Telfes im Stubaital

Beiträge zum Thema Telfes im Stubaital

Insgesamt 14 Schulen wurden kürzlich im Innsbrucker Landhaus mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol" ausgezeichnet – darunter auch die VS St. Peter und die VS Telfes

 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

Ellbögen/Telfes
Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ für die Volksschulen

Die Auszeichnung für ganzheitliche Gesundheitsförderung im Schulalltag ging auch an zwei heimische Schulen. ELLBÖGEN/TELFES. Ob Bewegungspausen im Unterricht, Entspannungszonen auf dem Schulgelände oder Workshops zur mentalen Gesundheit für Lehrkräfte – all das sind Beispiele für die vielfältigen Maßnahmen, die eine Schule zu einer „Gesunden Schule“ machen. Auch in diesem Jahr wurde das Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ an 14 Tiroler Schulen verliehen. Das Gütesiegel wird für die nachweisliche...

Gemeindevertreter und natürlich Lisl's Familie – darunter auch ihr Schwiegersohn und ehemalige Minister Karlheinz Töchterle – gratulierten der Jubilarin. | Foto: privat
3

Fulpmes/Telfes
Älteste Stubaierin Lisl Paulweber feierte 104. Geburtstag

Mit hochkarätigen Gratulanten, der Familie und Musik feierte Lisl Paulweber heuer ihren 104. Geburtstag. FULPMES/TELFES. Die aus Telfes stammende Lisl Paulweber feierte kürzlich ihr 104. Wiegenfest und ist damit die derzeit älteste Stubaierin. Grund genug auch für Bgm. Peter Lanthaler und Bgm. Hans Deutschmann sowie Verbandsobmann Peter Gleinser, sie im Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital in Fulpmes zu besuchen und ihr die besten Glückwünsche zu überbringen. www.meinbezirk.at

Wieder eine starke Leistung des nun in Neustift wohnhaften Nico Gleirscher. | Foto: ÖRV/EXPA
1 1 6

ÖRV-Asse mit EM-Machtdemonstration
Nico Gleirscher ist Vizeeuropameister!

Nach dem Traumstart am Samstag (wir berichteten) trumpften Österreichs Rodel-Asse auch in der zweiten EM-Hälfte in Innsbruck-Igls am Sonntag gewaltig auf. STUBAI/IGLS. Österreichs Einsitzer zelebrierten einen viel umjubelten Doppelsieg, in der abschließenden Team-Staffel folgte der vierte ÖRV-Goldstreich. Damit gewannen die Schützlinge von Cheftrainer Christian Eigentler auf ihrer Heimbahn vier der insgesamt fünf EM-Bewerbe. Neben vier Gold- und einer Silbermedaillen gab es für das ÖRV-Team...

Walter Schatz (Meraner IBK), Susanne Mayr (Schlick 2000), Gerold Brugger (Bruggeralm), Heinz und Stefan Hausgnost (Stift Klosterneuburg)
7

Wanderschaft und edle Tropfen
Genuss- und Weinwanderung in der Schlick

FULPMES. Mit dem Wanderrucksack von Alm zu Alm und bei jeder Einkehr edle Tropfen von Top-Winzern genießen – das "Genuss & Wein"-Event im Wanderzentrum Schlick am Samstag versprach die optimale Kombination. Von der Bergstation Kreuzjoch konnte man sich bis Froneben durch zahlreiche Weine kosten. Auch für Musik war an den einzelnen Stationen gesorgt: Auf der Galtalm spielte etwa die "Fulpmer Tanzlpartie" und bei der Bruggeralm sorgte DJ Fabian Strickner für Stimmung. Organisiert wurde die zweite...

