seinem ersten Buch „Mut zur Schönheit – Streitschrift gegen die Verschandelung...

  • Enns
  • Andreas Habringer

O Heimat, dich zu lieben ... / ORF-Anchorman Tarek Leitner in Horn

Sie füllen ganze Bücher und auch die sozialen Netzwerke sind voll mit ihnen: Bilder von schönen Landschaften und Sehnsuchtsorten. „Aufgenommen meist aber nur durch den Tunnelblick eines Teleobjektivs“, sagt ZiB-Moderator Tarek Leitner. Wir haben es in der Hand – und das leichter als jemals zuvor – unsere gesamte Lebensumgebung nach unseren Vorstellungen zu gestalten. Weil es so einfach geworden ist, Gebäude welcher Art auch immer in kürzester Zeit zu errichten, brauchen wir keine überlegte...

  • Horn
  • Waldviertel Akademie

Tarek Leitner präsentiert: "Wo leben wir denn?"

Wir haben es in der Hand, und das vergleichsweise leicht, unsere gesamte Lebensumgebung nach unseren Vorstellungen zu gestalten. Weil es so einfach geworden ist, Gebäude welcher Art auch immer in kürzester Zeit zu errichten, brauchen wir keine überlegte Entscheidung zu treffen. Ein aufrüttelndes Plädoyer... Alles zugleich haben wollens-und das sofort bildet sich in der Landschaft ab: Wann: 20.01.2016 19:00:00 Wo: Thalia Mariahilfer Straße 99, Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
von rechts: Bürgermeister DI Adi Rieger, Ilse Karrer (Leiterin Stadtbücherei Neumarkt) und Tarek Leitner | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee
4

Tarek Leitner verursacht Bauchweh bei seinem Vortrag in Neumarkt

Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee | Der ZIB-Moderator kündigte an, dass die Besucher im Anschluss seines Vortrages die Landschaft anders sehen werden! Und fragt: „Was lassen wir uns eigentlich noch alles an Hässlichkeiten in unserer Umgebung gefallen?“ Die Verschandelung Österreichs - Plädoyer für eine neue Alltagsästhetik Seine These lautet: Im Namen der „Wirtschaftlichkeit“ akzeptieren wir vielfach, dass der Raum, in dem wir unser alltägliches Leben verbringen, verunstaltet wird. Durch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Reges Intresse gab es bei den Sunnseitn-Gesprächen in Haslach.
1 2 73

Landschaft mit Hirn bebauen

Leere Ortskerne und "schiache" Orte waren die Themen bei Sunnseitn-Gespräch BEZIRK (wies). ORF-Moderator Tarek Leitner hat bei den Sunnseitn-Gesprächen 2015 zum Thema "Verschandelt Österreich – Mut zur Schönheit" Ansätze aus seinem Buch präsentiert. Darin geht es um die Verschandelung Österreich. Leitner: "Wir lassen die Verschandelung der Lebensräume zu, weil wir uns im Rahmen der Wirtschaftlichkeit eine Menge gefallen lassen." Er kritisiert, dass sich die Menschen durch Argumten, mehr...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Josef Schütz (1.v.r.) ermutigt auch in der Diskussion die Bürgermeister  „Leerstand als Chance“ zu begreifen und neue Ideen auch zuzulassen.
1 10

Leerstand im Ort verhindern

Neue Ideen zuzulassen forderte Josef Schütz beim ersten Niederbayrischen Leerstands-Kongress. WINZER, HASLACH (hed). „Wie können wir Leerstand im Dorf verhindern?“ war das Motto des ersten Niederbayrischen Leerstands-Kongresses in Winzer. „Auf die Thematik aufmerksam machen und Chancen und Wege aufzeigen“, beschreibt Roland Spiller, Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung das Motto der Veranstaltung. Leerstand als Chance Mit dem Appell „Leerstand als Chance“ zu begreifen, forderte Architekt...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
ZIB-Moderator Tarek Leitner hält in Haslach das Impulsreferat. Er bringt subjektive Eindrücke aus seinem Buch "Mut zur Schönheit. Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs." | Foto: Foto: privat
2 3 4

