Tarik Mete

Beiträge zum Thema Tarik Mete

Die EMCO-Klinik am Dürrnberg wird um sieben Millionen Euro umgebaut. | Foto: MeinBezirk
4

Emco Klinik investiert
Infrastruktur in der EMCO-Klinik wird ausgebaut

In die EMCO-Klinik am Dürrnberg (Hallein) wird um sieben Millionen Euro investiert. Der Operationsbereich und die Patientenstation wird ausgebaut und eine tagesklinische Struktur wird neu etabliert. OP-Betrieb bleibt trotz Umbau aufrecht. 2023 war wirtschaftlich das erfolgreichste Jahr der Privatklinik. HALLEIN/BAD DÜRRNBERG. Während die vorbereitenden Bauarbeiten am Dürrnberg bereits begonnen haben, kann das Klinikmanagement eine positive Bilanz für das Jahr 2023 vermelden. Die 140 Mitarbeiter...

Polizeidienst am Salzburger Wolfgangsee. | Foto: LPD Salzburg
14

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. Juni 2024)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGAnlässlich 15 Jahre RegionalMedien Austria berichtet die Salzburger Polizei über die Bedeutung der regionalen Berichterstattung, die Zusammenarbeit mit den MeinBezirk-Mitarbeitern und mehr. Gute und effektive Zusammenarbeit mit der Polizei Salzburg Am kommenden Samstag, dem 29. Juni 2024, findet in der...

"Unsere Einrichtung ist eine Krankenanstalt. Das bedeutet, dass wir die Ärztinnen und Ärzte hier im Haus angestellt haben. Seit Kurzem gibt es auch einen eigenen Orthopäden bei uns. Der Vorteil der ambulanten Rehabilitation ist, dass der oder die Betroffene nach einer Untersuchung selbst festlegen kann, wie die weitere Rehabilitation aussehen soll. Es kann jeder selbst entscheiden, ob er lieber mehrere Wochen stationär in eine Rehabilitations-Einrichtung möchte oder lieber doch über einen längeren Zeitraum ambulant hierherkommt. Vor allem für Alleinerziehende, Personen, die Beruf und Reha verbinden wollen oder ein Tier zu Hause haben, nehmen unser Angebot gerne in Anspruch", sagt Andreas Kriechhammer, der Leiter von ARESA | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
41

Ambulante Reha eröffnet
Morgens zur Reha und nachmittags wieder zu Hause

Rehabilitation vor Ort: Ambulante Reha-Klinik Salzburg West (ARESA) im Himmelreich/Wals offiziell am ehemaligen Baumax-Gelände eröffnet. Rehabiliations-Maßnahmen direkt vor Ort bis zu einem Jahr möglich. WALS-SIEZENHEIM. Die medizinische Rehabilitation ist eine wichtige gesundheitliche Maßnahme für die Gesundung nach einem Herzinfakt, Krebsfällen oder einer Bandscheiben-Operation. Nach einer Vorlaufzeit mit rund 300 bis 400 Patienten wurde am 26. Juni in Wals die neue "Ambulante Reha-Klinik...

Im Haus der SPÖ in der Stadt Salzburg fand heute Mittag die Pressekonferenz zur wissenschaftlichen Evaluierung des Projekts "S-Link" statt.  Die SPÖ stellt sich derzeit als einzige politische Partei klar gegen das enorm teure Verkehrsprojekt. | Foto: Carmen Kurcz
2 12

Salzburgs SPÖ holt Expertenmeinung ein
S-Link verbessert Verkehr mit begrenzter Entlastungswirkung

Heute Mittag (20. Oktober) fand im Haus der SPÖ eine Pressekonferenz zur Präsentation der wissenschaftlichen Evaluierung des Projekts "S-Link" statt. Die SPÖ, die sich derzeit als einzige politische Partei klar gegen das enorm teure Verkehrsprojekt stellt, präsentierte dabei die Ergebnisse einer Evaluierung des Grazer Verkehrsplaner Georg Kriebernegg und schlug anstelle des S-Links eine Modernisierung und den Ausbau des derzeitigen öffentlichen Verkehrsnetz vor. SALZBURG. Schon im Juni haben...

3:48

Wahlkampf auf Schiene
Wichtigste Themen der Salzburg Stadt-Kandidaten

Vom Salzburger Hauptbahnhof bis nach Salzburg Parsch begleiteten wir  SPÖ-Landtagswahlkandidatinnen und -kandidaten auf ihrer "Öffitour". Bei den Kandidatinnen und Kandidaten aus der Stadt fragten wir nach, welches Stadt-Thema  sie am dringendsten in den Landtag einbringen würden. SALZBURG. Die Landtagswahl am 23. April rückt immer näher: Somit nimmt auch der Wahlkampf langsam Fahrt auf. Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPÖ Salzburg haben das mit dem "Fahrt aufnehmen" wörtlich genommen und...

