team

Beiträge zum Thema team

Olympiasieger Christian Hoffmann war Schnellster. | Foto: ÖSV
3

ÖSV-Skibergsteiger
Erfolgreicher Testlauf der ÖSV-Skibergsteiger

HOCHFILZEN, WAIDRING. Zum Abschluss eines dreitägigen Trainingscamps im Pillerseetal absolvierten die ÖSV-Skibergsteiger einen Testlauf in den Loferer Steinbergen. Die Altmeister Christian Hoffmann und Andrea Mayr zeigten über 1.150 Höhenmeter erneut ihre Klasse. Beim Testlauf galt es für die ÖSV-Skibergsteiger die Originalstrecke des „Loferer Stoaberglaufes" zu bewältigen. Langlauf-Olympiasieger Hoffmann bewältigte die vier Kilometer (1.150 Hm) in 45:34 Minuten, Rekord-Weltmeisterin Mayr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schriftführerin Gabriele zu Castell, Obfrau Nila McCallum und Kassierin Annemarie Kastinger. | Foto: Frau für Frau

Wechsel
Neuer Vorstand bei "Frau für Frau"

Der Braunauer Verein "Frau für Frau" hat einen neuen Vorstand gewählt. BRAUNAU. Nila McCallum (Bildmitte) übernimmt ab sofort die Funktion der Obfrau von "Frau für Frau". Nach mehr als zehn Jahren als Shopping-Center-Leiterin, zog sie aus familiären Gründen nach Auerbach und gründete dort 2020 eine eigene Praxis für Kinesiologie. Mit Annemarie Kastinger (im Bild rechts) und Gabriele zu Castell (links) bereichern zwei weitere kompetente Therapeutinnen mit vielseitigen Expertisen das...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Sie bilden ab sofort das Team Osttirol der GemNova: 
Andrea Webhofer-Frank, Jan Schäfer, Mäggy Feichter und Philipp Schlemmer (v.l.) | Foto: Martin Lugger

GemNova
Unterstützung für Osttiroler Gemeinden

Die GemNova, das Unternehmen des Tiroler Gemeindeverbandes, erweitert ihr Team in Osttirol. Vier Expertinnen und Experten unterstützen ab sofort die 33 Osttiroler Gemeinden. OSTTIROL. Andrea Webhofer-Frank, Jan Schäfer, Mäggy Feichter und Philipp Schlemmer bilden ab sofort das Team Osttirol der GemNova. Ihre zentrale Aufgabe besteht darin, die 33 Gemeinden auf allen Ebenen zu unterstützen. Jan Schäfer, der bereits seit dem Vorjahr für die GemNova tätig ist und alle BürgermeisterInnen bereits...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
27 Teams aus ganz Europa waren von 4. bis 9. Juli in der Verbrennerklasse am TT Circuit Assen am Start, um ihre Rennautos in verschiedenen statischen und dynamischen Aufgaben zu messen. | Foto: FH JOANNEUM /joanneum racing graz

joanneum racing graz
Sieg bei „Formula Student Netherlands“

joanneum racing graz siegte in den Niedelanden. Das Motorsport-Studierendenteam der FH Joanneum holte Anfang Juli beim internationalen Konstruktionswettbewerb mit dem Rennboliden "jr21" den Gesamtsieg in der Verbrenner-Klasse sowie fünf Podiumsplätze. „Wir haben nicht nur bewiesen, dass unser Auto superschnell ist und wir über ein funktionierendes Setup verfügen, auch der interne Zusammenhalt hat sich nochmals gesteigert“, zieht das Team Bilanz.

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Das Team:
V.v.l.: Petra Poiger, Beatrix Fischer, Katharina Köstler
H.v.l.: Karin Hackl, Dieter Hackl, Daniela Habitzl, Belinda Fedrigotti, Margit Holzmann, Ursula Patzl- Dormann, Franz Köstler
Nicht im Bild: Elisabeth Zehethofer, Friedrich Patzl, Waltraud Klaus
 | Foto: Friedrich Patzl

Leistungsbilanz 2020: 5 Jahre Bibliothek Lesetreffpunkt Schleinbach.
2016 – 2020 Ein Jubiläum – Eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte.

