Ternitz

Beiträge zum Thema Ternitz

die Legion
2

super, zweiten Platz in Meisterschaft von NDSO verteidigt

am 17.04. , wurde die Runde 5, der Meisterschaft in der Klasse Unterliga 1 in Eggendorf bei Wiener Neustadt durchgeführt. Die Mannschaft, der Legion des Dartverein Silvia, bestehend aus den Spielern SZAKACS Manuel, KEUSCHNIG Günther, THÜRINGER Christian, Kapitän JUTERSCHNIG Mario und PREIN Gerhard konnten nach einem spannenden harten Kampf ein Remis erspielen und dadurch den zweiten Tabellenplatz verteidigen. Auch die Wölfe, die ein Heimmatch der Klasse Unterliga 2 bestritten boten ein...

Tag der offenen Tür im Reitstall am 27.04.2014

Wir laden Sie herzlichst zu unserem Tag der offenen Tür am 27.04.2014 von 10-17 Uhr im Reitstall Handler in St.Johann/ Ternitz ein Es erwarten Sie lustige Kutschenfahrten, Ponyreiten, Stallführung, Buffet, Flohmarkt und jede Menge netter Pferde zum Streicheln und Kuscheln Reitstall Handler, Mühlgasse 14, 2630 Ternitz/ St. Johann www.reitstall-handler.at Wann: 27.04.2014 10:00:00 bis 27.04.2014, 17:00:00 Wo: Reitstall Handler, Mühlgasse 14, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

Slivias Legion im Aufwind

Wie schon berichtet wurde in Ternitz im Café Silvia ein neuer Dartverein gegründet. Dieser spielt in zwei Gruppen in der NDSO ( NÖ Dartsport Organisation ) Die Gruppe Legion spielt in der Klasse Unterliga 01 Die Wölfe in der Unterliga 02 Unser Dank gilt auch den Fans, die bei Meisterschaftsspielen mit fiebern und den Dartsport lieben. Allgemein wird dieser Sport in der Öffentlichkeit schon positiv wahrgenommen. Dank den tollen Leistungen von: Josef SZAKACS Rene STORNIGG Manuel SZAKACS sowie...

9

Bemerkenswerte Ausstellung von Robert Weber

Die Stadtgalerie im alten Herrenhaus in Ternitz, veranstaltet wieder, bis 25 .April eine Vernissage vom feinsten. Unter dem Motto: Jazz, Bilder und Skulpturen, dargeboten von Hr. Robert Weber, welcher in Scheiblingkirchen ein zweites Atelier besitzt. Dort entstanden die ersten dreidimensionalen Arbeiten, Materialbilder und Skulpturen aus Karton, Holz und Eisen. Es ist ein raffiniertes Spiel von Rhythmus und Bewegung und Oberfläche, Durchblick und Durchblickverweigerung. Die Eröffnung erfolgte...

9

Vom Turm bis zum Keller - alles erforscht!

Vom Turm bis zum Keller wurde alles erforscht! Einen persönlichen Einblick in den Alltag, aber auch in die Gemäuer eines Klosters erhielt die 2A des G/RG Sachsenbrunn kurz vor Beginn der Osterferien in der Dominikanischen Gemeinschaft von Kirchberg/Wechsel. Gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin, Sr. Mag. Teresa Hieslmayr, und ihrem Klassenvorstand, Mag. Michaela Haag, verbrachten die 20 Schülerinnen und Schüler einen Tag mit den Ordensschwestern. Dort konnten sie die eigene Klassengemeinschaft...

2

OSTERWÜNSCHE 2014

Der SCHWARZATALER SOCIAL CLUB wünscht mit dem folgenden besinnlichen Gedicht allen Lesern ein gesegnetes Osterfest. OSTERN 2014 Auferstehung kommt nach Tod Licht nach Dunkelheit und Not. Es scheint, wir hätten dies vergessen, Bei all den vielen Interessen Die täglich uns die Zeit nur rauben. Haben wir noch einen Glauben? Das Streben nur mit Gier nach Macht Hat an den Abgrund uns gebracht. Was wurd´ der Menschheit angetan? Ich zeig´s nur auf, nicht klage an. Ich möchte unbedingt betonen Es gäb´...

