Ternitz

Beiträge zum Thema Ternitz

2

450 Gäste beim Novemberempfang der Raiba

Novemberempfang 2010 im Zeichen der „Annäherung der Kulturen“ Dieses Finale des Novemberempfangs 2010 wird den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben: Die Annäherung der Kulturen, dargeboten durch ein gemeinsam gespieltes Lied mit den Instrumenten Didgeridoo, irische Flöte, Langhalslaute und Violine ging jeden Besucher unter die Haut, und über allem schwebte der Paradiesvogel vom Himmel zur Erde! Der Bogen der Darstellungen der einzelnen Kulturkreise war weit gespannt: vom Australischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kindertheater Schneck & Co im Pfarrstadl St. Lorenzen (Mariensaal beheizt)

St. Lorenzen/Stfd. Samstag, 27. November 2010, 15.00 Uhr Schneck & Co spielt "WEIHNACHTSKONZERT" Karten bei allen Sparkassen € 8,-- (Knaxianer € 6,--) oder unter 02635/62003 Wann: 27.11.2010 15:00:00 Wo: St. Lorenzen/Stfd., St. Lorenzen, 2620 St. Lor Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Christa Woltron
Jenny Leeb
4

Volleyball - ATSV Ternitz

Ein paar Fotoimpressionen der letzten Saison der Volleyball Damen und Herrenteams des ATSV-Ternitz

  • Neunkirchen
  • Hubert Weninger
4

Oktoberfest mit schottischer Musik

POTTSCHACH. Bereits vorm Kulturhaus lief Oktoberfest-Besuchern vorigen Sonntag das Wasser im Munde zusammen, als sie die Spanferkel am Grill erblickten. Und drinnen ging es typisch-bayrisch weiter: So wurden rote und blaue Herzerl verteilt, die zur späteren Prämierung der schönsten Tracht, dienen sollten. Ganz klar, dass auch das Bier in Maßkrügen (und bei Bedarf auch kleiner) nicht fehlen durfte. Im Getümmel erspäht wurden neben dem Ternitzer Vizebgm. Karl Reiterer auch Buchbachs Bgm. Doris...

  • Neunkirchen
  • Bianca Werfring
2

Maronen machen nicht reich

Fast jeder hat sie schon einmal gegessen: Die heißen Maroni bei Weihnachtsmärkten. Obwohl man damit nicht reich wird, wie Sonja und Friedrich Windisch - selbst Maronibrater aus Überzeugung - vorrechnen. TERNITZ/BEZIRK. Im Sommer verkaufen sie Zuckerwatte an Schleckmäuler bei Kirtagen und Festen, im Winter Maronen. 600 Maronen bringen im Verkauf ca. 100 Euro. Davon müssen oft noch Standgebühr, Holzkohle und der Einkauf der Maronen abgezogen werden. Reich werden Sonja und Friedrich Windisch damit...

  • Neunkirchen
  • Bianca Werfring
1

Standler: Nach Probezeit ist Langos-Verkauf wieder erlaubt

Knoblauchgeruch: ÖVP-StR Labenbacher wurde aktiv NEUNKIRCHEN. Der Maroni-Brater steht seit Jahr und Tag unweit des Brunnens am Hauptplatz, verkaufte Maroni, Kartoffelpuffer und Langos. Aber mit dem Langos-Handel war für ihn Schluss. Zumindest für eine Woche. Denn so lange wollte ÖVP-StR Heinz Labenbacher ausloten, wie es um die Nachfrage nach Langos überhaupt bestellt ist. Warum? Die Begründung, die ÖVP-Bgm. Herbert Osterbauer lieferte, könnte kurioser nicht sein: „Weil es zu einem starken...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kurz & bündig

>> Schmierfinken und Rowdys Grünbach verzeichnete einige Vandalenakte. Laut SPÖ-Bgm. Franz Holzgethan wurden Graffiti-Schmierereien entdeckt und auch ein Fahrrad beim Bahnhof geklaut. >> Große Ehre für HAK/HASCH Der Neunkirchner HAK/HASCH wurde eine große Ehre zu Teil. Sie wurde als einzige höhere Schule aus 116 Bewerbungen mit dem österr. Schulpreis 2010 ausgezeichnet. >> Erfolg für Walker-Runde Breitenaus Nordic Walker taten sich beim 8. Öko-Energie-Marathon in Güssing hervor. Für die Damen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

