Thaliastraße

Beiträge zum Thema Thaliastraße

40

Events in Wien
Schotti unterwegs....

 Wien. Michael Schottenberg, Schauspieler, Regisseur und ehemaliger Direktor des Wiener Volkstheaters stellte kürzlich im Thalia Wien Mitte sein neues Buch " in 66 Geschichten um die Welt" vor. Nach dem Ende seiner beruflichen Tätigkeiten wurde er, ohne es geplant zu haben, zum Reiseschriftsteller. Sein neues Buch führt die Leser abseits der touristischen Hotspots zu den Hintergründen des menschlichen Lebens in den jeweiligen Ländern. Er sucht den Kontakt mit den Bewohnern und ihm interessieren...

Der Bundesverband ÖZIV sieht seit zehn Jahren wenig Verbesserungen bei der Barrierefreiheit auf Wiener Einkaufsstraßen und fordert gemeinsame Anstrengungen aller Verantwortlichen.  | Foto: panthermedia / stokkete
3

Studie
Kaum Verbesserungen bei Barrierefreiheit in Wiens Einkaufsstraßen

Seit 2016 schreibt der Gesetzgeber unter anderem einen stufenlosen Zugang in Gebäude und Geschäfte vor, doch umgesetzt wird das nur selten. Laut einer Studie des ÖZIV Bundesverbandes für Menschen mit Behinderungen (ÖZIV) ist die Bilanz ernüchternd: Trotz klarer Vorgaben sind Wiens Einkaufsstraßen größtenteils nicht barrierefrei. Nur eine Einkaufsstraße zeigt, wie es besser gehen kann. WIEN. Weniger als die Hälfte der Geschäftseingänge in Wiens Einkaufsstraßen sind barrierefrei zugänglich. Das...

  • Wien
  • Matthias Pandrea
Redakteur Lukas Ipirotis möchte wütend bleiben.  | Foto: Max Spitzauer
2 3

Kommentar
Warum man in Ottakring auch einfach einmal wütend sein sollte

MeinBezirk-Redakteur Lukas Ipirotis ist ein alter Grantler. Dass das nicht immer unbedingt schlecht sein muss, beweisen die Veränderungen im Bezirk. Denn manchmal führt Aufregung zu neuen Projekten. WIEN/OTTAKRING. Gründe, um schlecht gelaunt zu sein, gibt es genug. Sei es ein Autofahrer, der einen beim Überholen schneidet, die Person, die sich an der Supermarktkasse vordrängelt oder ein Job, bei dem man keine Wertschätzung erfährt. Vor allem als Wienerinnen und Wiener haben wir es im Blut,...

Neue Sitzbänke und mehr Begrünung. Die neue Thaliastraße ist fertig. | Foto: PID/Christian Fürthner
2 1 4

Ottakring
Jahrelange Umgestaltung der Thaliastraße nun fertiggestellt

Die Umgestaltung der Thaliastraße ist auf ihren drei Abschnitten fertiggestellt. Bezirkschefin Stefanie Lamp und Planungsstadträtin Ulli Sima (beide SPÖ) stellen die Veränderungen auf der umgestalteten Einkaufsstraße vor.  WIEN/OTTAKRING. Seit 2021 wird die Thaliastraße auf 2,8 Kilometern in drei Etappen umgestaltet. Die Arbeiten an der Einkaufsstraße und Verkehrsverbindung vom Wilhelminenberg bis ins Zentrum sind nun fertiggestellt.  Insgesamt vier Jahre haben die Umgestaltungsmaßnahmen im...

Neue Sitzbänke und mehr Begrünung. Die neue Thaliastraße ist fertig. Doch wie finden die Ottakringerinnen und Ottakringer die Veränderungen? | Foto: GB*/Grabherr
9 Aktion 5

Ottakring
Meinungen zur umgestalteten Thaliastraße gehen auseinander

MeinBezirk hat die Ottakringerinnen und Ottakringer nach ihrer Meinung zur neuen Thaliastraße gefragt. Zahlreiche Anrainerinnen und Anrainer haben diesem Aufruf Folge geleistet. Die Meinungen gehen jedoch auseinander. WIEN/OTTAKRING. MeinBezirk wollte herausfinden, was die Ottakringerinnen und Ottakringer von der neuen Thaliastraße halten. Denn das Großprojekt fand erst im Juli seinen Abschluss und sollte die Einkaufsstraße zu einem modernen Klimaboulevard umformen. Ob das gelungen ist, haben...

