Temperaturen

Beiträge zum Thema Temperaturen

Wird Graz bald noch einmal von einer weißen Schicht bedeckt sein? | Foto: WOCHE
1

Väterchen Frost kommt in Graz nochmals auf Besuch

Es soll am Wochenende wieder schneien und kälter werden, besonders am Sonntag ist es vorerst mit den Sommergefühlen vorbei. Graz nähert sich laut Prognose ab Sonntag einem Eistag, wie er im März sehr ungewöhnlich ist. Nach ersten warmen Frühlingstagen, die in Gastgärten und zum Spazierern einluden, heißt es nun wieder: warm einpacken! Jetzt heißts: Warm anziehen Wer die Winterjacken noch nicht weggeräumt hat, lag richtig. Denn die Temperaturen in der Landeshauptstadt sollen in den kommenden...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Besonder kalt war es im letzten Monatsdrittel auf den heimischen Bergen. Am Inzinger Brechten auf 2419m fühlten sich die tiefen Temperaturen in Verbindung mit dem lebhaften Ostwind wie -43C an. (Windchill-Effekt).

Sibirische Kaltluft ließ die Region erstarren

Im Februar sorgte eine Kältewelle für neue Kälterekorde in Tirol. So kalt war es in unserer Region: REGION. Eine für Ende Februar außergewöhnliche Kältewelle sibirischen Ursprungs ließ einige Kälterekorde in der Region purzeln. Besonders stark fiel dieses Ereignis in den Hochlagen aus. So meldete die seit 2002 bestehende ZAMG-Station am 3425 m hohen Hinteren Brunnenkogel am 26.02.2018 mit -32,4°C einen neuen Stationsrekord. Auch auf den umliegenden hohen Bergen fiel das Quecksilber in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dietmar Gspan
Derart verschneit wird sich, nach dem kommenden Wochenende auch Tirol zeigen. | Foto: pixabay.com
1

Wechselhafte Wetterverhältnisse fürs Wochenende

Am Freitag erwarten uns mildere Temperaturen, die allerdings bis Sonntag wieder Richtung Winter sinken. Insgesamt kann man am kommenden Wochenende mit 20 bis 40 Zentimeter Neuschnee rechnen. Interessant wird die Wetterlage für das Hahnenkammrennen in Kitzbühel. TIROL. Entlang nördlich der Alpen kann man die nächsten Tage mit Neuschnee rechnen. Trotz milderer Temperaturen und Regen am Freitag ist das Wochenende wieder winterlich kalt. Auf den Bergen nach Osten hin können bis zu -9 Grad erreicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Palmkätzchen legen einen Frühstart hin.
2 5 5

Die Palmkätzchen sind auch schon da

Die eher milden Temperaturen hier in Leoben bringen vielerorts Pflanzen bereits zum "Frühlingserwachen". Während man in der Schweiz an den Schneemassen fast erstickt (siehe Zermatt) kommen bei uns die Palmkätzchen zum Vorschein. Und auch in der Weststeiermark sollen schon vereinzelt Frühlingsblumen zum Leben erwacht sein, wie jüngst auf Facebook zu sehen war.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
18

Testspiel gegen Lazio Rom – "Le Aquile" waren gnadenlos

Recht eindrucksvoll siegte das Italienische Serie A Team des SS Lazio Rom gegen den Regionalliga-West-Club FC Kufstein. Lazio Rom führte nach zehn Spielminuten mit 3:0, ehe Sinan Bicer auf 3:1 verkürzte. Zur Halbzeit stand es 5:1 für die Italiener. Kufstein setzte seinen kompletten Kader ein, auch die "Jungspunde" kamen da zum Einsatz. Für die Römer war es ein Lauf- und Passtraining, ebenfalls für ihre gesamte Kaderstärke, bei hoch sommerlichen Temperaturen. Endergebnis: 13:1

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Heizung mit Unterstützung des Landes winterfit machen Landesrat Josef Schwaiger | Foto: LMZ/Rattey
1 5

Förderaktion "Winterfit" in Kooperation mit den Salzburger Installateuren gestartet

