Theater

Beiträge zum Thema Theater

3:09

Theaterprojekt spielt Klemm-Texte:
Badener Politik im "Wohnzimmer"

BADEN. Das aus der Biondekbühne entstandene Wohnzimmertheater bringt ein Stück Badener Politik in Wohnzimmer, Gärten oder auch auf die Bühne. Angelehnt an Texte der preisgekrönten Badener Autorin Getraud Klemm thematisiert die junge Gruppe um Walter Lexmüller die immer noch offen und unterschwellig vorhandene Frauendiskriminierung. "Muttergehäuse" heißt der dritte (von sechs) Romanen von Gertraud Klemm und ist gleichzeitig der Titel der Performance, die Texte aus allen Romanen mixt, unter...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Teilnehmer am Sommerworkshop präsentierten ihre Version vom "Weißen Rössl" in der Sommerarena Baden. | Foto: Preineder
Video 33

Theater
Kinder Sommerworkshop präsentierte Ergebnis in der Sommerarena

Der Workshop auf den Brettern, die die Welt bedeuten, macht Kindern und Jugendlich Lust auf Schauspiel. BADEN. Im Sommer können Kinder viel erleben, so auch eine Operette in Kurzfassung auf die Bühne bringen. Die Bühne Baden und das Arnulf Rainer Museum haben zum zehnten Mal gemeinsam einen Workshop angeboten. "Tonleiter, Tanz und Staffelei. Im Weissen Rössl sind noch Zimmer frei" war das Motto dieser kreativen Woche. Basierend auf der Operette "Im weißen Rössl" studierte der Tenor, Regisseur...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Ensemble des Theatersommers Wolfpassing genoss am Ende der Vorstellung den wohlverdienten Applaus inklusive Standing Ovations. | Foto: Simon Glösl
48

Theatersommer Wolfpassing
Der tollste Abend beim "tollsten Tag"

Standing Ovations begleiteten das Premierenwochenende des Theatersommers Wolfpassing. WOLFPASSING. Mit Peter Turrinis Stück "Der tollste Tag" dem Publikum den tollsten Abend zu bereiten, das war das Ziel von Intendantin Christina Meister-Sedlinger, Produktionsleiter Martin Sedlinger und Regisseur Daniel Pascal. Dass das gelang, zeigten die vielen Lacher der Zuschauerinnen und Zuschauer, zu denen unter anderen Manuela Illibauer, Elisabeth Kellnreiter und Maria Stöger gehörten. Im Stück sollte...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Schlussapplaus
Video 26

"Kaiserin Joséphine" in der Sommerarena
Feuerwerk der tollen Stimmen (mit Video)

BADEN. "Ich musste weinen und mitdirigieren." Premierengast Robert Quitta beschrieb in einem Satz die ganz Bandbreite der Emotionalität, die an diesem Abend in der Sommerarena geboten wird. Quitta, selbst Theatermacher, hielt es beim Mitdirigieren kaum auf seinem Platz. Auf der Bühne entführten "Napoleon" Vincent Schirrmacher (Fanclub im Parkett) und "seine" Joséphine (Ivana Zdravkova) ihr Publikum in eine stimmgewaltige Klangwelt - und brillierten dabei auch noch schauspielerisch. Regisseur...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Theatersommer Wolfpassing
1 Video 108

Theatersommer
Mein Tag als Regieassistent in Wolfpassing (inkl. Video von den Proben)

Unser Freier Redakteur Simon Glösl durfte den Theatersommer Wolfpassing als Regieassistent bei den Proben begleiten. WOLFPASSING. Als hobbymäßiger Schauspieler ist mir zwar die Laientheaterwelt vertraut, die professionelle Bühne kannte ich dagegen bislang nur als begeisterter Zuseher. Umso spannender war es für mich daher, die Abläufe kennenzulernen, die notwendig sind, damit aus einem Skript ein bühnenreifes Theaterstück wird. Die Leseprobe Ein erstes Kennenlernen mit dem Ensemble des...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
47

Reichenau an der Rax
Das Künstlerfest machte den Anfang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ballons mit dem Aufdruck "Festspiele Reichenau" säumten den Weg zum Pavillon im Kurpark, wo mit dem Künstlerfest die Festspiele Reichenau eröffnet wurden. Intendantin Maria Happel führte die Schauspieler-Riege in den Park. Mit dabei: Bgm. Hannes Döller, die Band "Missing Link", Gloggnitz Bgm. Irene Gölles, Stadtrat Peter Kasper, Elisabeth Posch, Ewald Elsnig, Sissi Steinhauser, Heinz Labenbacher, Johannes Ribeiro da Silva und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Dracula" wird im Frühsommer für die DVD aufgezeichnet. | Foto: Alena Butter
12

