Teambuilding

Beiträge zum Thema Teambuilding

Die SPÖ Weiz hat ihr Team rund um Ingo Reisinger für die Gemeinderatswahlen im März vorgestellt. | Foto: SPÖ Weiz/Gütl
11

Teambuilding
Bgm. Ingo Reisinger bereit für Gemeinderatswahl

Am 23. März 2025 finden die Gemeinderatswahlen in der Steiermark statt. An diesem Tag werden die Mitglieder des Gemeinderates und deren Ersatzmitglieder aller steirischen Gemeinden, mit Ausnahme der Landeshauptstadt Graz, gewählt. WEIZ. Aus diesem Anlass lud nun die SPÖ Weiz in das Kunsthaus Weiz zur Präsentation des Teams rund um Bürgermeister Ingo Reisinger ein, das bei der Wahl antreten wird. Die letzten Gemeinderatswahlen in der Steiermark fanden am 28. Juni 2020 statt. Die Stadt Weiz ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Beim Teambuilding-Event der Regionalmedien Steiermark mussten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam kniffelige Aufgaben lösen. | Foto: MeinBezirk
8

Gemeinsam stark
MeinBezirk setzt auf Teambuilding mit Spaßfaktor

Teambuilding ist der Schlüssel zu einem starken Team. Ein besonderes Teambuilding-Event konnten unlängst 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von MeinBezirk gemeinsam erleben. GRAZ/LEOBEN. Unterstützt von "teamazing" konnten das Team von MeinBezirk kürzlich an einem inspirierenden Teambuilding-Event, dem "Perfect Run", teilnehmen. Diese Veranstaltung bot eine ideale Gelegenheit, dem Arbeitsalltag zu entfliehen und den Teamgeist in einem einzigartigen Rahmen zu stärken. Je nachdem, an welchem...

Die MS Gratkorn lud die 4. Klassen VS Gratkorn zum Sporttag ein. | Foto: privat
2

MS Gratkorn lud Volksschüler zum Sport
Sporttag an der MS Gratkorn

GRATKORN. Sport ist wichtig für Körper, Geist und Wohlbefinden und macht in der Gemeinschaft doppelt Spaß. Das nahm die MS Gratkorn zum Anlass, Schüler der 4. Klassen Volksschule zu gemeinsamen Sportstationen wie Standweitsprung, Dosenschießen oder Spike-Ball einzuladen. Ein Highlight stellte der Fallschirm dar, bei dem verschiedene Übungen vor allem ein Ziel hatten: Teambuilding. Für Hilfestellung, Ansporn und leibliches Wohl sorgten Schüler und Lehrer der Mittelschule Gratkorn.

Zum Business-Lunch mit Teamazing serviert Tiny vom Restaurant Miho Sushi und andere japanische Spazialitäten. | Foto: Konstantiov
6

Business-Lunch
Paul Stanzenberger über Teambuilding im digitalen Zeitalter

Die klassische Schnitzejagd als Teambuilding-Maßnahme hängt vielen Arbeitnehmern schon Halse heraus. Wie man Teams cool und zeitgemäß zusammenbringen kann, erzählt Paul Stanzenberger von Teamazing im Business-Lunch mit MeinBezirk.at. GRAZ. Mit 30 festangestellten Mitarbeitenden und über 100 sogenannten Erlebnisbilderinnen und Erlebnisbildern bietet "Teamazing" von den Standorten Graz, Wien und München aus weltweit Teambuilding-Events online wie offline an. All ihre Spiele und Formate sind von...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Die Handballer der Sportunion Leoben vor dem Hauly, dem größten Taxi der Welt. | Foto: RegionalMedien/Gaube
11

Sponsorbesuch
Leobener Handballer auf Abenteuerfahrt am Erzberg

Teambuilding war bei den Handballern der Sportunion Leoben angesagt: Sie absolvierten eine Abenteuerfahrt am Erzberg in Eisenerz. EISENERZ, LEOBEN. Fritz Zenk, der neue Cheftrainer der Handball Sportunion Leoben, hat mit seiner Mannschaft bereits etliche schweißtreibende Trainingseinheiten absolviert. Als "Belohnung" für den bisher gezeigten Einsatz gab es für die Spieler einen Ausflug nach Eisenerz. Im Rahmen von "Abenteuer Erzberg" wurde eine Erlebnistour in das Schaubergwerk Untertage...

