Teuerung

Beiträge zum Thema Teuerung

Konsumenten sparen wegen der hohen Teuerung – das bekommt derzeit besonders der Handel zu spüren. | Foto:  pwollinga/PantherMedia

Sparen wegen Teuerung
"Bunkerstimmung" bei Konsumenten trifft Einzelhandel

Die Teuerungswelle schwächt sich in Österreich nur langsam ab. Das Konsumklima erholt sich kaum. Darunter leidet vor allem der Einzelhandel, denn das verfügbare Budget für Einkäufe ist in den letzten drei Monaten in 60 % der Haushalte kleiner geworden, informiert das Marketing-Institut der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz. OÖ. Damit abe sich die Situation im letzten Halbjahr weiter verschärft, denn in der Untersuchung im April 2023 waren „erst“ 52 % der Konsumenten (ab 18 Jahre) mit...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am Flohmarkt findet man oft, was man gar nicht sucht... | Foto: MeinBezirk.at

Flohmarkt in Villach
"Man merkt, dass Leute sparen müssen"

Villach ist für seine vielen Flohmärkte und eifrigen Flohmarkt-Besucher bekannt. Wer allerdings in den vergangenen Wochen etwa den Flohmarkt beim Parkhotel besucht hat, hat bei den Ständen Lücken entdeckt. Lässt der "Flohmarkt-Run" nach? VILLACH. Wir haben bei Johanna Gregori nachgefragt, seit rund 20 Jahren organisiert sie den Stadtflohmarkt: "Nur zu den Feiertagen – zu Pfingsten und an den langen Wochenenden, gab es weniger Verkäufer. Aber sonst sind viele Stammverkäufer oder auch neue nach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
OÖVP-Bezirksparteiobfrau und Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger und Landtagsabgeordneter Georg Ecker.  | Foto: OÖVP Landtagsklub

OÖVP Bezirk Rohrbach
Entlastungspaket soll Teuerung abfedern

Nicht nur die Coronakrise, gerade auch der Ukraine-Krieg hat in ganz Europa dazu geführt, dass die Preise massiv angestiegen sind. Auch im Bezirk Rohrbach macht sich dies im täglichen Leben deutlich bemerkbar. Umso wichtiger seien laut den Bezirksvertretern der OÖVP die entschlossenen Unterstützungs- und Entlastungsmaßnahmen. OÖ, BEZIRK ROHRBACH.  „Die Bundesregierung und Oö. Landesregierung haben dazu schon ein großes Entlastungspaket auf den Weg gebracht. Damit wird in Zeiten global...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
EInkaufen wird immer mehr zum Luxus: Öl und Fett, Kaffee, alkoholfreie Getränke und Gemüse sind jene Produkte, die von den aktuell größten Preissteigerungen betroffen sind. | Foto: RMA/Spitzauer
Aktion 5

Rainer Will vom Handelsverband
"Lebensmittelpreise werden weiter deutlich zulegen"

Rainer Will ist seit 2014 Geschäftsführer des Handelsverbandes. Der gebürtige Schladminger spricht im Interview mit MeinBezirk.at über die immer noch währende Maskenpflicht im Handel, exorbitante Teuerungen im Energiesektor und bei Lebensmittel sowie über die Abhängigkeit von ausländischen Gästen für den regionalen Handel. ÖSTERREICH. Die hohen Spritpreise waren vor zwei Monaten das dominante Gesprächsthema. Mittlerweile hat sich die Teuerungswelle auf nahezu alle Bereiche ausgeweitet. Welche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.