Thörl

Beiträge zum Thema Thörl

Die Veranstalter freuten sich über die gute Stimmung. | Foto: Weiker
13

Rock & Blues-Brunch im "Alten Haus" in Thörl

Nach dem erfolgreichen Jazz-Brunch im Vorjahr lud die SPÖ Thörl auch heuer wieder zum erweiterten Frühstück mit Rock- und Bluesmusik in das "Alte Haus" ein. Zahlreiche Gäste sind dem Ruf gefolgt und haben sich am hervorragenden und reichhaltigen Buffet mit ausschließlich selbst zubereiteten Speisen verwöhnen lassen. Aber auch der Hörgenuss kam auf keinen Fall zu kurz. Die Gruppe „Bless the Mess" – Manfred Kernegger (Git., Voc.), Robert Ellmaier (Key., Voc.), Gerhard Reiter (Drums) und Klaus...

Das Organisationsteam rund um Obfrau Ulrike Stabelhofer (2. v.r.) freut sich über die gelungene Veranstaltung. | Foto: Weiker
2 5

In Thörl wird das Kochen zum Vergnügen

Unter dem Motto "So isst Thörl" wurde im stilvollen Ambiente des "Alten Hauses" das Kochbuch "Thörler Rezeptvergnügen" präsentiert. Auf Initiative der SPÖ Frauen, allen voran Obfrau Ulrike Stabelhofer, wurden Lieblingsrezepte der Bürgerinnen und Bürger gesammelt und in einem mehr als 250 Seiten umfassenden Kochbuch zusammengefasst. Von traditionellen Rezepten wie "Steirischer Brennsterz" bis hin zu exotischen Gerichten wie "Thaisuppe" lässt dieses Sammelwerk keine Wünsche offen. Die zahlreichen...

Unterliga Nord A
Das runde Leder rollt wieder

Nach dem vorgezogenen Spiel der vierten Runde zwischen Aufsteiger SV Pruggern und dem SV Stanz erfolgt am Wochenende der offizielle Start der Saison 2019/20 in der Unterliga Nord A. Am Samstag, um 16 Uhr trifft Stanz zuhause auf den Oberliga-Absteiger aus Pernegg. Während es beim SV Stanz über die Sommerpause kaum Veränderungen im Kader gab, nur Darko Preloznik wurde verpflichtet, musste Pernegg gleich zehn Spieler verabschieden, darunter einige Stammspieler. Ebenfalls um 16 Uhr trifft Lassing...

Start beim Bodenbauer: Empfang durch Kerstin Zelinka und Christopher Krizmanics sowie TV-Obmann Kurt Reiter. | Foto: Breidler
4

Hackl radelt
Mit dem Fahrrad sehr nah am Paradies

Vom Bodenbauer zum Grünen See. Zwei wundervolle Annäherungen ans Paradies mit dem Fahrrad. Es sind zwei der schönsten Talschlüsse, die die Steiermark zu bieten hat. Zum einen der Bodenbauer im St. Ilgener Tal, zum anderen der Grüne See im Lamingtal. Was liegt näher, als die beiden Orte mit dem Rad miteinander zu verbinden. Start ist beim Bodenbauer, empfangen werde ich von den neuen Pächtern Kerstin Zelinka und Christopher Krizmanics, die sich gut eingelebt haben. Auch Kurt Reiter, Obmann des...

Anzeige
Am Samstag den 13. Juli spielen die Sulmtal Express | Foto: Martin Maier
2

Tradition, Unterhaltung und Spaß am Festplatz in der Fölz
Gewinne 2 x 2 Tickets für das Waldfest in der Fölz

Am 12. und 13. Juli 2019 ist es wieder so weit, ganz Thörl steht im Zeichen des längst zur Tradition gewordenen Waldfestes. Am Freitag geht es ab 20.30 Uhr los, es unterhaltet Sie die Band „4You“ und am Samstag heizt dann ab 20.30 Uhr der Sulmtalexpress so richtig ein. Das überdachte Festgelände garantiert die Durchführung der Veranstaltung bei jeder Witterung.Für den kostenlosen Heimtransport im Raum Thörl-Aflenz-Turnau wird gesorgt. Die Naturfreunde Thörl freuen sich schon auf Ihren Besuch am...