"Alltäglicher Lebensraum wird verunstaltet"

Die Sunnseitn-Gespräche am Samstag, 12. September, 10 Uhr, im TuK Haslach widmen sich dem Thema Verschandelt Österreich? Mut zur Schönheit. BEZIRK, HASLACH (wies). Das Impulsreferat bei den Sunn-seitn-Gesprächen hält heuer Tarek Leitner. Der Nachrichten-Moderator (ZIB) und Buchautor präsentiert Auszüge aus seinem Buch „Mut zur Schönheit. Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs.“ Leitner stößt sich darin nicht an Architektur, sondern an „geballter Schirchheit, die aus reinem...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Das Team des Europagymnasiums:
Foto von links: Sebastian Hofko, Tarek Leitner, Johannes Dorfwirth, Simon Hammerer und Rudolf Schatz.

Eurogym-Schüler beim Europaquiz erfolgreich

BAUMGARTENBERG. Ein vierköpfiges Team (Dorfwirth Johannes 4a, Hammerer Simon 4c, Hofko Sebastian 8a, Schatz Rudolf 8b) des Europagymnasiums Baumgartenberg nahm am Montag, den 9. März 2015 am Europaquiz – Landesfinale in Linz teil. Rund 150 SchülerInnen aus ganz Oberösterreich stellten sich den kniffligen Fragen von Quizmaster und ZIB-Moderator Tarek Leitner. Die Bandbreite reichte von der Zuordnung und Interpretation von Zitaten, Karikaturen oder Abbildungen nicht nur österreichischer sondern...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Tarek Leitner liest aus Alexander Puschkins Erzählung "Der Schneesturm". | Foto: ORF/Th. Ramstorfer

Orchesterkonzert zum 35-jährigen Jubiläum

Tarek Leitner liest beim Jubiläum der Landesmusikschule Mondsee zur Musik des neuen Orchesters. MONDSEE. Die Landesmusikschule Mondsee feiert im Jahr 2015 ihr 35-jähriges Bestehen. Zur Feier dieses Jubiläums hat das Team der LMS Mondsee ein Sinfonieorchester für die Region Mondseeland gegründet, in dem Lehrende, ehemalige und jetzige Schülerinnen und Schüler sowie musikbegeisterte Freunde der Landesmusikschule gemeinsam musizieren. Das erste Konzert der Mondsee Sinfonietta findet am Sonntag,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: zVg

ZIB-Moderator zu Gast in Maria Enzersdorf

MARIA ENZERSDORF. Auf Einladung der parteiunabhängigen "AKTIVE Maria Enzersdorf" und deren Obmann GfGR Andreas Stöhr war der der bekannte ZIB-Moderator und zweifache Romy-Preisträger Tarek Leitner zu Gast. Er las auszugsweise aus seinem Buch "Mut zur Schönheit - Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs". Im Anschluss gab es die Möglichkeit zur Diskussion und einem Gedankenaustausch.

  • Mödling
  • Roland Weber
Lambert Schönleitner, Karin Mauser und Walter Friedrich lauschten den Ausführungen von Tarek Leitner in Ligist. | Foto: KK

Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs

"Mut zur Schönheit" heißt Tarek Leitners "Steritschrft gegen die Verschandelung Österreichs", die der ORF-Moderator im Gasthaus Gangl in Ligist präsentierte. DAs Buch des ZiB-Moderators ist ein Plädoyer für eine neue Alltagsästhetik. "Wenn Dörfer die Anmutung einer Autobahnraststätte bekommen, werden wir dort nie verweilen wollen, um angenehme Gespräche führen zu können", so Leitner. Das Thema stieß auf großes Interesse, die Diskussion drehte sich dann um Raumordnung und Einkaufszentren. Mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Tarek Leitner liest in Ligist am 18. September aus seinem Buch. | Foto: KK

