Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

Die Tiroler Sternsinger, wie hier in Telfs, waren 2022 mit großem Erfolg unterwegs. | Foto: Cincelli/dibk.at
2

Gedanken
Dreikönigsaktion: 1,3 Millionen Euro in der Diözese Innsbruck

TIROL (dibk). Der Einsatz der Sternsinger für notleidende Menschen wurde mit einem großartigen Spendenergebnis belohnt. Österreichweit sammelten sie im Jahr 2022 beachtliche 15,3 Millionen Euro an Spenden. Spenden finanzieren 500 SternsingerprojekteAllein in der Diözese Innsbruck sammelten die Kinder und Jugendlichen 1,3 Millionen Euro. Österreichweit kamen 15,3 Millionen Euro zusammen. Die über 9000 ehrenamtlichen Sternsinger, Begleitpersonen und Organisatoren in der Diözese freuen sich über...

  • Tirol
  • David Zennebe
Vorführung der Flughalfer-Ausrüstung in der Landes-Feuerwehrschule in Telfs (v.li.): Gerhard Schöpf, Bereichsleiter Aus- und Weiterbildung, BK Karl Nehammer, Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler, Vizebürgermeisterin von Telfs Cornelia Hagele, Landesfeuerwehr-Inspektor Alfons Gruber und Landes-Feuerwehrkommandant Peter Hölzl.
Video 46

Hoher Besuch in Landes-Feuerwehrschule in Telfs
BK Nehammer beeindruckt von Leistungen der Tiroler Feuerwehren

TELFS. Einen unermesslichen Beitrag für Sicherheit im Land leisten die Feuerwehren in Tirol. Nur ein Grund für einen gemeinsame Besichtigung der Landes-Feuerwehrschule in Telfs: Am Dienstag, 22. März 2022, nahm sich Bundeskanzler Karl Nehammer bei seiner Tirol-Visite die Zeit, um sich gemeinsam mit LH Günther Platter und Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler ein Bild von der Ausbildungsstätte in der Landesfeuerwehrschule in Telfs zu machen. Vorgestellt wurden dabei u.a. auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Insgesamt 45 Mal musste im Jahr 2021 in Tirol vor Falschfahrern gewarnt werden (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
3

Ö3 Geisterfahrermeldungen
2021 mehr Geisterfahrer im Tiroler Oberland

BEZIRK LANDECK, IMST, TELFS. Auf der Inntalautobahn und Arlbergschnellstraße ist die Zahl der Geisterfahrer 2021 deutlich angestiegen. 45 Mal musste in Tirol vor Falschfahrern gewarnt werden. Abschnitt Telfs/West-Landeck auf Platz zwei Die Zahl der Geisterfahrer ist in Tirol angestiegen. Im vergangenen wurden 45 Geisterfahrer im Hitradio Ö3 gemeldet. Gegenüber dem Jahr 2020 ist das ein Anstieg von  50 Prozent bzw. +15 Meldungen. Die meisten Geisterfahrer wurden auf der A12 Inntalautobahn im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Telfer Pfarrer Peter Scheiring (links stehend), die Sternsinger Suara, Jonas, Mona und Chantrea (v.l.n.r.), Vikar Tony Bharath Kenneth Matthew (rechts stehend), die Sternsingerbegleiter Paula Lorenz und Felix Frick (vorne kniend), Bischof Hermann Glettler (vorne kniend) und die heimische Basilika im Hintergrund. | Foto: Cincelli/dibk.at
8

Gedanken
Bischof Hermanns Botschaft: „Sternsingen ist Segensvermehrung“

TELFS. Bis zum Sonntag, den 9. Jänner, sind in der Diözese Innsbruck noch Sternsinger unterwegs. Bischof Hermann Glettler begleitete eine Gruppe in Telfs. Sternsinger als Fundament für SpendenaktionFür Caspar, Melchior und Balthasar nähert sich der Höhepunkt ihrer jährlichen Tour der Nächstenliebe – der Dreikönigstag am 6. Jänner. Am Dienstag, den 4. Jänner, begleitete Bischof Hermann Glettler die „Promi-Gruppe“ in der Gemeinde Telfs. Das Besondere an der Dreikönigsaktion ist, dass Kinder und...