Die Tage werden wieder kürzer und die Temperaturen kühler. Jetzt ist es wichtig eine Heizung zu haben, die uns gut durch den Winter bringt. Dann steht einem behaglichen Wohnen nichts im Wege. Das Land Salzburg unterstützt die Überprüfung der Heizung jetzt mit einer neuen und attraktiven Förderung und hilft so, den Energieverbrauch deutlich zu senken. Dabei können bis zu 400 Euro pro Jahr an Energiekosten eingespart werden. Wenn die Heizung auf dem aktuellen Stand ist, sparen man nicht nur bares...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
1 25

Sommerbiathlon in Niederndorf gestartet

Alpencup - Oberbayern-Cup und Euregio Veranstaltung mitten im Ort Großes Freizeitprogramm und mit den Wettkämpfen der Kleinsten Altersgruppen startete heute der Euregio Sommerbiathlon in Niederndorf. Biathlon für Jedermann ist angesagt und die Veranstaltung wird wohl von 09 Uhr bis 18 Uhr Abends (Profiklasse) dauern. Nun das Wetter passte sich auf alle Fälle dem Veranstaltungsnamen gerecht - Sommerbiathlon - bei sommerlichen Temperaturen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
1 31

Schönsonntagmarkt 2016

KLEINEDLING (tefi). Der Schönsonntagmarkt in Kleinedling machte in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen besuchten wieder tausende den Vergnügungspark, schmökerten bei den Standlern oder stillten ihren Hunger und Durst in einem der Gastrozelte.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Am Wochenende bleibt es größtenteils sonnig und trocken in Kärnten. | Foto: RainerSturm  / pixelio.de

Wetter in Kärnten - Wochenende wird sonnig und warm

Sonne, hohe Temperaturen und blauer Himmel. All das hat dieses Wochenende zu bieten. Das Wetter Zeigt sich von seiner besten Seite. Sommerlich und warm beginnt der April. Zum Wochenende hin kann es in Teilen Kärntens kurz regnen, jedoch bleibt es weiter freundlich. Stürmisch kann es auf den Bergen werden. Wetter Vorhersage Kärnten Donnerstag - 31. März 2016 In weiten Teilen Kärntens bleibt es sonnig mit vereinzelten Wolken. In Villach scheint die Sonne am längsten. Entlang der Alpen können die...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Wenn alles klappt, sollen die Lift am Falkert am 12. Dezember in Betrieb gehen | Foto: Foto: franzgerdl

Saisonstart am Falkert steht bevor

FALKERT (fri). "Sollte alles klappen, dann starten wir am 12. Dezember in die Wintersaison", blickt Lukas Köfer, der Geschäftsführer der SLF Skilifte Falkert GmbH, zuversichtlich in die Zukunft. Die Inbetriebnahme von zwei Liften ist dann geplant. "Unterlage ist da" Derzeit sei die Schneelage gut, aber die herrschenden Temperaturen machen ein weiteres Beschneien unmöglich. "Mit dem ersten Schnee haben wir eine Unterlage bekommen. Allerdings muss weiter beschneit werden, um für optimale...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Osmak

Maikäfer im November

So etwas sieht man nicht alle Tage: Die Zwillinge Lea und Daniela Osmak haben am 11. November einen Maikäfer in Erl entdeckt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Zeig die Daumen - Bei der Hitze draußen sein ?

SALZBURG (pl). Die Hitzewelle hält gerade ihren Höhepunkt bevor am Wochenende endlich die Abkühlung kommt. Verbringen Sie bei dieser Hitze Ihre Zeit gerne draußen ?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Strahlend blauer Himmel und hochsommerliche Hitze bleiben noch bis zum Ende der Woche bestehen - erst dann gibt es Abkühlung. | Foto: Bianca Jenewein

Die nächste Hitzewelle rollt an

Nach einer Woche mit leicht unterdurchschnittlichen Temperaturen steht die nächste sommerliche Hitzewelle unmittelbar bevor. Der Höhepunkt zeichnet sich dabei erst für den Samstag ab, laut Wetterdienst UBIMET sind dann erneut bis zu 38 Grad möglich. Auf bis zu 38,6 Grad stieg im Juli das Quecksilber in Österreich und es hat ganz den Anschein, dass der August dem Juli um nichts nachstehen will: „In der kommenden Woche sorgt Hoch „Finchen“ für ein Comeback des Hochsommers. Bereits am Dienstag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ferien beginnen für alle Schülerinnen und Schüler mit blauem Himmel und warmen Temperaturen.

