Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

Die Künstler freuen sich sehr auf Ihren Besuch und heißen alle Interessierten herzlich willkommen. | Foto: Mark Mair / Bernhard Witsch
3

Ausstellung in Ladis
"LOVE, PEACE & HAPPINESS" in Ladis

Die Ausstellung „LOVE, PEACE & HAPPINESS“ von Denise Mair und Bernhard Witsch aus Telfs lädt zu einer einzigartigen Begegnung mit Kunst und Emotionen in Ladis ein. TELFS/LADIS. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer feierlichen Vernissage am Sonntag, den 23. März 2025, um 17:00 Uhr im Rechelerhaus in Ladis. Zur Eröffnung spricht Armin Klien, der auch die musikalische Umrahmung der Veranstaltung übernimmt. Für die musikalische Begleitung sorgt „Die Wohngemeinschaft“. Die Ausstellung ist vom 23....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Ball der Offiziere in der Wiener Hofburg am 18. Jänner 2025 bildete die Militärmusik Tirol den musikalischen Mittelpunkt.  | Foto: Bundesheer/Hansjörg Raggl
4

Blasmusik/Kultur
Militärmusik Tirol: Geschichte die ins Ohr geht

In Einsätzen stehen sie als Wachsoldaten vor der Kaserne und lassen niemanden hinein. In Friedenszeiten sind sie mit ihren Musikinstrumenten in ganz Tirol unterwegs und laden alle zu ihren Konzerten ein. Derzeit bereiten sich die 45 Soldaten und Soldatinnen auf ihr Gala-Konzert vor. TIROL (red). „Leidenschaft und Motivation treiben uns sowohl beim Musizieren als auch in militärischen Einsätzen an. Der unermüdliche Einsatz, der den österreichischen Soldatinnen und Soldaten eigen ist, trifft bei...

Es gibt auch die Sonnenseite des Fußballsports und die hängen nicht nur vom sportlichen Erfolg ab. Niederndorf feierte mit 400 Zuschauern 75-Jahr-Jubiläum. | Foto: Schwaighofer

TFV
Cup Frühstart verhindert Schiedsrichterbesetzung

Die Nebengeräusche in dieser Woche zum Fußball-Frühjahrsauftakt der dritten Cup-Spielrunde waren lauter als die sportlichen Überraschungen. TIROL. Vom hohen 5:1 Sieg von Oberperfuss über Kematen abgesehen, setzten sich so gut wie alle Favoriten durch. Der frühe Fußballstart und ein Platztausch in Reutte mit Absam, die Spielabsagen in Haiming und Hall sowie der Todesfall beim FC Kufstein, der auch zu einer Spielabsage in Kirchberg führte, werfen zusätzlich eine Woche vor Meisterschaftsbeginn...

Palmers hat „vorsorglich“ Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen. 
 | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Unruhe bei Palmers
Auch Tiroler Filialen betroffen, GPA hofft auch Informationen

„Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in wirtschaftliche Turbulenzen geratenen Wäscheherstellers „Palmers“ zum Frühwarnsystem beim AMS angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen.  INNSBRUCK. Die Gewerkschaft GPA Tirol hofft auf Klarheit über die weitere Vorgehensweise in den nächsten Tagen. „Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in...

Die Tiroler Volksschauspiele 2025 zeigen das Leben als Zirkus, stehen im Zeichen von Liebe und Hass.
1 3

Tiroler Volksschauspiele 2025
Liebe und Hass – das Leben, ein Zirkus: Der Sommer wird heiß!

Ob bei der Suche nach dem heiligen Gral auf Tiroler Boden, dem ebenso verzweifelten wie vergeblichen Versuch, den „Zerbrochnen Krug“ wieder zu kitten oder die große Liebe vor dem Zugriff der verfeindeten Familien zu retten – die Tiroler Volksschauspiele 2025 zeigen das Leben als Zirkus, stehen im Zeichen von Liebe und Hass. Der Kartenvorverkauf beginnt am Freitag, 29.11.2024. TELFS. Mehr als 25.000 Zuschauer:innen strömten in den beiden vergangenen Sommern zu den Tiroler Volksschauspielen. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gemeinsam in Telfs, Klaus Schubert und Florian Bramböck | Foto: Schubert
Video 5

Konzert, LP und CD
Schubert und Bramböck in Telfs präsentieren Beiler, Sara de Blue und Co.