Alles Wasser: Die Kinder des Thörler Kindergartens zelebrierten beim Bodenbauer den Trinkwassertag. | Foto: Hackl
5

Tag des Trinkwassers
Die Hüterin des steirischen Wasserschatzes

Die Zentralwasserversorgung Hochschwab-Süd eröffnete am österreichischen Tag des Trinkwassers den Wasser-Wander-Wunder-Weg beim Bodenbauer. Beinahe schon ist es Tradition, dass die Holding Graz und ihre Tochtergesellschaft, die Zentralwasserversorgung Hochschwab-Süd den österreichischen Trinkwassertag am 14. Juni beim Bodenbauer in St. Ilgen feiern. Diesmal wurde unter kräftiger Mithilfe der Kindengartenkinder aus Thörl der "Wasser-Wander-Wunder-Weg eröffnet. Dies ist ein Spazierrundweg,...

73

Praxis-Unterricht im Freien

Thörler Volksschüler durften am Donnerstag gemeinsam mit der Jägerschaft Nistkästen für Vögel montieren. Einen Spezialauftrag hatten die 56 Kinder der Volksschule Thörl am Donnerstag zu erfüllen: Gemeinsam mit Schulleiter Peter Neuer und dem gesamten Lehrpersonal machten sie sich bei strahlendem Sonnenschein schon sehr zeitig in der Früh zu Fuß auf den Weg zum Pirker Wald. Dort durften sie unter Aufsicht der Jägerschaft ihre mitgebrachten Nistkästen für Vögel an Bäumen montieren. Ein...

Bei der Modenschau wurden die Trachten für den Frühjahr und den Sommer 2019 präsentiert.
41

"Trachtenfrühling" bei Trachten Ziegler in Etmißl

Wenn Familie Ziegler einlädt, dann folgen alle. Sogar das Wetter muss mitspielen - so der einstimmige Tenor der zahlreich erschienenen Gäste beim diesjährigen Trachtenfrühling in Etmißl. Werner Ranacher war mit dem ORF Wurlitzer zum wiederholten Mal beim "Volksfest", wie er es bezeichnet, und erfüllte Musikwünsche von den Beatles über die Seer bis Georg Danzer. Letzteren wünschte sich der Thörler Bürgermeister Günther Wagner, welcher solche Veranstaltungen auch wegen der Möglichkeit der...

Netzwerk Meilenstein
Meilenstein um Meilenstein

Der Verein "Netzwerk Meilenstein" hat einen neuen Vorstand, neue Projekte und viele Ideen. Im Jahr 2014 hat sich in der Hochschwab-Region eine Bewegung formiert, die ursprünglich hochpolitische Ziele hatte: Man wollte eine freiwillige Fusion der Gemeinden Aflenz-Land, Aflenz, Etmißl, Thörl und Turnau erwirken. Es wurde nur die kleine Lösung mit den Fusionsgemeinden Aflenz und Turnau sowie dem "Einzelgänger" Turnau. Viele Projekte haben seit damals die Region verändert und ein Stück Lebenswerter...

42

Adventdorf Etmißl
Trachtiger Advent in Etmißl

Zahlreiche Gäste stimmten sich am vergangenen Wochenende beim Trachten Advent in Etmißl auf die Vorweihnachtszeit ein. Trachten Ziegler organisierte wieder eine bunte Auswahl an Ausstellern, die ihre handgefertigten Produkte präsentierten. Die Besucher schauten den Handwerkern beim Drechseln, Herzerlschmieden oder Korbflechten auch begeistert über die Schulter. Höhepunkte des Adventdorfes waren die gewohnt schwungvolle Trachtenmodenschau und das besinnliche Weihnachtsblasen des Musikvereins...

65 Jahre Mitgliedschaft:  Bgm. Günther Wagner, Otmar Maderthaner, Ernst Karelly, BZ-Vorsitzende Sigrid Maier (v.l.). | Foto: PRO GE
3

Zugehörigkeit
Jubilarehrung der Pro-Ge Thörl

Die Produktionsgewerkschaft Ortsgruppe Thörl lud zur Jubilar- und Pensionistenweihnachtsfeier ein. Im Rahmen einer Weihnachtsfeier wurden 31 Jubilare aus den Betrieben pewag austria GmbH, pewag engineering GmbH und Pengg Austria für ihre langjährige Mitgliedschaft, 25-40-50-60, 65 und 70 Jahre in der Gewerkschaft PRO-GE geehrt. Die Vorsitzende der Ortsgruppe Pro-Ge Thörl Sigrid Maier sowie Funktionäre aber auch viele Ehrengäste bedankten sich für die langjährige Treue zur Gewerkschaft mit einem...

