Ternitz

Beiträge zum Thema Ternitz

2

HALLO, ICH BIN BLACKY, DER SCHWARZATALER SOCIAL CLUB RABE!

Ich wurde am 3. November 2011 im MOORE STEPHENS CENTER geboren und freue mich, dass so viele prominente Menschen bei meiner Geburt dabei waren. Wenn ihr Fotos sehen wollt, dann klickt auf folgende links:http://regionaut.meinbezirk.at/ternitz/leute/startschuss-fuer-den-schwarzataler-social-club-d110865.html http://www.schwarzataler-online.at/wordpress/2011/11/viel-prominenz-beim-schwarzataler-novemberfest/ SCHWARZATALER SOCIAL CLUB - WIRD EINE VISION WAHR? JA, ABER WIR BRAUCHEN DAZU EURE HILFE!...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider
188

Das waren Manfred Mann und die Roaring Sixties

In Kürze Videoclips online Manfred Mann und seine Earth Band brachten klassischen Rock aus den 70ern, gemischt mit vielen Jazz-Elementen in die Stadthalle Ternitz. Die Menge tobte, wenn Manfred Mann mit seinem Umhänge-Keyboard und Schlapphut aus dem Hintergrund zum Leadsänger vormarschierte. Meist war er ja zwischen seinen unzähligen Keys versteckt und man konnte nur anhand seines Huts (und des geilen Sounds wegen) vermuten, dass er da sitzt. Aber eines ist sicher: Dieses einzige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Haselbacher stand beim Bürgermeisterstammtisch Rede und Antwort. | Foto: Jürgen Schneider
1

Saustall-Debatte: Landwirt beruhigt

Beim Bürgermeisterstammtisch beim Peischinger Dorfwirt ging's heiß her (js). Obwohl der Peischinger Dorfwirt einen großen Saal für Veranstaltungen anbieten kann – beim vorigen Bürgermeisterstammtisch wäre er fast zu klein gewesen. Wen wundert's, stand doch die Saustall-Debatte ganz oben auf der Liste. Viele Peischinger kamen, um sich genau über die geplante Schweinezucht von Landwirt Johann Haselbacher zu informieren. Es hatte den Anschein als würde jedoch die SPÖ mit ihrem Gegenwind relativ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

Startschuss für den Schwarzataler Social Club

Wilfried Scherzer huldigt mit seiner Internet-Plattform dem guten alten Schwarzataler Bezirksboten – und will damit auch Gutes tun Mit dem "Schwarzataler Social Club" wollen Günther Schneider und Wilfried Scherzer, Betreiber des Internet-Portals Schwarzataler Online, Menschen mit sozialen Problemen helfen. Ein anständiges Ziel, das auch die Bezirksblätter unterstützen. Mehr zur Eröffnungsfeier lesen Sie am 9. November kostenlos in Ihren Bezirksblättern. Kurzvideos unter:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
81

Das Shangri-La ist zurück

Der weiße Elefant brüllt wieder in Neunkirchen Bei der Eröffnung des Kult-Nachtlokals tummelte sich jede Menge Prominenz. Neben NR Hans Hechtl, Stadtrat Johann Sinabel, Mister VW Karl Orthuber, Taxi-Chef Fritz Pruggmayer mit Familie und Starmania-Starterin Niddl fanden jede Menge lokale Promis den Weg ins Shangri-La. Video unter: http://www.youtube.com/watch?v=TwAfufrTaRc&feature=mfu_in_order&list=UL

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
31

Gleichenfeier für das Pflegeheim Ternitz

9 Millionen Euro für 5.300 m² großes modernes zeistöckiges Gebäude Mit Heizkanonen wurde der Rohbau des künftigen Pflegeheims, das 90 älteren Menschen im letzten Lebensabschnitt ab 2012 als Zuhause dienen soll, gewärmt. Bei der Gleichenfeier am Mittwoch wurde betont, dass das 9 Mio. € Projekt ein Ort der Begegnung werden wird. Hier sollen Kinder und Jugendliche mit Pensionisten zusammenfinden. Das Pflegeheim von Sene Cura ist für 90 Bewohner ausgelegt und verfügt neben Einzel- und Doppelzimmern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: Wilfried Scherzer

Der Exekutionstitel ist ungesetztlich

(che). 40 interessierte Reichenauer erlebten in der Gemeinderatssitzung am 27. Oktober „Gemeindepolitik vom Feinsten“. Die von ÖVP-Bürgermeister Hans Ledolter gegen den Bürgerlistenvertreter Herbert Weinzettl angedrohte Exekution wegen offener Kopierkosten sorgte für hitzige Wortgefechte. Bürgermeister Ledolter drohte Weinzettl, für 695 Kopien 340,55 Euro einzuklagen. Das widerspricht eindeutig dem § 56 der NÖ-Gemeindeordnung. Weinzettl: „Den Fraktionen stehen die Kopien kostenlos...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Illegale Autodeals in Neunkirchen