Im Rathaussaal Telfs geht am 28.9. ein Höhepunkt von „50 Years in Rock” über die Konzertbühne. Klaus und Florian Bramböck sorgen mit zahlreichen Gästen für einen besonderen Rock 'n' Roll-Abend. Als Gäste mit dabei: Denise Beiler, Sara De Blue, Markus Linder uv.m. INNSBRUCK. „50 Years in Rock”, eine Ansage, die Klaus Schubert nicht nur in einer neuen LP und CD verewigt. Am 28.9. gibt es für alls Musikfans ein Crossover, made in Tyrol. The SChubert & Bramböck Experience bieten einen musikalischen...

Die Rettungskräfte mussten am 2.9. zu acht Verkehrsunfällen mit Verletzungsfolgen ausrücken. (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz
2

Acht Verletzte bei Verkehrsunfälle
Fußgänger, Fahrrad-, Motorrad- und Pkw-Fahrer betroffen

Bei acht Verkehrsunfällen musste die Rettung in Tirol am Montag erste Hilfe bei Verletzten leisten. Betroffen waren Fußgänger, Fahrrad-, Motorrad- und Pkw-Fahrer. In Weißenbach (Bezirk Reutte) kam es zu einer Fahrerflucht, beim Pkw dürfte es sich um einen silbernen Peugeot 308 handeln.  INNSBRUCK. Am 02.09.2024 gegen 10:10 Uhr fuhr eine 72-jährige Österreicherin mit ihrem E-Bike auf der Museumstraße in den Kreuzungsbereich Richtung Amraserstraße. Kurz vor einer Ampelanlage wollte die Frau...

Durch die Pensionierung eines Facharztes ergeben sich auch Änderungen für die Patienten des Krankenhaus Zams. | Foto: Provisuals
2

Krankenhaus Zams
Einschränkung bei HNO-Versorgung wird abgefedert

Im Tiroler Oberland führt die Pensionierung eines Facharztes zu gewissen Einschränkungen. Das Krankenhaus Zams hat nun eine Zwischenlösung ausverhandelt. ZAMS. Dr. Johann Öfner, HNO Facharzt mit Praxis in Imst geht Anfang September in den Ruhestand. Bisher ist es nicht gelungen, die Stelle entsprechend nachzubesetzen. Öfner war bisher gemeinsam mit seinen Kollegen Dr. Franz Reisigl in Landeck sowie Dr. Edmung Hofer aus Telfs auch für die entsprechende Fachversorgung im Krankenhaus St. Vinzenz...

Marco Buckovez mit dem noch nicht ausgebaute Karren im Oktober 2023. | Foto: Alena Klinger/Initiative Minderheiten Tirol
3

Auf den Spuren jenischer Fahrender
Ein Karren voller Geschichten

Marco Buckovez hält am 4. September um 19.00 Uhr in der Villa Schindler einen spannenden und kurzweiligen Vortrag über das Leben der Jenischen (Eintritt frei). In Telfs sind diese Jenischen besser bekannt unter dem Begriff Laniger. TELFS/OBERLAND. Alle fünf Jahre zur Fasnachtszeit in Telfs machen sie wieder auf sich aufmerksam – aber nicht nur hier: Die Laniger. Jenische sind bzw. waren sehr lange Zeit ein Bestandteil der Telfer Geschichte und leben heute sehr stereotyp und nicht eben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Morddrohung gegen Bundeskanzler Karl Nehammer, Täter befindet sich in U-Haft in Innsbruck. | Foto: BKA/Schrötter
1 2

U-Haft in Innsbruck
Bundeskanzler Nehammer mit Mord bedroht

Ein Afghane, der Bundeskanzler Karl Nehammer mit dem Umbringen bedroht hat, befindet sich in Innsbruck in U-Haft. Der Tatverdächtige habe Nehammer vor wenigen Tagen per Direktnachricht auf Instagram in gebrochenem Englisch geschrieben, dass der Kanzler seine Meinung ändern solle, oder er werde ihn im Parlament töten.  INNSBRUCK. In einer Instagram-Direktnachricht schrieb der Mann demnach in der vergangenen Woche: "Ändere dich, oder ich bringe dich im Parlament um! Ich werde dir den Kopf...