Gelungene Übergabe: Die Thörler Volksschüler freuen sich mit Bürgermeister Wagner, der Jägerschaft, Sponsoren und den Lehrern über das Insektenhotel.
3

Übergabe Insektenhotel Thörl
Übergabe Insektenhotel Thörl

In Thörl wurden vier Insektenhotels ihrer offiziellen Bestimmung übergeben. Den Thörlern liegt die Natur am Herzen und die Gemeinde versucht „Botschaften zu übermitteln um das Gleichgewicht zu wahren“ so Bürgermeister Günther Wagner. So entstand auch heuer wieder ein großartiges Projekt in der Gemeinde Thörl. Insgesamt vier Insektenhotels wurden von der Jägerschaft Thörl errichtet und am Freitag offiziell übergeben. Die Standorte verteilen sich in ganz Thörl und auch die Sponsoren stammen aus...

Winterfit: Trasse und Fundamente für die neuen Lifte sind fertig. Ab 15. Oktober wird der Lift gebaut. | Foto: Naturerlebnis Bürgeralm
5

Ortsreportage Aflenz-Thörl-Etmißl

Neue Lifte für die Bürgeralm Mitte Oktober werden auf der Aflenzer Bürgeralm zwei neue Schlepplifte aufgestellt. Die Erdarbeiten für die neue Lifttrasse vom Talboden der Aflenzer Bürgeralm auf die Schönleiten sind abgeschlossen. Am 15. Oktober rückt die Firma Doppelmayr an, um zwei neue Schlepplifte und drei Stationsgebäude zu errichten. Auf die Schönleiten kommt man dann im Winter mit zwei aneinandergereihten Schleppliften, damit ist für die Schifahrer auch wieder ein direkter Anschluss an den...

Starke Thörler feiern Kantersieg

Fußball, Unterliga Nord A. Thörl – Admont 5:1 (3:1). Tore: Ofner (2), Stabelhofer, Ackerl, Folger-Wöls bzw. M. Lep. Starker Saisonauftakt der Thörler. Nach 34 Minuten führte die Mannschaft von Trainer Herbert Stabelhofer durch Tore von Marcel Ofner, Julian Stabelhofer und Philipp Ackerl schon mit 3:0. Nachdem Admonts Marcel Lep per Freistoß das 1:3 erzielte (42.), legten die Hausherren in der zweiten Halbzeit zwei weitere Tore nach. Marvin Folger-Wöls und abermals Marcel Ofner trafen zum klaren...

Lara Propretnik ist die erste Dame, die eine Lehre bei Eder macht; Ebenso im Bild: Michael Eder und Manuel Gruber
2

Meister Eder und seine Lehrlinge

Eine kleine familär geführte Tischlerei in Thörl ist unser Lehrbetrieb des Monats Juli. Michael Eder arbeitet am liebsten mit jungen Menschen. Neben der Anstrengung ständig etwas erklären zu müssen, freut er sich über den Fortschritt und die Leistungen am Ende der Lehre. Die Tischlerei EDER in Thörl ist ein familiär geführter Handwerksbetrieb mit über 20 Jahren Erfahrung. Tradition und hohe Qualität stehen im Mittelpunkt und werden von den Mitarbeitern jeden Tag gelebt. Diese Werte geben...

Abwechslungsreicher Festakt: das ZWHS, Bürgermeister, Schulen und Kindergärten gestalteten ein buntes Willkommen
4

Rauschende Feier für das "coolste Getränk der Welt"

Der Bodenbauer war am Freitag Schauplatz eines großen Festes, bei welchem 8 Jubiläen gefeiert wurden. Der heurige Trinkwassertag am 15. Juni wurde dazu auserwählt den Wasserschatz hochleben zu lassen. Die Veranstalter wählten dazu den Platz, wo das Wasser zu Hause ist, nämlich am Fuße des Hochschwabes. Und so bewährte sich die beeindruckende Natur beim Bodenbauer einmal mehr als Kulisse für eine gelungene Feier. Die zahlreich erschienen Besucher konnten von Bruck mit einem gratis Shuttlebus...