Der neue Fitnessparcours im StuBay soll für Action und Abwechslung sorgen. | Foto: StuBay
10

Sommer, Sonne, Badespaß
Alles bereit in unseren Bädern und am See

Ferienzeit und heiße Temperaturen – im Stubai- und Wipptal laden heuer drei Bäder und ein See zur Abkühlung ein. STUBAI/WIPPTAL. "Wir sind bereit und freuen uns auf viele Gäste", lädt GF Georg Schantl alle Badebegeisterten zu einem Besuch im StuBay ein. Neben der bewährten Ferienaktion "vier Stunden bezahlen, den ganzen Tag bleiben" oder der subventionierten und somit vergünstigten Sommercard, wartet das Freizeitcenter mit einer neuen Attraktion auf: Im Freibereich sorgt nun ein aufblasbarer...

Die unerwartete Schneelage und das schlechte Wetter wären der Gruppe beinahe zum Verhängnis geworden. | Foto: Symbolfoto Bergrettung

Telfes im Stubai
Deutsche Gruppe geriet in den Kalkkögeln in Bergnot

TELFES. Am Samstag unternahm eine zehnköpfige Gruppe von gleichwertigen Bergsteigern eines deutschen Alpenvereines eine Bergtour zur „Großen Ochsenwand“ in den Kalkkögeln im Gemeindegebiet von Telfes. Die Gruppe stieg dann über den „Schlicker Klettersteig“ ins Tal ab. Auf Grund der unerwarteten Schneelage dauerte der Abstieg länger als geplant. Durch den einsetzenden Regen und wegen schlechter Sicht wurde am späteren Nachmittag ein Notruf abgesetzt. Durch die zwischenzeitliche Wetterbesserung...

Kapellmeister Andreas Töchterle sichtbar und mit Recht stolz auf seine Musikkapelle Telfes.
 | Foto: Mair
6

MK Telfes spielte vier Stunden
Erstes Telfer Musigfest war ein voller Erfolg

Musigfest statt Frühjahrskonzert – das kam an! TELFES. Aus Mangel einer Gemeindesaalbühne, welche die MK Telfes mit ihren knapp 50 Mitgliedern fassen könnte, wurde von Kpm. Andreas Töchterle die Idee geboren, ein Zeltfest zu organisieren, bei dem die Musikkapelle selbst abendfüllend unterhält und Tanzmusik darbietet. Jeder, der am Samstag in Telfes dabei war, weiß, dass dieses neue Konzept aufgegangen ist. Die Musikkapelle Telfes spielte knapp vier Stunden ohne Pause, um die Stimmung auf der...

Termin: 7. Februar, 20:15 Uhr, Puls 4 | Foto: PULS 4/Willi Weber

Quirin Somavilla
Telfer in TV-Show

TELFES. Bevor am Montag, den 14. Februar die spannungsgeladene 3. Staffel von „Ninja Warrior Austria“ exklusiv auf PULS 4 startet, wird es bereits in der Woche davor, am Montag, den 7. Februar rasant und sportlich. PULS 4 präsentiert um 20:15 Uhr „Catch – Die Europameisterschaft im Fangen“. Dabei stellt sich die Frage, wer der schnellste Fänger Europas ist. Topmodel und Schauspielerin Larissa Marolt tauscht Highheels gegen Turnschuhe und nimmt sich der Herausforderung an, das "Team Österreich"...

Stubai Magazin
Stubai Magazin Winter 2021/22

Das Stubai Maganzin berichtet in der aktuellen Ausgabe Winter 2021/22 unter anderem über die Rodelarena Stubaital und das Netz an Langlaufloipen bzw. Winterwanderwegen sowie über Neuigkeiten aus den Skischulen. Außerdem gibt es viele weitere spannende Geschichten und interessante Neuheiten aus dem Stubaital. Blättern Sie durch die Online-Ausgabe des Stubai Magazins. Viel Freude beim Lesen! Stubai Magazin Winter 2021/22 Das Stubai Magazin erhalten Sie in "gedruckter Form" gratis in den Büros des...