Die neue Thaliastraße ist fertiggestellt. MeinBezirk möchte wissen, was die Anrainerinnen und Anrainer davon halten.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
4 1 5

Aufruf
Wie zufrieden bist du mit der umgestalteten Thaliastraße?

Das Riesenprojekt des Klimaboulevards in der Thaliastraße ist seit Juli offiziell abgeschlossen. MeinBezirk hat das zum Anlass genommen, um die Ottakringerinnen und Ottakringern zu fragen, wie sie das neue Projekt finden. WIEN/OTTAKRING. Im Juli haben die Bauarbeiten in der Thaliastraße nach mehreren Jahren ihren Abschluss gefunden. Das Großprojekt, das seit 2021 in drei Etappen verlief, sollte die stark frequentierte Einkaufsstraße zu einem neuen Klimaboulevard umgestalten. Dabei wurden auf...

Die Arbeiten an der Thaliastraße gehen noch bis Sommer 2025 weiter. Dann wird der U3-Vorplatz zum grüneren Hauptplatz.  | Foto: Screenshot Google Maps
3 3

Ottakring
Anrainer beklagt Zigarettenfriedhof auf der neuen Thaliastraße

Ein MeinBezirk-Nutzer regt sich über zu viele Zigarettenstummel zwischen den Fugen der Thaliastraße auf. Auf Anfrage von MeinBezirk gibt die Bezirksvorstehung jedoch Entwarnung.  WIEN/OTTAKRING. Eines der größten Projekte, das den Bezirk aktuell beschäftigt, soll noch im Sommer seinen Abschluss finden. In mehreren Etappen wurde die Thaliastraße bis zum Vorplatz der U3 umgestaltet, begrünt und neu gepflastert.  Aktuell befindet sich hierbei der letzte Abschnitt in Arbeit, der laut der...

Künstlerin Nadine Werjant möchte Kunst im öffentlichen Raum in den Alltag der vorbeiziehenden Menschen integrieren.  | Foto: Michael Mazohl
3

Ottakring
Künstlerin Nadine Werjant sorgt für eine bunte U3-Station

Um den U3-Vorplatz schon jetzt schöner zu gestalten, wurde die Künstlerin Nadine Werjant beauftragt. Mit farbenfrohen Bemalungen will sie ihre Kunst im öffentlichen Raum für alle zugänglich machen.  WIEN/OTTAKRING. Der Vorplatz der U3-Station Ottakring wird noch heuer völlig umgestaltet. Als Abschluss des mehrjährigen Projekts "Thaliastraße Neu" soll hier ein komplett neuer Ort des Zusammenlebens entstehen. Um die Umgestaltung auch visuell anspruchsvoll zu gestalten, wurde die Künstlerin Nadine...

Stefanie Lamp möchte wieder Bezirksvorsteherin werden. Im MeinBezirk-Interview erklärt die SPÖ-Spitzenkandidatin, welche Wünsche sie für den Bezirk hat.  | Foto: Markus Sibrawa
1 4

Wien-Wahl
SPÖ-Listenerste Stefanie Lamp im MeinBezirk-Interview

Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp tritt für die SPÖ als Spitzenkandidatin an. Ihre Wünsche und Vorstellungen für den Bezirk stellt sie im Interview mit MeinBezirk vor.  WIEN/OTTAKRING. Stefanie Lamp ist seit 2024 Bezirksvorsteherin in Ottakring. Bei der Wien-Wahl am 27. April tritt sie für die SPÖ als Spitzenkandidatin an. Im MeinBezirk-Interview spricht sie darüber, dass sie sich nach einer Wiederwahl wieder für die Wirtschaft, klimagerechte Projekte und ein "faires" Ottakring einsetzen...

Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) ist fest von den Vorzügen der neuen Thaliastraße übrzeugt. Der dritte Abschnitt soll wie geplant heuer fertiggestellt werden. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
5 1 Aktion 3

Wegen Thaliastraße
Ottakringer SPÖ und ÖVP liefern sich Schlagabtausch

Zwischen der Ottakringer SPÖ und ÖVP kam es zu einem Schlagabtausch. Im Fokus stand die Umgestaltung der Thaliastraße, die von Stefan Trittner (ÖVP) als zu teuer betitelt wird. Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) und Klubvorsitzender Stefan Jagsch (SPÖ) wehren sich jedoch dagegen.  WIEN/OTTAKRING. Der Umbau der Thaliastraße führt bei der Ottakringer ÖVP und SPÖ zu einer Meinungsverschiedenheit. Stefan Trittner, Obmann der Volkspartei, kritisiert, dass durch den Umbau der Straße rund 300...

Mehrere Notrufe gingen kurz vor Mitternacht in der Nacht auf Montag bei der Wiener Polizei ein. Grund war ein Vorfall auf der Thaliastraße. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Ottakring
21-Jähriger auf offener Straße mit Messerschleifer verprügelt

Ein 21-Jähriger wurde von einem 49-Jährigen in der Ottakringer Thaliastraße mit einem Messerschleifer attackiert und schwer verletzt. Er wurde vom Cousin des Opfers fixiert, bevor die Polizei ihn festnahm. WIEN/OTTAKRING. Mehrere Notrufe gingen kurz vor Mitternacht in der Nacht auf Montag bei der Wiener Polizei ein. Grund war ein Vorfall auf der Thaliastraße. Gegen 23.45 Uhr traf die alarmierte Exekutive ein, man nahm einen am Gehsteig liegenden Mann wahr, der von einem jüngeren Mann...

Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) gibt ein wichtiges Update.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
2 3

Thaliastraße
Bezirkschefin liefert ein Update zum Stand der Bauarbeiten

Nach einer kurzen Pause aufgrund der Feiertage und der Wetterverhältnisse liefert die Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) ein Update zur Thaliastraße und zum U3-Vorplatz: die Bauarbeiten werden planmäßig im Juni beendet sein.   WIEN/OTTAKRING. Im August 2024 haben die Arbeiten für den dritten und letzten Bauabschnitt der Thaliastraße begonnen. Der Abschluss der Umgestaltung ist bereits in vollem Gange. Zuletzt kam es jedoch zu einer Pause der Arbeiten. Doch die Bezirksvorsteherin Stefanie...

Betroffen waren die Grundsteingasse, Teile der Thaliastraße und Neulerchenfelder Straße, Fröbelgasse, Deinhardsteingasse, Bachgasse, Feßtgasse, Adele-Jellinek-Park, Abelegasse und Haberlgasse. | Foto: Screenshot Wiener Netze
1 1 4

Wien
Stromausfall in Ottakring – so viele Haushalte sind betroffen

Etwa 700 Haushalte blieben am späten Donnerstagabend ohne Strom. Dies bestätigten die Wiener Netze gegenüber MeinBezirk. Auch bei Magenta kam es zu einem Ausfall des Kabelnetzes. Aktualisiert am 6. Februar um 22.24 Uhr WIEN/OTTAKRING. Kurz vor 21 Uhr blieb es dunkel in vielen Ottakringer Wohnungen. Um 20.46 Uhr kam es zu einem Stromausfall in Teilen des 16. Bezirks. Wie Wiener Netze-Sprecher Christian Call gegenüber MeinBezirk mitteilte, waren 700 Haushalte von der Störung betroffen. Die...

Der Besitzer ist sich für keinen Spaß zu schade.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
8

Ottakring & Leopoldstadt
Im Gagshop gibt es etwas Lustiges für jeden Spaßvogel

Mit dem Gagshop in der Thaliastraße 30 und dem Spassilisk am Riesenradplatz 3 hat sich Andreas Puntigam einen Traum erfüllt. Denn wer nach lustigem Spielzeug und Scherzartikeln sucht, findet hier immer das richtige.   WIEN/OTTAKRING/LEOPOLDSTADT. Das Leben kann oft einmal ganz schön ernst und trist sein. Was da dann helfen kann, ist ein beherztes Lachen. Andreas Puntigam hat aus diesem Bedürfnis einen Beruf gemacht. Seit fast dreißig Jahren betreibt er nun schon seinen Spaßartikelladen...

Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) bei der vergangenen Aufräumaktion.  | Foto: BV16
3

Ottakring
Die Jänner-Termine zum Mitreden und Mithelfen im Bezirk

Im Jänner können sich die Ottakringerinnen und Ottakringer wieder im eigenen Bezirk beteiligen. Bei gleich zwei Grätzlgesprächen kann man seine Anliegen der Bezirksvorstehung darlegen. Mit einer Teilnahme an der Aufräumaktion auf der Ottakringer Straße kann man außerdem selbst Hand anlegen, um etwas zu ändern.  WIEN/OTTAKRING. Bereits im vergangenen Frühling veranstaltete die Bezirksvertretung rund um Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) eine Mitmachaktion, um die Thaliastraße sauberer zu...

Stefanie Lamp (SPÖ) sieht auf ihr Jahr als Bezirksvorsteherin zurück und liefert einen Ausblick für 2025.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
5 6

Interview mit Bezirkschefin
Das steht 2025 in Ottakring auf der Agenda

Vom Umbau der Thaliastraße bis zur Sicherheit am Yppenplatz: Die Bezirkschefin Stefanie Lamp (SPÖ) steht 2025 vor vielen Aufgaben. Im MeinBezirk-Interview verrät sie, was auf die Ottakringerinnen und Ottakringer heuer zukommt. WIEN/OTTAKRING. Ein Jahr ist vergangen, seit Stefanie Lamp (SPÖ) zur Bezirksvorsteherin gewählt wurde. In dieser Zeit ist auch im Bezirk viel passiert. Vom Ärger über die Villa Aurora, bis zum Ausbau der Thaliastraße und einem ersten Blick auf die Klinik Ottakring....

Die U6-Station Thaliastraße hat ihre eindeutigen Probleme. Das weiß auch Bezirksredakteur Lukas Ipirotis.  | Foto: Max Spitzauer
3

Ottakring
Großes Problem mit dem subjektiven Lokalaugenschein

Die U6-Station Thaliastraße hat ihre eindeutigen Probleme. Das weiß auch Bezirksredakteur Lukas Ipirotis. Dennoch warnt er vor Lokalaugenscheinen, die oft ein trügerisches Bild abliefern können. WIEN/OTTAKRING. Die U6-Station Thaliastraße ist für viele junge Menschen ein integraler Bestandteil ihres Erwachsenwerdens. Seien es die durchzechten Fortgeh-Nächte in den Gürtel-Lokalen, die obligatorischen, fetthaltigen Speisen in einer der Kebabstände danach.  ÖVP-Bezirksspitze kritisiert die...

Die Leitung des Geschäftsfeldes soll weiterhin in Wien bleiben. (Archiv)  | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
9

News aus Wien
Aus für Siemens-Werk, Wiedner Hauptstraße fertig und WC-Ärger

Was hast du am Donnerstag, 28. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Siemens-Konzern schließt großes Werk in Wien Wiedner Hauptstraße nach Umgestaltung neu eröffnet WCs an der Thaliastraße seit Monaten gesperrt Mehr als 200 Waffen und Schwerter bei Pensionist entdeckt Aufruhr um Baumschutz inmitten des Alsergrunds Chaos pur in Wohnhaus am Währinger Gürtel "Garagenpaket" soll 185 Stellplätze bringen Klima-Aktivisten lassen Luft aus SUV-Reifen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Durch die Baustellen auf der Thaliastraße werden vier Buslinien über eine alternative Route umgeleitet. | Foto: Zinner
3

Umleitungen und Stau
Umbau der Thaliastraße bringt viele Einschränkungen

Bis zum Sommer 2025 soll der letzte Abschnitt der neuen Thaliastraße fertiggestellt werden. Durch die Bauarbeiten lassen sich Verkehrseinschränkungen nicht vermeiden. Der öffentliche sowie Individualverkehr erfährt ab Dienstag, 3. September, merkliche Veränderungen. WIEN/OTTAKRING. Vor wenigen Tagen wurde mit dem Spatenstich die dritte Bauphase der Thaliastraße eingeleitet. Mit Dienstag, 3. September, rücken bereits die Baumaschinen an, um den letzten Abschnitt der Thaliastraße sowie Teile der...