  • Tirol
  • Telfs
  • David Zennebe
Wiedersehen mit einem brillanten Hans Brenner († 1998; in "Die sieben Todsünden" 1981 in Hall) auf der Kinoleinwand im Zeughaus.
28

Verein Tiroler Volksschauspiele feierte im Zeughaus
Verein Tiroler Volksschauspiele ließ 40 Jahre hochleben

INNSBRUCK. "Gespielt wird bei jedem Wetter", hieß es auf der Einladung der "Tiroler Volksschauspiele". So trotzten am Donnerstag, 26. August 2021, viele Gäste dem Regen und erinnerten sich beim Open-Air-Fest im Innsbrucker Zeughaus an die Anfänge des Vereins in Hall und Telfs. "Das ist eine klassische Volksschauspiele-Situation, ein vertrautes Gefühl, der ständige Blick auf den Himmel und die Wolken", meinte Vereins-Obmann Markus Völlenklee, der, moderiert von ORF-Kulturchef Martin Sailer,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Himmlisch schön und teuflisch verführerisch: "Allerhand Kreuzköpf" im RathausSaal Telfs.
Video 130

Tiroler Volksschauspiele - "Allerhand Kreuzköpf", eine Uraufführung nach Karl Schönherr
Humorige Gschichten und kuriose Gstalten aus den Tiroler Alpen

TELFS (bine). So wie es wohl einen "Gott für das Rabiate" geben muss, gibt es wohl auch einen Gott für das Tiroler Volkstheater. Dieser hatte am Samstag, 31. Juli 2021, die Schirmherrschaft in Telfs inne, als 11 Tiroler Bühnen unter der herausragenden, kreativen und zusammenführenden Koordination von Thomas Gassner im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in die Welt Karl Schönherrs entführten.  ​Bearbeitet und dramatisiert von Franziska Rudolf präsentierten sich die Volksbühne Telfs, das Theater...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: BB Tirol
Video 3

Wochenrückblick
Corona, jüngster Bürgermeister, Theater uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Delta in Tirol angekommen?Die Impf-Aktionen in Tirol werden gut von der Bevölkerung angenommen. Deswegen beschloss man wohl auch weitere Impf-Tage zur Erstimpfung ohne Anmeldung anzubieten. Währenddessen ist die Delta-Variante laut dem Osttiroler Virologen Gernot Walder nun auch in Tirol angekommen. Reiserückkehrer und Berufsreisende importierten die Mutante....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr starten die Tiroler Volksschauspiele in Telfs heuer unter Intendant Christoph Nix' Motto "Geaht's no?" durch. Bei der 100%-Tochtergesellschaft der Marktgemeinde ist auch das Land Tirol im Boot. So ließ es sich Kultur-LR Beate Palfrader nicht nehmen, bereits einen Blick auf eine Probe zu einem der Stücke zu werfen, begleitet von der neuen VSS-Geschäftsführerin Verena Covi: Unter der Regie von Roland Silberberger wird "Indien" seit 15. Juli im Kranewitter-Stadl aufgeführt.

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Volksschauspiele in der heißen Phase

TELFS. Vorhang auf - „Geaht’s no“?! Die Tiroler Volksschauspiele starteten nach einer coronabedingten Pause 2020 heuer wieder durch! Das Eröffnungsfest fand mit viel Prominenz statt (HIER zum Bericht) Am 15. Juli begann der Premiere-Reigen mit der Tragikomödie "Indien" von Alfred Dorfer und Josef Hader unter der Regie von Roland Silbernagl im Kranewitter Stadl. Am 16. Juli wurde das Stück "Wolf" im Wald am Birkenberg erstmals gespielt und "Vater" erlebte eine nasse, aber gelingene Premiere in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bild # 3440: Mein Blick aus dem Küchenfenster in Richtung Osten mit ungewöhnlicher morgendlicher Lichtstimmung. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
14 7 3