Die Jungbauern Telfes rund um Ortsleiterin Ortsleiter Lea Guglberger und Obmann Mario Pittracher freuten sich über ein gelungenes Almfest.  | Foto: Demir
8

Telfes
Großes Almfest zur Feier der tierischen Heimkehrer

Anlässlich des Almabtriebes wurde auch in Telfes zum großen Almfest geladen. Bei traumhaftem Wetter freuten sich die Gastgeber der Jungbauern über regen Andrang.  TELFES. Das Vieh ist wieder heimgekehrt! In Telfes lädt man zu diesem Anlass traditionell zum gemeinsamen Almfest am Dorfplatz. Wie gewohnt erklang beim Einzug der farbenfroh geschmückten Tiere von der Schlickeralm stimmungsvolle Musik der "Stubaier Alphornbläser". Die Jungbauern rund um Ortsleiterin Ortsleiter Lea Guglberger und...

Bester Österreicher und drittschnellster Mann des Tages war Simon Lechleitner | Foto: TVB Stubai
4

Berglauf Masters WM in Telfes
18 neue Weltmeister gekürt

Bei den Herren war der Brite Thomas Roach am schnellsten, bei den Damen lief Simone Raatz aus Deutschland Tagesbestzeit. TELFES. Die 20. Berglauf Masters Weltmeisterschaft, die nach 2014 schon zum zweiten Mal in Telfes stattgefunden hat, ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Es war ein Mega-Laufwochenende mit einem echten Marathonprogramm: an zwei Tagen sind Läufe in 42 Altersklassen mit fast 800 Teilnehmern und 18 Weltmeisterschaftsentscheidungen abgewickelt worden Mehr zum ASVÖ-Kinderlauf...

Perfektes Organisationsteam: Obm. Benedikt Müller, Moderator Helli Knoflach, SL Andri Stern und Obm.-Stv. Christian Altstätter.  | Foto: Demir
25

Telfes
Laufen und zamhalten: Berglauf-Wochenende in Telfes

Im Stubai stand das gesamte Wochenende im Zeichen des Berglaufes und der Solidarität. Stubais Sportler bewiesen Ausdauer und Herz! TELFES. Die 20. Berglauf-Weltmeisterschaften verwandelten das Stubaital erneut zur großen, internationalen Sportbühne. Der SV Telfes rund um Obmann Benedikt Müller und Berlauf-Sektionsleiter Andreas Stern darf stolz auf ein rundum gelungenes Event-Wochenende sein. Im Programm nicht wegzudenken waren der traditionelle Telfer Wiesenrun und die Kinderläufe. Dass...

Das Cover der Biografie über den beliebten Seelsorger aus Telfes, der beinahe 100 Jahre alt wurde. | Foto: Tyrolia Verlag

Buch-Neuerscheinung
Ludwig Penz – ein Hirte nach dem Herzen Gottes

Martin Kolozs beschreibt in seiner neuen Biografie das Leben und Werk von Kaplan Ludwig Penz. Er beleuchtet den Weg des Telfers vom Bauernbub zum Tiroler Original und lässt auch Lebenserinnerungen des außergewöhnlichen Seelsorgers miteinfließen. TELFES. Er wurde knapp 100 Jahre alt und war bereits zu seinen Lebzeiten eine Legende: Kaplan Ludwig Penz, Seelsorger, Lehrer und Erzieher an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz. Als er am 11. März 2013 starb, trauerten viele um ihn, die er ein...

Zwei Brüder - vier WM-Medaillen: Nico und David Gleirscher | Foto: Kainz
7

Telfes/Neustift
Besuch bei unseren Rodelassen

Sie sind alle beide an der absoluten Weltspitze angekommen. Nico und David Gleirscher gewährten uns bei einem Treffen sportliche und private Einblicke. TELFES/NEUSTIFT. Wir treffen Stubais Kunstbahnrodel-Aushängeschilder Nico und David Gleirscher in ihrem Elternhaus in Telfes. Nico wohnt offiziell noch hier, verbringt aber auch viel Zeit bei seiner Freundin Carina. Dem 23-Jährigen wurden gerade 1.000 neue Autogrammkarten geliefert. "Sprint-Weltmeister 2021" ist darauf als größter Erfolg...