Schleinbach. Die Bibliothek Lesetreffpunkt Schleinbach konnte sich im Jubiläumsjahr 2020 über eine Rekordausleihe freuen. Es wurden insgesamt 4.714 Medien ausgeliehen – und dies bei einem Bestand von 4.462 Medien. Fakt ist, dass 80 % der BenutzerInnen aus Schleinbach stammen. Die Bibliothek zählt 85 aktive Leserinnen und Leser mit Jahreskarte und wurde während der Öffnungszeiten und bei Veranstaltungen von 1724 Besuchern frequentiert. 535 Medien wurden neu angeschafft und 516 ausgeschieden,...

  • Mistelbach
  • Ursula Patzl-Dormann
Dominik Gessert, Catharina Held, Mario Krammer | Foto: SPÖ Gmunden

Spitzenkandidat Dominik Gessert
SPÖ Gmunden stellt Team vor

SPÖ Gmunden stellt Weichen für die Wahl im Herbst Dominik Gessert kandidiert mit jungem, vielfältigem Team. GMUNDEN. Vergangene Woche wurden die Kandidaten der SPÖ Gmunden für die Gemeinderatswahl einstimmig beschlossen. „Es gibt vieles zu tun in unserer Stadt und eines ist klar: Gmunden kann mehr“, so der Bürgermeisterkandidat Dominik Gessert. An zweiter Stelle kandidiert die erfahrene Gemeinderätin Catharina Held, an dritter Stelle Mario Krammer. „Die Vielfältigkeit unseres Teams liegt mir...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Stefanie Leitner und Michaela Leberer beim Ankleben der Pflastersteine
1 3

Tolles Projekt der Landjugend Anthering

Die ehrenamtliche Projektarbeit wird in der Landjugendarbeit großgeschrieben. So auch bei der Landjugend Anthering. Mit dem Projekt „A Platzerl für Groß und Kloa – zum Spün und Lesen oafoch wunderboa“ soll ein Platz für Groß und Klein geschaffen werden, wo jeder eine Beschäftigung im Freien findet. Dank vieler motivierter Landjugendmitglieder wird das Vorhaben bereits tatkräftig umgesetzt. In Planung stehen ein „Bücherplatzerl“, sowie ein riesiges „Mensch ärgere Dich nicht“ – Spielfeld....

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Gratulation für die erfolgreichen Klafs-Teams. | Foto: Schörhofer
3

VC Klafs, Volleyball
Gold und Bronze für die VC-Klafs-Teams

BRIXENTAL. Sehr erfolgreich verliefen die U15-Landesmeisterschaften im Beachvolleyball für die Spieler des VC Klafs Brixental. Den Traum vom Landesmeistertitel erfüllten sich Max Brix und Uriel Ferrusquilla, die ihrer Favoritenrolle gerecht wurden. Überraschend war dann für Trainer Harald Schörghofer die Top-Performance seiner zweiten Mannschaft mit Stefan Spöck und Rookie Krasimir Kirilov, die sich zur Bronzemedaille durchkämpften. "Für die Sportschüler der MS Wörgl war es nach diesem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: Carina Walter
3

Bezirk Neunkirchen
Monika Eisenhuber neue Wirtschaftsbund-Obfrau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 100 Prozent Zustimmung bekam Monika Eisenhuber bei der Wahl zur Wirtschaftsabund-Nr. 1 der Bezirksgruppe Neunkirchen am 13. Juli. Der bisherige Langzeit-Obmann Josef Breiter legte seine Funktion zurück. Für seine langjährigen Verdienste um die Wirtschaft bedankte sich Monika Eisenhuber und wünschte Josef Breiter für die Zukunft alles Gute, viel Freude und vor allem viel Gesundheit. "Ich freue mich bereits auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Team „Rot“ unter Kapitän Sepp Pichlbauer holte sich in überragender Manier den diesjährigen Ryder Cup beim Golfclub Schloß Frauenthal.
 | Foto: Franz Krainer

