Teilnehmer

Beiträge zum Thema Teilnehmer

Wien trägt vom 17. bis 20. Juli die EuroGames, die größte Multisportveranstaltung Europas für LGBTIQ+-Personen, aus. | Foto: Bruam GmbH_EuroGames Bern 2023
3

Wien als Gastgeber
EuroGames 2024 warten mit sieben neuen Disziplinen auf

Die EuroGames gelten als größtes Sportevent Europas in der LGBTIQ+-Community. Wien fungiert dieses Jahr als Gastgeber für die Großveranstaltung, bei der 4.000 Sportlerinnen und Sportler erwartet werden. Sieben neue Disziplinen kommen dieses Mal hinzu. WIEN. Wien trägt vom 17. bis 20. Juli die EuroGames, die größte Multisportveranstaltung Europas für LGBTIQ+-Personen, aus. Rund 4.000 Sportlerinnen und Sportler werden dann in der Bundeshauptstadt erwartet, die bei einer Vielzahl von Wettbewerben...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
384 Teams werden bei der Beer Pong Vienna in der Ottakringer Brauerei zeigen, wer die beste Wurftechnik drauf hat. | Foto: Beer Pong Austria
3

Ottakringer Brauerei
Beer Pong Vienna findet zum 8. Mal in Wien statt

Am 13. April findet erneut die "Beer Pong Vienna" statt, bei der sich alles um das Trink- und Geschicklichkeitsspiel dreht. 384 Teams werden dann in der Ottakringer Brauerei zeigen, wer die beste Wurftechnik drauf hat. WIEN/OTTAKRING. Begonnen hat die "Beer Pong Party" im Jahr 2018 mit rund 100 Teams. Sechs Jahre später ist die Veranstaltung auf 384 Teams angewachsen, was laut den Organisatoren die Beer Pong Vienna zum größten Turnier ihrer Art weltweit macht. Bei dem Spiel geht es vorrangig um...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Wieviele von den rund 7.500 für einen Wien-Platz angemeldeten Personen wirklich zum wohl härtesten Aufnahmeverfahren Österreichs erschienen sind, findest du unten. | Foto: Medizinische Universität Wien/APA-Fotoservice/Rudolph
13

Medizin-Aufnahmetest 2023
Eindrücke und Teilnehmerzahlen in Wien

Wer in Wien Human- bzw. Zahnmedizin studieren möchte, muss sich beim Medizin-Aufnahmetest 2023 im Schnitt gegen neun andere Mitbewerber durchsetzen, denn auf jeden Studienplatz in der Bundeshauptstadt entfallen rund zehn Anwärter. Wieviele von den rund 7.500 für einen Wien-Platz angemeldeten Personen wirklich zum wohl härtesten Aufnahmeverfahren Österreichs erschienen sind, findest du unten. WIEN. Am Freitag, 7. Juli, geht es für jene, die sich eine Zukunft als Arzt oder Ärztin ausgemalt haben,...

  • Wien
  • Kevin Chi
Schauspieler Faris Rahoma wird jetzt vorübergehend zum Tänzer. | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 3

Schauspieler Faris Rahoma
Ein Steirogypter bei Dancing Stars

Schauspieler Faris Rahoma hat eine steirische Mutter und einen ägyptischen Vater. Ab 24. September tanzt er bei Dancing Stars. WIEN. Spätestens seit dem Film "Die Migrantigen" oder der jüngsten Staffel der Erfolgsserie "Vorstadtweiber" ist der Wiener Faris Rahoma kein Unbekannter mehr. Als künftiger Teilnehmer an Dancing Stars wird der 46-jährige Schauspieler noch bekannter werden. Eine Tatsache, die er aus seinem zweiten Heimatland Ägypten bereits bestens kennt: "Ich habe im Urlaub den...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
In der VHS Seestadt lernen Teilnehmer den richtigen Umgang mit Computer, Smartphone und Internet. | Foto: Pixabay/Firmbee (Symbolbild)

VHS Seestadt
Umgang mit Computer, Smartphone & Co lernen

Gemeinsam gesund - das Gesundheitsnetzwerk der Seestadt lädt in Kooperation mit der VHS Donaustadt und Safer Internet ab 4. August zu kostenlosen Workshops. Dabei lernen Interessierte den richtigen Umgang mit Computer, Smartphone und Internet. WIEN/DONAUSTADT. Verzweifelte und neugierige Anfänger sind in die VHS Seestadt (Anna-Bastel-Gasse 3) eingeladen zu kostenlosen Workshops. Anlass dafür war das Pandemiejahr. Denn vieles wurde in die online Welt verlegt. In vier Einheiten lernen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Die Lehrgangsleiterinnen Lisa Keskin (l.) und Monika Lexa verhelfen Teilnehmer*innen in einem Jahr zum eigenen Buch.  | Foto: rossART Fotografie

Ghostwriter Lehrgang
In einem Jahr zum eigenen Buch

Der Ghostwriter Lehrgang von Lisa Keskin und Monika Lexa startet in sein zweites Jahr. Sichern Sie sich einen der Restplätze! WIEN. Die Absolventen des ersten Ghostwriter Lehrgangs halten gerade stolz ihre selbstgeschriebenen Bücher in Händen, da starten Lisa Keskin, Autorin und professionelle Ghostwriterin, und Monika Lexa, Fachtrainerin in der Erwachsenenbildung, mit ihrem einmaligen Workshop bereits in Runde zwei. Am 23. April findet der Kickoff statt, der Einstieg in den Lehrgang ist jedoch...