Theater in Steinakirchen
"Bretter, die die Welt bedeuten"

Seit Sommer 2021 ist die Laientheatergruppe "junges theaterMostviertel" in Steinakirchen aktiv. STEINAKIRCHEN. Im Sommer 2021 als gemeinnütziger Verein gegründet, treffen sich die Mitglieder des Vereins "junges theaterMostviertel" wöchentlich im Pfarrheim Steinakirchen, um gemeinsam Theater zu spielen. "Eigentlich hätten wir im vorigen Herbst mit dem Theaterstück ,Dracula' Premiere feiern wollen, aber aufgrund von Corona war uns das leider nicht möglich", erzählt Raphael Weinmesser und ergänzt:...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Das Stück regte alle zum Lachen an. | Foto: Alexandra Goll
Video 60

Bühne Weinviertel spielte in Ziersdorf
Wunsch vieler - die letzten zwei Jahre vergessen (mit Video)

Zwei Jahre nach der ersten Premiere fand jetzt noch eine Premiere des gleichen Stücks der Bühne Weinviertel statt. Die Gäste haben den Abend sehr genossen, denn auch lachen muss wieder einmal sein. ZIERSDORF. Die Bühne Weinviertel spielt im Konzerthaus Weinviertel das Stück Reset - Alles auf Anfang von Michael Niavarani und Roman Frankl. Eine turbulente Komödie um einen Mann, der sein Gedächtnis verliert und einen Koffer voller Geld. Seit der letzten Premiere des Stücks "Reset - Alles auf...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Jugendstil-Theater
Video 28

Jugend sensibilisieren
HTL besuchte Jugendstil-Theater (mit Video)

Theater Jugendstil führte im Hollabrunner Stadtsaal für die Schüler einiger Klassen der HTL Hollabrunn das Stück "Der freie Fall im luftleeren Raum" auf und zeigte zwei Radikalisierungsverläufe. HOLLABRUNN. Das Stück war ursprünglich 2017 entstanden, als die Flüchtlingswelle aus Syrien hereinkam und wurde nach dem Wien Attentat vom 2.11.2020, bei dem fünf Menschen getötet wurde neu adaptiert. Anna Zöch und Hisham Morscher beleuchten im Stück exemplarisch zwei Radikalisierungsverläufe:...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
25

Reichenau an der Rax
Klassiker für Theater-Neustart

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vier Eigenproduktionen und auch für Kinder ist etwas dabei. Unter Intendantin Maria Happel feiert das Theater Reichenau heuer seine Wiedergeburt. Die Programm-Präsentation am 25. Februar verfolgten gut 300 Gäste. Happel setzt auf vier Klassiker aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Die Saison läuft bis 6. August. Zusätzlich werden neue Formate gezeigt; unter anderem das Familienstück "Peter und der Wolf". Aber auch die Gesprächsreihe "Alte Meister" wird zu sehen sein. Kontakt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Colts & Saloon-Atmosphäre im Wild-West-Bereich des Heubodens. | Foto: privat
5

Ternitz-Pottschach
"Die Motivation war das Virus"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während andere an der Dauer-Problematik Corona verzweifeln, nutzte der Künstler und Kulturschaffende Peter Lang (70) die Zeit als nicht Getriebener. "Das Thema Virus war für mich positiv", erzählt Peter Lang zu Eingang des Gesprächs mit den RegionalMedien NÖ. In Anbetracht einer solchen Aussage mag der eine oder andere überrascht die Augenbrauen hochziehen. Aber Lang steht dazu, denn: "Das Nicht-Irgendwo-Sein-Müssen, das ist ein Frei-Sein."  Und so nutzte der passionierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

100 Jahre NÖ
Der Urhof – ein Haus mit künstlerischer Vergangenheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bea von Schrader haucht seit Jahren dem Urhof neues Leben ein. "Seit 2008 befindet sich im nahezu 100jährigen Kino/Theater ein inspirierender Raum für künstlerische Entwicklung und Präsentation. Urhof20 agiert seit der Gründung als Keimzelle für innovative Kunstproduktion und Veranstaltungskonzepte. Hier erlebt man besondere Momente, nimmt an erhebenden Darbietungen teil und hat die direkte Möglichkeit, mit den KünstlerInnen in Kontakt zu treten. Das Jahresprogramm aus Tanz,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Waidhofner Volksbühne
11