Atemberaubendes Schauspielteam: Tobias und Lenz Moretti mit Annalena Hochgruber.
Video 109

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Wallnöferplatz-Lustspiel: „Ein zerbrochner Krug“ und "Licht am Gericht"

Mit minutenlangem Jubel wurde am Donnerstag in Telfs die Tiroler Volksschauspiele Premiere von "Der zerbrochne Krug" gefeiert. Die Promidichte war immens, die Inszenierung grandios, die Schauspiel-Leistung spektakulär und die Specials atemberaubend. Eine Theater-Punktlandung. TELFS. "Was dem Krug geschehen und was nicht", soll seit der fulminanten Premiere am Donnerstag am Telfer Wallnöferplatz ermittelt werden. "Man ahnt nichts Gutes, aber es "ist Gerichtstag heute", denn ein prächtiger Krug...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Gemeinsam für den Kulturstandort Tirol: (v.l.) Landeshauptmann Anton Mattle, Natascha Müllauer (Projektleitung Kultur.Land.Tirol), Karin Seiler (Mitglied der Geschäftsleitung der Lebensraum Tirol Gruppe) und Gregor Bloéb (Schauspieler und künstlerischer Leiter der Volksschauspiele Telfs).
Video 19

Perspektive Kultur.Land.Tirol
Kulturstandort Tirol soll sichtbarer werden

Auf Wunsch von Landeshauptmann Anton Mattle, die Vielfalt von Kunst und Kultur in Tirol stärker sichtbar zu machen, wurde das Projekt "Perspektive Kultur.Land.Tirol" ins Leben gerufen. TELFS/TIROL. Ziel ist es, Tirol noch stärker mit dem vielfältigen Kunst- und Kulturangebot des Landes zu assoziieren. Bei einer Pressekonferenz in der Kulturweberei in Telfs mit LH Anton Mattle, Schauspieler Gregor Bloéb, Künstlerischer Leiter bei den Tiroler Volksschauspielen, Karin Seiler, Mitglied...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Tiroler Städtebund will gemeinsam stärker gegenüber dem Land und dem Bund auftreten | Foto: TSB
2

Städtebunde Tirol
Bgm. Anzengruber als neuer Obmann mit großen Zielen

Die Kommunalvertretung des Städtebundes in Tirol umfasst 14 Mitgliedsgemeinden, darunter sämtliche Bezirkshauptstädte und Gemeinden wie Jenbach, Hall, Telfs, Rum, Wattens und Wörgl. INNSBRUCK. Die dem Städtebund angeschlossenen 14 Tiroler Gemeinden vertreten gut 36 Prozent der Tiroler Wohnbevölkerung. Bei der letzten Sitzung waren 45 von 60 Delegierten anwesend. Einheitlicher Tenor: „Immer mehr Aufgaben für das gleiche Geld – das können die Städte auf Dauer nicht leisten.“ Innsbrucks...

Generalversammlung des Blasmusikverbandes mit musikalischer Untermalung der Marktmusikkapelle Telfs. | Foto: Bernhard Stelzl
6

Generalversammlung des Blasmusikverbandes Tirol
Fokus auf das Jubiläumsjahr 2025

Hunderte Musikantinnen und Musikanten aus allen Teilen des Landes trafen sich heute zur jährlichen Generalversammlung des Blasmusikverbandes Tirol in Telfs. TELFS: 302 Kapellen bilden derzeit den Blasmusikverband Tirol. Jeweils bis zu vier Delegierte pro Musikbezirk und drei pro Kapelle können an der jährlichen Generalversammlung teilnehmen. Diese wird anlassbezogen jedes Jahr in einem anderen Bezirk durchgeführt. Dieses Jahr war der Musikbezirk Telfs der Gastgeber. Nach einer feierlichen...

Cornelia Hagele, Landesrätin, Thomas Wegmayr, Rotes Kreuz Tirol, Bernhard Achatz, ÖGK, Sandra Aufhammer, Gesund ins Leben (v.l.n.r.) schmücken den ersten Sternenkinder-Gedenkbaum in Innsbruck. Mit ihren Sternen setzen sie ein Zeichen der Erinnerung an Kinder, deren Leben zu Ende war, noch bevor es begonnen hat.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Bäume der Erinnerung
Tirolweite Initiative mit Gedenkbäumen für Sternenkinder

Die tirolweite Initiative setzt mit den "Bäumen der Erinnerung" ein Zeichen des Erinnerns an die Sternenkinder (10. Dezember,Worldwide Candle Lighting Day). Die Bäume werden von den teilnehmenden Gemeinden (Rum, Reutte, Telfs, Innsbruck, Hall, Imst, Landeck, Schwaz, Kufstein bis Kitzbühel u. a.) spendiert und ab 10. Dezember bei den Friedhöfen aufgestellt. INNSBRUCK. Wenn ein Leben schon zu Ende ist, bevor es begonnen hat, ist die Trauerbewältigung für die betroffenen Eltern besonders schwer....