Golf
Rot gewinnt beim Ryder Cup im Golfclub Schloss Frauenthal

Beim Ryder Cup im Golfclub Schloss Frauenthal holt sich das Team "Rot" den Pokal. DEUTSCHLANDSBERG. Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt: Das Team "Rot" unter Kapitän Sepp Pichlbauer holte sich in überragender Manier den diesjährigen Ryder Cup des GC Schloß Frauenthal. Rot als dominierendes Team beim Ryder CupAn allen drei Spieltagen waren die "Roten" dabei das klar dominierende Team und gewannen alle Tageswertungen, ein absolutes Novum in dieser Golf-Highlight-Serie in Frauenthal. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Jugendlichen lernten unter anderem sich empathisch in die Situation anderer Menschen hineinzuversetzen.  | Foto: Foto:  Mühl-fun-viertel

Europas Jugendliche treffen sich wieder
Internationale Jugendbegegnung im Mühl-fun-viertel in Klaffer

Nun ist es wieder soweit: Europas Jugend darf wieder reisen und sich im Rahmen von ERASMUS+ Jugendbegegnungen im Mühlviertel treffen. KLAFFER. Im Mühl-fun-viertel lag der Fokus ganz darauf, was es für Jugendliche aus sozial schwächeren Verhältnissen heißt, in Ausgrenzung leben zu müssen. Gerade auch die Corona-Pandemie hat die sozialen Schichten noch weiter auseinandergetrieben. Zentral war auch die Frage, wie deren Stärkung und Integration die europäischen Gesellschaften besser funktionieren...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Siegreiches 2er-Team von Grieskirchen: Lukas Gansch (l.) und Peter Kleinheider | Foto: privat

Extremsport
Lukas Gansch gewinnt 24 Stunden von Grieskirchen

Premieren-Sieg für Lukas Gansch beim allerersten Start im 2er-Team bei den 24 Stunden von Grieskirchen. Der Sportler vom RC Raiba Kosmopiloten Zwettl und sein Partner Peter Kleinheider machten im Rennen alles richtig und holten sich den Sieg. ZWETTL. Um sich die Kräfte optimal einzuteilen, wechselten sie sich auf dem Rundkurs mit 21,5 Kilometer taktisch klug ab. Bereits in der fünften Runde lancierte Gansch eine erfolgreiche Attacke. Sie hielten das Tempo konstant hoch, so dass sie den...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Rundlauf am Badeseegelände. | Foto: Salvenaland

Badesee-Rundlauf
Zweier-Teams treten zum Rundlauf im Salvenaland an

HOPFGARTEN. Am Samstag, 31. 7., geht ab 18 Uhr der 13. Hopfgartner Badesee-Rundlauf für Zweier-Teams im Badeseegelände in Szene (für den guten Zweck – pro Runde wird 1 Euro gespendet). Nennungen bis 30. 7., 17 Uhr unter my1.raceresult.com (keine Nachnennungen möglich). Info/Kontakt: 0664/5944444, office@fohringer-transporte.at Nenngeld pro Team 25 Euro, alle Klassen-Zusammenstellungen sind möglich, Klasseneinteilung nach Alter der Teams. Die Siegerehrung findet etwa eine Stunde nach Lauende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neue Vorstand: Schriftführerin-Stv. Franz Schweifer, Vorsitzender-Stv. Manfred Atteneder, Kassier-Stv. Klaudia Atteneder, Vorsitzender Kolja Deibler-Kub, Schriftführerin Alice Mähr, Kassier Weiss Klaus und Rechnungsprüfer Maximin Käfer (v.l.) | Foto:  SPÖ Groß Gerungs

Politik
Neuwahl bei der SPÖ Groß Gerungs

Am 25. Juni fand die Neuwahl des Vorstandes der SPÖ Stadtpartei Groß Gerungs statt. Zum neuen Vorsitzenden wurde Gemeinderat Kolja Deibler-Kub gewählt. GROSS GERUNGS. Der neue Vorstand möchte die lokale SPÖ weiterentwickeln, Bewährtes erhalten und gleichzeitig die Veränderungen in der Gesellschaft aufgreifen und auf die neuen Erfordernisse reagieren. „Veränderungen sehen wir als Chancen und nicht als Bedrohung“, betont das neue Team. Folgende Themen werden ein besonderes Gewicht haben:...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die ganze Familie: Christian, Emanuel, Erni, Katharina, Kornelia, Emilio und Henne Berta | Foto: Familie Strass
25