"Unfall" lockerte Gemeinderatssitzung auf

TERNITZ. In Slapstick-Manier rauschte ein Kunstwerk von der Wand des Sitzungssaales und begrub zwei Zuhörer unter sich. Verletzt wurde niemand. Zackig wurden die Tagesordnungspunkte bei der Sitzung am 27. September abgehandelt - allen voran die Sparmaßnahmen für Ternitz. Ein von manchen erwarteter Schlagabtausch zwischen der SPÖ und den Oppositionsparteien hinsichtlich notwendiger Einschnitte, um das Budget zu entlasten, blieb aus. Stattdessen stimmten die Fraktionen geschlossen für sämtliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kilometer-Schinden für das Notarztwagen-Team

Am 24. Oktober wird für Notarzt gelaufen NEUNKIRCHEN. Die Veranstaltung mit Benefizcharakter „Lauf und geh‘ für‘n NAW“ auf der Föhrenwaldlaufstrecke hat bereits Tradition. Der Erlös des sportlich angehauchten Events kommt dem Notarztwagenteam zu Gute. Die Sparkasse zahlt 15 Cent pro gelaufenem Kilometer. Gestartet wird am 24. Oktober, ab 9 Uhr im Bereich des Laufstreckenstarts Föhrenwald. Für eine Verpflegung der Läufer mit Obst und Getränken im Vorfeld des Startbereiches und für eine Betreuung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hundeverbot für Pittens Freibad verwirrt

PITTEN. Die diesjährige Badesaison ist zwar Geschichte, aber eine bemerkenswerte Änderung der Badeordnung dürfte auch 2011 für Debatten sorgen. Gemeinderat Wolfgang Eckl (Bürgerliste) weiß nämlich: „Der Bürgermeister, bekannt tierlieb, änderte die ausgehängte Badeordnung. Davon, dass das Mitnehmen von Tieren untersagt ist, steht nun nichts mehr drin.“ SPÖ-Bgm. Günter Moraw dazu: „Das ist blanker Unsinn.“ Gemeinderat bringt Foto-Beweis Eckl zeigt sich von den Aussagen des Bürgermeisters ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gerasdorfer schlagen Alarm

Die Verbindungsstraße zwischen Mollram-Gerasdorf erregt den Unmut der dortigen Anrainer: „Der 30-er wird von vielen Autofahrern ignoriert. Die Straße ist für uns brandgefährlich!“ Der Bezirkspolizeichef erklärte: „Es wird kontrolliert.“ GERASDORF. „Seit 40 Jahren verbindet die Dorfstraße Mollram und Gerasdorf. Früher war‘s nur ein Straßl. Heute ist die Strecke asphaltiert und animiert zum Rasen“, weiß einer der betroffenen Anrainer. Zu den Leidtragenden zählt auch der Gerasdorfer Roman Huber....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

SPÖ-Kritik an Zelt-Sponsoring für den Verein aktive Wirtschaft

NEUNKIRCHEN. Dass die Stadtgemeinde in ihrer Stadtratssitzung eine Subvention in fünfstelliger Höhe für Zelte für den Verein aktive Wirtschaft absegnete, passt SPÖ-StR Günther Kautz nicht in den Kram: „Weil auch verschiedene Summen genannt wurden.“ Es klingt bei derartigen Summen vielleicht kurios, aber Grüne-StR Walter Painer betont, dass hierbei sogar noch gespart worden sei. Warum ist relativ schnell erklärt: Ein Verein kann steuerlich beispielsweise deutlich günstiger Zelte einkaufen, als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Frontal Steinmauer geschnupft

GLOGGNITZ. Auf der Schlagl-Straße zwischen Gloggnitz und Raach/Hochgebirge kam es am 2. Oktober zu einem schweren Unfall: Aus unbekannter Ursache fuhr ein Lenker mit seinem voll besetzten PKW in einer Kurve gerade aus weiter. In der Folge prallte er frontal gegen eine Steinmauer. Einer der beiden Verletzten wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Polizisten-Mord angekündigt

