Theater am Fluss

Beiträge zum Thema Theater am Fluss

Ab 13. Juli beim Theater am Fluss: Roitinger und Lösch. | Foto: Klaus Mader

Interview
"Will den Besuchern eine gute Zeit geben"

Hauptdarsteller beim Theater am Fluss, Oliver Roitinger und Dominique Lösch im Interview. Welchen Eindruck haben sie vom Stück und von ihrer Rolle? Roitinger: Es wird ein kurzweiliges Stück, das frei nach Nestroy gesellschaftliche Kritik und aktuelle Thematiken wie Diversität aufzeigt, die Rolle des Weinberl ist eine sehr schöne Herausforderung für mich! Wie werden sie die Rolle auslegen? Ich sehe ihn als einen Menschen der seit seiner Jugend all seine Energie in die Arbeit gesteckt hat und...

Voll abgefahren: Weinzettl & Rudle beim Theater am Fluss. | Foto: novotny.biz

Theater am Fluss
Weinzettl & Rudle sind voll abgefahren

STEYR. Voll abgefahren ist kein Zustand zweier angeheiterter Teenager oder ein peinliches Outfit von zwei Ü50igern. Aber es ist ein Überlebensprinzip von zwei Ü50gern, die sich benehmen wie Teenager. Weinzettl & Rudle sind einfach mal raus. Abgefahren, ist abgefahren. Bleibt ihr, wo ihr seid, aber die beiden Künstler haben mal genug von offiziellen Auftritten, Interviews und Kameras. Weinzettl und Rudle sind voll abgefahren im wahrsten Sinne des Wortes. Sie sind weg. Aber wohin sind sie? Gibt...

Frauenpower beim Theater am Fluss: Alle Damen die heuer mit Tanz, Schauspiel & Musik beim Stück mitwirken. | Foto: G. Giedenbacher/Die Filmgestalter

Theater am Fluss
"Wir holen das Stück heuer nach Steyr"

Die Vorbereitungen für die Theatersaison beim Theater am Fluss laufen bereits auf Hochtouren. STEYR. Am 1. Mai findet traditionell beim „Theater am Fluss“ immer die Lese- und Konzeptionsprobe statt. "Alle an der Produktion beteiligten Personen, die Schauspieler, Musiker, Regie, Kostümbildnerin und Techniker kommen zu einem ersten gemeinsamen Treffen zusammen. Das Konzept der Inszenierung wird präsentiert und gemeinsam das Stück gelesen", erklärt Bernhard Oppl vom Theater am Fluss. Das...

Wiff LaGrange und Bernhard Oppl (re.). | Foto: Gerald Giedenbacher

Theater am Fluss
"Wir werden das Stück entstauben"

Bernhard Oppl und Wiff LaGrange im Interview über die kommende Produktion beim Theater am Fluss. Wie schaut es mit den Vorbereitungen für die kommende Saison aus? Oppl: Die Vorbereitungen laufen bereits seit Ende des letzten Jahres. Aktuell sind wir in der Finalisierung der Stückbearbeitung. Die Musiknummern werden von Wiff LaGrange komponiert, das Bühnenbild ist entworfen und wir arbeiten aktuell an den Vorbereitungen zur Umsetzung. Auch die Werbemittel sind bereits fertig für den Druck. Das...

2022 hat die Steyrer Pride-Parade zum ersten Mal in Steyr mit 700 Teilnehmern und viel guter Laune stattgefunden.   | Foto: Peter Röck

Veranstaltungen 2023
Kalender raus & Termine notieren

Stadtfest, Pride, Theater am Fluss, Musikfestival & Co: Wir bieten einen Überblick über Veranstaltungen 2023. STEYR, STEYR-LAND. Gleich im Jänner finden wieder einige Bälle statt. Die Feuerwehren Garsten und Pfarrkirchen laden am Samstag, 7. Jänner zum Tanz, FF Steyr am 14. Jänner und die FF Gleink am 28. Jänner. Das 33. Styraburg Festival findet von 20. bis 30. April statt. Das Maibaumaufstellen ist für Freitag, 28. April geplant. Am 1. Mai fahren die Harleys am Stadtplatz auf. Am Samstag, 10....

Führt auch 2023 Regie: Bernhard Oppl.  | Foto: Giedenbacher
2

Sommersaison 2023
Theater am Fluss: Nestroy & Austropop

Programm für die Sommersaison 2023 beim Theater am Fluss steht fest: "Ein Jux will er sich machen" ist Hauptact. STEYR. Zur Eröffnung am 7. Juli 2023 werden Monica Weinzettl und Gerold Rudle mit ihrem Kabarettprogramm „Voll abgefahren!“ bei uns zu Gast sein. Ab 13. Juli wird dann Nestroys „Einen Jux will er sich machen“ zu sehen sein. Den Abschluss bildet am 18. August ein Konzertabend mit dem Titel „Best of Austropop“, wie der Titel verrät mit den größten Hits der österreichischen Musikszene",...

