Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

Zwei Jugendliche beschädigten den abgestellten Streifenwagen. | Foto: Symbolfoto Polizei

Polizeimeldung
Zwei Jugendliche beschädigten in Telfs Streifenwagen

TELFS. Aufgrund eines Einsatzes war ein Streifenfahrzeug der Polizei am 10. Oktober 2021 In der Zeit zwischen 00:45 Uhr und 01:15 Uhr am Eduard-Wallnöfer-Platz in Telfs abgestellt. Zur Abarbeitung des Einsatzes befanden sich die Polizisten in der Folge außerhalb der Sichtweite zum Einsatzfahrzeug. Das Einsatzfahrzeug wurde in der Zwischenzeit von zwei Jugendlichen beschädigt.  Kennzeichen und Fahrzeugdach beschädigtAls die Beamten zum Fahrzeug zurück kamen, konnten sie feststellen, dass jemand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ein Balkonbrand erwischte in Telfs vier Parteien. Personen wurden dabei keine verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
12

Wohnhaus evakuiert
Brand in Telfs beschädigte vier Balkone

TELFS. Gestern, am 1. Oktober 2021, gegen 14:10 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Telfs aus bisher unbekannter Ursache zu einem Balkonbrand. Das gesamte Wohnhaus wurde sofort evakuiert. Die Feuerwehren Telfs und Paffenhofen bekämpften, bzw. löschten das Feuer. Vier Balkone des Mehrparteienhauses wurden beschädigt. In den Wohnungen ist kein Schaden entstanden. Personen kamen auch nicht zu Schaden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die beiden Skulpturen "Engel" und "Inside" wurden aus dem Sporthotel entwendet. | Foto: B. Witsch
2

Zeugenaufruf von Bernhard Witsch
Skulpturen von Telfer Künstler entwendet

TELFS, IGLS. Zwei Stahl-Skulpturen vom bekannten Telfer Künstler Bernhard Witsch wurden kürzlich aus dem Sporthotel in Igels entwendet. Der Schaden soll laut Polizei zwischen 4.000 und 6.000 Euro betragen. Engel und Inside verschwundenDie Unternehmer, KR Arthur Bellutti und Dr. Nick Huter haben vor 2 Jahren das Sporthotel in Igls übernommen und mit viel Liebe zum Detail mit der Renovierung begonnen. Die Metallskulpturen von Bernhard Witsch passen exakt zum Leder und Samt der Möbel in der Lobby,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Motorradlenker konnte nicht mehr ausweichen und prallte frontal auf den Klein LKW. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Klein LKW und Motorrad kollidierten
Schwere Verletzung bei Unfall in Telfs

TELFS. Am 25.08.2021, gegen 09.20 Uhr kam es in Telfs zu einer Kollision eines Klein LKW mit einem Motorrad. Ausweichmanöver kam zu spätEin 49-jähriger Österreicher wollte in einer Kurve nach links abbiegen, blinkte daher nach links und bremste bis zum Stillstand ab. Anschließend setzte er seinen Klein LKW in Bewegung. In diesem Moment fuhr ein Motorradlenker, ein 54-jähriger Deutscher, mit einer Beifahrerin am Rücksitz, eine 53-jährige Deutsche, in entgegengesetzte Richtung. Der Motorradlenker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Symbolfoto Polizei

Anzeige nach dem Suchtmittelgesetz in Telfs
Telfer Polizei fand Indoor-Plantage

TELFS. Am 20.08.2021 gegen 17:10 Uhr führte die Polizeiinspektion Telfs aufgrund eines anonymen Hinweises hinsichtlich des Besitzes bzw. der Lagerung von Cannabiskraut eine Kontrolle in einer Wohnung in Telfs durch. Intensiver CannabisgeruchBeim Öffnen der Wohnung durch den 30-jährigen Wohnungsinhaber konnten die Beamten schon intensiven Cannabisgeruch wahrnehmen. Bei der freiwilligen Nachschau in der Wohnung fanden die Polizeibeamten eine professionell aufgebaute Indoor Plantage. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der 14-jährige wurde mit schweren Verletzung in die Klinik eingeliefert. | Foto: Symbolfoto Polizei