Sommerlicher Ferienstart

Für alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte hat der Wetterdienst UBIMET eine gute Nachricht: Hoch CLARA sorgt zum Ferienstart für stabiles Hochdruckwetter und angenehme Sommertemperaturen. Die große Hitze ist vorbei und damit auch die Unwettergefahr. Nur ein paar Wärmegewitter gibt es in den Bergen. Passend zum Ferienstart hat sich österreichweit Wetterberuhigung durchgesetzt: „Am heutigen Zeugnistag gibt es Sonnenschein pur und nur harmlose Wolken“, lautet die Prognose von Clemens...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sonnenstich oder Hitzschlag sind bei den vorherrschenden Temperaturen nicht selten | Foto: ÖRK/Markus Hechenberger

Jetzt wird's heiß: Hier die Erste Hilfe-Tipps!

Erste Hilfe bei großer Hitze gibt es vom Roten Kreuz. In den nächsten Tagen sind Temperaturen jenseits der 30 Grad prognostiziert (zum Wetter hier). Wem es ins Freie zieht, der sollte auf seinen Körper achten. Das Rote Kreuz hat einige Tipps parat. Mineralwasser, Pausen, Hut Bei großer Hitze sollte es einen ständigen Begleiter geben, ganz besonders beim Sport: die Trinkflasche. Zwei bis drei Liter sollte man täglich trinken - am besten Mineralwasser oder verdünnte Fruchtsäfte. Regelmäßige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Beschwerde: Nur 15,9°C in den Klassenzimmern

Volksschule Steinfeld: Schulverwaltung bestätigt Probleme mit der Heizung. NEUNKIRCHEN. Die Messungen über die erfrischenden 15,9°C in der Volksschule Steinfeld können seitens der Schulverwaltung nicht bestätigt werden. Es wird aber eingeräumt: "dass es mit den Temperaturen im Laufe dieser Woche im Zuge der Umbauarbeiten Probleme gab". Provisorisches Heizen angesagt Bis zur tatsächlichen Inbetriebnahme der neuen bzw. erweiterten Heizung sei ein vollständig funktionierendes Provisorium geben....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: neumayr.cc
1

Starker Regen und sinkende Schneefallgrenze - Der Sommer lässt auf sich warten

Auf die, in den letzten Wochen schon mehrmals vorhandenen Sommertemperaturen, müssen die Salzburger wohl doch noch länger warten. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) kommen nächste Woche nicht nur die Eisheiligen, auch starke Regenfälle und sinkende Schneefallgrenzen stehen wieder am Programm. Zunächst zieht das Adriatief zum Balkan, bevor es am Donnerstag auch Österreich trifft. Die ZAMG erwartet Niederschläge von rund 70 Liter über einen längeren Zeitraum. Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
4 3

Video: Der Winter kam, sah und verschwand wieder.

In einem Monat startet offiziell der Frühling 2014. Im Bundesland Salzburg ist er allerdings schon im vollen Gange. Schneeglöckchen, Krokusse und Gänseblümchen erwachen aus ihrem Winterschlaf. Viele fragen sich: Kommt den überhaupt noch Schnee ? Temperaturen weit über Plus, Sonnenschein, Frühlingsboten. Aber wo bleibt der Schnee? Das fragen sich vermutlich viele bei den aktuellen Verhältnissen. Das Lager ist wie immer zweigeteilt: Die einen freuen sich über milde Temperaturen, die anderen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Abwechslungsreiches Wetter in den Semesterferien | Foto: neumayr.cc
1

Grüne Weihnachten 2013

Jetzt ist es Gewiss: Der Schnee lässt noch etwas auf sich warten und kommt erst nach Weihnachten zurück. Jeder der sich für dieses Jahr weiße Weihnachten gewünscht hat, bekommt wohl vom Christkind die erste Enttäuschung aufgetischt. Eine Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) lässt das heurige Weihnachtsfest ganz schön grün aussehen. Die Schneefallgrenze ist wieder deutlich über 1.000 Meter gestiegen. Es gibt kaum Niederschlag und im Westen sogar Föhn. Ein starker...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.