Traditionelles Ostergebäck-Backen mit Kindern

Die ÖVP-Frauen Ternitz veranstalten am Mittwoch, dem 16. April 2014 im Gasthaus Scheibenreif in Ternitz, Forstnerweg 1, ein traditionelles Ostergebäck-Backen mit Kindern. Gebacken wird von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 17:00 Uhr. Voranmeldung ist erbeten unter der Tel. Nr. 0650/5102900. Wann: 16.04.2014 10:00:00 Wo: Gasthaus Scheibenreif, Forstnerweg 1, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

v.l.n.r.: Lehrling Lukas Macheiner, Ernestine Kotsch, Vortragender Wilfried Plank, Helene Gallei, BL Walter Bock
27

Hochbeete & Komposter lockten zahlreiche Gäste ins Lagerhaus Ternitz

Das Lagerhaus Ternitz lud zum dritten kostenlosen Informationsabend in diesem Jahr und Standortleiter Walter Bock durfte sich einmal mehr über ein volles Haus freuen. Über 200 interessierte Besucher verfolgten aufmerksam den kurzweiligen Vortrag von Wilfried Plank (Fa. Juwel). Informiert wurden die Besucher u.a. über die unterschiedlichsten Bau- und Funktionsweisen von Hochbeeten sowie unter dem Motto "Die Natur kennt keinen Abfall" über das Prinzip des modernen Kompostierens. Besonders dieser...

14

Erich von Däniken präsentierte die extraterrestrische Genesis

Bewaffnete mit seinem Laserpointer stand am Freitag Erich von Däniken auf der Bühne der Ternitzer Stadthalle. Der für sein Alter von 79 Jahren äußerst rüstige Schweizer ist glühender Anhänger der Prä-Astronautik und damit der Meinung, dass anstelle unserer Götter in Wahrheit außerirdische Wesen von den Sternen kamen. Unter den Gästen StR Peter Spicker, Hermann Darr und Energetiker Thomas List. Wo: Stadthalle Ternitz, Theodor-Körner-Platz 2, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

NACHÖSTERLICHE EINKEHRTAGE IN TERNITZ

Die Herz Jesu Pfarre Ternitz lädt herzlich zu Einkehrtagen mit dem Franziskanerpater Dr. Ivo Pavic am Montag, 5.5.2014 und Dienstag, 6.5.2014 ein. Dr. Ivo Pavic ist im europäischen Raum kein Unbekannter und er spricht eine klare Sprache, die zwar die Schwächen und Mängel unserer Zeit erkennt und aufzeigt, aber nicht anklagt. Wichtig ist dem jugendlich und energischen Missionar dabei in erster Linie die persönliche Beziehung der Menschen zu Gott, nach der sich viele unbewusst sehnen , weil sie...

76

Der Regenbogenfisch bewegte die Massen

Die überarbeitete und erweiterte Version des "Regenbogenfisch" entpuppte sich erneut als Publikum Magnet! TERNITZ (cwfg). Gesamtleiterin Rosa Wallner, Choreographin Michaela Wallner und die 45 Kinder - hatten wieder ganze Arbeit geleistet. Der "Regenbogenfisch" füllte - absolut berechtigt - gleich an zwei Tagen das Kulturhaus in Pottschach. Das gefiel auch Künstler Peter Lang, Bgm. Rupert Dworak und seiner Andrea, den Stadträten Peter Spicker und Nicole Haberler, Lagerhaus Spartenleiter Michael...

11

Ostermarkt der besonderen Art

TERNITZ (cwfg). Barbara Fürtbauer-Vecchioni und ihre fleißigen Klienten der Integrationswerstätte verblüfften - unter anderem auch Bgm. Rupert Dworak und Taxi-Chefin Ida Björkhagen - wieder mit ihren Werken.

Auf dem Bild von links nach rechts: Herbert Hafenscher, Heinz Wadowiec, Manuela Prohaska, GR Karl Pölzelbauer, GR a.D. Anton Scheibenreif, Bgm. Willi Fuchs, LAbg. Hermann Hauer, ÖAAB-Teilbezirksobfrau Traude Lukas, Ehrenbezirksobmann Hans Postl.
3

Die Karten glühten beim ÖAAB-Preisschnapsen in Ternitz

Die Karten glühten am 5. April im Gasthof Wadowiec-Gfiederblick in St. Johann beim Preisschnapsen des ÖAAB Ternitz. Immerhin gab es wertvolle Preise zu erspielen, so als 1. Preis einen Reisegutschein von der RAIBA Ternitz im Wert von € 400,-, Thermengutscheine gespendet von der ÖVP Ternitz im Wert von € 300,- , einen Akku-Schrauber gespendet vom Raiffeisenlagerhaus Ternitz im Wert von € 200,- und viele Geschenkkörbe. LAbg. Hermann Hauer und Teilbezirksobfrau Traude Lukas fungierten bei diesem...

