Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

1 92

Fasnachtler bekräftigten bei der Stefanisitzung: "Fåsnåcht, bleib‘ då!"

TELFS. Laute Marschmusik hallte am Stefanitag um 10 Uhr in Telfs! Die Vogler beschallten den Untermarkt mit kräftigen Soundboxen - da war allen klar: Die Fasnachtsgruppen ziehen zur Stefanisitzung – die einen stumm, die anderen mit Musik und alle mit froher Erwartung nach dem Weihnachtsfest. Nachdem einige neugierige Frauen per Beschluss aus dem Saal verwiesen wurden, wurden den Verstorbenen seit dem letzten Schleicherlaufen 2010 gedacht, darunter heuer erstmals auch Frauen, die als Goteln...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Markenentwurf, Sonderstempel und Festkarten stammen von Prof. Sepp Schwarz. | Foto: Philatelistenklub
4

Philatelistisches zum Schleicherlaufen in Telfs

TELFS. Die Sektion Telfs des Philatelistenklub Merkur Innsbruck gibt in Zusammenarbeit mit dem Komitee des Telfer Schleicherlaufens auch 2015 eine Personalisierte Briefmarke heraus. Dr. Hans Moser stellte die philatelistischen Aktivitäten unter das Motto zum Gedenken an Prof. Sepp Schwarz. Bei der Realisierung des Projekts haben zahlreiche Personen mitgewirkt wie Frau Ilse Wilmshurst, Kurt Raich, Günter Thöni, und Mitglieder des Briefmarkenklubs Merkur Innsbruck. Motto für die philatelistischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Laninger-Musig in Aktion. | Foto: Dietrich
4

Fasnacht in Telfs: Firstfeier der Schleicher und Fest der Laninger

Die Fasnacht in Telfs lässt kräftig grüßen! Am Samstag, 13.12.2014, fanden zwei besondere "Voraus-Aktivitäten" statt: Die Firstfeier der Schleicher und das Fest "Laninger & Friends". TELFS. Am Nachmittag stand beim Gapp-Hof im Untermarkt die Firstfeier des Schleicherwagens auf dem Programm. Das kreativ gestaltete Bauwerk, mit dem die Gruppe am Fasnachtsamstag 2015 auf- und am Montag abfährt, hat die Form der Laterne des Laterntragers. Den Firstspruch trug „Wagen-Chefbaumeister“ Lois Haller vor....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Munde TV

Erster Austritt der Telfer Fasnachtsgruppe "Die Herolde"

TELFS. Die Telfer Fasnachtsgruppe "Die Herolde" trafen sich am 8. Dezember zum ersten Probereiten, die Route führte vom Telfer Ortsteil Lehen nach St. Veit und retour. Der neue Gruppenführer Ralph Pircher erklärt, dass dieses Reiten eine Abstimmung und eine Eingewöhnung zwischen Reiter und die neuen Noriker ist, die Pferde stammen aus dem Stall von Pircher in Lehen und vom Zirler Christian Wild. Für den großen Tag, das Schleicherlaufen am 1. Feber 2015, wurden auch die Texte geprobt, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Ausstellung in der Raiba Telfs

TELFS. In der Raiffeisen Regionalbank am Telfer Untermarkt sind noch bis 16. Februar jeweils zu den Öffnungszeiten Plakate vergangener Fasnachten und zum Teil über 100 Jahre alte Fotos vom Schleicherlaufen zu besichtigen. Erhältlich ist auch die neue Tirol-Münze mit dem Schleicher-Motiv.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
40

Die Wilden empfingen ihren Esel

PFAFFENHOFEN/TELFS (bine). „Heinrich I. von und zu Bichlbach“ wurde am Samstag mit Tschinellen, geschlagen vom "Panz`naff" Hugo Sailer, und wildem Geschrei der „Baumbart“-Ordnungshüter unter „Aufsicht“ ihrer Gotl Christine Haslwanter gebührend bei der derzeit in Pfaffenhofen platzierten Hütte der „Wilden“ empfangen. Heinrich ist der „baumbärtigen“ Männer ihr Esel aus dem Tier- und Spielpark Bichlbach, dessen Onkel schon eine gewichtige Rolle bei den Passionsspielen in Oberammergau hatte....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Spendenübergabe: Schleicherobmann HR Johann Sterzinger, Prof. Siggi Kluibenschedl und Dekan Dr. Peter Scheiring.
11