Autos der Stadt Neunkirchen wechselten ohne gesetzlich vorgeschriebene Beschlüsse die Besitzer. Zufällig kam FPÖ-Stadtrat Johann Sinabel einem illegalen Treiben in der Stadtgemeinde auf die Spur: „Autos, die ausgeschieden werden, muss der Stadtrat zum Verkauf frei geben. Aber das ist nicht geschehen.“ Wegen alter Pritsche schöpfte Stadtrat Sinabel Verdacht Darauf gestoßen ist der FPÖ-Mandatar, weil er vom Bauhof einen auszumusternden Pritschenwagen für Arbeiten am Friedhof herauskaufen wollte....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Arg: Sex-Täter denken nicht ans Wegziehen

Nach verbüßter Haft kommen Sexualstraftäter meist in ihr Zuhause zurück Jüngst wurde ein Pittener als mutmaßlicher Pädpophiler in U-Haft genommen, weil er zwei Hauptschüler missbraucht haben soll (die BB berichteten). Sexuelle Gewalt gegen Kinder ist allgegenwärtig, aber problematisch. Problematisch, weil viele Opfer erst nach Jahrzehnten ihr Schweigen brechen. Wen wundert es da, dass Barbara Domnanits einen Informationsabend zum Thema Kindesmissbrauch der Sozialarbeiterin Ursula Kimbacher und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kindergarten um 1,3 Mio. Euro saniert

Der Kindergarten Dunkelstein stammt aus den 1960-er Jahren. Nach monatelangen Sanierungsarbeiten ist das 1,3 Mio. Euro-Projekt fertiggestellt. Der Kindergarten wuchs auf 760 m². Das ermöglicht den Betrieb von vier Gruppen. Auch der 3.000 m² große Außenbereich wurde erneuert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kosmetik-Eingriff für den Kreißsaal

Im Landesklinikum wurde der Kreißsaal adaptiert. Primar Beda Hartmann: „Die neue Gebärlandschaft bietet das gesamte Spektrum alternativer Geburtsmöglichkeiten an.“ Kosten: 30.000 €. Das 27.000 € teure neue Gebärbett übersiedelt mit ins neue Haus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Länger Gratisparken für Stadtchef Thema

Um dem großen Angebot an Gratisparkplätzen am Spitz und beim neuen Einkaufszentrum am NSW-Areal Paroli zu bieten, denkt ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer laut über eine Ausweitung der Gratisparkdauer nach. Ob‘s passiert, ist offen. Denn da hat der Gemeinderat das letzte Wort.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos: Christian W. F. Gschieszl
55

Kabarett in seiner puren klassischen Form

(cwfg). Karlheinz Hackl und Heinz Marecek entführten das Publikum im Veranstaltungszentrum auf eine Zeitreise durch die Kabarett-Landschaft. Von Karl Farkas über Helmut Qualtinger bis Heinz Conrads waren alle mit dabei. Beim kaberettistischem Rückblick auch gesehen: Vizebgm. Martin Fasan, Raiba-Dir. Johann Woltran, GR Margit Gutterding, Dr. Viktor Rannicher, StR Franz Berger, GR Barbara Kunesch, Dr. Richard Grubmayr, KR Karl Blecha, Rene Harather sowie Dr. Michael Fasan.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos: www.einsatzdoku.at
19

Todesopfer bei Horrorunfall auf der S6

www.einsatzdoku.at meldet Unglück am Freitagnachmittag (patrik lechner). Zu einem wahren Horrorunfall ist es am Freitagnachmittag, gegen 15 Uhr, auf der S6 bei Neukirchen gekommen. Aus noch unbekannter Ursache ist ein Lenker aus dem Bezirk Weiz von der Fahrbahn abgekommen, hinter die Leitschiene geraten und mit dem Fahrzeugdach gegen einen Brückenpfeiler geprallt. Für den Lenker kam jede Hilfe zu spät. Nach der Unfallaufnahme wurde die Unfallstelle von der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: www.einsatzdoku.at

Mit PKW gegen Zug: Kind (6) schwer verletzt

www.einsatzdoku.at meldet Zusammenstoß in Puchberg Bei der Eisenbahnkreuzung beim Schneeberghof wurde ein Wagen vom Regionalzug erfasst. Der Fahrer (29) wurde leicht verletzt. Sein mitfahrender Sohn (6) erlitt schwere Verletzungen. Beide wurden ins Landesklinikum Thermenregion Neunkirchen eingeliefert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bei Tischler geht es um über 150.000 Euro

Der Tischler Michael W. ist vom Anwaltsstand enttäuscht. Statt Erfolge hat er bisher nur Kosten Auf Anwälte ist Michael W. nicht sonderlich gut zu sprechen. Immerhin hat der Tischler von Mai bis Oktober 2011 vier Rechtsberater aus Wiener Neustadt, dem Bezirk Neunkirchen und Eisenstadt verschlissen. Wartezeit war zu viel für W. Eine Kanzlei, die Michael W. kurz vertrat, war die des Neunkirchner Juristen Dr. Alois Leeb. Der Tischler: „In seiner Kanzlei habe ich eine Dreiviertelstunde gewartet,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