Doris Krause, Oliver Roitinger und Michael Zintl-Reburg sorgen für weihnachtliche Stimmung beim Theater am Fluss (v. li.). | Foto: Theater am Fluss
2

So geht´s weiter
2023 wird beim Theater am Fluss wieder gespielt

Nach dem Ableben von Herbert Walzl war die Zukunft des Theaters ungewiss. Jetzt steht fest: Es geht weiter. STEYR. "Wir hatten vor Kurzem eine Vorstandssitzung, in der wir über die aktuelle Situation und die Zukunft des Theaters gesprochen haben. Wir sind im Vorstand alle davon überzeugt, dass wir in den letzten sieben Jahren, seit Bestehen des Theaters, derartig Großes geschaffen haben, dass es schade wäre, das jetzt einfach aufzugeben. Seit dem Start im Sommer 2015 haben wir bis dato 157...

Künstler & Theatermensch Herbert Walzl. | Foto: Giedenbacher

Nachruf Herbert Walzl
Sein letzter Vorhang ist gefallen

Herbert Walzl, künstlerischer Leiter beim Theater am Fluss, ist verstorben. STEYR. Am vergangenen Samstag ist Herbert Walzl völlig überraschend verstorben. Er war künstlerischer Leiter und stellvertretender Obmann vom Theater am Fluss, das er 2015 gemeinsam mit Bernhard Oppl gegründet hat. Geboren wurde er am 12. November 1959 in der Steiermark. Als Kind übersiedelte er mit seinen Eltern nach Oberösterreich. Bereits als Jugendlicher stand Walzl auf der Bühne. Neben einer Ausbildung zum...

Erfolgreiche Sommerproduktion: Die lustigen Weiber. | Foto: Kainrath
3

Theater am Fluss
"Es war wieder sensationell"

Theater am Fluss freut sich über mehr als 5000 Besucher im Sommer. STEYR. 17 Veranstaltungen, davon 11 Abende ausverkauft und 5774 Besucher. Das ist die Bilanz des Theaters am Fluss vom heurigen Sommer. "Wir sind sehr zufrieden und einfach happy, dass alle Veranstaltungen stattgefunden haben und wir wieder so viele treue Besucher begrüßen durften", sagt Bernhard Oppl, über die Sommerproduktionen. Oppl, der heuer sein Regiedebüt gab, ist auch mit seiner neuen Funktion sehr zufrieden. "Ich habe...

Video 46

Michael Konicek begeisterte bei Konzert alle Besucher

Standing Ovations beim ausverkauften Konzert vom Theater am Fluss im Stadttheater Steyr Steyr: Ein krönender Abschluss für eine tolle Sommersaion beim Theater am Fluss war das Abschlusskonzert "Aber bitte mit Sahne" Michael Konicek sang die Hit´s des unvergesslichen Udo Jürgens. Er präsentierte dabei "Sein Leben und seine Hits". Udo Jürgens war einer der bedeutendsten Entertainer und erfolgreichsten männlichen Solokünstler des 20. und frühen 21. Jahrhunderts: Udo Jürgens’ sechzig Jahre...

362

Premiere Theater am Fluss
"Die lustigen Weiber" treiben es bunt

Standing Ovations gab es in der siebenten Spielsaison für das Stück "Die lustigen Weiber", ziemlich frei nach Shakespeare. Das Publikum wurde dabei in den Wilden Westen entführt. Bernhard Oppl stand dieses Mal nicht auf der Bühne, sondern gab sein Regie-Debüt und das konnte sich auf jeden Fall sehen und hören lassen. STEYR. Lustig und abwechslungsreich. Viele verschiedene Bühnen, auf denen immer was los ist. Ein Ensemble, dass von Anfang an mitreisst, sowohl gesanglich, als auch...

Das Maislabyrinth in Kronstorf bietet Spaß für Jung und Alt. | Foto: Forstner
2

Sommerferien
Zehn coole Ideen für die Ferienzeit

Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit? Wir präsentieren zehn Dinge, die man erlebt haben sollte. 1. Ab ins kühle Nass: Wer jetzt ins Schwitzen kommt, der kann sich am Ufer der Steyr, beispielsweise in der Steyrer Au, abkühlen. Auch in den zahlreichen Freibädern in Steyr und Steyr-Land findet man Abkühlung. Die romantischen, versteckten Tümpel entlang des Hintergebirgsradweges oder der Bachbereich der Arena Schallau in Reichraming sind auch perfekt zum Abkühlen. 2. Sich gehen lassen: Viele...