„Gib ihnen Flügel und irgendwann kommen sie gerne zu dir zurück“
Wir besuchten Familie Strass in Piringsdorf und durften dabei einen Blick in ihre Familien-Welt werfen

Für diese Ausgabe haben wir eine Familie gesucht, die als Großfamilie zusammenlebt, und sind dabei im liebevoll hergerichteten Stadl der Familie Strass in Piringsdorf gelandet. Familie im Mittelpunkt Kornelia, Christian und ihre Kinder Katharina, Emauel und Emilio leben hier mit der Erni-Oma in einem gemütlichen Haus und einem fantastischen Garten. Kornelia ist diplomierte Krankenpflegerin und arbeitet in der mobilen Hauskrankenpflege, Christian ist selbstständig im Finanzservice. „Familie war...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Mobile Hundetrainerin: Lias Jagouz, am Bild mit ihren beiden Australian Shepherd, ist seit 2019 als mobile Hundetrainerin selbstständig.
1 5

So kann es funktionieren
Hund am Arbeitsplatz

Der „Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag“ wird jedes Jahr am ersten Freitag nach dem 19. Juni gefeiert. Dieser Aktionstag wurde 1999 von “Pet Sitters International” (PSI) ins Leben gerufen. PSI ist eine Bildungsvereinigung für professionelle Tierbetreuung mit Sitz in North Carolina. Der Berufsverband vertritt rund 7000 unabhängige Fachkräfte und wurde 1994 gegründet. „Am Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag“ sollen Kollegen für einen Tag lang erfahren, wie viel Freude ein Haustier machen kann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Regionalobmann Benjamin Ripfl lud zum Stammtisch nach Amstetten. | Foto: Ripfl

Politik
"Team HC Strache" will im Mostviertel "schlagkräftige Strukturen"

Auch "bekannte Mostviertler Politiker" sollen künftig dem "Team HC Strache" angehören, so Regionalobmann Benjamin Ripfl. STADT AMSTETTEN. Zum "ersten offiziellen Stammtisch" lud das Mostviertler "Team HC Strache". "Ziel ist es, mit einer guten Mannschaft ihn weiter zu stärken. Es werden Schritt für Schritt schlagkräftige Strukturen aufgebaut – auch mit dem einen oder anderen bekannten Mostviertler Politiker", so Benjamin Ripfl, Regionalobmann sowie Bundesjugendobmann der Allianz Jugend (des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Markus Pürzls Team startet vollmotiviert in die Saison. | Foto: Drazdansky/TheVerve_Agentur
2

Unternehmer im Zoom
Würflacher WellnessWelt 2.0 heißt Gäste willkommen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19. Mai öffnete die komplett renovierte WWW endlich ihre Pforten und die Besucher waren sofort begeistert. Jeden Tag neue Akzente Der neue Betriebsleiter Markus Pürzl setzt mit seinem Team vom ersten Tag an neue Akzente hinsichtlich eines attraktiven Programmangebots für alte und neue WellnessWelt-Fans. "Jeder Tag steht unter einem anderen Motto, wir bieten unseren Besuchern eine breite Palette an Aktivitäten. Über den neu angelegten Terrassengarten und die verschiedenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Repinc, Andreas Haunsperger, Thomas Wimmer und Wolfgang Brandauer (v. l.) sind "göllgmias".  | Foto: Thomas Fuchs
Aktion 3

Kuchl
"göllgmias" ist ein Garten für die Gemeinschaft

Es fing als Experiment an, mittlerweile sind sie in der Region bekannt: "göllgmias" ist solidarische Landwirtschaft. KUCHL. Alles begann mit einer gemütlichen Runde beim Stammtisch, die vier Freunde kennen sich seit der gemeinsamen Schulzeit. "Jeder von uns hat bereits im Garten zuhause Gemüse angebaut, da kam uns die Idee, etwas Gemeinsames zu schaffen", erklärt Wolfgang Brandauer. In Kuchl pachteten sie eine Fläche von 500 Quadratmetern. Salat, Radieschen, Karotten, Tomaten, Zucchini und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bürgermeister von St. Pantaleon: Valentin David. | Foto: Privat