Obmann Markus Auer stolz mit dem jüngsten Mitglied der Marktmusik, Marc Schaller, 11 Jahre. | Foto: Marktmusik St. Dionysen
11

Marktmusik St. Dionysen
Markus Auer und sein Leben mit Musik

Die Blasmusik spielt auf vielen Festen, aber für viele gibt es nur eins: die Blasmusik. Einer von ihnen ist Markus Auer, Obmann der Marktmusik St. Dionysen und passionierter Flügelhornist. BRUCK/MUR. Der gebürtige Osttiroler Markus Auer ist wohl mitunter wegen des Musikvereins in seiner steirischen Wahlheimat Bruck/Mur geblieben und gibt ein Interview zu Vereinsleben, Jugendarbeit und seiner Rolle als Obmann. „Der Verein ist wie eine Familie, eine tolle Gemeinschaft. Wir sehen uns wöchentlich...

Gemeinsame Übungen sollen den Teamgedanken stärken. | Foto: KK

Outdoortag
Schülerinnen der BAfEP Liezen setzen auf starkes Teamgefüge

Die 1a-Klasse der BAfEP Liezen absolvierte unter der Leitung von Reinhard Auer und Tanja Gruber einen spannenden Outdoortag in Niederöblarn. Vor der malerischen Kulisse des Grimmings mussten die Schülerinnen dabei ihr Können bei diversen Teamaufgaben unter Beweis stellen. Dass Verständigung ohne Reden funktionieren kann oder die Befreiung aus einem Spinnennetz aus Seilen, ohne diese zu berühren, nur mit guter Teamarbeit lösbar ist, konnten die Teilnehmerinnen dabei hautnah erleben. Der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Lehrer der MS Gleinstätten sind für das neue Schuljahr bereit. | Foto: KK

Teambuilding wird an der MS Gleinstätten groß geschrieben

"Mit voller Kraft voraus" lautet das Motto des Kollegiums der MS Gleinstätten für das neue Schuljahr. GLEINSTÄTTEN. Daher unternahm das Lehrerteam rund um Direktor Christian Lind eine Wanderung auf den Loskogel im Koralmgebiet. Bei sonnigem Herbstwetter wurden am Gipfel auf 1790 m Energie und Kraft für das neue Schuljahr getankt. So startet das Kollegium gestärkt durch die frische Luft und das gemeinsame Erleben der wunderschönen Landschaft als Team geformt in den September.

Die Lehrlinge verbrachten eine Woche im Ausseerland. | Foto: A1

Für A1-Lehrlinge stand Team-Buildung in Altaussee am Stundenplan

Elektronik-Lehrlinge aus dem dritten Lehrjahr von A1 verbrachten die vergangene Woche gemeinsam im Ausseerland. Dabei stand vor allem Team-Building am Programm, wie zum Beispiel bei einer iPad-Ralley oder dem Floßbauen am Grundlsee. Personalchef Fred Mahringer erklärt: „Auch das gehört für uns bei A1 dazu: Neben einer Top-Ausbildung bieten wir unseren jungen Kollegen auch Team-Erlebnisse, an die man sich nach Jahrzehnten immer noch gerne zurückerinnert. Zugleich war die Woche in Altaussee auch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der nächste Termin der WIFI-Lehrlingsakademie 2021/2022 findet vom 29.11 bis 1.12.2021 „Modul A-Kommunikation“ statt. | Foto: Wirtschafzskammer

WIFI-Lehrlingsakademie
Neue Impulse für Lehrlinge

Zahlreiche Unternehmer aus dem Bezirk Leibnitz haben ihren Lehrlingen die Möglichkeit geboten, an einem Modul der WIFI-Lehrlingsakademie teilzunehmen. LEIBNITZ. Die jungen Damen und Herren schließen nach drei Modulen, à drei Tage, mit dem Diplom der WIFI-Lehrlingsakademie ab. Qualifizierte Trainer vermitteln in den drei Modulen Inhalte zu sozialem Miteinander, Teambuilding, Selbstmanagement, Hausverstand, Verantwortung und Selbstvertrauen. Ziel der WIFI-Lehrlingsakademie ist es, Lehrlinge Jahr...