Waidhofner Volksbühne
Theaterkunst seit über 70 Jahren

Mindestens 2 Mal im Jahr lädt die Waidhofner Volksbühne zu Vorstellungen. "Bereits seit 1950 wird von der Waidhofner Volksbühne Theater gespielt", erzählt Susanne Leonhartsberger, die selbst bereits seit 1999 dabei ist. "Besonders gefallen hat mir in dieser Zeit die Komödie 'Rome und Julia' aus der Feder von Michael Niavarani, da alle Rollen, auch die kleineren, irrsinnig ausdrucksstark und präsent waren", führt sie weiter aus. Auch Vereinsobmann Alexander Riess hat es dieses Stück besonders...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
26

Theatertrubel in Raach am Hochgebirge
UPDATE – Leider keine weiteren "Kurzschlüsse" auf der Bühne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Premiere von "Kurzschlüsse" am 5. November in Raach mischten sich die Regionalmedien NÖ unter die Zuschauer. Fazit: ein kurzweiliger Abend war garantiert. Leider fallen alle weiteren Vorstellungen wegen Corona aus. Der neue Saal im Gasthaus Diewald wird wieder zur Bühne, denn die Theatergruppe Raach spielt Theater. Gespielt wird "Kurzschlüsse" von Frank Ziegler. Dabei dreht sich alles um das Hause Nudelbaum. Rudi Nudelbaums Frau verkündet, sie habe eine Erbschaft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klaus Schneeberger gratuliert Petra Staduan, Anna Maria Krassnigg, Isabella Wolf, Nina C. Gabriel und Judith Richter zum Erfolg.
 | Foto: Preineder
47

Theaterfestival
Bloody Crown, ein Mords-Theater in Wiener Neustadt

Die Machtspiele von Anna Maria Krassnigg sind zurück in den Kasematten WIENER NEUSTADT. Mit dem Bloody Crown Festival bietet die Stadt Wiener Neustadt Hochkultur. In den alten Mauern der Kasematten thematisiert das Festival Macht, ihre Eigendynamik und Wirkung, Aufstieg und Fall der Mächtigen und das Streben nach Geld. Zwei Stücke bieten in modernen Inszenierungen klassischen Theaterstoff. Kein klassischer Hamlet „Nussschale“ nach Ian McEwans Erfolgsroman ist eine Hamletgeschichte. Dieser...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Foto: Karl Kreska
26

„Odysseus – Kleine Leute müssen schweigen“
Theaterspektakel im Akademiebad

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Ungewöhnlich die Location, das Stück, die Akteure meist im oder unter Wasser ohne dabei im Akademiebad baden zu gehen. „Odysseus – Kleine Leute müssen schweigen“, von Dominic Marcus Singer, ist ein Spektakel. Es gibt genug zum Schmunzeln, Lachen und auch Schenkelklopfen, manches scheint aus den Medien bekannt zu sein, aber sicher nicht zur Freude einiger Politiker. Das Motto nasses Wasser, fette Beats, trifft voll zu und als Odysseus (András Sosko)...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Sarah Bernhardt und Marianne Hainisch | Foto: Klaus Engelmayer
1 35

Theaterstück "Der Siegelring, wofür es sich zu kämpfen lohnt" im Freiraum und Steingöttersaal
Intendantin Nicole Fendesack und ihr Ensemble begeisterten

Auf großes Publikumsinteresse stieß die Kurzversion  des Theaterstückes „Der Siegelring“ von Isma Forghani in der Fassung von Intendantin Nicole Fendesack. Gleich zwei Mal in St. Pölten, am 9. und 12. Juni, vor ausverkauftem Haus brillierten Nena Eigner als Marianne Hainisch, die große österreichische Vorkämpferin für Frauenbildung und Mutter des ersten Österreichischen Bundespräsidenten, Elsa Schwaiger als Sarah Bernhardt, Französischer Weltstar und größte Schauspielerin ihrer Zeit sowie Fritz...

  • St. Pölten
  • Isma Forghani
Foto: Friedrich Doppelmair
5

Lastkrafttheater in Sierndorf
Nestroy auf dem Lastkraftwagen

Höllenangst in Sierndorf: allerdings nur auf der Lastkraftwagen-Bühne. BEZIRK KORNEUBURG | SIERNDORF. Der Theater-Lkw ist zurück. Denn Frühsommerzeit ist und bleibt Lastkrafttheaterzeit. So kommt auch heuer wieder das Lastkrafttheater zum Publikum und hat mit dem einzigartigen Lachschlager "Höllenangst" von Johann Nestroy eines der bekanntesten Stücke des österreichischen Autors im Gepäck. Diese Art Theater ist ein Erlebnis für jedermann und bringt das Theater quasi vor die Haustüre. Seit der...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
"Kaiser Franz" Klammer und Caroline Athanasiadis. | Foto: Moni Fellner
48