5

Tarik Mete folgt auf Thomas Kreuzer
Emco-Klinik erhält neuen Direktor

Exakt nach 30 Jahren als Direktor übergab Thomas Kreuz die Leitung der EMCO-Klinik am 1. April an den gebürtigen Halleiner Tarik Mete weiter. HALLEIN-BAD DÜRRNBERG. Die EMCO-Privatklink hat seit 1. April mit dem 35-jährigen Tarik Mete einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer. Thomas Kreuz geht nach 30 Jahren in Pension. Der neue Geschäftsführer stammt aus Hallein und lebt in der Landeshauptstadt Salzburg, wo er für die Sozialdemokraten im Gemeinderat sitzt. 30 Jahre für die Gesundheit Vom 1....

Die neu eingerichtete Covid 19 Infektordination in der Strubergasse 20. Im Bild v. li: Christian Stöckl, Landeshauptmann-Stellvertreter, Karl Forstner Präsident Ärztekammer Salzburg, Hans Georg Mustafa (Medilab) und Tarik Mete (ÖGK). | Foto: Land Salzburg / Susi Berger - Camera Suspicta
3

Corona in Salzburg
Eigene Ordination für Corona-Verdachtsfälle

Mit 7. Dezember startet ein ergänzendes Angebot der Hausärzte in der Stadt Salzburg. Eine eigene Ordination für Corona-Verdachtsfälle soll mögliche Ansteckungen in Praxen verhindern.  SALZBURG. Nicht jede Arztordination ist für die Abklärung von Covid-19-Verdachtsfällen geeignet. Daher eröffnet am 7. Dezember 2020 die „Infektordination“. Dort können diese Verdachtsfälle nach Zuweisung durch den Hausarzt untersucht und ambulant behandelt werden. „Das ist ein wichtiges Ergänzungsangebot der...

Auch Sozialstadträtin Anja Hagenauer spricht sich immer wieder für den Erhalt der autonomen Frauenhäuser in Salzburg aus.  | Foto: Dom Kamper

Frauenhäuser
SPÖ-Fraktion schickt offenen Brief an Landesregierung

Die autonomen Frauenhäuser in Salzburg erhalten, dass will die SPÖ-Fraktion. Daher schicken elf Salzburger SPÖ-Mitglieder einen offenen Brief an die Landesregierung. SALZBURG. Die Salzburger SPÖ steht weiter hinter dem Erhalt der autonomen Frauenhäuser in Salzburg. Am 3. Juli schickte die Fraktion einen offenen Brief an die Salzburger Landesregierung. Die SozialdemokratInnen fordern die Landesregierung auf, die europaweite Ausschreibung der Frauenhäuser zu widerrufen. Offener Brief für den...

SPÖ-Gemeinderat Tarik Mete mit seinem E-Scooter an der Kreuzung zwischen Müllner Steg und Kaipromenade. Er möchte diese Gefahrenstelle per Antrag entschärfen lassen | Foto: SPÖ

SPÖ-Forderung
Gefahrenzone am Kai soll entschärft werden

Beim Müllner Steg will SPÖ-Gemeinderat Tarik Mete die Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger erhöhen. SALZBURG. Eine sukzessive Erhöhung des Radverkehrs sowie die Schließung von Lücken im Radwegenetz und die Beseitigung von Gefahrenstellen zählen zu den wesentlichen Zielen der Stadt Salzburg hinsichtlich der Umsetzung der "Radverkehrsstrategie 2025". Bei letzterem ortet SPÖ-Gemeinderat Tarik Mete Nachholbedarf. Unfallhäufung bei Kreuzung Müllner Steg und  Kaipromenade Konkret geht es um den...

Bürgermeister Harald Preuner und Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler präsentieren den Plan für die Neuordnung des Verkehrs am Franz-Josef-Kai. | Foto: Stadt Salzburg/Killer
2

Ende des "Kranzlfahren"
Kreisverkehr beim Rotkreuz-Parkplatz soll kommen

Das "Kranzlfahren", wie es Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) gerne bezeichnet, wird bald der Vergangenheit angehören: am Franz-Josef-Kai und am Museumsplatz soll der Verkehr bis Jahresende neu geordnet werden.  SALZBURG. Im Parteienübereinkommen wurde im vergangenen Jahr festgelegt, an der Kreuzung Franz-Josef-Kai / Museumsplatz einen Kreisverkehr zu errichten, um am Franz-Josef-Kai das Geradeausfahren Richtung Hanuschplatz zu ermöglichen. Die Planungen der Verkehrsabteilung für den...

