testen

Beiträge zum Thema testen

Foto: Caretoon Roman Ritscher

Infos zum Testen und Impfen
Schutz gegen Corona - das gilt ab 1. April 2022 in Tirol

Die Maskenpflicht, vor allem FFP2-Masken, entwickeln sich für manche sicherlich schon zum begehrten Sammelobjekt. So wie Sommer- und Winterkleidung könnten auch Masken in den Schränken für jede Saison aufbewahrt werden, wie unser Cartoonist Roman Ritscher meint. Weiterführende Informationen zum Covid-Testangebot und Covid-ImpfangebotAb 16. April stehen die Impfstellen Inntalcenter Telfs und Kaufhaus Tyrol Innsbruck nicht mehr zur Verfügung. In den nahegelegenen Impfzentren Imst und Messe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alois Rainer bzw. der Wirtschaftsbund fordert umgehend die Sicherstellung von Testmöglichkeiten.  | Foto: privat

Wirtschaftsbund fordert Testmöglichkeiten

STRASS/ZILLERTAL (red). Der Wirtschaftsbund fordert neue Teststraße für das Zillertal. Ein flächendeckendes Gurgeltestsystem muss, laut WB, schnellstmöglich umgesetzt werden. Tirol sei nicht vorbereitet für mögliche 2,5G-Regel am Arbeitsplatz Unmut herrscht in der Unternehmerschaft im Zilleral aufgrund der mit 31. Oktober geschlossenen Teststraßen. Wirtschaftsbundobmann Alois Rainer kann die Vorgehensweise des Landes nicht nachvollziehen: „Just in dem Moment, wo 3G am Arbeitsplatz eingeführt...

Behörden-Aufruf betrifft alle, die in diesem Zeitraum im Telfer Bad waren: Sonntag, 24. Oktober, 14 bis 16 Uhr und Dienstag, 26. Oktober, 10.30 bis 12.30 Uhr. | Foto: Symbolfoto BB Telfs

Coronavirus: Gesundheitsbehörde warnt
Corona-Aufruf für das Telfer Bad

TELFS. Nachdem der Behörde vier positive Coronavirus-Testergebnisse mit Delta-Mutationsverdacht für Personen aus dem Bezirk Innsbruck-Land vorliegen, die sich laut den behördlichen Erhebungen am Sonntag (24. Oktober 2021) von 14 bis 16 Uhr sowie am Dienstag (26. Oktober 2021) von 10.30 bis 12.30 Uhr im „Telfer Bad“ aufgehalten haben, unternimmt die Gesundheitsbehörde vorsorglich einen öffentlichen Aufruf: Vorsorglicher PCR-Test nach "Telfer Bad"-Besuch Personen, die sich im genannten Zeitraum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Insgesamt ca. 280.000 Fahrzeuge wurden in den acht Tagen der Ausreise-Testpflicht in Telfs (30. April bis 7. Mai) kontrolliert.

Corona 2021
Ausreise-Testpflicht in Telfs: Die Bilanz

TELFS. Am Donnerstag, 6.5., hat das Land Tirol das Ende der Ausreise-Testpflicht für die Marktgemeinde Telfs verkündet: Zwei Tage früher als geplant, also am Freitag, 7. Mai, um 24 Uhr, endeten die Kontrollen der Polizei an acht Ausfahrten aus Telfs. Nur wer einen negativen Corona-Test vorweisen konnte, durfte bis dahin das Gemeindegebiet verlassen. Die Bilanz der Polizei:Insgesamt ca. 28.000 Fahrzeuge wurden in den acht Tagen der Ausreise-Testpflicht in Telfs (30. April bis 7. Mai)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zu Beginn der Ausreise-Testpflicht kam es in den Teststationen zum Teil zu langen Wartezeiten. Vor allem beim Testbus am Inntalcenter-Vorplatz, wo auch nach Feierabend bis 23 Uhr getestet wird.  | Foto:  MG Telfs/Pichler
3

Coronavirus 2021: Ausreise-Testpflicht in Telfs
In Telfs gilt: testen, testen, testen

UPDATE vom 6.5.: Ende der Ausreise-Testpflicht schon 2 Tage früher: mehr HIER TELFS. Seit 30. April und noch bis Muttertag (9. Mai 2021) gilt in Telfs weiterhin die Ausreise-Testpflicht. An acht Ausfahrten aus der Gemeinde kontrolliert die Polizei seit Montag verstärkt - Bericht hier: Ausreise-Testpflicht in Telfs: Polizei sehr gefordert. Zu diesem Zweck wurden die COVID-19-Testkapazitäten in Telfs ausgebaut. Am Mittwoch, 5.5., galten in Telfs 82 Personen als mit dem Coronavirus infiziert,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch in Telfs nimmt das Infektionsgeschehen mit COVID-19 in den letzten Tagen wieder zu. Die Testkapazitäten im Rathaussaal wurde für das kommende Wochenende von 23. bis 25. April wieder erhöht. | Foto: MG Telfs/Pichler