Mut zur Schönheit mit Tarek Leitner

Am Donnerstag, dem 18. September, liest Tarek Leitner - bekannt aus der Zeit im Bild - aus seinem Buch "Mut zur Schönheit - Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs" um 19.30 Uhr im Gasthaus Gangl in Ligist. Im Anschluss findet eine allgemeine Diskussion zu diesem Thema statt. Eintrittskarten können bei der Buchhandlung Lesezeichen in Voitsberg und bei der Trafik Krill in Ligist sowie unter Tel. 0681/207 44 840 bestellt werden.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Peter Rigaud/Christian Brandstätter Verlag

Tarek Leitner in Kronstorf

Am Mittwoch, 23. April, ab 19:30 Uhr, laden die Kronstorfer Grünen zur Lesung von ZiB-Anchorman Tarek Leitner in die Josef-Haiml-Halle ein. Leitner liest aus seinem Buch "Mut zur Schönheit". Danach wird in einer Talkrunde mit Maria Buchmayr, Christain Kolarik, Thomas Eder und Peter Prack diskutiert. Durch den Abend führt Willy Lehmann. Der Eintritt ist frei.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Zib-Moderator Tarek Leitner referierte in Hallstatt. | Foto: HTL
1

Tarek Leitner zu Gast in der HTL Hallstatt

HALLSTATT. Am 18. März lud der Absolventenverein der HTL Hallstatt ehemalige und aktuelle Schülerinnen und Schüler sowie Angehörige des Lehrkörpers und des Elternvereins zu einem Vortrag des bekannten ORF-Moderators Tarek Leitner ein. Im bis auf den letzten Platz besetzten Ausstellungsraum las Leitner aus seiner aktuellen Streitschrift „Mut zur Schönheit“ und stellte sich anschließend einer lebhaften, von Friedrich Idam kompetent moderierten Diskussion, die noch Stunden nach Ende des...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Euregio-Obfrau Gabriele Lackner-Strauss und Referent Tarek Leitner. | Foto: Foto: Privat

Im Vorjahr fast 100 Projekte unterstützt

Die Leistungen des Regionalmanagements Mühlviertel, eine noch intensivere regionale Zusammenarbeit der Euregio- und und der Leader-Regionen,sowie das streitbare Referat „Mut zur Schönheit“ von Tarek Leiter standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der "Euregio bayerischer wald – böhmerwald". Auf Einladung von Obfrau LAbg. Gabriele Lackner-Strauss wurden die Mitgliedsgemeinden in der Generalversammlung über die Leistungen der Euregio und des Regionalmanagements Mühlviertel informiert. Im...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Mittwoch den 19. Juni 2024, 19:30 Uhr im Atrium Bad Schallerbach BRUCKNER! Norbert Trawöger und Tarek Leitner im Gespräch über Anton Bruckner. | Foto: Maria Frodl
2
  • 19. Juni 2024 um 19:30
  • Atrium
  • Bad Schallerbach

BRUCKNER! Norbert Trawöger und Tarek Leitner im Gespräch über Anton Bruckner

Am Mittwoch den 19. Juni 2024, 19:30 Uhr im Atrium Bad Schallerbach BRUCKNER! Norbert Trawöger und Tarek Leitner im Gespräch über Anton Bruckner. BAD SCHALLERBACH. Die Leidenschaft für Anton Bruckner hat Norbert Trawöger im zarten Alter von acht Jahren erfasst und nie wieder losgelassen. In seinem im Residenz Verla erschienenen „Bruckner! Journal einer Leidenschaft“ erzählt er lustvoll von seinen Erfahrungen mit Bruckner und seiner Musik, warnt davor, Schöpfer und Werk zu verwechseln – auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.