Spende für Seelsorgeraum und Gemeinde in Afrika

TELFS. Zu einer kleinen Feier trafen sich die Schleicher im Café/Restaurant am Birkenberg in Telfs, Anlass war die Übergabe eine Scheckes, der Erlös vom Pfarrbuschenschank kürzlich im Kranewitterstadl, den die Schleicher heuer betreut haben. 2000,- € gehen je zur Hälfte an den Seelsorgeraum Telfs und an ein Projekt im afrikanischen Kamerun, der Pfarrpartner-Gemeinde Lara. Der Telfer Prof. Siegfried Kluibenschedl hält regen Kontakt dorthin, es wird seit Jahren der Erlös vom inzwischen schon...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Generaldirektor der Münze Österreich Mag. Gerhard Starsich stellt den Telfer/innen die neue Tirol-Münze mit dem Schleicher-Motiv vor. | Foto: Kiss
70

Fasnachtsfieber und Schleicher-Münze in der Raiffeisen-Regionalbank Telfs

TELFS. Das Fasnachtsfieber in Telfs greift um sich - bis nach Wien! Der dort heimische Generaldirektor der Münze Österreich Mag. Gerhard Starsich ist gefesselt vom alten Brauchtum und seinem Drumherum. Er reiste am Donnerstag, 4.12., aus Wien an um in der Raiffeisen-Regionalbank die neue Tirol-Münze mit dem Motiv des Schleicherlaufens zu präsentieren, erhielt am Nachmittag einen Crash-Kurs, lernte die vielen Facetten der Fasnacht in Telfs von Schleicher-Obmann HR Mag. Johann Sterzinger kennen –...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Überreichung der "Papierfasnacht", v. l.: Schulwart und „Sunna“-Mitglied Harald Klotz, Dir. Dietmar Meinschad (Walter-Thaler-Schule), Fasnachtsobmann Bgm. Christian Härting, GR HR Josef Federspiel, Dir. Silvia Heigl (Josef-Schweinester-Volkschule) und Dir. Andreas Schöpf (August-Thielmann-Volksschule). | Foto: Dietrich

Freude über Tillys "Papierfasnacht" an den Volksschulen

Mit großer Begeisterung haben die kleinen und großen Fans des Schleicherlaufens die großer "Papierfasnacht" von Prof. Heinrich Tilly aufgenommen. TELFS. Damit auch in den Schulklassen eifrig ausgeschnitten, angemalt und fantastische Fasnachtszüge zusammengestellt werden können, haben die Telfer Volksschulen kürzlich zahlreiche Exemplare des originellen Werkes bekommen. Bürgermeister Christian Härting und Bildungsreferent GR HR Josef Federspiel überreichten den Direktoren der Telfer Volksschulen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 233

In Telfs war der BÄR(enball) los

TELFS (bine). Nach endlos langer Wartezeit bzw. Durststrecke konnte mit dem Bärenball am vorigen Samstag zur großen Freude der Fasnachtsgruppen, deren „Gotln“ und aller Liebhaber des Telfer Schleicherlaufens endlich der Fasnachtsreigen begonnen werden. Die Besucher kamen in Strömen und wurden gleich zu Beginn mit dem traditionellen Einzug der Gruppen und einer bärigen Eröffnung sowie einem exotischen Gruppenführer-Gotl-Walzer unterhalten. Musikalisch sorgte die Combo West für Bombenstimmung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Drei der von Sepp Schwarz gestalteten historischen Fasnachtsplakate, die in der Ausstellung zu sehen sind. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Einstimmung auf die Fasnacht ab dem 4. Dezember in der RAIBA Telfs

Am 4. Dezember ab 19:30 Uhr wird in der Raiffeisen-Regionalbank Telfs die 10-Euro-Tirol-Münze mit dem Schleicher-Motiv vorgestellt. Dazu gibt es viel Rahmenprogramm, das auf die Fasnacht einstimmen soll. TELFS. Unter dem Motto "In die Fasnacht giahn" wird am Abend des 4. Dezember ein besonderes Event in der Raiffeisen-Regionalbank Telfs geboten: Die 10-Euro-Tirol-Münze mit dem Schleicher-Motiv wird nach der Präsentation vor wenigen Wochen in der Innsbrucker Hofburg (BB hat berichtet) nun auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Plaketten, mit denen man den Anspruch auf einen nummerierten Sitzplatz auf einer der fünf Tribünen erwirbt. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Tribünenplätze für das Schleicherlaufen am 1.2. 2015 in Telfs: Vorverkauf beginnt ab Montag, 1. Dezember

TELFS. Ab Montag, 1. Dezember, sind sie zu haben, die goldenen Plaketten, mit denen man sich Tribünenplätze für das Telfer Schleicherlaufen am 1. Februar 2015 sichern kann! Jede der durchnummerierten Plaketten gibt's zum Preis von 90,- € im Telfer Gemeindeamt (Untermarktstraße 7) bei Sabine Hofer (2. Stock) von Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr sowie Freitag von 10 bis 12 Uhr. Tel.: 05262/6961-1105; Mail: sabine.hofer@telfs.gv.at Fünf Tribünen für die fünf...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Schüler vor der Papierfasnacht mit der Museumsleiterin. | Foto: © Noaflhaus