Ausstellung "Etmißl seinerseits": Peter Ziegler (links) schwelgte mit Besuchern in alten Erinnerungen.
57

Schwungvoller Trachtenfrühling beim Ziegler in Etmißl

Trachten Ziegler lud am Samstag zum Trachtenfrühling Anlässlich des 140-jährigen Jubiläums lud Trachten Ziegler am Samstag in Etmißl zum "Trachtenfrühling". Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und bekamen bei herrlichem Frühlingswetter ein abwechslungsreiches Programm geboten. Zum wiederholten Mal war Radio Steiermark Wurlitzer mit Werner Ranacher vor Ort und sorgte für beste Stimmung. Zudem konnte man bei der Ausstellung "Etmißl seinerzeit" historische Bilder und Erinnerungen bewundern....

Traditionelles Osterpreisschnapsen

Am Ostermontag, dem 2. April, findet ab 15 Uhr, das traditionelle Osterpreisschnapsen beim Hochschwabwirt in Thörl statt. Es wird das gesamte Nenngeld ausgespielt - Tolle Warenpreise warten! Wann: 02.04.2018 15:00:00 Wo: Hochschwabwirt, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

Ostereiersuchen

Am Karsamstag, dem 31. März, findet um 13 Uhr das Ostereiersuchen in Thörl statt. Treffpunkt Milchhütte Fölz. Veranstalter: ÖVP Thörl Wann: 31.03.2018 13:00:00 Wo: Fölz Milchhütte, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

Zwei Derbys zum Frühjahrsauftakt

Unterliga Nord A. m Samstag beginnt in der Unterliga Nord A der Frühjahrsauftakt. In der Winterpause gab es kaum nennenswerte Kaderveränderungen und auf die Fans wartet eine sicher spannende Rückrunde. Nur am ersten Platz von Schladming (neun Punkte Vorsprung) dürfte kaum noch zu rütteln sein. Das Spitzenspiel um einen der vorderen Tabellenplätze findet am Samstag in Admont statt. Dort trifft der Tabellenzweite auf die Gäste aus Thörl. Mit einem Sieg zum Auftakt könnten sich die Thörler wieder...

OSTERWECKRUF

Traditioneller Osterweckruf der Marktmusikkapelle Thörl ab 06:00 vom Fölzeingang durch die Fölz bis Kammerhofer vlg. Friedler. Wann: 01.04.2018 06:00:00 Wo: Fölz, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

Anzeige
Barbara und Harald Angerer sind Ihre kompetenten Ansprechpersonen für Redwell-Infrarotheizsysteme. | Foto: Blengl
6

Etmißl: Heiz & Regel Technik Angerer: Ihr Spezialist für Redwell-Infrarotheizsysteme

Unter dem Motto „Das Service in Ihrer Nähe“ hat Harald Angerer den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Er blickt dabei auf 20 Jahre Erfahrung als Servicetechniker für Heizungsanlagen und Regelungen zurück und ist Ihr Fachmann im Mur- und Mürztal. Gemeinsam mit seiner Frau Barbara hat er sich zusätzlich noch auf Redwell-Infrarotheizsysteme spezialisiert.Beliebte Heizungsform: Infrafrotheizungen werden auch bei uns immer beliebter. Sehr oft fällt dabei die Entscheidung auf...

Saisonstart in der Unterliga

Sieben Teams aus dem Bezirk starten in die zweite Saisonhälfte. Nach der Landesliga und der Oberliga wird es ab nächstem Wochenende auch in der Unterliga Nord wieder spannend. Mit Schladming, Admont, Lassing, Haus, Ausseerland, Gröbming und dem WSV Liezen stehen sieben Teams aus dem Bezirk ebenfalls sieben Teams aus dem Mürztal gegenüber.  Schladming und Admont vorneMit dem FC Schladming stellt der Bezirk auch den überlegenen Winterkönig der Liga. Die Dusvald-Elf feierte in 13 Partien gleich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.