  • Wien
  • Hernals
  • Conny Sellner
2.500, 500 oder 810: Wieviele FPÖ-Anhänger sich gestern Abend am Franz-Jonas-Platz versammelten weiß niemand so genau.
3

Teilnehmer an Demos: Warum die Zahlen oft auseinander gehen

Wieviele Menschen waren bei einer Demo vor Ort? Die Zahlen gehen oft weit auseinander. Zählmethoden gibt es verschiedene, so richtig treffsicher ist jedoch keine. WIEN. Am Ende des Abends bleibt die Zahl. Die Teilnehmerzahl nämlich, die jeder Veranstalter gerne in seine Richtung korrigiert hätte. 2.500 FPÖ-Anhänger seien gestern am Floridsdorfer Franz-Jonas-Platz gewesen, sagt die FPÖ. 450 sagt die Polizei. Bei der Gegendemonstration der Offensive gegen Rechts spricht die Exekutive von 500...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Daisy Birtalan (r.) wird beim Wienathlon von VP-Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert unterstützt.

Wienathlon: Das ist Josefstadts Laufbotschafterin

Die Rechtsanwältin Daisy Birtalan geht beim Hindernislauf für den 8. Bezirk an den Start. JOSEFSTADT. "Das wird mein erster Hindernislauf und ich bin schon gespannt", sagt Daisy Birtalan. Gute Chancen darf sich die sportliche Rechtsanwältin durchaus ausrechnen. Denn sie läuft regelmäßig Halbmarathon, geht Ski fahren und Kite surfen. Dass sie beim Wienathlon als Laufbotschafterin für den 8. Bezirk startet, ist für die überzeugte Josefstädterin Ehrensache. "Ich schätze die familiäre Atmosphäre,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
Alexander Bürger: "Ich wollte schon immer einmal einen Hindernislauf ausprobieren."
1

Wienathlon: Das ist Neubaus Laufbotschafter

Der 19-jährige Alexander Bürger geht beim Hindernislauf für den 7. Bezirk an den Start. NEUBAU. "Ich habe das Gewinnspiel in der Bezirkszeitung entdeckt und mir gedacht, das klingt lustig", erzählt Alexan-der Bürger. Gute Chancen darf sich der 19-Jährige, der gerade mit dem Bundesheer fertig geworden ist, beim Wienathlon durchaus ausrechnen. Denn er geht nicht nur regelmäßig laufen, Rad fahren, schwimmen und Ski fahren, sondern er hat auch schon mehrmals einen Staffelmarathon absolviert. Der...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Während auf Birgit gewartet wurde, machte Silvia noch schnell ein Foto.
21 17 9

Regionauten bei der Arbeit - Kreuzenstein

Spät aber doch habe ich hier noch die Bilder einiger Regionauten, die mit bei der Wanderung um die Burg Kreuzenstein waren. Danke lieber Heinrich für die sehr gute Organisation. Wo: Burg Kreuzenstein, 2100 Leobendorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Poldi Lembcke
Gleich nach dem Start, noch am Donauufer ging's durch ein finsteres, schmales Tunnel (Christa)
19 17

Fotowanderung Hainburg und Umgebung, Teil 3: Mitwirkende

Im dritten Teil gibt's - wie meist - auch Bilder von den Mitwandernden, Mitfotografierenden, in Aktion oder auch in Ruhestellung. Dass von Riki und Harald diesmal kein Bild dabei ist, liegt nur daran, dass leider keines gut genug zur Veröffentlichung erschien

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
20_Millenium_City_3 | Foto: leisuregroup

2.529 Stufen in 13 Minuten bezwungen

48 Stockwerke und dreihundert Teilnehmer (der Älteste 65 Jahre), die zum Teil extra von den Philippinen, aus Australien, Griechenland, Italien, Deutschland oder der Schweiz angereist sind: So die Bilanz des ersten Millennium Tower Run Up. Beim Treppenlauf Extreme galt es 150 Höhenmeter und 2.529 Stufen zu meistern, was der Österreicher Rolf Majcen mit einer Bestzeit von 13 Minuten schaffte und somit einen neuen Weltrekord im Treppenlauf aufstellte. Bei den Damen siegte die Deutsche Marie-Fee...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Bezirkszeitung für den 20. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.