SPÖ-Bezirksvorsitzender Michael Wanner, Tobias Aigner (Listenplatz 4), Michaela Schmidt (Listenplatz 1), Arabela Jasarevic (Listenplatz 3), Tarik Mete (Listenplatz 2) und Landesparteivorsitzender Walter Steidl | Foto: Stadt-SPÖ

Stadt-Team
Stadt-SPÖ präsentiert ihre Kandidaten für Nationalratswahl 2019

Stadt-SPÖ setzt auf einen Mix aus Erfahrung und frischen Wind. SALZBURG. Die 35-jährige Michaela Schmidt wurde bei der außerordentlichen Bezirkskonferenz der Stadt-SPÖ am Donnerstagabend als Spitzenkandidatin mit mehr als 95 Prozent der Stimmen bestätigt. Schmidt ist als Referentin für Konjunktur- und Verteilungspolitik in der Abteilung Wirtschaft der Arbeiterkammer Salzburg tätig.  Auf den Listenplätzen dahinter folgen Gemeinderat Tarik Mete, Arabela Jasarevic und Tobias Aigner. „Wir haben von...

Landtagsabgeordnete Tarik Mete (SPÖ) | Foto: Franz Neumayr

Mete: Land Salzburg stiehlt sich bei Beschäftigung von Asylwerbern aus der Verantwortung

Die Stadt Salzburg habe seit 2013 mehr als 500 Jobs an Asylwerberinnen und Asylwerber vergeben, beim Land rühre sich hingegen nichts, kritisiert der Salzburger SPÖ-Landtagsabgeordnete Tarik Mete. Arbeit sei ein wesentlicher Faktor für das Gelingen der Integration der betroffenen Menschen. "Es sollte für das Land Salzburg genauso wichtig sein, Asylwerber sinnvoll zu beschäftigen, wie für die Stadt Salzburg und andere Gemeinden. Das Land muss in diesem Zusammenhang seiner Vorbildrolle endlich...

Neu im Landtag: LAbg. Tarik Mete | Foto: Franz Neumayr
4

Tarik Mete folgt Niki Solarz im SPÖ-Landtagsteam nach

Wechsel im SPÖ-Landtagsteam: Tarik Mete folgte heute als Abgeordneter Niki Solarz nach, die sich nach der Geburt ihrer Tochter in Karenz verabschiedete. Tarik Mete (29) kam als 17-Jähriger erstmals mit der Politik in Berührung, schloss sich den Jusos an, deren Vorsitzender er von 2010 bis 2013 war und ist seit 2010 Mitglied im SPÖ-Landesparteivorstand. Erster Landatgsabgeordneter aus Gastarbeiterfamilie Der studierte Jurist und Politikwissenschaftler ist der erste Salzburger Abgeordnete aus...

Foto: SPÖ
2

Mandatsverzicht sorgt bei SPÖ für Diskussion

Gewerkschafter Walter Androschin verzichtet auf sein Mandat. Allerdings nur für Tarik Mete. SALZBURG (lg). "Ich habe den Landesparteivorsitzenden Walter Steidl informiert, dass ich gerne bereit bin, auf das mir zustehende Landtagsmandat zu verzichten. Allerdings räume ich meinen Platz nicht für Niki Solarz, sondern nur für Tarik Mete." Diese Aussage von Gewerkschafter Walter Androschin auf seiner Facebook-Seite sorgte in der SPÖ für Diskussion. Vor allem, weil einen Tag zuvor Walter Steidl sein...

Foto: Jusos

"Die Miete ist einfach nicht mehr leistbar"

Die Jusos kämpfen für adäquate Mietpreise und Startwohnungen für junge Menschen. SALZBURG (lg). Horrende Mietpreise auf der einen, geringe Einkommen auf der anderen Seite - das Wohnen ist für viele junge Menschen kaum noch leistbar. Wohnen leistbar machen Ein Umstand, den die jungen Sozialdemokraten (Jusos) so nicht akzeptieren. "Speziell im privaten Wohnsektor sind die Mietkosten nahezu explodiert. Es muss endlich ein gleiches Recht für alle gelten. Die gesetzlichen Mietzinsobergrenzen müssen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.