1 33

Österreichs Junioren unterliegen Schweden 22:38

Österreichs Handball-Junioren-Nationalteam musste in Ternitz beim Testspiel gegen den Vize-Europameister Schweden eine bittere 22:38-Niederlage hinnehmen Ohne Nikola Bilyk, Sebastian Frimmel und Lukas Herburger, die zeitgleich mit dem A-Nationalteam in Island sind, können die Österreicher dem Vize-Europameister zu Beginn ein gutes Spiel liefern. Allerdings scheitern die Österreicher im Angriff mehrmals, die Schweden wiederum nutzen ihre Chancen eiskalt. Mit Fortdauer des Spiels allerdings zeigt...

1 42

„Oh, happy day!“ - Gospel-Klassik im G/RG Sachsenbrunn

Einen wahrhaft glücklichen Tag bzw. Abend erlebten alle, die am 28. März das Glück hatten, das Konzert „Klassik meets Gospel“ in der Kapelle des G/RG Sachsenbrunn miterleben zu dürfen. Passend zum Frühlingsbeginn überreichten die Sachsenbrunner Künstler ihrem Publikum einen lebendigen, bunten Strauß musikalischer Blumen, der Herz und Stimmung gleich einmal höher schlagen ließ. Von klassischer Instrumentalmusik in Solo- und Orchesterform über kurzweilige Theaterszenen bis zu schwungvoller...

3

noch ein Platz frei

Der Verein "Soziale Initiative Schwarztal" hat zusammen mit namhaften Firmen die Aktion "Arbeit durch Holz" gestartet, wo jetzt die Praktika beginnen und ab September die Umschulung zum Forstfacharbeiter anläuft - eine Aktion, um neue und gesicherte Arbeitsplätze in der Region zu schaffen. Diese Initiative richet sich an arbeitssuchende Menschen, die gerne in der Natur sind - und die auch wirklich etwas ver.ändern und be.wirken wollen, die ihre Chance auf eine gesicherte Zukunft für sich - und...

3

70 JAHRE GLENN MILLER – BITTE KARTEN SICHERN

Am Samstag, 3. Mai 2014 wird der gesamte Ternitzer Stadthallenbereich swingen. Der legendäre Sound der Glenn Miller Band klingt dabei nicht nur den älteren Semestern noch in den Ohren und die goldene Swing-Ära wäre ohne „Chattanooga Choo Choo“ oder „In The Mood“ einfach undenkbar. Dass es schon wieder 70 Jahre her sind, dass praktisch die gesamte Glenn Miller Band bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam, ist kaum zu glauben und umso mehr ist es an der Zeit, einem der größten Meister der...

Benefizkonzert

TERNITZ. Am 9. Mai kann man wieder Gutes tun! Da der im Winter organisierte Benefizflohmarkt für die Familie Krischke so ein Erfolg war und so viele Menschen der Familie helfen wollten, möchte die Gesangsgruppe Vokal 8 und die PR Agentur Textplanery erneut eine Plattform bieten um dies zu tun! Ein gemütlicher musikalischer Abend mit natürlich genügend kulinarischen Köstlichkeiten! Kartenreservierungen unter larissa.reisenbauer@live.at.

Das Wort zum Sonntag !

Nachdem Ternitz eine Auszeichnung als Kinderfreundliche Gemeinde bekommen hat, wäre es an Zeit den Kindern auch einen Fußballplatz zu Verfügung zustellen. Es kann doch einfach nicht sein, dass die Kinder keinen Fußballplatz haben und zwischen den Wohnhäusern Fußball spielen müssen. Dabei werden nicht nur die Fensterscheiben von den Bällen beschmutzt, sondern auch die Autos von den Mietern des Wohnhauses verdreckt und mit Kratzern beschädigt. Es kann doch nicht sein, das die Mieter ihre Autos...