Vor den Plakaten der Tiroler Volksschauspiele 2024 (v.l.): künstlerischem Leiter Gregor Bloéb, interimistische Geschäftsführerin Julia Neuner, Dramaturg Florian Hirsch, Daniela Oberrauch (Junge VSS) und Thomas Gassner (Theater Verband Tirol)
56

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Schuld und Sühne, Recht und Gerechtigkeit

In seiner zweiten Saison als künstlerischer Leiter bei den Tiroler Volksschauspiele kündigt  Gregor Bloéb in der öffentlichen Pressekonferenz ein weiteres spektakuläres Programm für den Sommer 2024 an: Neben der Neuaufnahme der Erfolgsproduktion „7 Todsünden“ am Birkenberg kommt das Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist mitten in Telfs zur Austragung sowie Sepp Schluiferers Satire „Fern von Europa“, umgesetzt von Tiroler Bühnen. TELFS. Die Volksschauspiele wollen mehr. Und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Event- und Kulturmanagerin Julia Neuner übernimmt interimistisch die kaufmännische Geschäftsführung der Tiroler Volksschauspiele. | Foto: TVS/Victor Malyshev
3

Covi und Schopper verlassen Volksschauspiele
Tiroler Volksschauspiele: Julia Neuner neue Geschäftsführerin

Mit 1. November 2023 übernimmt die Event- und Kulturmanagerin Julia Neuner interimistisch für ein Jahr die Agenden der kaufmännischen Geschäftsführung der Tiroler Volksschauspiele. Die bisherige Geschäftsführerin Verena Covi verlässt die gemeinnützige GmbH auf eigenen Wunsch und einvernehmlich, wie die Marktgemeinde Telfs meldet. Auch Verena Schopper verlässt die VSS. TELFS. Mit einer raschen interimistischen Besetzung der handelsrechtlichen Geschäftsführung sichert die Generalversammlung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Goldmedaillen-Gewinner und "Best of Nation": Christoph Schipflinger aus Itter (li.) mit seinem Vorarlberger Teamkollegen Stefan Winder (re.). | Foto: skillsaustria/Florian Wieser

Land Tirol gratuliert
Christoph Schipflinger holt Gold bei Berufs-EM

Bei den Berufseuropameisterschaften Euroskills im polnischen Danzig gewinnt Christoph Schipflinger aus Itter gemeinsam mit seinem Vorarlberger Teamkollegen Gold im Teambewerb Gartengestaltung. Freude gibt's auch in Imst, Niederndorferberg und Telfs. TIROL. An den EuroSkills 2023 in Danzig in Polen beteiligen sich mehr als 600 junge hochqualifizierte Fachkräfte aus 32 Ländern in 43 unterschiedlichen Berufsfeldern. Mit dabei war auch Christoph Schipflinger aus Itter im Bezirk Kitzbühel, der...

Telfer Bgm. Christian Härting will im Gemeindeverband aufräumen: "Wenn in Zukunft ein Weg der vollen Aufklärung und Transparenz konsequent verfolgt wird, dann ist der neuen Führung meine Unterstützung im Sinne der Tiroler Gemeinden gewiss."

Telfer Bgm. will Präsident Schöpf nicht "beerben"
Neuwahl Gemeindeverband: Härting tritt nicht an

Der Telfer Bürgermeister Christian Härting teilte am Samstag-Vormittag mit, dass er sich NICHT als Gemeindeverbandspräsident bewerben wird. TELFS/TIROL. Der Gemeindeverband ist aufgrund der GEMNOVA-Causa in finanzielle Turbulenzen gekommen, ein Konkurs steht im Raum. Die Tiroler Bürgermeister stehen aber hinter dem Erhalt des Gemeindeverbandes. Am 19. September 2023 stehen die Neuwahlen ...... im Tiroler Gemeindeverband in Zirl an. Bis dahin ist Ernst Schöpf noch Präsident (bereits seit 2009),...

