Teuerung

Beiträge zum Thema Teuerung

In Kärnten kostet die Urne zu Hause 912,30 Euro. Das will eine trauernde Familie nicht länger unwidersprochen hinnehmen. | Foto: Adobe Stock/Kzenon
2

Kampf um Asche der Tochter
"Urne erstmal überfordert zurückgelassen"

Für die Asche der verstorbenen Tochter 912,30 Euro bezahlen? Dagegen kämpft eine Kärntner Familie gerade an. Unterstützung kommt von Gordon Kelz, Kärntens "Anwalt der Hinterbliebenen". VILLACH LAND. Vor mittlerweile knapp zehn Jahren hat ein Kärntner Ehepaar, das der Redaktion bekannt ist, die damals 18-jährige Tochter durch einen tragischen Schicksalsschlag verloren. "Wir haben Jahre gebraucht, um den Schmerz zu verarbeiten", erzählen die Eltern der Verstorbenen: "Als wir damals von den weit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Der Brunnenthaler KPÖ-Gemeinderat Paul Dirnberger. | Foto: Dirnberger
2

Gemeinderatssitzungen
KPÖ-Gemeinderäte stimmten gegen Gebührenerhöhungen

Trotz Teuerungswelle wurde in den Gemeinden Brunnenthal und Peterskirchen (Bezirk Ried) die Gebühren erhöht. BRUNNENTHAL, PETERSKIRCHEN. Ein Schritt, den die beiden KPÖ-Gemeinderäte Andreas Auzinger aus Peterskirchen und Paul Dirnberger aus Brunnenthal ablehnen. Beide Gemeinderäte stimmten in ihren Gemeinden mit Nein zu den geplanten Erhöhungen der Gebühren für etwa Wasser und Kanal. "Die Rekord-Inflation mache den Menschen das Leben schwer genug, jeder Cent zusätzlich ist eine Belastung. Wir...

  • Schärding
  • David Ebner
Die BezirksZeitung macht es möglich: Stellen Sie Ihre Fragen zur Teuerung an Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke!
 | Foto: Markus Spitzauer
3

Teuerungen in Wien
Stell deine Fragen an Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) steht den Lesern der BezirksZeitung exklusiv Rede und Antwort. WIEN. Kaum ein Tag vergeht, an dem es nicht heißt, dass die Energiepreise erhöht werden, die Lebensmittel teurer werden und die Inflation weiter steigt und steigt. Die Teuerung hat uns fest im Griff – und im Winter werden wir uns im wahrsten Sinne des Wortes warm anziehen müssen. Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) hat nun bekannt gegeben, dass die Preiserhöhung für Fernwärme der Wien Energie...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
0:49

Wegen Gebührenerhöhung
FPÖ-Chef Nepp wettert gegen Bürgermeister Ludwig

Die steigende Inflation bereitet derzeit vielen Sorge. Dass Wien unter SP-Bürgermeister Michael Ludwig nun auch die Preise für kommunale Dienstleistungen erhöht, kritisiert FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp scharf. WIEN. Der Neustifter Kirtag ist nicht nur eines der größten Events in Wien, sondern auch eines der beliebtesten. Tausende Wienerinnen und Wiener werfen sich jedes Jahr im August in ihre Tracht und feiern ausgelassen mit reichlich Spritzer die Döblinger Heurigen- und Weinkultur. Die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bei vielen Wiener Haushalten stehen weitere Kosten an. | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay
1 Aktion 3

260.000 Haushalte betroffen
Anstieg der Fernwärme-Preise in Wien fix

Ab 1. September ist es also soweit, die Fernwärme-Preise in Wien werden um 92 Prozent steigen. Das bestätigte nun Wiens Finanzstadtrat Peter Hanke. Betroffen sind davon rund 260.000 Haushalte in der Bundeshauptstadt. WIEN. Nun also ist es endgültig fix: Mit 1. September steigen die Fernwärme-Preise um 92 Prozent. Bereits Anfang Juni hatte Wien Energie Pläne zur Preiserhöhung bekannt gegeben. Seither wurde die Erhöhung von einer Preiskommission geprüft. Parteistellung hatten hier unter...

  • Wien
  • David Hofer
Wollen auch Sie Ihre Meinung zu einem Thema kundtun? Dann schicken Sie uns einen Leserbrief an ried.red@bezirksrundschau.com. | Foto: BRS

Leserbrief
Vereine werden von der Post kräftig zur Kasse gebeten

Der St. Valentiner Karl Luger schreibt in seinem Leserbrief zum Thema „Preiserhöhung der Post AG“. ST. VALENTIN. Im Vorjahr war eine Aussendung zur Jahreshauptversammlung (350 Mitglieder) noch eine Massensendung Preis: 122,50 Euro. Im heurigen Jahr kommt dieselbe Aussendung auf 259 Euro. Das ist eine Preiserhöhung von mehr als 100 Prozent. Da Vereine in der Coronazeit sowieso am finanziellen Notstand zu leiden hatten ist diese Preiserhöhung eine echte Frechheit! Karl Luger, St....

  • Enns
  • Sandra Würfl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.