Die lustigen Weiber: Doris Krause, Domenique Lösch und Angela Schausberger mit Oliver Roitinger, der John F. im Stück spielt (v. li.). | Foto: Giedenbacher

Theater am Fluss
Weiber, Rache & schön

Die drei Hauptdarstellerinnen von "Die lustigen Weiber" über das Theater am Fluss und das neue Stück. Angela Schausberger, sie sind heuer zum zweiten Mal beim Theater am Fluss. Was hat sie dazu bewegt, wiederzukommen? Schausberger: Die schöne Atmosphäre in dem Theater, die netten Kollegen und das wertschätzende Klima, das es hier gibt. Ich mag Sommertheater an sich, in der freien Natur mit dem Wetter sozusagen zu spielen und darum bin ich gerne wiedergekommen. Doris Krause, Sie sind ja auch...

Kernölamazonen: Caroline Athanasiadis (li.) und Gudrun Nikodem-Eichenhardt | Foto: Felicitas Matern

Sexbomb forever
Kernölamazonen spielen beim Theater am Fluss

Neues Programm "Sexbomb forever" am Freitag, 8. Juli beim Theater am Fluss.  STEYR. Der Vorhang geht auf, das Licht geht an. Doch anstatt auf der Bühne ihr neues Programm zu spielen, finden sich die beiden Kernölamazonen, Caro und Gudrun im Jenseits wieder. Gemeinsam versuchen sie, das Rätsel zu lösen. Dem Nichts ausgeliefert, schwelgen sie in ihrer Vergangenheit. Sie durchleben ihre Anfänge, lachen über Anekdoten des Lebens und enthüllen Geheimnisse, von denen sie selbst noch nichts wussten....

Foto: Giedenbacher

Interview
"Geschichten müssen handgeschrieben sein"

Herbert Walzl vom Theater am Fluss über das neue Stück, woher seine Ideen kommen und seine Lieblingsgeschichte. STEYR. „Die lustigen Weiber“ ist bereits das zehnte Stück, dass sie mit Wiff LaGrange produzieren. Was dürfen die Zuseher erwarten? Walzl: "Die lustigen Weiber von Windsor" im Original von Shakespeare wird eine witzige Parodie im Westlernmilieu als Neuadaptierung. Da dieser Stoff von Shakespeare eher wenig gespielt wird war es für mich sehr reizvoll das Original umzugestalten und in...

Von links: Wiff LaGrange und Werner Arthur Asanger im Tonstudio in Enns.
 | Foto: Nick Asanger
5

Wiff LaGrange
Ennser schreibt mit Countrymusiker aus Amerika Musik für Theater

Theater am Fluss: Der Ennser Komponist Wiff LaGrange präsentiert sein 13. Theaterwerk, die Musik für das Stück „Die lustigen Weiber“. ENNS, STEYR. Regisseur Bernhard Oppl und Autor Herbert Walzl haben die Geschichte, im Original von William Shakespeare, im wilden Westen angesiedelt. Für die Kompositionen im Country- und Westernstil holte sich der Ennser LaGrange Hilfe aus den USA. Sein Jugendfreund, der Musiker und gebürtige Linzer Werner Arthur Asanger, ist 1995 nach Florida ausgewandert und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Mit dabei: Dominique Lösch, Wiff LaGrange, Angela Schausberger, Bernhard Oppl, Oliver Roitinger, Doris Krause und Herbert Walzl (v. li.). | Foto: Giedenbacher

Saisonauftakt
Western-Flair beim Theater am Fluss

Am 1. Mai traf sich das gesamte Ensemble, um in die bereits siebte Spiel-Saison zu starten. STEYR. Mit der Westernparodie „Die lustigen Weiber“, sehr frei nach Shakespeare, möchten Bernhard Oppl und Herbert Walzl heuer wieder das Publikum begeistern. "Wir verwandeln das Theater am Fluss in eine Westernstadt", fasst Intendant Bernhard Oppl zusammen. Die Bühne wird zum Saloon. Die Band sitzt als die berüchtigten Daltons im Gefängnis. Die Choreografie hat Kathi Wögerer über. Oppl führt Regie Regie...