Vulkanausbruch
Vulkanasche über Tirol

Heute fand ich in der Tiroler Zeitung die mögliche Erklärung für dieses gelbliche Morgenlicht als ein eher seltenes Phänomen. Hier findet ihr den gesamten Beitrag unter nachfolgenden Titel: Vulkanasche vom Ätna auf der Zugspitze nachgewiesen Die Zugspitze ist in diesen Fotos nicht zu sehen. Sie ist außerhalb des linken Randes im Anschluss zur Mieminger Kette. Die Fortsetzung nach links bis hin zur Zugspitze findet ihr hier: Bezirksblätter Tirol suchen Fotos für Regionautenkalender 2019 Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Günter Kramarcsik
Harry Triendl präsentiert: Die Gäste der ersten Sendung sind Christine Jarosch und Frizzey Greif aus dem Oberland. | Foto: kunst4life/frizzey
1

Harry Triendl's LifeTalk'n'Chat geht ab Dezember online.
"Kreative Köpfe rasten nie!"

TELFS. Gerade in der Corona-Zeit, wenn Social Distancing angesagt ist, die Leute daheim in ihren vier Wänden bleiben (müssen), wird der Geist besonders gefordert. Neue Ideen braucht der kreative Geist - so und nicht anders geht's dem Musik-Künstler Harry Triendl aus Telfs, der uns nun mit einem neuen Livestream-Format überrascht. Jeden ersten Montag im Monat will er in seinem Atelier "kunst[k]heim" in Telfs spannende Gäste zu einem Interview laden, Zuseher können sich per Chat direkt in das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kleine Rennfahrer – großer Jubel. Aaron Leitner, Antonia Prantl und Leo Gundolf waren mit drei Jahren die jüngsten TeilnehmerInnen.  | Foto: Lair/Hofmann
Video 169

Zwergerl rockten die Piste
26. Bezirksblätter Zwergerlrennen in Mösern

TELFS/MÖSERN (nico). Rechtzeitig zur Siegerehrung kam am Samstag, dem 7. März beim  Bezirksblätter-Zwergerlrennen auf der Gschwandtkopf-Piste in Telfs-Mösern die Sonne heraus. Ein großes SkifestDie 356 TeilnehmerInnen trotzten dem Schneefall während des Rennens und brannten ein ums andere Mal großartige Zeiten in den Schnee. Der Schinachwuchs aus allen Ecken Tirols und den Nachbarländern duellierte sich bereits zum 26. Mal um die heißbegehrten Trophäen. Leer ging natürlich niemand aus, neben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Andrea Trippl – "Bartflechte, Isländisch Moos & Co. - Wundermittel der Natur - Mit großem Rezeptteil"
Wieder entdecktes Natur-Wundermittel

In der Telfer Fasnacht stecken die Wilden in "Baumbart"-Kostümen, und sie essen dieses Grünzeug auch (siehe Beitrag zur Telfer Fasnacht: Die Wilden trainieren für den großen Tag)! Die Flechten sind heute oft vergessene Wundermittel der Natur. Autorin Andrea Trippl kennt viele Rezepte und beschreibt in ihrem Buch die verschiedenen Nutzungsarten, die Herstellung natürlicher Antibiotika, Salben, Tinkturen, Kosmetika, kulinarisches und den Einsatz in der modernen Krebsforschung. Stocker Verlag, 128...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für Vollbildmodus in das Bild 1535 hinein klicken. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
33 19 12

Möserer See
Herbst am und im Möserer See

Der Möserer See liegt auf 1.295 m Seehöhe mitten im Wald und in einem Naturschutzgebiet. Er ist zu jeder Jahreszeit ein sehr lohnenswertes Ausflugsziel. Hier kann vom Alltag abschalten und neue Energie tanken. Außer im Sommer zu Badesaison findet man hier zu jeder Jahreszeit eine herrliche Ruhe. In Verbindung mit dieser Ruhe strahlt dieser Ort eine besondere Aura vor allem im Herbst aus. Dieser Kraftplatz mit seinen warmen Sonnenstrahlen und den tollen Herbstfarben spricht mich besonders im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Teilnehmer des MOJA Fußball Turniers. | Foto: MOJA Landeck
2