Coronavirus: Aufruf für flächendeckende Testungen
Erhöhtes Infektionsgeschehen in Telfs

TELFS. Einen Aufruf an die Bevölkerung, sich am kommenden Wochenende vermehrt testen zu lassen, startet das Land Tirol nach einer Zunahme der Corona-Infizierten in der Marktgemeinde. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 367 und schrammt damit bereits an der heiklen Grenze von 400. Kostenlose Antigen-Testungen im Rathausaal Telfs - Anmeldungen über www.tiroltestet.atIn der Marktgemeinde Telfs ist die Bevölkerung am kommenden Wochenende bis einschließlich Sonntag, 25. April, dazu aufgerufen, die bereits...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ab 25. April gibt es eine neue Corona-Teststation in der Gemeinde Thaur. In der Raiffeisenbank werden künftig Corona Antigen-Tests durchgeführt und das ganz ohne Termin.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Ab 25. April
Neue Corona-Teststation in der Raiffeisenbank Thaur

THAUR. Ab 25. April gibt es eine neue Corona-Teststation in der Gemeinde Thaur. In der Raiffeisenbank werden künftig Corona Antigen-Tests durchgeführt und das ganz ohne Termin. Bei Bedarf werden auch Testnachweise in Papierform ausgestellt. Wer in der Gemeinde Thaur einen Antigen-Schnelltest benötigt, kann jeden Freitag von 17:30 bis 19:30 Uhr und jeden Sonntag von 16:00-18:00 Uhr in der Raiffeisenbank Thaur sich kostenlos testen lassen. Die Tests werden von geschultem medizinischen Personal...

Der Testbus des Telfer Ärztezentrums macht in den kommenden Woche jeden Dienstag in Zirl halt.   | Foto: DieFotografen

Screenings Bus Ärztezentrum Telfs
Test-Bus kommt jetzt auch nach Zirl

TELFS, ZIRL. Seit Mitte März tourt im Auftrag der Fachgruppen der Tiroler Friseure und der Gewerblichen Dienstleister ein Test-Bus des Ärztezentrums Telfs durch Tirol. Dort werden laufend kostenlose Antigentests angeboten. Mehr als 2.000 TeilnehmerInnen„Wir haben dieses Angebot als zusätzlichen Service für unsere Kundinnen und Kunden ins Leben gerufen - nicht zuletzt, um zu verhindern, dass der Besuch beim Dienstleister der Wahl an einem fehlenden Eintrittstest scheitert. Es freut uns sehr,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In der Gemeinde Thaur wird die Bevölkerung am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, sich einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

PCR-Testungen
Aufruf zum Gugeltest in der Gemeinde Thaur

In der Gemeinde Thaur wird die Bevölkerung am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, sich einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Die Zahlen sind in den letzten Tagen und Wochen massiv angestiegen. THAUR. In der Gemeinde Thaur sind die Corona-Infektionen massiv angestiegen, seit Donnerstagmittag sind 33 Personen aktiv mit dem Corona Virus infiziert. Daher wird die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich am kommenden Wochenende einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Man erhofft sich durch die Testungen...

In der Gemeinde Mils wird die Bevölkerung am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, sich einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Coronavirus
Aufruf zum Gurgeltest in der Gemeinde Mils

In der Gemeinde Mils bei Hall in Tirol wird die Bevölkerung am kommenden Wochenende dazu aufgerufen, sich einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Die Zahlen sind in den letzten Tagen und Wochen massiv angestiegen. MILS. In der Gemeinde Mils lassen die aktuellen Corona-Infektionen den Inzidenzwert stark ansteigen. Daher werden die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, sich am kommenden Wochenende einem PCR-Gurgeltest zu unterziehen. Mit 45 positiv getesteten Personen, hat die Gemeinde aktuell...

Bisher gab es in der Region rund um Hall noch keine fixen Stationen für kostenlose Tests auf das Corona-Virus. Die Stadt Hall sucht nun Betreiber. | Foto:  Symbolbild (Pixabay)

Covid-19 -Schnelltestangebot
Betreiber für Covid-Teststation in Haller Altstadt gesucht

Bisher gab es in der Stadt Hall noch keine fixen Stationen für kostenlose Tests auf das Corona-Virus. Künftig soll das Angebot ausgebaut werden. HALL. Die Stadtgemeinde Hall in Tirol plant eine Antigen-Testmöglichkeit in der Haller Altstadt bereitzustellen. Auf kurzem Weg sollen so die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit erhalten, unkompliziert zu einem kostenlosen Covid-19-Schnelltestangebot zu gelangen. Gesucht werden daher befugte BetreiberInnen, die in Zusammenarbeit mit der Stadt diese...