Erfolgreiche Tilly-Ausstellung im Noaflhaus

Einen regelrechten Ansturm an Besuchern konnte die Museumsleiterin Mag. Anne Potocnik-Paulitsch während der Ausstellung von Heinrich Tilly im Fasnacht- und Heimatmuseum im Telfer Noaflhaus verzeichnen. TELFS. Insbesondere Schulklassen nutzten das museumspädagogische Programm: wie aus der Statistik hervorgeht, wurden in nur zwei Wochen 22 Gruppen durch das Museum und anschließend durch die Ausstellung mit der bekannten Papierfasnacht geführt. Knapp 750 Besucher wurden insgesamt gezählt, davon 60...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Fasnachtsobmann Bgm. Christian Härting (r.) präsentiert zusammen mit Komitee-Gotl Angelika Agerer und seinem Stellvertreter Dr. Gerhard Schartner das eben eingetroffene neue Plakat. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Das Telfer Fasnachtsplakat 2015 ist da!

Bei der Komiteesitzung am Dienstagabend, 18.11., präsentierte Fasnachtsobmann Bgm. Christian Härting das eben eingetroffene druckfrische Plakat, das bald überall für das Schleicherlaufen am 1. Februar werben wird. TELFS. Das neue Plakat ist eine letzte Verbeugung der Fasnacht vor dem im Dezember 2014 verstorbenen großen Telfer Künstler Prof. Sepp Schwarz, von dem die Motive bzw. künstlerischen Vorlagen für alle Plakate des Schleicherlaufens seit 1955 stammen. Die grafische Gestaltung lag - auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Dietrich
2

Pfarrbuschenschank der Schleicher in Telfs

Den Pfarrbuschenschank hat die Telfer Fasnachtsgruppe "Schleicher" am Samstagabend, 15.11., im Kranewitterstadl veranstaltet. Es gab Kastanien, Weine und Sturm von den Schleicher-Winzern. Der Andrang war groß, die Stimmung toll. Den Reinerlös erhält der Seelsorgeraum Telfs.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: MGT / Stefan Dietrich
3

Laninger Keschtenbrater

TELFS. Die Laninger-Keschtnbrater sind wieder da! Und schon beim ersten Auftritt war's lautstark und die Stimmung toll. Ab sofort begeistern die Keschtnbrater wieder jeden Freitag und Samstag am altbewährten Standort im Telfer Zentrum, beim Laninger-Brunnen vor dem Remax-Büro (früher Metzgerei Haas, gegenüber Apotheke) Jung und Alt in der kalten Jahreszeit.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Ehrenzeichen für Prof. Heinrich Tilly, überreicht von (v.li.) Vize-Bgm. Mag. Günter Porta, Ehrenfasnachtsobmann Bgm. a. D. Helmut Kopp, Obmann Bgm. Christian Härting und Vize-Bgm. Christoph Stock.
88

Tillys "Große Tiroler Papierfasnacht": Buntes Treiben auf Karton im Telfer Noaflhaus

Die Telfer Fasnacht rückt näher - im Telfer Noaflhaus ist sie schon da: 150 Figuren und Häuser aus Papier im Kleinformat stellen die Szenerie dar, den Zug aller Gruppen beim Schleicherlaufen durch das Dorf. Schöpfer dieses bunten Treibens ist Prof. Heinrich Tilly, der bei der feierlichen Ausstellungseröffnung am Donnertag, 6.11., im Noaflhaus von der Marktgemeinde auch das Ehrenzeichen erhalten hat. TELFS. Der Telfer Fasnachtsmythologe und Künstler OStR. Prof. Mag. Heinrich Tilly hat die "Große...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Schüler der Lehrwerkstätte, Akademie und alle Mitarbeiter der Firma Thöni freuten sich über den Besuch des Bundespräsidenten.
183

Bundespräsident Fischer besucht Firma Thöni in Telfs

Erstmals seit fast 90 Jahren durfte sich Telfs am Montag, 20.10., auf den Besuch eines Bundespräsidenten freuen: Dr. Heinz Fischer ließ es sich nicht nehmen, machte sich persönlich ein Bild vom Tiroler Paradebetrieb Thöni, der heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert. TELFS. In Begleitung von LH Günther Platter und Telfer Bgm. Christian Härting gab die Geschäftsleitung rund um Arthur Thöni dem Präsidenten einen Einblick in die Akademie, das technische Gymnasium, die Lehrwerkstätte und die...

