Auf in die neue Saison
Endlich geht's wieder los: Mit 1. August 2018 startet die fünfte Saison der "Teuflisch guten Küche". Jeden Monat besucht unser Restauranttester bis zu 6 Wirtshäuser und Restaurants in ganz Niederösterreich. Die Testberichte finden Sie ab sofort in Ihren BEZIRKSBLÄTTERN und natürlich online, sobald diese erschienen sind. Das Wasser wird Ihnen im Mund zusammenlaufen! Wir wünschen: Guten Appetit!

Teuflisch gute Küche Niederösterreich

Beiträge zum Thema Teuflisch gute Küche Niederösterreich

46

Unser Teufl im Brauhaus: Bier, Bratl, Schokokuchen

Auf geht's in eine neue Runde der Teuflisch guten Küche. Erster Stopp: Brauhaus Schwechat. Na dann: Prost! SCHWECHAT. Was könnte der Teufl in der Hölle trinken, um sich abzukühlen? Richtig: Bier. Daher führte es den BEZIRKSBLÄTTER Restauranttester August Teufl bei seinem ersten Test in der 2016er Saison der "Teuflisch guten Küche" gleich mal ins Brauhaus Schwechat. Das Schwechater Zwicklbier genoss er gleich mal mit Brauhaus-Boss Gernot Pöchl auf einer im Schwechater-Design gestaltenen...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Jörg und Erwin Hartl stoßen mit August Teufl an.
15

Das einzige Gebot des Teufls, das Reinheitsgebot in Langenlois

Hopfen und Malz, Gott erhalt's. Dem kann sogar unser Teufl zustimmen. Vor allem, wenn's noch Gulasch dazu gibt. LANGENLOIS. "Wer ein gutes Gulasch machen kann, kann kochen", stellt BEZIRKSBLÄTTER Restauranttester August Teufl schon an der Türschwelle des Fiakerwirts in Langenlois fest. So gesehen steht den Brüdern Jörg und Erwin Hartl ein harter Test bevor. Doch bevor man sich der gekochten Hausspezialität widmet, geht's in die Braukammer. "Seit Juni 2008 brauen wir unser 'Fiakerbräu' selbst....

  • Krems
  • Christian Trinkl
In schönem Ambiente, das einen hohen Erlebniseffekt bietet, reichten die Hausherren als Digestif ein Lungauer Zirberl mit Honig.
13

Ein frisches Bier in der alten Mühle

Der Schönbeck's Bierheuriger ist eine Augenweide. Unser Teufl fand heraus, was er kulinarisch zu bieten hat. MARIA ANZBACH (jg). In Schönbeck's Bierheuriger wird auf Tradition und Regionalität gesetzt. So geht die Mühle, in der das Lokal untergebracht ist, auf ein Alter von über 1.000 Jahren zurück, und die Lebensmittel werden bevorzugt bei heimischen Produzenten gekauft. Umrahmt von diesen Zutaten werden feinste Speisen der Wiener Küche mit saisonalem Einschlag "gezaubert", wie August Teufl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Barbara Langer und August Teufl zapfen sich ein kühles Blondes.
9

Teufl greift im Mostlandl zu Bier

Der letzte Stopp unserer WM-Biertour führt August Teufl nach Erlauf ERLAUF. Aller guten Dinge sind – vier. Im Gasthaus "Mostlandl" in Erlauf endet unsere Bier-Exkursion anlässlich der Fußball Weltmeisterschaft. Im traditionellen Wirtshaus der Familie Langer greift unser Tester August Teufl auf Klassiker zurück. "Das Wieselburger Märzen ist einfach wunderbar röstig", sagt er um gleich danach ein Trumer Pils vom Fass zu Probieren, das im Vergleich dazu relativ "schlank und weich" daherkommt. Und...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Prost: August Teufl samt Seiterl vor dem Melker Piccolo.
18

Unser kleiner Teufl stößt in Melk auf große Bierkultur

Der BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester zu Gast im "Piccolo" bei Melks dienstältestem Wirt. Na dann: Prost! MELK. Rote Sonnenschirme auf der Terrasse, jede Menge Bierschilder an der Hausfassade und ein gemütliches Flair innen, das aus einer besonderen Kombination von rustikalem Holz und moderner Beleuchtung ensteht. Willkommen im "Piccolo", Melks erster Adresse wenn's ums Bier geht. Der Melker "Patron" "Franz Modlik ist ja quasi der 'Patron' unter Melks Wirten, denn er ist der längstdienende unter...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Was für ein Anblick: Eine Auswahl der Top-Biere im "Goldenen Löwen". Andreas Frey und August Teufl gefällt's sichtlich.
20

Ein bieriger Wallfahrtsort: Wo Thronfolger und Teufl auf Horny Betty treffen

Anlässlich der Fußball WM 2014 besuchen wir vier der besten Bierpubs des Bezirks. Erste Station: Der "Goldene Löwe" von Andreas Frey in Maria Taferl Die Welt ist im Fußballfieber. Ab Donnerstag ist Brasilien der Nabel der Welt – und der Bierkonsum wird in ungeahnte Höhen schnellen. Grund genug für den BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester August Teufl in den kommenden Wochen auf Bier umzusatteln. Erster Stopp: "Zum Goldenen Löwen" in Maria Taferl – Geschichtsstunde inklusive. Österreich schipperte...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.