In Fulpmes, Mieders und Telfes wurden Anfang der Woche an die 30 Neuinfektionen bekannt. | Foto: Pexels
1

Fulpmes/Mieders
Neuer Corona-Cluster mit rund 30 Infizierten

FULPMES/MIEDERS. Die Aufregung ist groß im Stubaital – rund 30 Einwohner sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Es ist Talgespräch: In Fulpmes und Mieders gibt es eine Vielzahl an Neuinfizierten. Dem Vernehmen nach handelt es sich dabei fast ausschließlich um Personen, die der türkischstämmigen Gemeinde angehören. Viele von ihnen besuchten wohl eine türkische Hochzeit in Seefeld und haben sich dort angesteckt. Veranstaltungen abgesagt "Gestern standen wir bei zwölf Fällen. Alle...

Michael "Much" Pfurtscheller in seinem Element. | Foto: Kainz
18

Fulpmes/Telfes
Unterwegs mit Much dem Hirten

FULPMES/TELFES. Für Michael Pfurtscheller gehts seit 44 Sommern "gen Ålm". Derzeit kümmert er sich um rund 150 Stück Vieh von 20 Fulpmer und Telfer Bauern. Im Stubaital ist der "Much" gut bekannt. Als engagiertes Mitglied des Stubaier Bauerntheaters – zwölf Jahre war er Obmann und jetzt ist er Stellvertreter – als Schafzüchter und als Jäger. Vor allem aber kennt man ihn als langjährigen Wirt der Galtalm. 42 Jahre lang hat er diese bewirtschaftet. Schon neben seiner Tätigkeit als Gastronom...

Amy und Barny Weber freuen sich, Sie im Gasthaus Bel Ami begrüßen zu dürfen. | Foto: Kainz
1 3

Fulpmes
Alles neu im Bel Ami

FULPMES. Nach längerem Stillstand wird im Gasthaus Bel Ami in Fulpmes wieder gekocht. Amy und Barny Weber aus Telfes haben das Gasthaus Bel Ami in der Dr. Kofler Straße 4 mit Ende November übernommen und wieder zu neuem Leben erweckt, wie sie sagen. Sie kennen das Paar vielleicht noch von der Skialm in Neustift/Krößbach, die Amy und Barny neun Jahre lang bewirtschaftet haben. Der Chef kocht selbst Nun jedenfalls widmen sich die beiden aus familiären Gründen dieser neuen Aufgabe in Fulpmes. In...

Ein Naturjuwel erster Güte: Die Padeilemähder in Trins | Foto: Kainz

Padeilemähder Trins
Natura 2000 Gebiet in Kraft

TRINS. Seitens des Landes Tirol wurden genau vor einem Jahr weitere Flächen als Natura 2000 Gebiete nachnominiert – darunter auch eine Fläche in den Padeilemähdern in Trins. Der spezielle Schutz dieser besonders artenreichen Bergmähwiesen und des dort vorhandenen Lebensraumes im Landschaftsschutzgebiet Serles-Habicht-Zuckerhütl ist seit heuer in Kraft. Die ausgewählte Fläche der Padeilemähder oberhalb von Trins umfassen ca. 32 Hektar und liegt auf rund 1.800 bis 2.300  Metern Seehöhe. Gut 20...

Ein Bussi gab's von Trainerin Nina-Julia Beck für die Top-Leistung von Elisa Wankmüller und ihrem "San Denaro" | Foto: Christine Hafele
4

Telfes
Elisa Wankmüller Vizelandesmeisterin in der Dressur

TELFES. St. Ulrich am Pillersee war Mitte September Austragungsort der Tiroler Landesmeisterschaften im Dressurreiten. Und die Vizemeisterin der mittelschweren Klasse kommt aus der "Sportlerfabrik" Stubai! Elisa Wankmüller lieferte auf ihrem "San Denaro" einen perfekten Ritt, der den beiden den Vizemeistertitel und damit einen absolut gelungenen Saisonabschluss bescherte. Schon als Jugendliche konnte Elisa bei österreichischen Staatsmeisterschaften eine Bronzemedaille nach Tirol holen. Geht es...