„Die große Tiroler Papierfasnacht“ von Heinrich Tilly | Foto: Fasnacht- und Heimatmuseum

Telfer Fasnacht en miniature von Heinrich Tilly

Ausstellung „Die große Tiroler Papierfasnacht“ ab 6. November im Telfer Noaflhaus: Nach unzähligen Zeichen- und Bastelstunden hat der bekannte Telfer Künstler und Fasnachtsmythologe Prof. Heinrich Tilly ca. 150 Figuren des Telfer Schleicherlaufens auf Karton in Kleinformat gezeichnet, mit Tuschefarben koloriert und ausgeschnitten und zur „großen Tiroler Papierfasnacht“ formiert. TELFS. Die „großen Tiroler Papierfasnacht“ soll den Betrachter nicht nur auf die kommende Fasnacht einstimmen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Herolde, die das Schleicherlaufen ankündigen, sorgten auch bei der Präsenation der Münze in der Hofburg für den gebührenden Rahmen. | Foto: Kiss
80

Münz-Präsentation: Telfer Fasnachtler stürmten die Hofburg

IBK./TELFS. Drei Schleicher und die Pfarrkirche von Telfs prägen eine Seite der neuen Tirol-Münze, die Donnerstag-Abend, 9.10., in der Hofburg in Innsbruck feierlich vorgestellt wurde. Nach dem offiziellen Landesempfang am Rennweg und dem Empfang der feinen Gesellschaft im Riesensaal durch die Münze Austria-Führung kam ordentlich Schwung in den Saal, als die Herolde, Bären, Exoten und der Schleicher-Wirt ihren großen Auftritt hatten und einen kleinen Vorgeschmack auf das brachten, was die...

Neue Silbermünze "Bundesland Tirol" mit dem Motiv "Telfer Schleicherlaufen". | Foto: Münze Austria
3

Telfer Schleicher auf Tiroler Silber

Das Schleicherlaufen in Telfs hält auf der 6. Münze der Serie "Bundesländer" als Motiv her! TELFS. Am Donnerstag dieser Woche, 9. Oktober, stellt die Münze Austria in der Innsbrucker Hofburg ihre neue 10 € Silbermünze vor, auf der das Telfer Schleicherlaufen verewigt ist. Der Telfer Bürgermeister Christian Härting, Obmann im Telfer Fasnachtskomitee, verdankt das folgendem Umstand, wie er erklärt: Dieses lebendige Brauchtum zählt zum immateriellen UNESCO Kulturerbe, ein Grund, auf der 6. Münze...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1

"Die große Tiroler Papierfasnacht"

Telfer Fasnacht en miniature von Heinrich Tilly Ausstellung „Die große Tiroler Papierfasnacht“ Nach unzähligen Zeichen- und Bastelstunden hat der bekannte Telfer Künstler und Fasnachtsmythologe Prof. Heinrich Tilly ca. 150 Figuren des Telfer Schleicherlaufens auf Karton in Kleinformat gezeichnet, mit Tuschefarben koloriert und ausgeschnitten und zu einer „Fasnachtskrippe“ formiert. Sie soll den Betrachter nicht nur auf die kommende Fasnacht einstimmen, sondern ihn auch auf verschiedene Figuren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anne Potocnik-Paulitsch
Am Tisch links sitzen (v. r.) Fasnachtsobmann Bgm. Christian Härting, Hauptkassier Dr. Gerhard Schartner und Schriftführer Hansjörg Hofer. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Telfer Fasnachtskomitee klärt Organisatorisches und gibt alle Temine bekannt

Termine rund um die Telfer Fasnacht und das Schleicherlaufen 2015 wurden fixiert und bekannt gegeben. TELFS. Vorglühen auf das Großereignis: Am Dienstagabend, 19.8., fand unter Vorsitz von Obmann Bgm. Christian Härting eine Sitzung des Telfer Fasnachtskomitees statt, bei der mit den Gruppenführern bzw. Vertretern der Gruppen bereits erste technische und organisatorische Fragen besprochen wurden. Dabei wurden auch alle bereits feststehenden Termine rund um das Schleicherlaufen 2015...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Bierkistenschießen der Gotln. | Foto: Stefan Dietrich
5

Telfer Fasnachtler als Fußballer

Vom SV Star Sportwetten Telfs unter Obmann Michael Kerschbaum bestens organisiert fand am Samstag auf dem Sportplatz Emat das Fasnachtgruppen-Fußballturnier statt. Sieger wurde die Mannschaft Schleicher 3/Vogler. Die Siegermannschaft Zwölf Teams traten, angefeuert von ihren zahlreichen Fans, zum sportlichen Wettstreit an. Um Gruppenrivalitäten gar nicht erst aufkommen zu lassen, bestand eine Mannschaft jeweils aus Mitgliedern von zwei Fasnachtgruppen, die man zusammengelost hatte. Die Spiele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.