Offene Jugendarbeit Landeck
Fairplay und Sportbegeisterung bei MOJA Fußballturnier

LANDECK. Beim Fußballturnier der Mobilen Jugendarbeit kickten Teams aus Landeck, Imst und Telfs gemeinsam am Militärsportplatz Landeck. Nachdem der erste Termin sprichwörtlich ins Wasser fiel, konnte am 12. Oktober das jährliche Fußballturnier der Jugendzentren planmäßig am Militärsportplatz Landeck abgehalten werden. Auch heuer sorgte das Team der Offenen Jugendarbeit Landeck für einen reibungslosen Ablauf und das leibliche Wohl der SportlerInnen. "Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Klaus Rohrmoser, Regisseur des Stückes "Verkaufte Heimat - das Gedächtnis der Häuser" in der Südtiroler Siedlung.
74

Tiroler Volksschauspiele in Telfs - mit VIDEO
Blick in das "Gedächtnis der Häuser"

TELFS. Die Herzen vieler Bewohner der Südtiroler Siedlung in Telfs hängen noch an ihren alten Häusern. Die meisten wohnen bereits nebenan, in einem Neubau der NHT – und damit auch in Sichtweite des Schauplatzes für das Hauptstück der Tiroler Volksschauspiele 2019. Es dreht sich um die Geschichte der Bewohner hier. Dem Abriss geweihte Häuser ... Bevor die letzten Bauwerke der Südtiroler Siedlung dem Erdboden gleich gemacht werden, nahmen sich die Tiroler Volksschauspiele ein Herz und führen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bestes Wetter und perfekte Piste: Für die Zwergelen und Kinder war es wieder ein gelungenes Ski-Fest.
186

25. Bezirksblätter Zwergerlrennen
300 Nachwuchsrennläufer feierten Jubiläum

TELFS/MÖSERN. Perfektes Wetter und tolle Stimmung herrschte am Samstag, 9. März 2019, beim Jubiläum des Bezirksblätter-Zwergerlrennens auf der Gschwandtkopf-Piste in Telfs-Mösern: Zum 25. Male schon kämpfte der Schinachwuchs aus ganz Tirol und den Nachbarländern um die Spitzenplätze bei diesem internationalen Vergleichskampf. Als Sieger durfte sich aber jeder fühlen, der den Riesentorlauf bewältigt hat. Trotz frühlingshaften Temperaturen hielt der Kurs bis zum letzten Läufer, der Schiklub Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hannes Zimmermann nahm als Gastredner teil. | Foto: Zeugen Jehovas
3

Durch Bibelstudium zum besseren Menschen

Bibel-Tagung von Jehovas Zeugen im Sportzentrum in Telfs mit 574 Anwesenden TELFS. Das Bibelzitat „Gib nicht auf, das zu tun, was vortrefflich ist!“ war das Motto der Tagung von Jehovas Zeugen am vergangenen Wochenende, bei der sich knapp 600 Gläubige aus dem Tiroler Oberland (knapp 100 aus dem Bezirk Landeck) versammelten. Dabei wurde durch zwölf Programmpunkte in Form von Ansprachen, Interviews und nachgespielten Alltagsszenen untersucht, was es bedeutet, ein guter Mensch zu sein und wie man...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Rund 370 Nachwuchsschirennläufer/innen zeigten auf der bestens präparierten Gschwandtkopf-Piste wieder vollen Einsatz.
2 224

Großes Fest für den Schinachwuchs in Telfs/Mösern - mit Video!