Verkehrsunfall in Telfs
14-jähriger wurde von Taxi erfasst und schwer verletzt

TELFS. Am Nachmittag des 16.08.2021 kam es in Telfs zu einem Unfall zwischen einem Taxierer und einem 14-jährigen Österreicher. Bub lief auf die StraßeBei der Bushaltestelle Egart stieg der Bub aus einem Linienbus aus und beabsichtigte hinter dem Bus die Hinterbergstraße in Richtung Süden zu überqueren. Zur gleichen Zeit lenkte ein 58-jähriger Österreicher ein Taxi auf der Hinterbergstraße in südöstliche Richtung (entgegengesetzte Richtung des Linienbusses). Als das Taxi am stehenden Linienbus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: zeitungsfoto.at
4

Brems- mit Gaspedal verwechselt
Fahrzeugabsturz in Bachbett in Telfs

TELFS. Da eine 81-jährige Österreicherin in Telfs, Giessenweg, nach eigenen Angaben am 28. Juli 2021 gegen 17:45 Uhr während dem Rückwärtsausparken bei ihrem Pkw mit Automatikgetriebe das Brems- mit dem Gaspedal verwechselte stürzte sie mit ihrem Fahrzeug rückwärts in den angrenzenden Bach. 81-Jährige konnte unverletzt geborgen werdenAufgrund der Lage des Fahrzeuges im steilen Böschungsgelände sowie eines verkeilten Holzzaunes unter dem Pkw konnten die vorderen Autotüren nicht geöffnet werden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ehrungen im Bezirk Innsbruck-Land (v.l.) LPD HR Dr. Edelbert KOHLER, KontrInsp i.R. Johannes SPÖRR, BH Mag. Michael KIRCHMAIR, GrInsp i.R. Erwin HECHENBLAIKNER, Obst Gerhard NIEDERWIESER BA, ChefInsp i.R. Johann ORTNER, HR Mag. Christian SCHMALZL, GrInsp i.R. Herbert SCHWARZ, GenMjr Johannes STROBL BA, GrInsp i.R. Paul BACHMANN und GrInsp i.R. Gerhard WEGSCHEIDER. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, GrInsp Bernhard GRUBER

Dank- und Glückwunschdekreten sowie Ehrenmünze für verdiente Polizeibedienstete
Ehrungsfeiern in der Landespolizeidirektion Tirol

REGION. Am 21. Juli 2021 fand in der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Dank- und Glückwunschdekreten sowie die Übergabe der Ehrenmünze der Landespolizeidirektion Tirol an verdiente Polizisten anlässlich ihrer Ruhestandsversetzung durch Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler und seine beiden Stellvertreter, HR Mag. Christian Schmalzl und GenMjr Johannes Strobl BA, statt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Repräsentanten der Polizei und Bezirkshauptleute teil....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l. 1. Reihe: BGM Dipl-.Päd. Christian Härting, Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler, ChefInsp Hubert Perktold, ChefInsp i.R. Johann Ortner, Bezirkspolizeikommandant Obst Gerhard Niederwieser BA mit einem Teil der Belegschaft der Polizeiinspektion Telfs. | Foto: Polizei Tirol

Polizeiinspektion Telfs: Neuer Inspektionskommandant
Perktold aus Tarrenz neuer Chef in der PI Telfs

TELFS/TARRENZ. Mit 1. Juli 2021 wurde der in Tarrenz wohnhafte ChefInsp Hubert Perktold zum neuen Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Telfs ernannt. Perktold folgte als Inspektionskommandant der PI Telfs ChefInsp i.R. Johann Ortner nach, der mit Ablauf des 30. Juni 2021 in den Ruhestand trat. (BB haben  HIER berichtet) Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler nahm am 30. Juni 2021 im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten von Innsbruck-Land, Obst Gerhard Niederwieser BA, des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Auto rutschte zwanzig Meter die Böschung hinab und musste wieder auf die Fahrbahn gezogen werden.  | Foto: zeitungsfoto.at
13