11

Comedian Joesi Prokopetz begeisterte das Publikum von Beginn weg

Es war fast klar, wenn Joesi Prokopetz mit seinem neuen Programm "Die Schöpfung. Eine Beschwerde." ins Ternitzer Kino lädt, dann füllt sich dieses auch sehr schnell. Unter den bestens ablachenden Besuchern auch entdeckt: Bgm. Rupert Dworak mit seiner Andrea, StR Peter Spicker und seine Claudia, StR Andrea Reisenbauer mit Gatte KR Franz, Künstler Sebastian Küberl und sehr viele mehr.

1 3

NETZWERKE SIND LEBENSADERN

Es ist eine unbestrittene Tatsache, dass Viele, die am gleichen Strang ziehen - natürlich in die gleiche Richtung - mehr erreichen als Einzelne. Das soziale Netzwerk des SCHWARZATALER SOCIAL CLUBS und seiner Partner sind der beste Beweis dafür, auch in alltäglichen Dingen. Das in wunderbarer Umgebung gelegene Genesungsheim Mater Salvatoris in Bad Erlach zeichnet sich durch besondere Menschlichkeit und Einfühlsamkeit in der Betreuung aus. Die soziale Kompetenz spielt dabei eine vorrangige Rolle...

KOOPERATION MIT CARITAS BRINGT ALLEN WAS

Anlässlich einer Gebietsleitertagung der CARITAS Niederlassungen unserer Region bekam der SCHWARZATALER SOCIAL CLUB die Möglichkeit, die erfolgreiche Vernetzung des Bezirks Neunkirchen mit dem Modell SOZIALMOSAIK vor einer sehr interessierten Zuhörerschaft zu präsentieren. SSC Obmann Günther Schneider nahm die Gelegenheit wahr und nach einer informativen Präsentation darf davon ausgegangen werden, dass die Kooperation zwischen CARITAS und SSC in Zukunft noch intensiver sein wird. SSC Mitglied...

WIE BÄCKT MAN EINEN OSTERHASEN?

Sie gehören einfach zum Osterfest dazu, die traditionellen kalorienarmen Festbäckereien. Schon von Kindesbeinen an faszinieren nicht nur Kinder bunte Eier, Hasen und Lämmer und nun können die Kids auch lernen, wie man solche Köstlichkeiten herstellt. Als österliches Angebot der Frauenbewegung Ternitz werden am Mittwoch, 16. April 2014 von 10-12 Uhr bzw. 15-17 Uhr im Gasthaus Scheibenreif in Ternitz (neben Herz Jesu Kirche) nicht nur Osterhäschen und Lämmchen gebacken sondern auch andere...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2025 um 09:00
  • Pensionistenclub
  • Ternitz-St. Johann

Reparaturcafe Ternitz

Um unnötigen Müll zu vermeiden, haben Sie am Samstag, 7. Juni von 9-11 Uhr im Pensionistenclub Ternitz die Möglichkeit Ihre Sachen reparieren zu lassen. TERNITZ-ST.JOHANN. Repariert werden kleine Elektrogeräte oder EDV-Geräte. Außerdem können kleine Näharbeiten durchgeführt werden oder auch Messer/Scheren geschliffen werden. Dazu gibt es neben Kaffee und Kuchen Tipps und Hilfestellungen fürs Handy und  Zeit zum austauschen und fachsimpeln.

  • 14. Juni 2025
  • Stadtplatz
  • Ternitz

Ternitzer Stadtplatzfest

Am 14. und 15. Juni 2025 findet das Ternitzer Stadtplatzfest mit Kulturtag und Familientag am Stadtplatz in Ternitz statt. TERNITZ. Die Stadt Ternitz freut sich auf Ihren Besuch.

  • 5. Juli 2025 um 09:00
  • Pensionistenclub
  • Ternitz-St. Johann

Reparaturcafe Ternitz

Um unnötigen Müll zu vermeiden, haben Sie am Samstag, 5. Juli von 9-11 Uhr im Pensionistenclub Ternitz die Möglichkeit Ihre Sachen reparieren zu lassen. TERNITZ-ST.JOHANN. Repariert werden kleine Elektrogeräte oder EDV-Geräte. Außerdem können kleine Näharbeiten durchgeführt werden oder auch Messer/Scheren geschliffen werden. Dazu gibt es neben Kaffee und Kuchen Tipps und Hilfestellungen fürs Handy und Zeit zum austauschen und fachsimpeln.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.