Essentiell: Die Orientierung an den Lichtblicken in unserem Leben.   | Foto: C. Pendl

Lichtblicke
Andra tutto bene - Alles wird gut

Mit den Worten "andra tutto bene" helfen sich unsere italienischen Nachbarn durch diese für viele beschwerliche Zeit. "Alles wird gut" – das ist eine Ansage aus dem Herzen. Es ist sogar mehr als Hoffnung: Es ist Glaube. Bezeichnend für die meist gefühlsorientierten Italiener und vielleicht auch einer der Gründe, warum Italien zu unseren liebsten Urlaubsländern zählt. Diese Lebenszugewandtheit und Leichtigkeit stehen in einem gewissen emotionalen Gegensatz zur häufig kühlen und schwermütigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
4

Kindberger Vitalcenter
Teambuilding Workshops und Active Days im Vitalcenter Kindberg

Das Kindberger VITALCENTER hat sein ohnehin schon breit gefächertes Vitalitäts- und Bewegungsprogramm erweitert. Neben dem bewährten klassischen Zirkeltraining, dem EMA Strom Training nach BiXpack sowie einer großen Anzahl an Gruppenkursen kümmert man sich jetzt auch ganz gezielt um Unternehmen.  Oft fehlt es den Unternehmen einfach an einer Person welche sich um die Umsetzung kümmert. Der Wille gemeinsam was zu machen ist da - aber in der Hektik des beruflichen Alltags ist keine Zeit um eine...

HAK Mürzzuschlag
Kennenlerntage im Weitental

Das erste Highlight des Schuljahres für die Schüler der ersten Klassen der HAK Mürzzuschlag stellten die Kennenlerntage im Weitental dar. Dabei hatten sie die Möglichkeit, sich untereinander besser kennenzulernen, den Grundstein für eine starke Klassengemeinschaft zu legen und die Teamfähigkeit zu erhöhen.

Feste feiern wie sie fallen  | Foto:  jackfrog_Fotolia.com

Feste feiern wie sie fallen
Feste als Ausdruck des Gemeinsamen

Wer kennt nicht dieses Gefühl, an die eigene bevorstehende Geburtstagsfeier oder die eines Freundes oder Verwandten zu denken, und eigentlich nicht so richtig Zeit und Motivation aufbringen zu können, dieser Feierlichkeit beizuwohnen? Wir alle kennen auch das Gefühl, im Nachhinein doch froh gewesen zu sein, die Feier begangen zu haben, denn meistens geht man mit einer Fülle an guten Gesprächen, fröhlichen Momenten und erfüllenden sozialen Kontakten nach Hause. Selbst wenn es sich um emotional...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Ohne Werkzeug, Nägel und Schrauben galt es für die Schüler, eine Brücke zu bauen. | Foto: PTS Straden

Brückenbau als Teambuilding für Stradens Polyschüler

Die neuen Schüler der PTS Straden stärkten mit einem Projekt ihr soziales Gefüge. STRADEN. Schüler aus den Neuen Mittelschulen Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg, St. Anna am Aigen, Straden und Schwaz (Tirol) besuchen in diesem Schuljahr die Polytechnische Schule in Straden. Wie später in einer Firma ist auch in der Schule ein gutes Sozialgefüge sehr wichtig. Grund genug, die bunt gemischte Gruppe dazu zu motivieren, eine gute Arbeits- und Sozialgemeinschaft aufzubauen. Passiert ist dies im Zuge...

Gezeichnet: Bright Edomwonyi wurde von seinen Mitspielern an vorderste Front beordert.
4

Sturms Kicker im Kugelhagel

Action-Teambuilding der anderen Art: Christian Gratzei und Kollegen versuchten sich beim Paintball. Gestöhnt wie schon lange nicht haben die Kicker des SK Sturm während der beinharten Vorbereitung. Beinahe täglich rief Trainer Franco Foda zu zwei schweißtreibenden Einheiten. Bloß ein Mal ließ der Coach Gnade walten. Nicht, dass es einen freien Nachmittag gegeben hätte – gemeinsam ging es ab an den Schwarzlsee, wo nach einem feinen Menü vom Grill Paintball-Action angesagt war. 18 Mann fassten...