Blick aufs Handy
70-jährige stürzte in Telfs mit PKW 20 Meter ab

TELFS. Am 24. Juni 2021 lenkte eine 70-jährige ihren PKW auf der L35 von Telfs kommend in Richtung Bairbach. Bei Kilometer 11,6 kam die Frau mit ihrem PKW aus Unachtsamkeit (Blick aufs Handy) von der Fahrbahn rechts ab und fuhr die steile Böschung hinunter. Viele Schutzengel Das Auto rutschte unkontrolliert den Hang abwärts und kam schließlich nach etwa 20 Meter abseits der Straße zwischen mehreren Bäumen zum Stillstand. Die Lenkerin wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in die Klinik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Polizei ist auf der Suche nach den bisher noch unbekannten Tätern. Sie entwendeten einen fünfstelligen Betrag aus einem Tresor. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Tresor geöffnet
Täter stehlen in Telfs fünfstelligen Betrag aus Werkstatt

TELFS. Am 12.6. kam es in Telfs zu einem Einbruch in eine KFZ-Werkstätte. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht die Hintertüre zur Werkstätte auf und durchwühlten mehrere Aktenschränke. Dabei fanden die Täter einen Schlüssel, der zu einem Tresor passte und stahlen daraus einen niederen fünfstelligen Eurobetrag.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der 18-jährige Österreicher drohte mit einer Schreckschusspistole und wurde anschließend angezeigt. | Foto: Symbolfoto Polizei

Schwere Nötigung
18-jähriger drohte in Telfs mit Schreckschusspistole

TELFS. Gestern Abend bedrohte ein 18-jähriger Österreicher in Telfs zwei 15-jährige Österreicher, die ihn wegen eines Suchtmittelgeschäftes mit einer jungen Frau zur Rede stellten, mit einer gezogenen, auf sie gerichteten Schreckschusspistole, mit der er letztlich vor ihnen in den Rasen schoss und anschließend floh. Sachverhalt geklärt - Anzeige erstattetDer 18-Jährige kam noch während der Erhebungen zum Ort des Geschehens zurück um den Sachverhalt aufzuklären. Bei der umgehend erfolgten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Gebäude ist seit Herbst 2019 wieder zur Gänze "sicher". | Foto: MG Telfs/Pichler

Einstimmiger Beschluss
Gütliche Einigung beim Sicherheitszentrum Telfs

TELFS. Nachdem 2018 beim Telfer Sicherheitszentrum nach zahlreichen Wasserschäden und Setzungen statische Mängel beim Bau im Jahre 2004 festgestellt worden waren, beschäftigte die Causa Versicherungen und Anwälte. Nun hat man sich per einstimmigem Gemeinderatsbeschluss auf das Vergleichsangebot seitens der Versicherung geeinigt. Hellblaues AugeDamit nicht die öffentliche Hand und damit die Telfer BürgerInnen auf den Kosten sitzen bleiben, konnte nun nach einer von Rechtsanwalt Dr. Gerhard...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Symbolfoto Polizei

Angriff auf Polizeibeamte
Randalierer in Telfs

TELFS. Aggressive junge Männer störten in der Nacht auf Donnerstag die Ruhe der Anrainer in einer Wohnhaussiedlung in Telfs und gingen auf die herbeigeholten Beamten der PI Telfs los. Die alkoholisierten Burschen (20 und 18) konnten nur schwer ruhig gestellt werden. Ruhestörung durch lärmende JugendlicheAm 13.05.2021 gegen 03.05 Uhr wurde eine Ruhestörung durch lärmende Jugendliche bei einer Wohnhaussiedlung in Telfs angezeigt, wie die Polizei in einer Presseaussendung meldet: Beamte der PI...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Insgesamt ca. 280.000 Fahrzeuge wurden in den acht Tagen der Ausreise-Testpflicht in Telfs (30. April bis 7. Mai) kontrolliert.