Er sieht sich selbst als der „Rächer von Gloggnitz“ und entwickelte mit den Jahren offenbar einen unbändigen Hass auf den Beamtenstaat. Vorigen Donnerstag bekam er Besuch von einem Polizeiaufgebot, nachdem er zuvor bekannt gab, einen Polizisten ermorden zu wollen. GLOGGNITZ. Im nachbarschaftlichen Umfeld wird der ehemalige Unternehmer längst mit Vorsicht betrachtet, weil er, wie man weiß, leicht auf die Palme zu bringen ist, und auch schnell mit äußerst rüden Beschimpfungen um sich wirft. Aber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

1. Raucher-Party in Wimpassing

Blauer Dunst verpönt? Von wegen! WIMPASSING. Parkbuffet-Chef Milan Jeitler und seine Ulli luden vergangenen Donnerstag zur 1. Raucherparty. Ob noch weitere folgen sollen, ist noch offen. Aber dem Andrang zu urteilen waren die Gäste froh, irgendwo den blauen Dunst inhalieren zu können, ohne dafür geächtet zu werden. Gesehen wurden neben Bgm. Walter Jeitler auch Mag. Elke Riehs, Feuerwehrchef Martin Atzler, sowie diverse Gemeinderäte und viele Stammgäste. Milan Jeitler: „Wir sind der Gemeinde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
_TOM3617frei

Abfall-Rowdys verschmutzt Blumenbeet vor Familie

TERNITZ. Die Stadtgemeinde nimmt alljährlich viel Geld in die Hand, um die Blumenbeete in den Siedlungen attraktiv zu gestalten. Nur eines wird ständig von Unrat verschandelt: Jenes vor dem Haus der Familie Sabine Lambach in der Leutzendorfgasse. „Alle Tage wieder liegen zwischen den Rosen halb verfaulte Äpfel, Paradeiser und sogar Knochen habe ich darin bereits entdecken müssen“, erklärte die zweifache Mutter und meint aufgebracht: „Die Abfälle ziehen schließlich Ungeziefer wie Ratten an.“...

  • Neunkirchen
  • Bezirksblätter Neunkirchen
CWFG_2521 | Foto: Gschieszl

Hunde-Angriff: Sebastian (2) ist außer Lebensgefahr

TERNITZ-POTTSCHACH. Eigentlich sind Hunde auf den Spielplatz in der Geraniengasse verboten. Ein Verbot an das sich Johann K. (74) nicht hielt. Mit verheerenden Folgen. Sein fünfjähriger Rottweilerrüde attackierte den kleinen Sebastian. Zum Spielen war August R. (65) mit seinem Enkerl auf den Kinderspielplatz gekommen. Doch es kam alles ganz anders. Sebastian saß auf dem Wippschaukelpferd, als sich der Rottweiler von seinem Herrchen losriss und sich in den 2-Jährigen verbiss. Der Großvater...

  • Neunkirchen
  • Bezirksblätter Neunkirchen
_TOM3628

Die Sparpläne von Ternitz

Gehörig Hirnschmalz war gefordert, um eine Entlastung für das Ternitzer Stadtbudget zu ersinnen. SPÖ-Finanzstadtrat Peter Spicker will diese Woche mit allen Fraktionen die SPÖ-Ansätze diskutieren. Er rechnet damit: „Dass der Abgang in drei Jahren weg ist.“ TERNITZ. Ganz ohne Opfer geht es nicht, darin sind sich SPÖ-Bgm. Rupert Dworak und SPÖ-Finanzstadtrat Peter Spicker einig. Aber die Opfer sind so gestaffelt, dass sie nur vereinzelt, und da auch nicht alle Bürger treffen werden. Und trotzdem...

  • Neunkirchen
  • Bezirksblätter Neunkirchen
Tagessieger

Ternitzer Stadt-Duathlon war ein voller Erfolg

Trotz Wachau Marathons konnte man sich an zahlreichen Teilnehmern erfreuen. TERNITZ. (stri) Auch in diesem Jahr veranstaltete der ATSV Ternitz einen Duathlon. Bei einem hervorragendem Herbstwetter fanden sich wieder zahlreiche Teilnehmer ein um die Herausforderung zu wagen. Der Duathlon beinhaltete eine Laufstrecke von 10,4 km, danch ging es auf das Rad, hier verlangte man den Teilnehmern 38,4 km ab, und danach gabs nochmal eine Sprintstrecke von 5,2 km. Insgesamt alles andere als eine...