Die Formula Unas beim Teambuilding. Foto: Red Bull
1 21

Die Formula Unas im Überblick

Elf junge Damen vertreten die Steiermark beim Grand Prix in Spielberg. SPIELBERG. Rund 1.000 junge Damen haben sich heuer wieder beim Projekt Spielberg beworben, um einen der begehrten Plätze in der Startaufstellung zu ergattern. Mittlerweile sind die 50 Formula Unas gekürt. Neben einem Online Voting mussten sich die Mädels auch einer prominenten Jury stellen. Die Steirerinnen Die Steiermark stellt heuer gemeinsam mit Oberösterreich das stärkste Kontingent. Elf junge Damen vertreten beim Großen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Der Verband Almenlandwirtschaft veranstaltet Zielsetzungsseminar und Feuerlauf mit der Mentaltrainerin Silvia Maute

„Ziele für die Zukunft setzen und sicher erreichen“ - Das war das Motto des Seminars mit Feuerlauf am 15. April auf der Latschenhütte des Hotel Pierer in Fladnitz. Der Almenlandverband unter der Leitung des Vorstands Werner Klammler hatte Unternehmer, Hoteliers und Selbständige der Region zu der außergewöhnlichen Veranstaltung geladen. Silvia Maute, Münchner Businesscoach und Mentaltrainerin mit steirischen Wurzeln, zeigte den Teilnehmern, wie sie ihre beruflichen und privaten Ziele planen und...

Anzeige
2 15

Freinatur - Erlebe die Wildnis in dir!

Äußere und Innere Wildnis spürbar erleben und dadurch neue Lösungsstrategien und Kompetenzen erlangen. Freinatur arbeitet nicht auf extra spektakulär aufbereiteten Plätzen, sondern in der Freien Natur. Der Unterschied zu anderen Anbietern ist der Systemische Ansatz. Im Sinne der Ganzheitlichen Bildung vermittelt Systemische Erlebnispädagogik Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Eine gezielte Mischung aus Soft Skills (Systemische Methoden) und Hard Skills (Outdoor und Survival Methoden) soll die...

2

Feuerlauf mit Martin Winkelhofer

Erlebnis Mentaltraining mit Feuerlauf Das Unmögliche möglich machen Das Feuerlaufseminar mit Mentaltraining ist eine Methode um den Geist aufnahmebereiter zu machen, die Grenzen des eigenen Denkens zu erweitern um so für die persönliche Entwicklung effektivere Schritte setzen zu können. Sie lernen auf eine unkomplizierte Art und Weise mentale Techniken. Speziell in Kombination mit der mentalen Vorbereitung ergibt sich beim Feuerlauf ein neuer Zugang zu unserem persönlichen Potential. "Wer etwas...

3

MAGNA goes "Robin Hood" - Sportbogen-Schnupperturnier im Abenteuerpark Graz

Konzentration und eine ruhige Hand waren gefragt, als 20 MitarbeiterInnen der Fa. Magna zum abteilungsinternen Bogenturnier im Abenteuerpark Graz antraten. Der Großteil der TeilnehmerInnen brachte keinerlei Vorerfahrung im Bogensport mit - umso beeindruckender waren die Turnier-Ergebnisse, die unter der fachkundigen Anleitung der Park-Guides erreicht wurden. Nach 3 Stunden voller Spaß und Spannung in freier Natur, fand der Tag dann einen gemütlichen Ausklang bei der SiegerInnen-Ehrung und einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Pletersek

„Lidl-Lehrlinge on Tour“ zu Gast im Abenteuerpark Graz

77 Lehrlinge im Alter zwischen 15 und 18 Jahren bewiesen ihre Talente im Rahmen des Outdoor-Dominoday im Abenteuerpark Graz-Mantscha. Das erfahrene Team aus ErlebnispädagogInnen und Outdoor-TrainerInnen rund um Park-Chef Wolfgang Karnetschnig, entwickelte das Veranstaltungsprogramm speziell für diesen Anlass. Unterstützt von herrlichem Sommerwetter, hatten die Teams fünf unterschiedliche, ineinander übergreifende Stationen, mit einfachen Werkzeugen und Naturmaterialien herzustellen. So musste...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Pletersek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.