Auf alle Radsportfans wartet in der nächsten Woche ein echtes Highlight - und am Montag rollt die Tour of Austria durch Tirol! | Foto: EXPA
5

Radsport-Highlight
Tour of Austria kommt mit einem Top-Starterfeld

Am 2. Juli beginnt das größte Radevents des Landes in Dornbirn, rollt von St. Anton nach Innsbruck und verläuft über fünf Etappen bis Niederösterreich. Unter den 19 Teams befinden sich auch vier WorldTour-Teams der höchsten Kategorie im Radsport. TIROL. Die Gesamtlänge der Rundfahrt beträgt 807,7 Kilometer mit 11.618 Höhenmetern. Die beiden Tour-Direktoren Thomas Pupp und Thomas Kofler unisono: "Wir erwarten eine der spannendsten Rundfahrten der Geschichte. Denn jeden Tag kann etwas passieren...

Eines jener Bilder, die bei der Rad-Weltmeisterschaft 2018 in Axams die Begeisterung für den Radsport dokumentiert haben. | Foto: Hassl
6

Montag, 3. Juli 2023
Die Tour of Austria 2023 rollt durch unsere Dörfer

Ein weiteres Radsportereignis wartet auf alle Radsportfans – und auf der 3. Etappe geht gleich drei Mal auf einen "Rundkurs" durch unsere Dörfer. TIROL. Erstmals organisieren die fünf österreichischen Continental Teams (Tirol KTM, Team Vorarlberg, Felbermayr Wels, Hrinkow Advarics und WSA KTM Graz) gemeinsam mit dem Tiroler Wolfgang Konrad, Vienna City Marathon, die Tour of Austria. Nach dem Tourauftakt mit Start und Ziel in Dornbirn am 2. Juli, der zweiten Etappe on St. Anton am Arlberg nach...

Vollversammlung der Tiroler Industrie | Foto: IV Tirol
2

Vollversammlung Tiroler Industrie
Leistung muss sich wieder lohnen

Bei der Vollversammlung der IV Tirol zeigte sich, dass Tirols Industrieunternehmen nach drei schwierigen Jahren wieder positiv in die Zukunft blicken - trotz anhaltender Herausforderungen in der Energieversorgung und der Verfügbarkeit von Arbeitskräften. Im Rahmen der Versammlung erfolgte die Übergabe der Geschäftsführung von Eugen Stark an Michael Mairhofer. TELFS. Zu Beginn begrüßte der Hausherr, Stefan Blaas, Geschäftsführer des Liebherr-Werks Telfs die Mitglieder der IV und stellte sein...

Der Tiroler Bauträger KAIROS und die Tiroler Sozialen Dienste setzen Projekte für Übergangswohnen um. Das
Pilotprojekt war eine Notschlafstelle. (Symbolfoto) | Foto: Schönwälder/Kathpress (Symbolfoto)
2

Projekt
Bauträger und Tiroler Soziale Dienste setzen Übergangswohnen um

Nach dem Pilotprojekt „Notschlafstelle Rilkestraße“ in Innsbruck wurde nun auch im Oberland ein Projekt gestartet. LHStv Dornauer: „Soziales Engagement und Zwischennutzung von Wohnraum statt Leerstand“ TIROL. Das Projekt „Notschlafstelle Rilkestraße“ in Innsbruck wurde bereits 2021 umgesetzt und ist eigentlich ein Pilotprojekt für eine besondere Initiative. Um einerseits dem Leerstand entgegenzuwirken und andererseits soziales Engagement zu fördern, haben die Tiroler Sozialen Dienste (TSD) in...

Foto: almenrausch.at
2

Tourentipp der Woche - Wanderung
Fiecht – Wildermieming – Gerhardhof

Wanderung vom Parkplatz Wildermieming nach Fiecht und über Affenhausen nach Wildermieming. Am Angertalweg zum Gerhardhof und zurück zum Ausgangspunkt. Anfahrt: A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Telfs West und der Beschilderung Mieminger Plateau folgend Richtung Mieming. Entlang der Mieminger Straße bis kurz nach dem beschilderten Abzweig zum Gerhardhof. Hier ist rechts der beschilderte und ausgewiesene Parkplatz Wildermieming direkt neben der Straße (etwas weiter oben wäre dann noch der Parkplatz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lara Parzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.