Josef Leitgeb, besser bekannt als "Jupp", in seinem Element.  | Foto: Kainz
2

Telfes
Einladung zum Lauftreff

Immer donnerstags um 18.15 Uhr treffen sich Laufbegeisterte beim Pavillon in Telfes – wer mitsporteln will, ist herzlich willkommen! TELFES (tk). "Meistens sind wir gut eine Handvoll LäuferInnen, oft auch mehr", so Josef Leitgeb, als wir ihn vergangenen Donnerstag um 18.15 Uhr beim Telfer Pavillon antreffen. Wie jede Woche wartet er auf Gleichgesinnte: "Dieser Lauftreff wurde ursprünglich von Andi Stern als Trainingsmöglichkeit für den Telfer Wiesenrun initiiert. Inzwischen ist er zum...

Volle Begeisterung: Das sportliche Ferienprogramm kommt gut an! | Foto: Kainz
9

Stubaier Kids Aktiv Woche
Spiel, Sport und Spaß in den Ferien

"5 Tage gemeinsam Sport" – darüber freuen sich diese Woche 40 Volksschulkinder aus dem Stubaital. STUBAI (tk). "Uns gefällt's total gut", sind sich die Teilnehmer der diesjährigen Stubaier Kids Aktiv Woche einig. Manche sind zum ersten Mal dabei, andere gehören bereits zu den "Wiederholungstätern". "2017 haben wir das Projekt mit 13 Kindern gestartet, heuer mussten wir bei 40 Anmeldungen einen Aufnahmestopp verhängen", berichtet Organisatorin Teresa Senfter vom SV Raika Mieders, dass die Idee...

Bester Stubaier war Alexander Hutter aus Mieders | Foto: Kainz
64

Schlickeralmlauf
Schnell, abwechslungsreich und lässig

Am Wochenende stieg in Telfes die 31. Auflage des Schlickeralmlaufs samt  Kinderläufen, Benefizlauf und Telfer Wiesenrun. TELFES (tk). Alle Jahre wieder packt Telfes am letzten Wochenende im Juli das Lauffieber, wenn der SV Telfes rund um OK-Chef Andi Stern den traditionellen Schlickeralmlauf ausrichtet. Auch die 31. Auflage versprach jede Menge Action, denn es ist und bleibt einfach beeindruckend, mitanzusehen, wie die weltbesten Läufer auf der Strecke von Telfes auf das Kreuzjoch die Distanz...

NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer aus Telfes | Foto: NEOS

Starker Aufschlag für NEOS bei Listenerstellung
Oberhofer: "Da ist uns eine Sensation gelungen"

"Da ist uns eine echte Sensation gelungen!", zeigt sich NEOS-Landessprecher Dominik Oberhofer ob der Tatsache, dass drei TirolerInnen unter den ersten zehn Plätzen auf der Bundesliste platziert sind, zufrieden. TELFES/TIROL. "Das war ein Kraftakt. Vor allem, weil bei NEOS nicht ein paar Parteihäuptlinge in einem stillen Kämmerchen über die Listenerstellung entscheiden, sondern die BürgerInnen in einem offenen Vorwahlprozess", so Oberhofer weiter. Mit Johannes Margreiter führt der ehemalige...

Vor der herrlichen Kulisse der Kalkkögel laufen die TeilnehmerInnen des Hauptbewerbs ins Ziel ein. | Foto: TVB Stubai
1 3

Stubaital
Berglauf startet ins nächste Jahrzehnt

Die Tradition wird fortgesetzt: Das letzte Juli-Wochenende ist im Stubai auch heuer wieder für den Schlickeralmlauf reserviert. Von 27. bis 28. Juli finden sich die weltbesten Bergläufer & Co. zum 31. Mal in Telfes ein. TELFES. Nach dem 30. Jubiläum im vergangenen Sommer startet der Schlickeralmlauf ins nächste Jahrzehnt. Wie gewohnt steigt die Berglauf-Veranstaltung am letzten Wochenende im Juli. Von 27. bis 28. Juli finden sich also erneut die besten Bergläufer der Welt und viele...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.