Corona 2021
Ausreise-Testpflicht in Telfs: Die Bilanz

TELFS. Am Donnerstag, 6.5., hat das Land Tirol das Ende der Ausreise-Testpflicht für die Marktgemeinde Telfs verkündet: Zwei Tage früher als geplant, also am Freitag, 7. Mai, um 24 Uhr, endeten die Kontrollen der Polizei an acht Ausfahrten aus Telfs. Nur wer einen negativen Corona-Test vorweisen konnte, durfte bis dahin das Gemeindegebiet verlassen. Die Bilanz der Polizei:Insgesamt ca. 28.000 Fahrzeuge wurden in den acht Tagen der Ausreise-Testpflicht in Telfs (30. April bis 7. Mai)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Aufgrund einer Rauchentwicklung in einem Mehrparteienhau in Telfs musste die Feuerwehr Telfs und Pfaffenhofen anrücken.  | Foto: zeitungsfoto.at
8

Feuerwehren in Niedere Munde-Straße im Einsatz
Brandstiftung in Telfs

TELFS. Am 01.05.2021 um 21.30 Uhr wurde in einem Mehrparteienhaus in 6410 Telfs, Niedere-Munde-Straße, eine Rauchentwicklung gemeldet. Das Feuer im Eingangsbereich konnte rasch von der Feuerwehr gelöscht werden. Schuhe im Holzkohesack: Feuer gelegtIm Zuge der Ersterhebungen konnte festgestellt werden, dass das Feuer vermutlich durch zwei Paar Schuhe, welche in einem Holzkohlesack angezündet wurden, ausgelöst wurde. Durch den Brand wurde keine Personen verletzt und es entstand ein Sachschaden in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zusätzliche Streifen sind an den Telfer Ausfahrten unterwegs und kontrollieren zu verschiedenen Zeiten lückenlos.
Aktion Video 2

Coronavirus 2021: 10 Tage Kontrollen
Ausreise-Testpflicht in Telfs: Polizei sehr gefordert

TELFS. Seit Freitag, 30. April, und noch bis zum 9. Mai gilt die Corona-Testpflicht bei der Ausreise aus dem Telfer Gemeindegebiet. Neben der Bevölkerung, die zum Testen aufgerufen wird, muss vor allem auch die Polizei ihren Beitrag leisten, die weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu vermeiden.  Jeder muss mit Kontrolle rechnenEine lückenlose Überwachung aller Kontrollstellen an den Telfer Verkehrswegen ist nicht möglich, dafür ist Telfs ein zu weitreichender Verkehrsknoten. Trotzdem sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zahlreichen Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei standen im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Verkehrsunfall am Samstag: Unfalllenkerin ohne Führerschein
Schwer Verletzter am Telfer Obermarkt

TELFS. Schwer verletzt wurde ein Mann am Samstag, 3.4.2021, gegen 16:30 Uhr am Telfer Obermarkt. Er wurde im Bereich des Kreisverkehrs von einem PKW am Gehsteig erfasst und gegen die Wand des dortigen Baumarktes gedrückt. Er musste mit dem Notarzthubschrauber Christophorus in die Klinik geflogen werden. Die Fahrerin des PKW hatte keine Lenkerberechtigung, sie wurde ebenso verletzt. Der Unfallhergang: Eine 20-jährige Österreicherin lenkte einen Pkw in Telfs auf der Obermarktstraße in nördliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Raub in Telfs
Telfer Polizei schnappte Täter nach Raub

TELFS. Am Fasching-Dienstag, 16.02.2021, gegen 18.55 Uhr meldete ein Tankstellenangestellter bei der Polizei Telfs eine Schlägerei zwischen mehreren Jugendlichen im Bereich einer Tankstelle in Telfs. Fahndung nach RäuberBei der Befragung der Zeugen gaben diese an, dass eine ihnen unbekannte Person von einem 20-jährigen Österreicher 50,- EUR gefordert habe. Im Zuge der Auseinandersetzung stellte sich eine 20-jährige Österreicherin zwischen die Kontrahenten und sei dadurch leicht verletzt worden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto: Gina Sanders/Fotolia

Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung
Alkoholisierter Raser auf A12 bei Telfs