Zum 24. Male wurde das BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen in Telfs-Mösern vom Schiklub Telfs organisiert. Es war wieder ein großes Fest für die ganze Familie, jeder Teilnehmer wurde reich belohnt. TELFS. Das 24. BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen war wieder ein großer Erfolg für den Veranstalterverein Schiklub Telfs und besonders für die rund 370 Nachwuchsschirennläufer/innen, die wieder vollen Einsatz zeigten und auf der bestens präparierten Piste und trotz Nieselregen um jede Sekunden kämpften. Es war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jakob Ettlinger, Posaune, Klasse Bernhard Großlercher: 1. Preis bei Prima la musica 2017 | Foto: Bernhard Großlercher
2

Prima la musica 2018 gastiert in Telfs

Über 960 junge MusikerInnen werden beim Landeswettbewerb vom 7. bis 15. März 2018 antreten. TELFS. Bühne frei für junge Musiktalente aus Nord-, Ost- und Südtirol – das heißt es vom 7. bis 15. März 2018 bei Prima la musica. Der grenzüberschreitende Musikwettbewerb wird gemeinsam mit Südtirol veranstaltet und geht heuer in Telfs über die Bühne. Austragungsorte sind die Landesmusikschule, die Pfarrkirche, der RathausSaal und die Villa Schindler. 968 Nachwuchstalente, darunter 663 aus Tirol und 305...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
v.l.n.r.: Mario Gerber, BMin Dr. Margarete Schramböck, Vizebürgermeisterin Cornelia Hagele und Landesobmann Franz Hörl. | Foto: WB
1

Hörl zur VP-Landesliste: "Wirtschaftsbund setzt Verjüngung bei Kandidaten für Landtagswahl fort"

Die klare Ansage von Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl, die personelle Verjüngung voranzutreiben und damit einen Generationenwechsel einzuleiten, wird nun auch auf der Landesliste der Tiroler Volkspartei für die kommende Landtagswahl deutlich sichtbar. TIROL/TELFS. Mit der 43-jährigen Telfer Vizebürgermeisterin Cornelia Hagele und dem 37-jährigen Hotellier Mario Gerber steht die neue Generation des Wirtschaftsbundes an der Spitze der landesweiten Kandidatinnen und Kandidaten. „Mir ist es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erdbebenstation bei Reutte | Foto: ZAMG
2

Heuer 25 spürbare Beben in Tirol

2017 hat der Erdbebendienst der ZAMG 670 Erdbeben in Tirol lokalisiert. In Fulpmes rüttelte es am stärksten. TIROL. Erdbeben sind in Tirol keine Seltenheit, größere Schäden gab's bisher keine. BEZIRKSBLÄTTER erkundigten sich bei der Zentralanstalt für Meteorologie, wie das Erdbeben-Jahr 2017 war. 25 Erdbeben waren spürbar Von den bis Redaktionsschluss dieser Ausgabe vor Weihnachten lokalisierten 670 Erdbeben in Tirol wurden 25 von der Bevölkerung verspürt. Der Wert liegt sehr nahe am Wert von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bild von Daniele Venier | Foto: Daniela Venier
3 10

Konzert der "Viva Voce" im Zeughaus zu Gunsten Licht ins Dunkel

Es war ein Erlebnis diese Gruppe mit ihren Darbietungen zu hören. Der Klang ihrer Stimmen und die Harmonie der sechs Stimmen war ein Genuß. Die Gruppe gibt am 24.12.17 um 14 Uhr wieder ein Konzert, an dem sich Jung und Alt erfreuen können. Im nächsten Jahr gastiert die Gruppe im Schloss Landeck. Wo: Museum im Zeughaus, Zeughausg. 1, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anni Traxl
Tirol feiert 10 Jahre S-Bahn: Bgm. Christian Härting (l.), Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe, VVT Geschäftsführer Alexander Jug und Rene Zumtobel, ÖBB-Regionalmanager Personenverkehr.
8

Tirol feiert 10 Jahre S-Bahn

Seit der Einführung der S-Bahn im Jahr 2007 sind jährlich 14,3 Millionen Fahrgäste mit den Zügen des Nahverkehrs der ÖBB in ganz Tirol unterwegs. Dabei werden 3,7 Millionen Zugkilometer im Jahr zurückgelegt. TELFS/ PFAFFENHOFEN (tusa). Die Zahlen, die VVT Geschäftsführer Alexander Jug anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der S-Bahn präsentierte, machen deutlich, dass dieses Angebot von den Fahrgästen reichlich genutzt wird. Auch Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe freut sich über die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.