Teilzeit

Beiträge zum Thema Teilzeit

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) und Herwig W. Schneider, Geschäftsführer Industriewissenschaftliches Institut Wien; | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

Land OÖ
Neue Anreize für Teilzeitkräfte geplant

Das Land OÖ will Pensionisten und in Teilzeit arbeitende Frauen stärker in den Arbeitsmarkt  integrieren.  OÖ."2023 wird uns wahrscheinlich eine leichte Rezession ins Haus stehen, dennoch ist eine Entspannung beim Arbeits- und Fachkräftebedarf in Oberösterreich nicht zu erwarten", sagt Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), der Arbeitsmarktpotenziale in Zukunft besser nützen möchte. Laut einer Studie des Industriewissenschaftlichen Instituts IWI, gibt es bei den Pensionisten und den...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Für viele Frauen reicht die Pension nicht aus, um sie vor Altersarmut zu schützen.  | Foto: Pixabay/Frantisek_Krejci (Symbolbild)

Equal Pension Day
Tiroler Equal Pension Day am 21. Juli

TIROL. In 2021 fällt in Tirol der Equal Pension Day auf den 21. Juli. An diesem Tag haben Männer bereits so viel Pension erhalten, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten werden.  Durchschnittliche Frauenpension entspricht 55,5 Prozent der MännerpensionDas Frauenpensionen in der Regel niedriger ausfallen als jene von Männern hat einen eigenen Fachbegriff: den sogenannten Gender-Pension-Gap. Um diese Lücke zu veranschaulichen, wird jedes Jahr der Equal Pension Day errechnet. Zu diesem Datum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unterschiede in der Pensionshöhe von Männern und Frauen resultieren, laut AK Kärnten, vor allem in der Teilzeitarbeit | Foto: pixabay/PublicDomainPictures

Equal Pension Day
Arbeiterkammer Kärnten warnt vor Teilzeitarbeit

Der Anteil der Teilzeitarbeit bei Frauen steigt. Die Arbeiterkammer (AK) Kärnten warnt jedoch, dass sie zu niedrigeren Pensionen führt. KÄRNTEN. Der Equal Pension Day fällt in Kärnten heuer auf den dritten August. Er markiert den Tag, an dem Männer bereits jene Pensionssumme erhalten haben, die Frauen erst mit Ende des Jahres erreichen, also statistisch gesehen "keine" Pension mehr erhalten. Teilzeit als PensionsfalleLaut AK Kärnten-Präsident Günther Goach ist das ein Resultat der hohen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Der "Equal Pension Day" soll auf die gravierenden Unterschiede bei der Pension aufmerksam machen | Foto: Pixabay

Von Altersarmut sind vor allem Frauen betroffen

In Österreich erhalten Frauen im Schnitt 43 Prozent weniger Pension als Männer KÄRNTEN. Der Unterschied in der Bezahlung von Männern und Frauen am Arbeitsmarkt ist immer wieder ein heiß diskutiertes Thema. Im Alter macht sich ungleiche Bezahlung am stärksten bemerkbar, so Landesrätin Sara Schaar. "Equal Pension Day" Am Tag der gleichen Pension haben Männer bereits so viel Pension erhalten, wie Frauen erst mit Ende des Jahres. Konkret heißt das, dass Frauen im Schnitt 43 Prozent weniger Pension...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Selma Yildirim sieht Probleme durch fehlende Kinderbetreuungsmöglichkeiten. | Foto: SPÖ/Hitthaler
1

Existenznot im Pensionsalter: Problem Teilzeitarbeit

Im Pensionsalter kommt für viele Tirolerinnen, die ihr Leben lang auf Teilzeit gearbeitet haben das böse Erwachen. Nur 32% der Frauen haben einen ganzjährigen Vollzeitjob. Die existenziellen Probleme die daraus entstehen, treten immer mehr in den Fokus. Eine gleichberechtigte Arbeitsteilung wäre wohl ein guter Ansatz, jedoch wird die Möglichkeit des "Papamonats" nur selten in Anspruch genommen, beziehungsweise die Zahl der Anträge darauf, in Tirol nämlich nur insgesamt 43 spricht für sich. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.