TELFS. Am 20. Jänner 2021, gegen 00:40 Uhr, führten eine Streife der Autobahnpolizei Imst auf der A12 im Bereich Telfs-Ost in Fahrtrichtung Westen Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei wurde ein Pkw anstatt der zu dieser Zeit erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h mit einer Geschwindigkeit von 186 km/h gemessen. Führerschein weg Der Pkw-Lenker, ein 33-jähriger Österreicher, konnte von der Polizeistreife am Parkplatz Telfs-Nord angehalten werden. Im Zuge der Lenker- und Fahrzeugkontrolle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein LKW-Anhänger lag quer über die Autobahn. Für die Bergung musste die Autobahn gesperrt werden. | Foto: zeitungsfoto.at
1 10

Unfall auf der A12 bei Pettnau
Autobahn nach LKW-Unfall blockiert

PETTNAU. Aufgrund eines LKW-Unfalles am Freitag-Vormittag, 15. Jänner, war die Autobahn A12 zwischen Zirl und Pettnau in Fahrtrichtung Telfs für drei Stunden komplett gesperrt. Wie durch ein Wunder wurde dabei niemand verletzt. Anhänger geriet in SchlingernAm 15. Jänner 2021, gegen 08:50 Uhr lenkte ein 43-jähriger Österreicher einen LKW-Zug auf der Inntalautobahn in westliche Richtung. Auf Höhe des km 94 in Pettnau geriet der Anhänger aus bisher unbekannter Ursache in Schlingern und stürzte um,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Brandursache konnte noch nicht eindeutig geklärt werden. Eine Selbstentzündung durch einen technischen Defekt kann allerdings nicht ausgeschlossen werden. Weitere Ermittlungen zur Brandursache laufen. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Fahndung am Feiertag
Wieder Fahrzeugbrand in Telfs

TELFS. Am Feiertag, 8.12.2020, gegen 13:15 Uhr kam es aus bisher noch unbekannter Ursache auf einem Firmengelände in der Michael-Seeber-Straße in Telfs erneut zu einem Fahrzeugbrand. Der PKW konnte von der alarmierten FFW Telfs rasch gelöscht werden, es entstand am Fahrzeug aber trotzdem erheblicher Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe. Ermittlungen zur Brandursache laufenDie Brandursache konnte noch nicht eindeutig geklärt werden. Eine Selbstentzündung durch einen technischen Defekt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bilder einer Überwachungskamera zeigten eine bisher unbekannte Person, die am rechten vorderen Reifen den Brand legte | Foto: zeitungsfoto.at
3

Zeugenauskünfte erbeten
Auto in Telfs in Brand gesetzt

TELFS. Am 12.11.2020, um 00.03 Uhr wurde die Polizeiinspektion Telfs über einen Fahrzeugbrand in Telfs, Untermarkterstraße, in Kenntnis gesetzt. Beim Eintreffen der Polizeistreife stand ein in einem Carport abgestellter PKW bereits in Vollbrand. Kurze Zeit später traf die Freiwillige Feuerwehr Telfs am Vorfallsort ein und begann mit den Löscharbeiten. Täter auf Video Im Zuge der Erstbefragung des PKW-Besitzers gab dieser an, dass er zur Überwachung des Carports eine Videoüberwachungskamera...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Michael Hirn zeigt auf dem PC die betroffenen Straßenzüge. Vor ihm liegen auch die auf die Sensoren aufgeklebten LED-Leuchtuntersetzer. | Foto: GWTelfs/Schatz

Straßenbeleuchtung sabotiert
Dunkelheit in Telfs: Täter manipuliert Beleuchtung

TELFS. Plötzlich wurde es dunkel: Teile der Straßenbeleuchtung in der Marktgemeinde Telfs sind am Wochenende ausgefallen, aber nicht durch technischen Defekt, es war auch kein Lausbubenstreich nach Halloween, sondern ein durchdachter Sabotageakt! Durch Manipulation gelang es dem/den Täter/n, Dämmerungssensoren außer Betrieb zu setzen. Dämmerungssensor ausgetrickst Damit die Telfer Straßenbeleuchtung energiesparend erst bei Einbruch der Dunkelheit zu leuchten beginnt, wurden Dämmerungssensoren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.