Asparn an der Zaya
Vielumjubelte Premiere von "Ein Seitensprung zu viel"

Auf dem Filmhof Wein4tel in Asparn an der Zaya fand die Erstaufführung des Sommertheaters "Ein Seitensprung zu viel" statt. Bei heißen Temperaturen ging es auch auf der Bühne heiß her. Die Hauptdarsteller Christoph Fälbl, Martin Leutgeb, Michael Rosenberg sowie die beiden Schönheiten Adriana Zartl und Nina Hartmann zeigten in der Komödie viel Haut und sorgten durch ständige Verwechslungen für zahlreiche Lacher im Publikum. Als Premierengäste waren unter anderem Schauspielerin Gabriela Benesch,...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
48

Pfarrbühne: "Love & Peace im Gemeindeamt" erstmals auf der Schlossinsel
Zeillerner bringen Farbe ins Leben

ZEILLERN. (HPK) "Wir haben getan, was wir wollten", lässt die Komödie "Love & Peace im Gemeindeamt" der Pfarrbühne Zeillern unter der Regie von Josef Zeiner bei Stefan Feigl Erinnerungen an die 1960er-Jahre aufleben. "Es ist immer wieder schön, die Zusammenarbeit mit den Jungen", freut sich das Theaterurgestein. Maria Haider, die als Hippie-Braut auf der Bühne der Schlossinsel Farbe ins Leben der Darsteller Rupert Grill, Germana Hofbauer, Klaus Hackl, Silvia Dörsieb, Elisabeth Brunner, Daniel...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Das Stück endet mit einem dramatischen Finale.
109

Theaterbühne Arbesbach
Emotionsgeladener Alpenwestern "Die Siebtelbauern"

ARBESBACH. Die Theaterbühne Arbesbach inszenierte den anspruchsvollen und hochdramatischen Alpenwestern "Die Siebtelbauern". Das Stück "Die Siebtelbauern" basiert auf dem gleichnamigen Film des berühmten Regisseurs und Oscar-Preisträgers Stefan Ruzowitzky aus dem Jahr 1998. Die Theaterbühne Arbesbach bringt die Bühnenfassung von Stefan Hellbert in die Schönfeldhalle am Bärenhof. Regie führt Lukas Hinterndorfer, der auch als Hillinger-Bauer einen kleinen Auftritt zu Beginn hat. Zur HandlungEin...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
34

Theater Landjugend St. Georgen/Klaus
"Jetzt hamma den Salat!"

ST. GEORGEN/KLAUS. (HPK) Fleischesser und Veganer: Diese beiden Charaktere treffen beim Schwank "Jetzt hamma den Salat" aufeinander und sorgen für köstliche Unterhaltung. Was bei den Darstellern der Landjugend St. Georgen/Klaus, wo die Leiter Jonas Spreitzer und Patricia Ritt die Fäden ziehen, abseits der Bühne am liebsten aufs Teller kommt, das war ihnen kurz vor Vorstellungsbeginn zu entlocken: "Alles, was gut ist", so Maria Sonnleitner, die wie auch Markus Großbichler besonders auf...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Das spielfreudige Ensemble der Landjugend Pölla samt Souffleusen
54

LANDJUGEND-THEATER
Krach am Wendlhof: Älteres Lustspiel mit aktuellen Anklängen

(kuli). Die Theatergruppe der Landjugend Pölla spielt heuer „Krach am Wendlhof“ von Hans Lellis, und dies in der Taverne in Greillenstein, wo etwa 200 Zuschauer Platz finden. Die Premiere am 28. Februar verlief blendend, die zumeist jugendlichen Besucher quittierten das bäuerliche Lustspiel in Mundart mit viel Applaus. Unter den Gästen weilte auch der Leiter der Landjugend NÖ, Norbert Allram. Zum Stück Daniel Kletztl als Wendlbauer Alois, Sandra Schmutzer als seine Frau Liesl, Jakob Kletztl als...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Foto: Schlüsselberger
29

Kaviar trifft Gulaschsaft

ABSDORF. "Die Aufführungen von der Theatergruppe sind immer der Wahnsinn, einfach Lachen bis man sich auf dem Sessel nicht mehr halten kann und vor allem, sie machen immer wieder was Neues", so Rosamunde Figl mit Johannes und Marianne Dörfinger. Doch wie schmeckt wohl Kaviar im Gulaschsaft? Erna Polkner: "Ich kann es mir nicht vorstellen dass das schmecken soll, aber wir können es zu Hause nachkochen und ausprobieren". Auf der Bühne wurde nicht gekocht, dafür umso mehr gelacht.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.