Im Studio: Komponist Wiff LaGrange (vorn im Bild) mit Theaterstück-Autor Herbert Walzl. | Foto: Wiff LaGrange

Wiff LaGrange
Ennser Komponist arbeitet an nächstem Theater in Steyr

Gemeinsam mit Autor Herbert Walzl arbeitet der Ennser Musiker und Komponist Wiff LaGrange im eigenen Studio in Enns für das diesjährige Stück "Die lustigen Weiber". ENNS, STEYR. Die heurige Sommerproduktion für das Theater am Fluss in Steyr wird eine Westernparodie mit Country-Live-Musik. "Ich darf wieder die Lieder dazu komponieren, es bleibt also spannend: die Premiere geht am 14. Juli über die Bühne", so der Komponist.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Räuberisch-heiter gings 2021 beim Theater am Fluss zu. | Foto: kai

So ein Theater
Das wird 2022 gespielt

Theater am Fluss, Musikfestival Steyr, Theatersommer Haag & Operettenfestival Bad Hall zeigen tolles Programm. STEYR, STEYR-LAND, HAAG. Im Sommer 2022 werden beim Theater am Fluss wieder bekannte aber auch einige neue Gesichter auf der Bühne zu sehen sein. "Musikalisch wird im Sommer 2022 unsere Live-Band mit Country- und Western-Musik, die neu arrangiert und teilweise komponiert wird, die Besucher begeistern", sagt Bernhard Oppl vom Theater am Fluss. "Mit ‚Die lustigen Weiber‘ präsentieren wir...

Foto: Peter Kainrath

Nur mehr dieses Wochenende
Totentanz beim Theater am Fluss

Mysterienspiel der besonderen Art: Das Theater am Fluss spielt Totentanz. STEYR. Der Totentanz ist eine kulturelle Erscheinung des ausgehenden Spätmittelalters, die in Bild und Text dem Menschen dessen unausweichliche Sterblichkeit vor Augen führt. Angeführt vom personifizierten Tod tanzen Mann und Frau, Kaiser und Bettler, Reich und Arm, Alt und Jung dem Gericht Gottes entgegen. Am Freitag, 29., Samstag, 30. und am Sonntag, 31. Oktober kann man das, von Herbert Walzl neu inszenierte Stück, als...

Foto: Peter Kainrath
7

Neue Produktion
Der Tod tanzt beim Theater am Fluss

Premiere des schaurig schönen Mysterienspiels "Totentanz" beim Theater am Fluss. STEYR. Theater im Freien im Oktober? Sehr wohl möglich beim Theater am Fluss. Der Spielort und die Jahreszeit sorgen für das richtige Drumherum für das Stück Totentanz. Als Stationstheater inszeniert, taucht man als Besucher ein in die mystische Welt des Todes. Ganz still, ohne Applaus, geht man – geführt von Hans Peter Baumfried als Sprecher und seinen Begleitern – von Station zu Station. Der Tod – brilliant und...

Foto: Theater am Fluss

Ab 9. Oktober
Theater am Fluss zeigt "Totentanz"

Mystisches Stationstheater Open-Air ab 9. Oktober beim Theater am Fluss STEYR. Der Totentanz ist eine kulturelle Erscheinung des ausgehenden Spätmittelalters, die in Bild und Text dem Menschen dessen unausweichliche Sterblichkeit vor Augen führt. Angeführt vom personifizierten Tod tanzen Mann und Frau, Kaiser und Bettler, Reich und Arm, Alt und Jung dem Gericht Gottes entgegen... In einer Zeit, in der der Tod immer weiter an den Rand der Gesellschaft gedrängt und sogar verdrängt wird,...

Foto: kai

Mittwoch, 11. August
Zusatzvorstellung beim Theater am Fluss

"Wirtshaus im Spessart" wird auch am 11. August gespielt. STEYR. Das Ensemble vom Theater am Fluss bietet jetzt eine zusätzliche Vorstellung, nämlich am Mittwoch, 11. August an. Ab 20.15 Uhr wird das Stück "Das Wirtshaus im Spessart", eine Räuberkomödie mit Action, Liebe, schwungvoller Musik und viel viel Humor, gespielt. Einlass ist um19.15 Uhr, Open-Air beim Theater am Fluss. Tickets: StadtServiceSteyr im Rathaus, telefonisch unter 0681/10 58 9001 und online inklusive Print@Home unter...

Herbert Walzl, Bernhard Oppl, Marlene und Tina (v. li.). | Foto: Privat

Praktikum Theater am Fluss
"Wir fühlten uns von Anfang an aufgenommen"

Zwei Schülerinnen der HLW Steyr für Kultur- und Kongressmanagement absolvieren ihr Praktikum diesen Sommer im Theater am Fluss, welches sie im Zuge ihrer Ausbildung erbringen dürfen. STEYR. "Durch Recherche habe ich herausgefunden, dass ich dort mein Praktikum antreten darf und habe Kontakt aufgenommen. Wir wurden sofort sehr herzlich im Team aufgenommen", sagen Marlene Biegel und Tina Sperrer. Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem der Kartenverkauf, Regieassistenz und Mithilfe in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.