Teuerung

Beiträge zum Thema Teuerung

"NetzStecker" fordert die Kärntner Landesregierung dazu auf, aktiv gegen die Teuerungsmaßnahmen vorzugehen. Am Bild: Gerald Eschenauer (dritter von links) mit Seen-Volksbegehren-Initiator Gerhard Godescha (zweiter von links), Ex-Journalist Gerhard Leeb (links) und Unternehmerin Ursula Effenberger aus Wien (rechts) bei der Pressekonferenz im Villacher Hotel "harry's home" am Bahnhofplatz. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Teuerung
Villacher Initiative zieht der Landesregierung den Stecker

Die Villacher Initiative "NetzStecker" versteht sich als Personenkomitee gegen die Teuerung. Den Stecker möchte Schriftsteller Gerald Eschenauer mit prominenter Unterstützung der Kärntner Landesregierung ziehen. VILLACH, KÄRNTEN, WIEN. "Seid laut. Seid ungehalten. Seid empört!", liest man dieser Tage in ganz Kärnten auf den Plakaten der Initiative "NetzStecker", die die Kärntner Landesregierung nicht nur kritisiert , sondern aktiv zum Handeln bringen möchte. Kritikpunkte sind etwa das untätige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: PVNÖ Schwechat
4

Demo in Schwechat
Pensionisten kämpften für mehr Geld und geringere Preise

Die Bezirksgruppe Schwechat des Pensionisten Verband Niederösterreich veranstaltete am 6. Juni 2023 eine Demonstration zu den Themen Preissteigerung und Pensionserhöhung. SCHWECHAT. An die 100 Mitglieder forderten lautstark im Beisein der Abgeordneten zum Nationalrat Katharina KUCHAROVITS, Rene PFISTER und des Vorsitzenden der NÖ Österreichischen Gewerkschaftsbundes Pensionisten Johann PALKOVICH eine generelle Steuerung bei den Lebensmittel des täglichen Bedarfs und bei Hygieneprodukten....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
ÖGB Regionalvorsitzender Grieskirchen Sandro Entholzer (Mitte), ÖGB Regionalsekretär Peter Schoberleitner und Sabine Rathmayr bei einer Straßenaktion in Grieskirchen. | Foto: ÖGB

ÖGB unterwegs in Grieskirchen
"Es muss endlich einmal etwas geschehen"

In ganz Österreich finden von 10. bis 14. Oktober Aktionen unter dem Motto "Preise runter" statt. Aktionen gegen die Preisexplosion gibt es auch im Bezirk Grieskirchen.  GRIESKIRCHEN. Egal ob beim Tanken, der Gasrechnung, täglichen Einkauf oder der Miete: Ungebremst steigt die Inflation. „Mit jedem Tag, an dem die Regierung im Kampf gegen die Teuerung untätig bleibt, steigen die Preise und nehmen die Sorgen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu“, sagt ÖGB Regionalvorsitzender Sandro...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
0:17

Gegen Teuerung
3.600 Teilnehmer bei Demo in Linz

In Linz demonstrierten am Nachmittag des 17. September 2022 Tausende Menschen gegen die Teuerung. LINZ. Laut Veranstalter ÖGB und der Polizei waren an die 3.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gekommen, die vom Volksgarten über die Waldeggstraße bis zum Landhaus zogen. Quelle: ooe.orf.at

  • Linz
  • Martina Weymayer
Der ÖGB ruft zur Demo auf. | Foto: Adobe Stock/ Photocreatief

Gegen Preisexplosion
Gewerkschaften laden in Klagenfurt zur Demo

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Preise Runter – Demo gegen die Kostenexplosion!" lädt der Österreichische Gewerkschaftsbund ÖGB zur Demonstration nach Klagenfurt. "Die Preise explodieren. ArbeitnehmerInnen, PensionistInnen, Arbeitslose und ihre Familien zahlen, zahlen und zahlen. Die Reichsten der Reichen interessiert das wenig – ganz im Gegenteil: Viele von ihnen profitieren sogar enorm davon. Es reicht. Wir gehen auf die Straße", so der ÖGB.  Am Samstag, 17. September wird deshalb vor der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die jüngste ÖGB-Konferenz stand unter dem Slogan "Preise runter!" | Foto: ÖGB
2

Demo gegen Teuerung
ÖGB bietet Bus von Freistadt nach Linz an

BEZIRK FREISTADT, KEFERMARKT. Die ÖGB-Regionalvorsitzende Silvia Rentenberger-Enzenebner aus Kefermarkt berichtet über große finanzielle Sorgen bei den Menschen im Mühlviertel. Bei einem Durchschnittseinkommen von 1.750 Euro netto seien die derzeitigen Preise für viele nicht mehr leistbar. Rentenberger-Enzenebner fordert rasche Schritte von der Regierung, um den Betroffenen zu helfen. Am Samstag, 17. September, 14 Uhr, findet in Linz eine oberösterreichweite Demonstration gegen die Teuerung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gemeinderat Kay-Michael Dankl und Natalie Hangöbl von der KPÖ PLUS beim Hauptbahnhof. Dort startet die Demo am 1. Mai.  | Foto: Sarah Pansy
Aktion

Aufmarsch
Demo am 1. Mai gegen teure Mieten und steigende Strompreise

Die teuren Kosten für Wohnen, Heizen und Strom stehen bei der Demonstration am 1. Mai in der Stadt Salzburg im Mittelpunkt.  SALZBURG. Am Sonntag, 1. Mai, findet in der Stadt Salzburg die jährliche Demonstration zum Tag der Arbeit statt. Die Demo startet um 11 Uhr beim Hauptbahnhof und führt zur Südtiroler Siedlung in Liefering. Für leistbares Wohnen auf die Straße gehen Heuer steht die enorme Teuerung im Mittelpunkt. „Gerade in der Stadt Salzburg schießen die Wohnkosten durch die Decke. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.