4:35

Flashback Wien
Neue Bäder, Schulstart und Abschied von Richard Lugner

MeinBezirk fasst die Woche in aller Kürze zusammen. Mit "Flashback - Wien in 5 Minuten" weißt du immer, was in der Stadt los ist. Neue Schwimmhalle in FloridsdorfWien für Schulstart gerüstetGrüne legen Maßnahmenplan für Schulen vorSpatenstich für FavoritenstraßeAbschied von Richard LugnerLetzte Bauphase für ThaliastraßeNachhaltiger Donau-Güteverkehr-> Hier gehts zu den vorherigen Flashback-Ausgaben: MeinBezirk.at/FlashbackWien

  • Wien
  • Barbara Schuster
Nach einem Komplettumbau eröffnete die Hartlauer-Filiale in Ottakring am 29. August erneut. | Foto: Hartlauer
2

Umbauarbeiten
Hartlauer in der Thaliastraße öffnet wieder seine Türen

Ab sofort hat die Hartlauer-Filiale in der Thaliastraße wieder geöffnet. Der großangelegte Umbau bringt neben einem neuen Hörstudio auch mehr Auswahl. WIEN/OTTAKRING. Mit Donnerstag, 29. August, werden in Ottakring wieder Brillen, Handys und Hörgeräte repariert. Nach mehreren Monaten eröffnet nämlich der Hartlauer in der Thaliastraße 10 wieder seine Türen. Grund für die Schließung war ein Totalumbau des Optik- und Elektronikgeschäftes. Nicht nur das Gebäude wurde erneuert, sondern auch...

In diesem Gebäude soll es zum Tötungsdelikt gekommen sein. Der Ehemann des Opfers ist geständig. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
5

Wien-News
Mord-Geständnis, Weintage & letzte Umbauten Thaliastraße starten

Was hast du am Montag, 26. August, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! 39-Jähriger gesteht Tötungsdelikt an Ehefrau Tausende Besucher bei den Stammersdorfer Weintagen 2024 Klimafitte Thaliastraße geht in die letzte Phase Twin City Liner nach Unfall bei Ostbahnbrücke in der Werft Neue Schwimmhalle des Großfeldsiedlungsbads eröffnet

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die dritte und letzte Bauphase der klimafitten Thaliastraße hat begonnen.  | Foto: Philipp Scheiber
1 Video 9

Spatenstich in Ottakring
Klimafitte Thaliastraße geht in die letzte Phase

Nach über vier Jahren ist es so weit. Der Ausbau der Thaliastraße geht in die dritte und somit letzte Phase. Bis zum Sommer 2025 soll das Projekt "klimafitte Thaliastraße" beendet sein. Der Spatenstich am U3-Vorplatz in Ottakring leitet den Endspurt ein. WIEN/OTTAKRING. Der Markt an der Endstelle der U3 in Ottakring war heute zur Abwechslung nicht der meistbesuchte Ort. Gegenüber tummelte sich nämlich eine Schar von Politikerinnen und Politikern sowie Reporterinnen und Reportern, darunter auch...

Zwei Tage nach dem Blaulicht-Großeinsatz in der Ottakringer Thaliastraße und Klausgasse, die mit einer Explosion und einem Toten in einer Wohnung endete, gibt es Neuigkeiten zum Grund der Explosion. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
10

Explosion in Ottakring
Toter 47-Jähriger soll Gastherme manipuliert haben

Nach der Explosion am Dienstagabend in der Ottakringer Klausgasse und dem Großeinsatz, der mit Schüssen endete, gibt es seitens der Ermittler erste Details. Demnach soll der tote 47-Jährige die Gastherme in der Wohnung manipuliert haben. WIEN/OTTAKRING. Zwei Tage nach dem Blaulicht-Großeinsatz in der Ottakringer Thaliastraße und Klausgasse, die mit einer Explosion und einem Toten in einer Wohnung endete, gibt es Neuigkeiten zum Grund der Explosion. Wie MeinBezirk bereits berichtete, verhandelte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.