„Sogar das Grüßen ist vorbei“

Reichenaus Revoluzzer Herbert Weinzettl und ÖVP-Ortschef Hans Ledolter können miteinander nicht reden. Als Herbert Weinzettl mit seiner Bürgerliste Menschen in Reichenau (MiR) in die Gemeinderatswahl zog, führte er, wie er selbst sagt, einen sehr „kantigen“ Wahlkampf. Über die Folgen und die Erfolge seit seinem Einzug mit zwei Mandaten sprach er im Bezirksblätter-Interview. Sie sind im März 2010 im Gemeinderat Reichenau eingezogen. Welche Erwartungshaltung hatten Sie damals? HERBERT WEINZETTL:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Salto mit Auto endete ohne Verletzungen

www.einsatzdoku.at meldet Crash zwischen Aspang und Mariensee (patrik lechner). Zu einem weiteren Fahrzeugüberschlag im Bereich Aspang ist es am Nationalfeiertag gegen 19 Uhr gekommen. Auf der L4184 kam auf der nassen Fahrbahn ein Lenker mit seinem Fahrzeug zwischen Aspang und Mariensee ins schleudern, worauf sich der PKW Überschlug und auf der Seite zu liegen kam. Verletzt wurde zum Glück niemand. Nach der Unfallaufnahme der Polizei wurde das Fahrzeug von der Freiwilligen Feuerwehr Aspang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos: www.einsatzdoku.at
4

Nasse Fahrbahn: Auto landete in Botanik

www.einsatzdoku.at meldet unglaubliches Glück nach schweren Verkehrsunfall (patrik lechner). Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Mittwochmorgen gegen 8:30 auf der L137, zwischen Zöbern und Aspang gekommen. Ein Lenker verlor auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich mit seinem PKW in den Wald. Der Unfallwagen kam zwischen zwei Bäumen am Dach zu liegen. Der Lenker der unglaubliches Glück hatte blieb wie durch ein Wunder nahezu unverletzt. Mittels...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

SPÖ-Ortschef hat genug

Irmfried Hanreich legt Bürgermeisteramt zurück Ende des Jahres will der Langzeit-Bürgermeister von Schwarzau im Gebirge der Politik den Rücken kehren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: www.einsatzdoku.at

Auffahrunfall auf der S6: Zwei Verletzte

www.einsatzdoku.at meldet Crash am Dienstagmorgen (patrik lechner). Zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen ist es am Dienstagmorgen gegen 7 Uhr auf der Semmeringschnellstraße (S6), Höhe Raststation Natschbach gekommen. Warum es zum Zusammenstoß gekommen ist, steht noch nicht fest. Zwei Personen mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades vom RK Neunkirchen ins Landesklinikum Neunkirchen gebracht werden. Die beiden schwer beschädigten Unfallfahrzeuge wurden nach der Freigabe der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

ÖGB: Wenige, aber kämpferisch

Der 8. Regionalkonferenz des Österreichschen Gewerkschaftsbunds blieben 38 Deligierte fern Vier Regionsvorstandssitzungen waren mangels erschienener Mitglieder nicht beschlussfähig. Da hatte der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) bei der 8. Regionalkonferenz für die Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt am 18. Oktober in Neunkirchen mehr Glück. Immerhin 99 von 137 Delegierte erreichte der Ruf des ÖGB. Unter dem Motto „Fair denken. Fair gestalten. Fair arbeiten“ ließen sie die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerhard Egger (li.) absolviert den Reisstest beim Trikot von Mathias Pichler – das Trikot hielt nicht. | Foto: Fotos: Schneider
2

Fanabend folgte das große Debakel

Pottschachs Kicker verloren gegen die SVg Breitenau/Schwarzau mit 0:5 (js). Der SVSF organisierte in der Vorwoche seinen ersten Fanabend. In einer Saison, in der es bisher überhaupt nicht läuft, hält man sich im Moment an jedem Strohhalm fest – sprich auch die Meinungen und Anregungen der sogenannten „Fans“ sind gefragt. Ernüchterung folgte samstags Nach einer 75 minütigen anregenden Diskussion waren sich die Verantwortlichen beim SVSF Pottschach einig, dass es eine gelungene Veranstaltung war....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Dreiersiedlung Häuserzeile | Foto: Caritas Stadtteilarbeit
2
  • 12. Juni 2024 um 18:00
  • einszueins architektur
  • Wien

Gemeinschaftliches Wohnen in der Dreiersiedlung in Ternitz

Hast du Lust deinen zukünftigen Wohnraum mitzugestalten? Dann komm vorbei und informier dich! TERNITZ. Wir sind seit Herbst vergangenen Jahres auf der Suche nach interessierten Menschen am gemeinschaftlichen Wohnen - dh. entweder bereits eine bestehende Gruppe, die ein Wohnprojekt umsetzten möchte, oder nach interessierten Personen/Familien/Paaren, die sich für ein gemeinschaftliches Wohnen/eine Baugruppe interessieren. Infoabend 1 Montag, 3. Juni 2024, 17:30 ontag, 3. Juni 2024, 17:30 online...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.