  • Neunkirchen
  • Bezirksblätter Neunkirchen
_TOM3163

E-Mails und Kleinanzeigen appellieren an Tierfreunde - alles ist erlogen!

TERNITZ/NÖ. Angeblich stehen dutzende Katzen und mehrere Hunde kurz vor ihrer Ermordung. Diese Botschaft kursiert per E-Mail und auch als Kleinanzeige in diversen Zeitungen in ganz Nieder-österreich. Doch kein Wort davon ist wahr. Jene Betreiberin des Gnadenhofs in Achau geriet ins Schussfeld, weil sie diesen Hilferuf verbreitete. Ein Hilferuf, der, wie sie argumentierte, zustande kam, weil sie dem Tierschutzhaus im Nachbarland helfen wollte. Und der Hilferuf wurde zum unaufhaltsamen...

  • Neunkirchen
  • Bezirksblätter Neunkirchen
_TOM3041

Polizei macht bei Schulwegsicherung schlimme Erfahrungen mit „Großen“

TERNITZ. Die Schulwegsicherung ist täglich ein Schwerpunkt der PI-Ternitz. Die Erfahrungen der Polizeibeamten lassen mittlerweile den Verdacht keimen: „Dass nicht nur Kindern die Verkehrserziehung gut tut. Auch viele Eltern bräuchten eine.“ Vor allem, dass Eltern verstärkt ihre Kinder persönlich zur Schule fahren, sorgt für Turbulenzen. Der Polizeibeamte Günter Jammerbund: „Oft bleiben Eltern im Halte- und Parkverbot stehen, um ihre Kinder aussteigen zu lassen. Und beim Kreisverkehr bei der...

  • Neunkirchen
  • Bezirksblätter Neunkirchen
_TOM3091

Bei Köck rollen Bagger +++ Andere Schwerpunkte fürs Lagerhaus in NK

TERNITZ. Kein Stein bleibt auf dem anderen beim ehemaligen Köck-Kaufhaus. „Nur die Hülle bleibt bestehen“, skizziert Lagerhaus-Geschäftsführer Ewald Bayler. Die Kundenparkplätze werden auf 180 erweitert und auch ein 1.000 m2 Glashaus ist im Gespräch. Der alte Lagerhaus-Standort in Neunkirchen ist ja nur einen Steinwurf vom Ternitzer Lagerhaus entfernt. Man werde sich aber nicht selbst Konkurrenz machen. Bayler denk laut darüber nach, am alten Standort etwa Fachgeschäfte zu etablieren, die am...

  • Neunkirchen
  • Bezirksblätter Neunkirchen
Foto: Santrucek
136

Freundschafts-Kickerl mit Brasilianer

TERNITZ. Im Stadion wurde am Sonntag ein Kleinfeldturnier ausgetragen. Natürlich legten die U21-Gäste aus Brasilien die Latte ungeheuer hoch.

  • Neunkirchen
  • Bezirksblätter Neunkirchen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Dreiersiedlung Häuserzeile | Foto: Caritas Stadtteilarbeit
2
  • 26. Juni 2024 um 17:30
  • einszueins architektur
  • Wien

Gemeinschaftliches Wohnen in der Dreiersiedlung in Ternitz

Hast du Lust deinen zukünftigen Wohnraum mitzugestalten? Dann komm vorbei und informier dich! TERNITZ. Wir sind seit Herbst vergangenen Jahres auf der Suche nach interessierten Menschen am gemeinschaftlichen Wohnen - dh. entweder bereits eine bestehende Gruppe, die ein Wohnprojekt umsetzten möchte, oder nach interessierten Personen/Familien/Paaren, die sich für ein gemeinschaftliches Wohnen/eine Baugruppe interessieren. Infoabend 1 Montag, 3. Juni 2024, 17:30 ontag, 3. Juni 2024, 17:30 online...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.