LA Cornelia Hagele. | Foto: Tanja Cammerlander

Wirtschaft brennt auf Öffnung
LA Hagele für weitere Öffnungen und Testen

REGION. Dem Bau- und Baunebengewerbe sowie den Grundversorgern konnte die Corona-Krise nicht schaden. Ganz anders sieht die Lage in der gesamten Gastronomie und Hotellerie sowie deren Zulieferern aus, aber auch bei Veranstaltungs- und Freizeitbranche, von den Kinos bis hin zu den Fitness-Studios, ist „die Lage extrem angespannt", erklärt Landtagsabgeordnete und WB-Bezirksobfrau Cornelia Hagele aus Telfs: "Diese Branchen haben seit November geschlossen und wissen nicht, wann sie wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Für die „Happy Gschwandkopf-Lifte“ ist die Testpflicht für Skifahrer ein Fiasko. Fast ausschließlich Trainingsgruppen sind noch auf den Pisten. | Foto: Holzknecht
Aktion 2

Skigebiete am Seefelder Plateau
Tests für Skifahrer sind "katastrophal"

SEEFELD, LEUTASCH. Der ohnehin schleppend laufende Skibetrieb am Seefelder Plateau erlitt durch die Testpflicht für Skifahrer einen weiteren Tiefschlag. Willkürliche RegelnDas kuriose daran: Fußgänger dürfen die Lifte benutzen. Auch Tourengeher und Rodler dürfen die Pisten ohne Corona-Test benützen. Selbst der Schlepplift darf von allen ohne weiteres benutzt werden. Kleine Skigebiete, die nur über Schlepplifte verfügen, haben also Glück gehabt. Nur Skifahrer die mit Sessellift oder Bahn fahren,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
VP-Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele (ÖVP) aus Telfs stellt klar: Zugangstest als Bedingung des Gesundheitsministeriums für offene Skigebiete.

Ski-Testpflicht sorgt für Unmut
"Infektionsrisiko beim Skifahren minimal"

TELFS. Die AGES hat erst kürzlich bestätigt, dass das Infektionsrisiko beim Skifahren minimal ist. Umso mehr sorgt die Ski-Testpflicht für Unmut in der Bevölkerung. Die Landtagsabgeordnete und WB-Bezirksobfrau Cornelia Hagele aus Telfs teilt dieses Unverständnis und kritisiert in einer Presseaussendung: "Jeder, der in einem Skigebiet unterwegs ist, weiß, dass auf den Pisten nur wenig los und eine Corona-Ansteckung eigentlich fast auszuschließen ist. Deshalb ist es unverständlich, dass sich das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Freitesten
Freitesten gekippt – FPÖ Tirol kritisiert weiter

TIROL. Das sogenannte "Freitesten" wurde gekippt. Gesundheitsminister Anschober hat am Montagvormittag bestätigt, dass aufgrund der Ablehnung der Opposition ein früheres "Freitesten" aus dem bis 24. Jänner geltenden Lockdown zur Eindämmung des Corona-Virus nicht möglich sein wird. Dies befürwortet die FPÖ Tirol doch die Reaktion der Regierung ruft erneute Kritik hervor.  "Erpressungsversuch" der schwarz-grünen Regierung Wäre das "Freitesten" durchgesetzt worden, hätte dies einem...

Die Covid-19-Massentests stehen dieses Wochenende in Tirol bevor. Die Gemeinden haben die Test-Standorte bekannt gegeben. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Covid-19-Massentest
Bürgermeister hoffen auf hohe Beteiligung

Die Covid-19-Massentests stehen dieses Wochenende in Tirol bevor. Die Gemeinden haben die Test-Standorte bekannt gegeben. INNSBRUCK-LAND. Die Vorbereitungen zu den Covid-19-Massentests laufen auf Hochtouren. Die  Durchführung stellt die Gemeinden vor eine große Aufgabe. In der Stadt Hall wird von einer hohen Beteiligung ausgegangen. Für die Testungen wurden das Salzlager Hall (Saline 18) und die Privatuniversität UMIT (Eduard-Wallnöfer-Zentrum 1) vorgesehen. Die Haller Bgm. Eva Posch begrüßt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.