OÖVP St. Pantaleon
Valentin David tritt wieder zur Bürgermeisterwahl an

Mit 100 % Zustimmung hat der OÖVP-Parteivorstand St. Pantaleons Bürgermeister Valentin David erneut zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Aktuell hat er einen Ideenwettbewerb für Zukunftspläne gestartet. ST. PANTALEON. Bereits im Jahr 2009 wurde Valentin David zum ersten Mal Bürgermeister, damals in einer Stichwahl. Doch seit dem Jahr 2015 war keine Stichwahl mehr nötig und jetzt hat er sich erneut dazu entschieden für weitere sechs Jahre zu kandidieren. Auch dafür erhielt er hundertprozentige...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das Team Wiener Straße freut sich über den sehr erfolgreichen Abschluss der Unterschriftenaktion und übergab diesen an Bürgermeister Steinbichler und Vizebürgermeister Kirnberger. | Foto: www.teamwienerstrasse.at

Purkersdorf
425 Unterschriften für “Team Wiener Straße”

So viele Purkersdorfer setzen sich für eine sicherere Gestaltung der B1 ein Bürgerinitiative hat Unterstützungserklärungen an Bürgermeister Stefan Steinbichler übergeben - Nun Verkehrsexperten am Wort. PURKERSDORF (pa). Gut 500 Menschen, darunter 425 Purkersdorfer haben die Bürgerinitiative “Team Wiener Straße” unterzeichnet. Die vier Initiatoren, Andreas Bintinger-Kropatschek, Thomas Happ, Roman Payer und Gottfried Hufnagel, die so wie viele Unterstützer im Stadtteil entlang der Wiener Straße...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Die Villacher Adler machen ihr Trainerteam mit Marcel Rodman komplett. | Foto: VSV

Villacher Adler
Marcel Rodman wird neuer Assistant-Coach beim VSV

Der VSV komplettiert sein Trainergespann für diekommende Saison: Marcel Rodman wird neben Goalie-Coach Patrick Machreich als neuer Assistant-Coach an der Seite von Cheftrainer Rob Daum sportlich für die „Adler“ verantwortlich sein. VILLACH. Als Spieler kann Marcel Rodman bereits auf eine sehr erfolgreiche Karrierezurückblicken: Gedraftet vom NHL-Klub Boston Bruins, Meister in der DEL2 mit den Bietingheim Steelers - außerdem spielte er in der DEL (Schwenningen und Krefeld) sowie bei Medvescak...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Das Führungsteam des Abschnitts: Leiter des Verwaltungsdienstes Hubert Weichselbaum, Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Weis und sein Stellvertreter Christian Eder (v.l.) | Foto: Günther Huber

Funktionen
Feuerwehrabschnitt Groß Gerungs gut aufgestellt

Seit den Wahlen im Frühjahr dieses Jahres führt Christian Weis als Abschnittsfeuerwehrkommandant erneut die 24 Freiwilligen Feuerwehren (FF) der Gemeinden Arbesbach, Altmelon, Groß Gerungs, Langschlag und Rappottenstein. Christian Weis, Mitglied bei der FF Groß Gerungs, hat die Funktion seit Februar 2011 inne und wurde in der diesjährigen Wahl erneut bestätigt. Als Stellvertreter steht ihm Christian Eder von der FF Oberkirchen zur Seite und Hubert Weichselbaum aus Arbesbach kümmert sich um die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Ein Team der HTL Kramsach erreichte mit ihrem Projekt den 1. Platz bei dem Schul-Wettbewerb des Fördervereins Technik Tirol.  | Foto: HTL Kramsach
3

"Be the Best 2021"
Team der HTL Kramsach holte mit Projekt den Sieg

Der Förderverein Technik Tirol zeichnet zum zwölften Mal herausragende Diplom- und Facharbeiten aus. Platz 1 geht an ein Team der HTL Kramsach Glas und Chemie. KRAMSACH (red). Nicht weniger als 23 Teams haben heuer mit ihren Arbeiten am alljährlichen Schul-Wettbewerb des Fördervereins Technik Tirol teilgenommen. Die besten neun hatten die Gelegenheit, ihre Projekte mittels Kurzvideo einer Fachjury zu präsentieren. Vergangenen Freitag fand im Anschluss an die Jurysitzung die Preisverleihung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.